openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Buch "Das 14. Kommissariat" erschienen / Fakten und Fotos übers Großstadtrevier

03.03.202009:10 UhrKunst & Kultur
Bild: Buch "Das 14. Kommissariat" erschienen / Fakten und Fotos übers Großstadtrevier
Das Cover des neuen Buches
Das Cover des neuen Buches "Das 14. Kommissariat"

(openPR) Die Polizisten des fiktiven 14. Kommissariats gehen regelmäßig in der Freien und Hansestadt Hamburg auf Streife und im Fernsehen auf Sendung. Die Serie "Großstadtrevier" gehört zu den erfolgreichsten Serien im Deutschen Fernsehen – und das seit 1986.
Ob Jung oder Alt - jeder zehnte Bundesbürger hat laut einer Umfrage schon mindestens eine Folge dieser Polizeiserie gesehen. Wo genau wird die Serie gedreht? Wer gehört zum Ensemble? Warum ist die Serie so erfolgreich? Gibt es Filmfehler? In diesem Buch gibt Autor Matthias Röhe allgemeine Angaben zur Serie, stellt die Darsteller und deren Rollen vor und gibt Details zu den Drehorten bekannt. Außerdem sind alle bis heute ausgestrahlten Folgen dieser Polizeiserie aufgelistet. Abgerundet wird das Buch mit interessanten Zwischenberichten über die Dreharbeiten in Hamburg und Umgebung. Das Buch enthält zahlreiche Fotos und Grafiken. Es enthält unter anderem das Kapitel "prominente Gastdarsteller" – so wird in dem Buch erwähnt, welche prominente Personen (wie Barbara Schöneberger, Karl Dall, Rainer Hunold, Martin Semmelrogge, Olivia Jones oder beispielsweise Bettina Tietjen) in der Polizeiserie "Großstadtrevier" auftauchten.

Das neue Buch "Das 14. Kommissariat" umfasst 300 Seiten und ist im BoD-Verlag in Norderstedt (19. Februar 2020) erschienen.
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3752894474
ISBN-13: 978-3752894479
Größe: 14,8 x 1,6 x 21 cm. Es ist in jeder Buchhandlung zu bestellen.

Die Veröffentlichung des Textes und der beigefügten Fotos ist honorarfrei. Wir bitten allerdings um ein Belegexemplar (per Post: FoTe Press Matthias Röhe, Dimpfelweg 32, 20537 Hamburg oder per PDF-Dokument an E-Mail). Bei Fragen nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf.

Sie haben Interesse an dem Buch? Dann genügt ein kurzes E-Mail-Anschreiben des Redakteurs mit Angabe des Mediums, einer Kopie des aktuellen Presseausweises sowie dem gewünschten Titel und der Versandadresse an E-Mail.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1078844
 818

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Buch "Das 14. Kommissariat" erschienen / Fakten und Fotos übers Großstadtrevier“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von FoTe Press Matthias Röhe

Bild: Buch erschienen: Der TV-Serie „Rote Rosen“ auf der SpurBild: Buch erschienen: Der TV-Serie „Rote Rosen“ auf der Spur
Buch erschienen: Der TV-Serie „Rote Rosen“ auf der Spur
Was am 6. November 2006 in der ARD mit der gescheiterten Ehe von Petra Jansen (gespielt von Angela Roy) und ihrem Mann Thomas (Gerry Hungbauer) über die TV-Bildschirme flimmert, ist bis heute eine der erfolgreichsten TV-Serien in Deutschland. Immer wieder werden seitdem neue Beziehungsgeschichten erzählt, die sich rund um das fiktive Lüneburger Fünfsternehotel „Drei Könige“ abpielen. Aktuell bilden Darstellerin Diana Staehly als Jördis Kilic und Darsteller Sebastian Deyle als Dr. Klaas Jäger das Protagonistenpaar. Vorgestellt werden alle vorh…
29.04.2024
Bild: Neues Buch über TV-Serie "Großstadtrevier" erschienenBild: Neues Buch über TV-Serie "Großstadtrevier" erschienen
Neues Buch über TV-Serie "Großstadtrevier" erschienen
Dem "Großstadtrevier" auf der Spur: Zahlen, Daten, Fakten über TV-Serie "Großstadtrevier" Herzlichen Glückwunsch zu 35 Jahren "Großstadtrevier". Am 16. Dezember 1986 wird die erste Folge "Großstadtrevier" ausgestrahlt. Die Kultserie ist damit geboren und vom ersten Tag an erfolgreich. So erfolgreich, dass gleich nach Ausstrahlung weitere Folgen produziert und gesendet werden. Noch heute werden in Hamburg und Umgebung neue Folgen für diese Serie gedreht. Zwar sind in der Zwischenzeit viele Köpfe gerollt, aber Witz und Charme sind geblieben. I…
16.01.2023

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Buch "Die Kultbullen aus Hamburg" – Erfolg in Serie: "Großstadtrevier" feiert 25 JahreBild: Buch "Die Kultbullen aus Hamburg" – Erfolg in Serie: "Großstadtrevier" feiert 25 Jahre
Buch "Die Kultbullen aus Hamburg" – Erfolg in Serie: "Großstadtrevier" feiert 25 Jahre
Grund zum Feiern: „Großstadtrevier feiert 25. jähriges Jubiläum / Buch "Die Kultbullen aus Hamburg" erschienen Anfang 1986 fällt die erste Filmklappe — am 16. Dezember des gleichen Jahres wird die erste Folge unter dem Titel „Mensch, der Bulle ist 'ne Frau“ ausgestrahlt. Die Serie Großstadtrevier ist geboren und vom ersten Tag an erfolgreich. So erfolgreich, …
Große Haie, kleine Fische...hier im Großstadtrevier
Große Haie, kleine Fische...hier im Großstadtrevier
… für Tag. Und im Gegensatz zu anderen Formaten erfreuen sich hier vor allem deutsche Produktionen großer Beliebtheit. Bestes Beispiel : die ARD-Vorabendserie „Großstadtrevier“, die seit 1986 ausgestrahlt wird und mittlerweile fast Kultstatus genießt. An der privaten Berliner TV-AKADEMIE können nun krimibegeisterte Schreibtalente lernen, wie man Spannung …
Bild: Neues Buch über TV-Serie "Großstadtrevier" erschienenBild: Neues Buch über TV-Serie "Großstadtrevier" erschienen
Neues Buch über TV-Serie "Großstadtrevier" erschienen
Dem "Großstadtrevier" auf der Spur: Zahlen, Daten, Fakten über TV-Serie "Großstadtrevier"Herzlichen Glückwunsch zu 35 Jahren "Großstadtrevier". Am 16. Dezember 1986 wird die erste Folge "Großstadtrevier" ausgestrahlt. Die Kultserie ist damit geboren und vom ersten Tag an erfolgreich. So erfolgreich, dass gleich nach Ausstrahlung weitere Folgen produziert …
Bild: Buch "Umzug ins neue 14. Kommissariat" erschienen / Fakten und Fotos über TV-Serie GroßstadtrevierBild: Buch "Umzug ins neue 14. Kommissariat" erschienen / Fakten und Fotos über TV-Serie Großstadtrevier
Buch "Umzug ins neue 14. Kommissariat" erschienen / Fakten und Fotos über TV-Serie Großstadtrevier
Neuerscheinung eines Buches über die beliebte Polizeiserie "Großstadtrevier". Klappentext des Buches: Sonntag, 9. Dezember 2018. Es ist der letzte Drehtag an der alten Wache aus dem "Großstadtrevier". 409 Folgen wurden in der Mendelssohnstraße 13 in Hamburg-Bahrenfeld gedreht - in fast 30 Jahren. Warum das Filmteam von Deutschlands erfolgreichster und …
Bild: Drehort Hamburg – neues Buch über Hamburg als FilmkulisseBild: Drehort Hamburg – neues Buch über Hamburg als Filmkulisse
Drehort Hamburg – neues Buch über Hamburg als Filmkulisse
… Filmemachern als Kulisse dient. In seinem Buch „Drehort Hamburg“ verrät Autor Matthias Röhe Kulissen vieler Serien und Filme. Wo ist das Revier 14 aus dem Großstadtrevier? Wo lösen die Pfefferkörner ihre Kriminalfälle? Wo jagen die Wächter von Hamburg den gemeinen Zanrelot? Wo steht das Kriminaltechnische Institut der Gerichtsmedizinerin? Der Autor gibt …
Bild: Wieder lieferbar: »Mrs. Peel, wir werden gebraucht!«Bild: Wieder lieferbar: »Mrs. Peel, wir werden gebraucht!«
Wieder lieferbar: »Mrs. Peel, wir werden gebraucht!«
… Charme und Melone - Das Buch zur Serie« ist passend zur neuen DVD-Edition erschienen. Das Buch beschreibt die spannende Geschichte der legendären Krimiserie: Fakten, Hintergründe und Anekdoten, dazu Porträts der beiden Hauptdarsteller und ein ausführliches Verzeichnis aller 187 Episoden. Ab sofort wieder im Buchhandel erhältlich. Franziska Fischer: »Mrs. …
Bild: Buch “Hamburg – Das Tor zum Film” erschienen / Auf den Spuren Hamburger FilmkulissenBild: Buch “Hamburg – Das Tor zum Film” erschienen / Auf den Spuren Hamburger Filmkulissen
Buch “Hamburg – Das Tor zum Film” erschienen / Auf den Spuren Hamburger Filmkulissen
… Großstadt an Elbe, Alster und Bille. Es gibt keinen Stadtteil, der nicht von Filmemachern als Kulisse dient. Aber wo genau steht das Kommissariat 14 aus dem “Großstadtrevier” (ARD)? Wo lösen “die Pfefferkörner” (ARD) ihre Kriminalfälle? Wo ist die Polizeiwache der “SoKo Hamburg” (ZDF) zu finden? Wo ist das Kriminaltechnische Institut aus der Serie “Gerichtsmedizinerin” …
Bild: Buch "Hamburg - eine Stadt wie im Film" von Matthias Röhe erschienenBild: Buch "Hamburg - eine Stadt wie im Film" von Matthias Röhe erschienen
Buch "Hamburg - eine Stadt wie im Film" von Matthias Röhe erschienen
… verrät Autor Matthias Röhe Kulissen vieler Serien und Filme. Wo beamen sich die Girls aus Emmas Chatroom nach Hamburg? Wo ist das Revier 14 aus dem Großstadtrevier? Wo lösen die Pfefferkörner ihre Kriminalfälle? Wo jagen die Wächter von Hamburg den gemeinen Zanrelot? Wo steht das Kriminaltechnische Institut der Gerichtsmedizinerin? Der Autor gibt Basisangaben …
Bild: Buch "Tschüß, Jan" – Abschied von Jan Fedder erschienenBild: Buch "Tschüß, Jan" – Abschied von Jan Fedder erschienen
Buch "Tschüß, Jan" – Abschied von Jan Fedder erschienen
… einen Namen. Bekannt wurde er durch die Darstellung norddeutscher Charaktere. Dazu zählen insbesondere die Rollen des Polizisten Dirk Matthies in der Fernsehserie "Großstadtrevier" und Kurt Brakelmann in "Neues aus Büttenwarder". Als Pressefotograf und Journalist hatte der Autor dieses Buches (Matthias Röhe) mehrfach die Möglichkeit, Schauspieler Jan …
Bild: Buch über TV-Serie Großstadtrevier "Peter 14/2 auf Streife"Bild: Buch über TV-Serie Großstadtrevier "Peter 14/2 auf Streife"
Buch über TV-Serie Großstadtrevier "Peter 14/2 auf Streife"
Grund zum Feiern: „Großstadtrevier feiert 25. jähriges Jubiläum und 300. Folge / Buch über TV-Serie erschienen Am 22. November 2010 startet die neue Staffel der beliebten Vorabendserie „Großstadtrevier“. Seit 1986 gehen die Beamten des Hamburger Polizeireviers auf Streife und in der ARD mit großem Erfolg auf Sendung. Im Jahr 2005 wurde die Serie mit …
Sie lesen gerade: Buch "Das 14. Kommissariat" erschienen / Fakten und Fotos übers Großstadtrevier