openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Neues Buch über TV-Serie "Der Landarztfotograf" erschienen / 104 Seiten Erlebnisberichte Dreharbeiten

26.01.201518:03 UhrKunst & Kultur
Bild: Neues Buch über TV-Serie "Der Landarztfotograf" erschienen / 104 Seiten Erlebnisberichte Dreharbeiten
Das Cover des neuen Buches über die TV-Serie
Das Cover des neuen Buches über die TV-Serie "Der Landarzt": "Der Landarztfotograf"

(openPR) Ab sofort gibt es in jeder Buchhandlung ein neues Buch mit Hintergrundinformationen zu den Dreharbeiten der ZDF Arztserie "Der Landarzt". Klappentext: Die Vorabendserie „Der Landarzt“ ist ein Projekt, das sich im Laufe der Zeit (seit 1987) zu einer der erfolgreichsten Familienserien im deutschen Fernsehen entwickelt hat. Der Schleswiger Fotograf Kai Labrenz war von 1992 bis 2007 zum Teil als einziger Fotograf am Set und konnte einzigartige und exklusive Fotos mit seiner Spiegelreflexkamera einfangen. In dem Buch "Der Landarztfotograf" werden Erlebnisberichte von Kai Labrenz über die Dreharbeiten wiedergegeben – mit aussagekräftigen Fotos versehen. Set-Fotos, Arbeitsfotos, Portraits sämtlicher Haupt- und Nebendarsteller, sowie schöne Szenenfotos.
Set-Fotos, Arbeitsfotos, Portraits sämtlicher Haupt- und Nebendarsteller, sowie schöne Szenenfotos sind in diesem Buch enthalten. Freuen Sie sich auf tolle Fotos von den Klatschtanten aus Deekelsen, dem Landarzt Dr. Uli Teschner, Pastor Eckholm, sowie vielen Schwestern aus der Praxis. Für Fans der TV-Serie ist dieses Buch ein unbedingtes Muss im Bücherregal. Neben Erlebnisberichten und zahlreichen Fotos enthält dieses Werk zudem das Kapitel "Mit Kai Labrenz auf den Spuren des Landarztes". Sie bekommen interessante Hintergründe zu den genauen Drehorten der Serie.
Es ist in jeder Buchhandlung oder im Internet unter www.fote-press.de/produkte zu bestellen.
Buch: "Der Landarztfotograf"
Autor: Matthias Röhe
Verlag: Books in Demand, Norderstedt
ISBN: 978-3-7347-5528-6.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 836012
 1418

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Neues Buch über TV-Serie "Der Landarztfotograf" erschienen / 104 Seiten Erlebnisberichte Dreharbeiten“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von fotepress

Bild: Buch “Hamburg – Das Tor zum Film” erschienen / Auf den Spuren Hamburger FilmkulissenBild: Buch “Hamburg – Das Tor zum Film” erschienen / Auf den Spuren Hamburger Filmkulissen
Buch “Hamburg – Das Tor zum Film” erschienen / Auf den Spuren Hamburger Filmkulissen
Mit seinen sieben Bezirken, 104 Stadtteilen und 181 Ortsteilen bietet Hamburg zahlreiche Filmkulissen. Und die werden neben Michel, Elphilharmonie und dem Hafen auch jedes Jahr von vielen Touristen aufgesucht – wer will seinem Lieblingsschauspieler nicht mal ganz nah sein? Daher begeben sie sich auf die Suche nach Kulissen aus TV-Serien und Filmen. Fakt ist: Hamburg ist Anziehungspunkt für Film- und Fernsehmacher. Täglich entstehen etliche Sendeminuten in der Großstadt an Elbe, Alster und Bille. Es gibt keinen Stadtteil, der nicht von Filmema…
19.09.2018
Bild: Buch "Mit der Albatros auf Patrouille" erschienen (Küstenwache)Bild: Buch "Mit der Albatros auf Patrouille" erschienen (Küstenwache)
Buch "Mit der Albatros auf Patrouille" erschienen (Küstenwache)
Am 7. Mai 1996 fiel die erste Filmklappe, seit April 1997 wird sie im Fernsehen ausgestrahlt: die Serie "Küstenwache". Die gezeigten Kriminalfälle werden überwiegend erfolgreich gelöst und in einer Fernsehfolge abgeschlossen. Dem Charakter einer Polizeiserie entsprechend werden fast alle Formen von schweren Straftaten thematisiert: so kommen Morde, Entführungen, Erpressungen, Überfälle, aber auch Vergehen mit maritimen Hintergrund wie Schmuggel, Giftmüll-Transporte, Fischerei-Delikte in der "Küstenwache" vor. Dieses Buch gibt einen Abriss von…
06.12.2017

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: "Diagnose langlebig - Der Landarzt" – Magazin über ZDF-ArztserieBild: "Diagnose langlebig - Der Landarzt" – Magazin über ZDF-Arztserie
"Diagnose langlebig - Der Landarzt" – Magazin über ZDF-Arztserie
… es so manche Veränderungen. Der Hamburger Pressefotograf und Journalist Matthias Röhe hat ein Hochglanzmagazin über die Serie herausgebracht. Seit acht Jahren begleitet Röhe die Dreharbeiten am Set und kennt sich mit der Serie gut aus. Neben einem Landarzt-ABC mit Begriffserklärungen zur Serie werden aktuelle wie auch frühere Darsteller portraitiert. …
Bild: Neues Buch "Der Norden mordet in Hamburg" über TV-Serie "Morden im Norden" erschienenBild: Neues Buch "Der Norden mordet in Hamburg" über TV-Serie "Morden im Norden" erschienen
Neues Buch "Der Norden mordet in Hamburg" über TV-Serie "Morden im Norden" erschienen
… TV-Serie "Morden im Norden" (ARD) ist seit Januar 2020 erhältlich. Es ist ein Nachschlagewerk mit 244 Seiten Informationen und Fotos über die Dreharbeiten. Die Hauptdarsteller werden vorgestellt, Mitwirkende vor und hinter der Kamera aufgelistet, auf Filmfehler eingegangenen und prominente Gastdarsteller erwähnt. Der Klappentext des Buches: Regelmäßig …
Bild: Neues Buch über TV-Serie Der Landarzt: Danke Landarzt - 26 Jahre rezeptfreie UnterhaltungBild: Neues Buch über TV-Serie Der Landarzt: Danke Landarzt - 26 Jahre rezeptfreie Unterhaltung
Neues Buch über TV-Serie Der Landarzt: Danke Landarzt - 26 Jahre rezeptfreie Unterhaltung
… interessante Interviews mit einigen Darstellern und die Vorstellung prominenter Gastdarsteller runden den Inhalt des Buches ab. Das Highlight dürften die zahlreichen Fotos von den Dreharbeiten sein. Set-Fotos, Arbeitsfotos, Portraits und Szenenfotos stellen einen großen Teil dar. Der Autor geht auf die Anfänge mit Schauspielerin Uschi Glas ein, die zunächst …
Bild: "Diagnose langlebig: Der Landarzt" - neues Buch über TV-Serie "Der Landarzt" erschienenBild: "Diagnose langlebig: Der Landarzt" - neues Buch über TV-Serie "Der Landarzt" erschienen
"Diagnose langlebig: Der Landarzt" - neues Buch über TV-Serie "Der Landarzt" erschienen
… rund um die Serie, ein Landarzt-Suchrätsel und die Vorstellung prominenter Gastdarsteller runden den Inhalt des Buches ab. Das Highlight dürften die zahlreichen Fotos von den Dreharbeiten sein. Set-Fotos, Arbeitsfotos, Portraits und Szenenfotos stellen einen großen Teil dar. Der Autor geht auf die Anfänge mit Schauspielerin Uschi Glas ein, die zunächst …
Bild: ARD - Erfolgsserie „Um Himmels Willen“ an Bord der MSC FantasiaBild: ARD - Erfolgsserie „Um Himmels Willen“ an Bord der MSC Fantasia
ARD - Erfolgsserie „Um Himmels Willen“ an Bord der MSC Fantasia
Dreharbeiten auf hoher See: Fritz Wepper und Janina Hartwig feiern „Weihnachten unter Palmen“ (AT) im 90-Minuten-Special der Erfolgsserie „Um Himmels Willen“ München, 29.Januar 2010 - Seit Dezember 2009 laufen die Dreharbeiten für ein neues Highlight der beliebten Serie „Um Himmels Willen“: „Weihnachten unter Palmen“ heißt der 90-minütige Spielfilm …
Bild: Neues Buch über TV-Serie "Großstadtrevier" erschienenBild: Neues Buch über TV-Serie "Großstadtrevier" erschienen
Neues Buch über TV-Serie "Großstadtrevier" erschienen
… wird der Inhalt mit Interviews mit einigen Darstellern, prominente Gastdarsteller werden vorgestellt. Außerdem gibt es das Kapitel "300. Folge Großstadtrevier" mit Informationen über die Dreharbeiten in Bad Segeberg sowie das Kapitel "28 Jahre Dirk Matthies". In diesem Buch gibt es zum Teil exklusive Fotos von Dreharbeiten und viele Hintergrundberichte. Die …
Bild: Buch "Das 14. Kommissariat" erschienen / Fakten und Fotos übers GroßstadtrevierBild: Buch "Das 14. Kommissariat" erschienen / Fakten und Fotos übers Großstadtrevier
Buch "Das 14. Kommissariat" erschienen / Fakten und Fotos übers Großstadtrevier
… Details zu den Drehorten bekannt. Außerdem sind alle bis heute ausgestrahlten Folgen dieser Polizeiserie aufgelistet. Abgerundet wird das Buch mit interessanten Zwischenberichten über die Dreharbeiten in Hamburg und Umgebung. Das Buch enthält zahlreiche Fotos und Grafiken. Es enthält unter anderem das Kapitel "prominente Gastdarsteller" – so wird in …
Bild: Buch “Hamburg – Das Tor zum Film” erschienen / Auf den Spuren Hamburger FilmkulissenBild: Buch “Hamburg – Das Tor zum Film” erschienen / Auf den Spuren Hamburger Filmkulissen
Buch “Hamburg – Das Tor zum Film” erschienen / Auf den Spuren Hamburger Filmkulissen
… Krankenhaus aus der Serie “Der Landarzt” (ZDF) ist das alte Hafenkrankenhaus auf St. Pauli. “Fast zehn Jahre lang hatte ich die Homepage “Drehort Hamburg” betrieben und stellte dort aktuelle Dreharbeiten vor. Daraufhin wurde ich mehrfach angeschrieben, ob ich wüsste wo die und die Szene aus der und der Serie gedreht wurde”, sagt der Buchautor. So kam ihm die …
Bild: Buch "Die Kultbullen aus Hamburg" – Erfolg in Serie: "Großstadtrevier" feiert 25 JahreBild: Buch "Die Kultbullen aus Hamburg" – Erfolg in Serie: "Großstadtrevier" feiert 25 Jahre
Buch "Die Kultbullen aus Hamburg" – Erfolg in Serie: "Großstadtrevier" feiert 25 Jahre
… Interviews mit einigen Darstellern. Eine Auflistung aller bisher ausgestrahlten Folgen runden den Inhalt ab – außerdem gibt es das Kapitel "300. Folge „Großstadtrevier" mit Informationen über die Dreharbeiten in Bad Segeberg. Im Buch "Die Kultbullen aus Hamburg" stellt der Autor die Drehorte in Hamburg vor. Wo ist das Kommissariat 14 in Hamburg zu finden? …
Bild: Buchvorstellung - ´"Das Knight Rider Buch" - Jetzt schon mit Informationen zur neuen SerieBild: Buchvorstellung - ´"Das Knight Rider Buch" - Jetzt schon mit Informationen zur neuen Serie
Buchvorstellung - ´"Das Knight Rider Buch" - Jetzt schon mit Informationen zur neuen Serie
Dank ständigen Widerholungen, einer Neuauflage, Events und nun sogar einem umfangreichen deutschsprachigen Buch ist die beliebte 80er-Jahre TV-Serie mit David Hasselhoff und seinem sprechenden Wunderauto K.I.T.T. immer noch nicht in Vergessenheit geraten. Fast ein Vierteljahrhundert nach der Erstausstrahlung erfreut sich die TV-Serie KNIGHT RIDER immer …
Sie lesen gerade: Neues Buch über TV-Serie "Der Landarztfotograf" erschienen / 104 Seiten Erlebnisberichte Dreharbeiten