openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Wettbewerb "Unterwegs - aber sicher!" - Gute Ideen für betriebliche Verkehrssicherheit gesucht

14.01.201518:53 UhrLogistik & Transport

(openPR) Wiesbaden, 14. Januar 2015. „Unterwegs - aber sicher!“ – der Wettbewerb für betriebliche Verkehrssicherheit geht in die zweite Runde. Gesucht werden innovative Lösungen, die das Unfallrisiko auf Arbeits- und Schulwegen oder beim innerbetrieblichen Transport und Verkehr senken. Unternehmen, Institutionen und Einzelpersonen können sich mit ihren Projekten ab sofort unter www.vdsi.de/unterwegs-aber-sicher bewerben. Anmeldeschluss ist der 15. Juli 2015.

Der VDSI – Verband für Sicherheit, Gesundheit und Umweltschutz bei der Arbeit und der Deutsche Verkehrssicherheitsrat (DVR) haben den Wettbewerb ins Leben gerufen, um effektive Maßnahmen für sicheres Fahren und Transportieren bei der Arbeit bekannt zu machen. „Schon die erste Ausschreibung im Jahr 2013 hat uns gezeigt, wie vielfältig wirksamer Unfallschutz aussehen kann. Unser Ziel ist eine wachsende Sammlung guter Praxisbeispiele, von der möglichst viele Betriebe profitieren können“, erklärt VDSI-Vorstandsvorsitzender Prof. Dr. Rainer von Kiparski.

„Verkehrssicherheitsarbeit in den Betrieben ist ein wichtiger Beitrag, die Zahl der Getöteten und Verletzten auf unseren Straßen im Sinne der Vision Zero zu reduzieren. Die positiven Beispiele sollten Vorbildcharakter haben und viele Nachahmer finden“, ergänzt DVR-Präsident Dr. Walter Eichendorf.

Eine Jury aus VDSI- und DVR-Vertretern wird die Gewinner auswählen. Entscheidend sind Kriterien wie Nachhaltigkeit, Effizienz und Kreativität. Die ersten drei Plätze erhalten Preisgelder in einer Gesamthöhe von 6.000 Euro. Außerdem werden unter allen eingesandten Beiträgen zehn Fahrsicherheitstrainings verlost. Die Preisverleihung findet im Rahmen der A+A 2015 in Düsseldorf statt.

Seit Mitte 2011 kooperieren VDSI und DVR verstärkt in der betrieblichen Verkehrssicherheitsarbeit.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 834398
 181

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Wettbewerb "Unterwegs - aber sicher!" - Gute Ideen für betriebliche Verkehrssicherheit gesucht“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Sicherheitsingenieur.NRW

HSE-Versand.de: Neuer B2B-Shop für PSA und Arbeitsschutz
HSE-Versand.de: Neuer B2B-Shop für PSA und Arbeitsschutz
Sicherheitsingenieur.NRW startet B2B-Online-Shop HSE-Versand.de: Ihr neuer Partner für PSA und Arbeitsschutzkleidung. Düsseldorf, 25. August 2024 – Das führende Ingenieurbüro Sicherheitsingenieur.NRW, spezialisiert auf Arbeitsschutz, Brandschutz und Umweltschutz, erweitert sein Portfolio mit dem neuen B2B-Online-Shop HSE-Versand.de. Dieser Shop richtet sich exklusiv an Unternehmen und bietet eine breite Auswahl an persönlicher Schutzausrüstung (PSA), Arbeitsschutzkleidung, Feuerlöschern und weiteren sicherheitsrelevanten Produkten. „Mit HSE…
Bild: Großbrand in Düsseldorfer Innenstadt Erschüttert die WeihnachtszeitBild: Großbrand in Düsseldorfer Innenstadt Erschüttert die Weihnachtszeit
Großbrand in Düsseldorfer Innenstadt Erschüttert die Weihnachtszeit
Großbrand in Düsseldorfer Innenstadt Erschüttert die Weihnachtszeit Düsseldorf, 24. Dezember 2023 – Am gestrigen Tag, dem 23. Dezember 2023, wurde die Düsseldorfer Innenstadt, insbesondere die Vulkanstraße, von einem verheerenden Brandereignis heimgesucht. In den frühen Morgenstunden brach ein Feuer aus, das seinen Ursprung in Mülltonnen in einem Hausdurchgang hatte. Die Flammen griffen schnell auf ein Mehrfamilienhaus über, breiteten sich bis zum Dachstuhl aus und erfassten sogar ein benachbartes Gebäude. Tragischerweise forderte das Feuer…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Stiftung gewinnt NachhaltigkeitswettbewerbBild: Stiftung gewinnt Nachhaltigkeitswettbewerb
Stiftung gewinnt Nachhaltigkeitswettbewerb
… Ideen Großes bewirken". Mit dieser Ausschreibung - damit möglichst viele Ideen umgesetzt werden können - haben dm-drogerie markt und die Deutsche UNESCO-Kommission zum Wettbewerb „Ideen Initiative Zukunft” aufgerufen. Die Stiftung Zukunft schenken! Jean-Dominique Risch hatte an diesem Wettbewerb teilgenommen und durfte sich im Januar 2011 zusammen mit …
Bild: Wandertag mal anders, Brandenburger Grundschüler schnuppern VerkehrssicherheitBild: Wandertag mal anders, Brandenburger Grundschüler schnuppern Verkehrssicherheit
Wandertag mal anders, Brandenburger Grundschüler schnuppern Verkehrssicherheit
… klassischen Wandertages das ADAC Fahrsicherheitszentrum in Linthe. Statt über Stock und Stein ging es ums Entdecken des Fahrsicherheitszentrums und das Thema Verkehrssicherheit. Mit Hilfe des kostenfreien Programms der ADAC Stiftung „Aufgepasst mit ADACUS!“ und Unterstützung des ADAC Berlin-Brandenburg wurde den Schüler*innen durch eine ausgebildete …
Bild: 4.500 Motorradbegeisterte feiern StartUp Day in LintheBild: 4.500 Motorradbegeisterte feiern StartUp Day in Linthe
4.500 Motorradbegeisterte feiern StartUp Day in Linthe
… gewöhnen. Die Informationsstände der Polizeien der Länder Brandenburg und Berlin zogen ebenfalls viele Besucher an und versorgten sie mit wertvollen Informationen rund ums Thema Verkehrssicherheit. Großen Anklang fand der Rettungssimulator der Polizei - hier konnten Besucher selbst testen, wie sie sich aus einer Notsituation befreien können. Auch in …
Bild: Ein fulminanter gewollter Politischer UnfallBild: Ein fulminanter gewollter Politischer Unfall
Ein fulminanter gewollter Politischer Unfall
… oder Italien nutzen Behörden diese Technik, die auch "Section Control" genannt wird, seit Jahren - und zwar mit Erfolg, wie Achim Friedmann vom Deutscher Verband Verkehrssicherheit betont. In Österreich sei die Zahl der Unfälle mit Getöteten oder Schwerverletzten auf den so überwachten Strecken halbiert worden. Denn anders als bei "Blitzern" misst die …
Bild: Automatisierte Messstelle prüft Zustand von LKW-Reifen: CLASSIS® feiert Deutschland-Premiere in HerbolzheimBild: Automatisierte Messstelle prüft Zustand von LKW-Reifen: CLASSIS® feiert Deutschland-Premiere in Herbolzheim
Automatisierte Messstelle prüft Zustand von LKW-Reifen: CLASSIS® feiert Deutschland-Premiere in Herbolzheim
Die K.-H. Schneider GmbH investiert gemeinsam mit der Waldshut-Tiengener ProContour GmbH in Umweltschutz und maximale Verkehrssicherheit für LKW: Auf dem Gelände des Europa-Park-Rasthofes an der A5 in Herbolzheim steht ab sofort CLASSIS® bereit, eine vollautomatisierte Messstelle zur Prüfung des Reifenzustandes. Fachleute und Verkehrsexperten zeigen …
Verkehrssicherheitskampagne BE SMART! gewinnt den „auto motor und sport mobility & safety Award 2018“
Verkehrssicherheitskampagne BE SMART! gewinnt den „auto motor und sport mobility & safety Award 2018“
Mit der bundesweiten Verkehrssicherheitskampagne „BE SMART! Hände ans Steuer – Augen auf die Straße“ betreiben wir seit über zwei Jahren kontinuierlich Aufklärung über die Gefahren der Smartphone-Nutzung am Steuer und wurden dafür nun mit dem Sicherheitspreis "auto motor und sport mobility & safety Award" ausgezeichnet. Bereits zum dritten Mal haben …
Bild: Video der Generationen sucht neue Filme von Jung und AltBild: Video der Generationen sucht neue Filme von Jung und Alt
Video der Generationen sucht neue Filme von Jung und Alt
… und älteren Videomachern sind eingeladen, ihre Filme einzusenden – zum Sonderthema „Unterwegs“, aber auch zu selbst gewählten Themen. In der Kategorie „Allgemeiner Wettbewerb“ ist die Lauflänge nicht begrenzt, bei Filmen zum Sonderthema darf sie maximal 15 Minuten betragen. Ausführliche Teilnahme-Infos gibt es auf www.video-der-generationen.de. Ob Spielfilm …
Bild: Video-Botschaft an alle Autofahrer: Fernsehmoderatorin Sonya Kraus warnt vor Smartphone-Nutzung am SteuerBild: Video-Botschaft an alle Autofahrer: Fernsehmoderatorin Sonya Kraus warnt vor Smartphone-Nutzung am Steuer
Video-Botschaft an alle Autofahrer: Fernsehmoderatorin Sonya Kraus warnt vor Smartphone-Nutzung am Steuer
… kann, weshalb sie ihres während der Fahrt immer beiseitelegt. Jetzt richtet sie sich mit einer Video-Botschaft an alle Verkehrsteilnehmer und unterstützt damit die bundesweite Verkehrssicherheitskampagne „BE SMART! Hände ans Steuer – Augen auf die Straße“. Ein Blick aufs Display hier, ein Knopfdruck da. Wer in vorbeifahrende Autos sieht, wird feststellen, …
Die Initiative PRO Winterreifen präsentiert Winterreifenmodell auf der IAA
Die Initiative PRO Winterreifen präsentiert Winterreifenmodell auf der IAA
… Profiltiefen auf einen Blick Bonn, 01.09.2009 Reifen sind das einzige, was das Fahrzeug mit der Straße verbindet. Deswegen sind die Reifen für die Verkehrssicherheit besonders wichtig. Die Initiative PRO Winterreifen hat ein Demonstrationsmodell für alle Institutionen entwickelt, die Verkehrssicherheit vermitteln wollen. Das Winterreifenmodell wird …
Bild: Scania ADAC Lkw-Fahrerwettbewerb: 4. Regionalausscheidung im ADAC Fahrsicherheitszentrum Berlin-BrandenburgBild: Scania ADAC Lkw-Fahrerwettbewerb: 4. Regionalausscheidung im ADAC Fahrsicherheitszentrum Berlin-Brandenburg
Scania ADAC Lkw-Fahrerwettbewerb: 4. Regionalausscheidung im ADAC Fahrsicherheitszentrum Berlin-Brandenburg
… er durch seine eigene Fahrweise Kraftstoff sparen und dadurch Kosten reduzieren. Vorausschauendes Fahren schont außerdem das Fahrzeug, verringert Emissionen und erhöht die Verkehrssicherheit auf unseren Straßen.“ Für den ADAC steht die Verbesserung der Verkehrssicherheit im Vordergrund des Fahrerwettbewerbs. „Der Lkw-Verkehr auf unseren Straßen wird …
Sie lesen gerade: Wettbewerb "Unterwegs - aber sicher!" - Gute Ideen für betriebliche Verkehrssicherheit gesucht