openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Regify-Vortrag, 24.02. beim Workshop des Berliner Arbeitskreises Maklerprozesse:

(openPR) „Neue Wege zur sicheren und rechtskonformen Kommunikation für Makler“

Luxemburg/Hüfingen, 2. Februar 2015 – „IT-Integration zwischen Makler, Versicherer und Dritten“ ist der Titel des zweitägigen Workshops (23.-.24.02.) des Berliner Arbeitskreises Maklerprozesse. An Tag zwei spricht Kurt Kammerer, CEO der regify-Gruppe, über neue Wege zur sicheren und rechtskonformen Kommunikation. „Makler und Versicherer benötigen einfach zu handhabende, leicht zu integrierende und vor allem sichere, rechtskonforme Lösungen für die tägliche digitale Kommunikation mit Kunden und Partnern“, sagt Kammerer. „Das bezieht sich nicht nur auf die E-Mail, sondern auch auf andere Kanäle wie Chatrooms und Dokumenten-Sharing-Lösungen in der Cloud.“

Die Veranstaltung richtet sich an Versicherungsmakler, Führungskräfte und IT-Verantwortliche aus Versicherungsunternehmen sowie IT-Spezialisten und andere Interessierte der Branche.

Termin auf einen Blick:

Workshop: IT-Integration zwischen Makler, Versicherer und Dritten

„Neue Wege zur sicheren und rechtskonforme Kommunikation für Makler“
Kurt Kammerer, CEO regify
24. Februar 2015 im
Hollywood Media Hotel, Kurfürstendamm 202, 10719 Berlin
12:30 – 13:00 Uhr

Hier gibt es die Agenda: http://www.maklerprozesse.de/download/Agenda_IT-Workshop_Feb2015.pdf

Die regify-Gruppe bietet Lösungen für die vertrauliche und verbindliche Geschäftskommunikation wie Dokumenten-Sharing (regibox), Business-Chat (regichat) und den sicheren elektronischen Brief allgemein. Die Lösungen integrieren sich dabei nutzergerecht in den Arbeitsablauf.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 837313
 693

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Regify-Vortrag, 24.02. beim Workshop des Berliner Arbeitskreises Maklerprozesse:“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von regify-Gruppe

Luxemburg forciert sicheren Austausch von Patientendaten
Luxemburg forciert sicheren Austausch von Patientendaten
Hüfingen, 19. September 2019 – Luxemburg treibt seine Investitionen in e-Health Services weiter voran. 30.000 Gesundheitsexperten aus Krankenhäusern, Laboren und niedergelassenen Praxen in Luxemburg nutzen bereits die digitale Gesundheitsplattform der Agentur eSanté, um elektronische Gesundheitsinformationen sicher auszutauschen und gemeinsam zu nutzen. Dazu zählt auch die digitale Patientenakte, die sich seit 2015 in der Testphase befindet. Sie soll bis Jahresende für alle 850.000 Krankenversicherten in Luxemburg eingeführt werden. Jüngste…
Bild: Luxemburger Labore nutzen regibox zur sicheren BefundübermittlungBild: Luxemburger Labore nutzen regibox zur sicheren Befundübermittlung
Luxemburger Labore nutzen regibox zur sicheren Befundübermittlung
Hüfingen, 26. Juli 2018 – Sechs Luxemburger Medizinlabore nutzen ab sofort die Data-Sharing-Lösung regibox für den vertraulichen und auditierbaren Austausch von Daten zwischen Labor und Arzt. Über den Cloud-Dienst, den die Agence eSanté als regify-Provider zur Verfügung stellt, können die Labore BioneXt Lab, Laboratoires Réunis Luxembourg, Laboratoires Ketterthill, HRS Hôpital Kirchberg, Laboratoire National de Santé (LNS) und das Centre Hospitalier de Luxembourg (CHL) Befunde und andere Daten effizient organisieren und Ende-zu-Ende-verschlüs…

Das könnte Sie auch interessieren:

ILSS startet mit vertraulicher Hybrid-Post und E-Kommunikation RED
ILSS startet mit vertraulicher Hybrid-Post und E-Kommunikation RED
REDmail mit regify-Technologie Berlin / Hüfingen, 12. März 2015 – Mit dem Slogan „Trust in RED“ startet die Berliner ILSS Print&Mail GmbH im März ihren neuen vertraulichen Postausgangsservice RED (Reliable Electronic Document) für mittelständische Unternehmen. RED kombiniert die verschlüsselte E-Mail-Kommunikation mit der Möglichkeit eines Hybridpostversands. …
ITyX ist neuer regify-Provider
ITyX ist neuer regify-Provider
… Veranstaltet wird die Podiumsdiskussion vom BITKOM-Arbeitskreis „E-Mail-Management“. Weitere Teilnehmer sind Jürgen Vogler, stellvertretender Vorsitzender des BITKOM-Arbeitskreises E-Mail-Management und Geschäftsfeldleiter E-Business bei der Francotyp Postalia, sowie Henning Emmrich (Moderator), stellvertretender Vorsitzender des BITKOM-Arbeitskreises …
Bild: Branchennormen wie GDV und BiPRO vereinfachen den elektronischen Datenaustausch im VersicherungsvertriebBild: Branchennormen wie GDV und BiPRO vereinfachen den elektronischen Datenaustausch im Versicherungsvertrieb
Branchennormen wie GDV und BiPRO vereinfachen den elektronischen Datenaustausch im Versicherungsvertrieb
… und Versicherungswirtschaft), Dortmund/Westfalenhalle Messekongress „IT für Versicherungsunternehmen“ vom 09.-10.11.2009, Congress Center Leipzig (CCL)/Neue Leipziger Messe BusinessForum21 Kongress „Aktives Schadenmanagement“ vom 10.-11.11.2009, Köln/Park Inn Hotel Workshop Berliner Arbeitskreis Maklerprozesse vom 25.-26.11.2009, Berlin/Hollywood Hotel
QualityHosting wird regify®-Provider
QualityHosting wird regify®-Provider
Hosting- und Housing-Spezialist folgt Marktnachfrage Hüfingen, 17. August 2009 – Die regify AG, Hüfingen, hat mit der QualityHosting AG, Gelnhausen, einen neuen Provider für ihren E-Mail-Service regify® gewonnen. Ab Mitte August wird die Lösung für vertrauliche und verbindliche E-Mail-Kommunikation über den Hosting- und Housing-Dienstleister für Microsoft-basierte Internet-Applikationen zu beziehen sein. „Dadurch, dass wir regify in unsere Services aufgenommen haben, bieten wir unseren Kunden ein ganz aktuelles, für die Geschäftskommunikatio…
Der sichere E-Mail-Brief: regify diskutiert mit DE-Mail und Deutscher Post auf Omnicard
Der sichere E-Mail-Brief: regify diskutiert mit DE-Mail und Deutscher Post auf Omnicard
… Führungskräfte, Entscheider im Finanzsektor, in Politik, Regulierungsbehörden oder Standardisierungsgremien, aber auch Wissenschaftler, Verbandsvertreter oder Berater in Foren und Workshops einen Überblick über neue Anwendungen und Technologietrends. Fehlschläge und Gefahren, Ideen oder relevante Gesetzgebungsvorhaben werden ebenso thematisiert. Auf …
Neue Version des regify®-Clients für Mac OS
Neue Version des regify®-Clients für Mac OS
Luxemburg, 10. April 2013 – Die Regify-Unternehmensgruppe hat ihren regify-Client für das Mac OS-Betriebssystem weiterentwickelt. Die Version 1.2 unterstützt nun auch E-Mail-Konten, die ausschließlich SSL/TLS-Verbindungen zulassen. So können jetzt auch Nutzer von beispielsweise der Gmail Nachrichten mit sensiblen Inhalten lesen, erstellen und vertraulich mittels Ende-zu-Ende-Verschlüsselung über die Regify-Technologie versenden. Der neue Client bietet außerdem eine Autocomplete-Funktion für die komfortable Eingabe von bereits bekannten Empfän…
Iridescent führt sichere regify-Dienste in Asien ein
Iridescent führt sichere regify-Dienste in Asien ein
Technologie-Dienstleister aus Singapur kooperiert mit deutschem ISV Hüfingen, 12. Juni 2017 – regify, Spezialist für sichere Kommunikations- und Kollaborationsdienste und Iridescent Technologies, IT-Consultingunternehmen aus Singapur, haben die Einführung von regify-Diensten in Asien vereinbart. Iridescent wird als regify-Provider die Services von regify in regionalen Rechenzentren betreiben und diese Kunden im asiatischen Raum zur Verfügung stellen. Das umfasst regimail, den vertraulichen E-Mail-Service, regibox, ein sicheres Dokumenten-Sha…
regify AG startet „regify apps“
regify AG startet „regify apps“
Hüfingen, 18. November 2010 – Die regify AG, Hüfingen, öffnet ihren vertrau­lichen und verbindlichen E-Mail-Service regify® für Kunden und Softwarean­bieter, die ab sofort Anwendungen als „regify apps“ erstellen und anbieten können. Damit erweitert die regify AG die regify-Plattform und schafft einen Markt, der die vielfältigen Kommunikationsanforderungen optimal bedient und Softwareunternehmen partnerschaftlich in den regify-Lösungsmarkt ein­bindet. Erste „apps“ erfolgreich im Einsatz Mit „print-to-regify“ etwa können Dokumente direkt über …
Bild: Von A nach B – oder: Wie kommt der Strom aus den Windparks zu den Verbrauchern?Bild: Von A nach B – oder: Wie kommt der Strom aus den Windparks zu den Verbrauchern?
Von A nach B – oder: Wie kommt der Strom aus den Windparks zu den Verbrauchern?
… und Ostsee“ ist einer der Programmpunkte bei dem Treffen des Arbeitskreis XXL-Produkte am 17. Mai 2011. Bei dem zweiten Treffen des neu gegründeten Arbeitskreises stehen logistische Fragestellungen im Mittelpunkt. Das Handling von XXL-Produkten, z. B. Flugzeugteilen oder Rotorblättern von Windenergienanlagen, ist im wahrsten Sinne eine große Herausforderung. …
Bild: Arbeitskreis Service-BusinessBild: Arbeitskreis Service-Business
Arbeitskreis Service-Business
… Teilnehmer treffen sich in den Räumlichkeiten des Forschungsinstituts für Rationalisierung, Pontdriesch 14/16 in Aachen, oder bei gastgebenden Firmen. Der Aufbau des Arbeitskreises Service-Business ist einheitlich. Die Veranstaltung beginnt mit einem Impulsvortrag und gegebenenfalls mit einer Führung durch die gastgebenden Unternehmen. Das Thema des …
Sie lesen gerade: Regify-Vortrag, 24.02. beim Workshop des Berliner Arbeitskreises Maklerprozesse: