(openPR) Das erste Buch über die beliebte TV-Serie "Morden im Norden" (ARD) ist seit Januar 2020 erhältlich. Es ist ein Nachschlagewerk mit 244 Seiten Informationen und Fotos über die Dreharbeiten. Die Hauptdarsteller werden vorgestellt, Mitwirkende vor und hinter der Kamera aufgelistet, auf Filmfehler eingegangenen und prominente Gastdarsteller erwähnt.
Der Klappentext des Buches: Regelmäßig gehen Sven Martinek als Finn Kiesewetter und Ingo Naujoks als Lars Englen auf Verbrecherjagd und in der Serie "Morden in Norden" auf Sendung. Die ARD-Polizeiserie "Morden im Norden" erzählt spannende Geschichten, die in der Hansestadt Lübeck spielen. Dass die schleswig-holsteinische Stadt an der Trave allerdings nur selten Drehort ist, wird in diesem Nachschlagewerk belegt. Der Autor stellt die Schauspieler und deren Rollen vor, beschreibt die Fahrzeugflotte der Lübecker Polizei und listet prominente Gastdarsteller auf. In einzelnen Folgen wirkten unter anderem Thomas Kügel, Sven Walser, Kai Maertens, Till Demtrøder, Mareike Carrière, Hans Peter Hallwachs oder beispielsweise Pheline Roggan mit. Den Leser erwartet ein unterhaltsames Suchrätsel mit Begriffen rund um die TV-Serie und Hintergrundberichte über Dreharbeiten zur achten Staffel, die 2020 erfolgten. In diesem Buch gibt es Erlebnis- und Hintergrundberichte zu den Dreharbeiten. Auchg geht der Autor auf Filmfehler ein, die ihm beim Anschauen der Folgen aufgefallen sind. Die Kripo Lübeck klärt nicht nur Mordfälle auf, sondern lässt regelmäßig ganze Kirchtürme verschwinden. Warum fällt es der Filmcrew nicht auf, dass in manchen Folgen Kirchtürme aus Lübecks Innenstadt zu sehen sind, die in späteren Folgen fehlen? Eine mögliche Antwort: die Kripobeamten kümmern sich um Mordfälle, nicht um Diebstähle. Aber der Fernsehzuschauer der Fernsehserie "Morden im Norden" kann etwas dazu lernen: Wussten Sie, dass auch Privatpersonen auf eigene Kosten eine Obduktion einer Leiche in Auftrag geben können? In Folge "Tödliche Tiefe" klärt Kripobeamter Finn Kiesewetter darüber auf. Auch die tollen Luftaufnahmen von Lübeck bringen den TV-Zuschauer zum Staunen. Was ist Lübeck bloß für eine tolle Stadt - würde die Serie doch bloß dort auch gedreht werden...
- Herausgeber : BoD; 1. Edition (28. Januar 2021)
- Sprache : Deutsch
- Taschenbuch : 244 Seiten
- ISBN-10 : 3753402893
- ISBN-13 : 978-3-7534-0289-5
- Abmessungen : 14.8 x 1.5 x 21 cm
Das Buch ist ab sofort in jeder Buchandlung oder im Online-Shop käuflich zu erhalten.
Die Veröffentlichung des Textes und des Buchcovers ist honorarfrei und kann in allen Publikationen veröffentlicht werden. Wir bitten allerdings um Zusendung eines Belegexemplares, gerne als PDF per E-Mail. Haben Sie vielen Dank.
Buchhandlungen können gerne auf Anfrage ein kostenloses Leseexemplar erhalten. Dazu müssten Buchhändler einfach eine formlose E-Mail an
schicken und um ein Gratisexemplar anfragen.
Journalisten können ein kurzes E-Mail-Anschreiben mit Angabe des Mediums bzw. Blogs unter
schicken. Der Verlag BoD versendet umgehend das gedruckte Gratisexemplar zu. Allerdings sollte eine Kopie eines aktuellen Presseausweises als Anhang mitgeschickt werden.
Dimpfelweg 32
20537
Hamburg
Deutschland
040 / 18 07 10 09
-
Info(at)FoTe-Press.de
http://www.fote-press.de
040 / 18 07 10 09
Redaktion(at)FoTe-Press.de
Fotoredaktion(at)FoTe-Press.de
Diese Pressemitteilung ist verfasst vom FoTe Press Presseservice Matthias Röhe.
FoTe Press
FOto & TExt Presseservice
FoTe Press Matthias Röhe
Dimpfelweg 32
20537 Hamburg
Deutschland
Telefon: 040 / 18 07 10 09
Mobil: 0176 / 57 70 55 34
FoTe Press erreichen Sie per Post:
Dimpfelweg 32
20537 Hamburg
per E-Mail:
Info(at)FoTe-Press.de
Redaktion(at)FoTe-Press.de
Unsere Fotoredaktion erreichen Sie unter:
Fotoredaktion(at)FoTe-Press.de
Über das Unternehmen
Der FoTe Presseservice wurde im Oktober 2004 von Matthias Röhe gegründet.
Verschiedene Tages- und Wochenzeitungen, Zeitschriften und Magazine, Internetmagazine, sowie Buchverlage werden vom FoTe Presseservice beliefert. Wir verfügen über ein reichhaltiges Fotoarchiv in digitaler und analoger Form, sowie über ein Archiv mit diversen Textbeiträgen aus verschiedenen Bereichen.
Sie benötigen Fotos aus den Bereichen Prominenz, Show oder Fernsehen? Oder sind Sie auf der Suche nach Szenen-, Stand- oder Arbeitsfotos von Dreharbeiten? Brauchen Sie für Ihre Publikation Symbolfotos oder Bilder aus den Bereichen Funkhäuser und Ü-Wagen? Dann sind Sie beim FoTe Presseservice genau richtig. Wir haben uns auf diese Bereiche spezialisiert.
Wird wieder einmal in Schleswig-Holstein, Hamburg, Niedersachsen oder Mecklenburg-Vorpommern gedreht? – Wir sind mit der Kamera dabei! Auch scheuen wir große Events nicht. Mit einigen Promis sind wir per Du und Du...
Das auf dieser Homepage angebotene Material (Fotos und Texte) ist zur Nutzung von Zeitungen, Zeitschriften und ähnlichen Publikationen freigegeben. Gern können Sie uns ganz individuell beauftragen und bekommen Exclusivmaterial (insbesondere im norddeutschen Raum). Nehmen Sie einfach Kontakt auf! FoTe Presseservice arbeitet digital und kann Bilder in hoher Druckqualität in wenigen Minuten nach der Veranstaltung (zum Beispiel als E-Mail oder Fotomappe) liefern. Wir sorgen für aktuelle Bildzulieferung und Vergabe von Bildrechten.
Unsere Leistungen im Einzelnen:
- Bildbearbeitung
- Digitalisieren
- Fotomontagen
- Fotografie (digital und analog)
- Buchung für fotojournalistische Aufträge
- Buchung für Fotoaufträge (Internetseiten, Flyer, Broschüren)
- Erstellen von Berichten, Interviews, Glossen, Reportagen, Features, ...
Eine Auswahl an fotografischen Erzeugnissen von FoTe Presseservice finden Sie im Fotoarchiv. Eine Auswahl an Texten finden Sie im entsprechenden Textarchiv.
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage! Bestellungen und Anfragen von Musikern und Verlagen sind uns immer willkommen, gleiches gilt natürlich auch für Veranstalter, die unser Material im Rahmen der Vorberichterstattung verwenden möchten. Anfragen von Privatpersonen können wir leider nicht berücksichtigen.
Philosophie des FoTe Presseservice:
Wer nur in die Fußstapfen anderer tritt, läuft immer jemandem hinterher....
Sicherlich folgen wir den Gesetzen des Marktes, aber wir gehen auch mal links und rechts des Weges und ergründen stetig neue Pfade. Sie finden bei uns keine “Abschüsse” (Paparazzi-Bilder) oder anstößiges Bildmaterial. In unserem Fotoarchiv finden Sie Qualitätsbilder, die mit Einverständnis der Abgebildeten produziert wurden.