openPR Recherche & Suche
Presseinformation

TYROLIT setzt auf ASP-Lösung beim Einsatz von „hum@n professional“ aus dem Softwarepark Hagenberg

12.04.200615:50 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Hagenberg, 12.04.2006 – Innerhalb von nur 3 Monaten wurde bei TYROLIT die neue Personalentwicklungssoftware hum@n professional von F-line aus dem Softwarepark Hagenberg eingeführt. Dabei entschied sich das Unternehmen für den ASP-basierten Einsatz der Software, die vom Hagenberger Internet-Spezialisten SNS betrieben wird.



Keine internen Personalkosten für Administration oder Wartung von Software bei gleichzeitig kurzen Reaktionszeiten in Problemsituationen ist für zunehmend mehr Unternehmen ausschlaggebend, sich für Application Service Providing (ASP), also das Betreiben von Software auf Servern bei externen Anbietern, zu entscheiden. So auch für die international tätige Unternehmensgruppe TYROLIT mit Hauptstandort in Schwaz/Tirol, die die SNS mit dem Betrieb ihrer neuen Personalentwicklungslösung hum@n professional beauftragte.

TYROLIT ist weltweit einer der größten Hersteller für gebundene Schleif-, Trenn-, Bohr- und
Abrichtwerkzeuge sowie von Maschinen für die Bau- und Natursteinindustrie. Das Unternehmen mit mehr als 4.000 Beschäftigten und 22 Produktionsstätten stellt sich der Herausforderung, die Mitarbeiter als „human capital“ in die Unternehmensziele einzubinden. Dazu bedarf es der permanenten Weiterqualifizierung der Mitarbeiter durch verschiedenste Maßnahmen wie Seminarteilnahmen, Job Rotation, Learning by doing etc. Um diese Arbeitsprozesse kostengünstig und transparent zu gestalten, ist eine innovative und zuverlässige Softwarelösung unabdingbar. TYROLIT entschied sich nach Evaluierung verschiedener Anbieter für „hum@n professional“ von F-line aus dem Softwarepark Hagenberg.

„Durch ASP wird der Zugang für unsere Ländergesellschaften vereinfacht, ohne die Sicherheit im Betrieb zu gefährden – im Gegenteil“, meint Ulrike Aigner von der Personalentwicklung bei TYROLIT. „Der externe Service vereinfacht uns den geplanten internationalen Rollout in die Länderorganisationen.“

Nach Auftragserteilung wurden die kundenspezifischen Anpassungen, u. a. die Anbindung an SAP HR, die Implementierung einer Bewerberdatenbank sowie die Erweiterung für die TYROLIT Corporate Academy – dem Führungsnachwuchs- und Führungskräfteentwicklungs-Programm von TYROLIT – innerhalb kurzer Zeit umgesetzt und die Lösung auf dem leistungsfähigen Server bei SNS in Betrieb genommen. Darüber hinaus wurden sehr schnelle Reaktionszeiten bei Problemsituationen definiert, die den weltweit ungestörten Betrieb für TYROLIT sicherstellen.

Ulrike Aigner über die Software: „‚hum@n professional' ist für uns ein wichtiger Teil unserer Strategie im Bereich Human Resources. Die professionelle Betreuung durch das Hagenberger Team schätzen wir ganz besonders, weil die Anpassungen an unsere speziellen Anforderungen äußerst zügig umgesetzt wurden und für die interne EDV-Abteilung durch die klare Zuständigkeit kein Zusatzaufwand entstanden ist.“

Dieter Hager von SNS ergänzt: „Die Installation für TYROLIT zeigt die Stärken des Softwareparks Hagenberg sehr deutlich auf. Die Nutzung von Synergieeffekten durch Kooperation professionell organisierter Teams ermöglicht es den Unternehmen, hochmoderne und gleichzeitig kostengünstige Lösungen anbieten zu können.“

F-line Hans Furtlehner KEG – ein Mitglied des Unternehmensnetzwerks Softwarepark Hagenberg
F-line im Softwarepark Hagenberg hat sich im Zuge von kundenindividuellen Softwareprojekten zum Profi für web-basierte Personalinformations- und CRM-Systeme entwickelt. „hum@n professional“ wird zur Optimierung von Arbeitsprozessen im Bereich Personalentwicklung und KVP-/Ideenmanagement eingesetzt. Zu den langjährigen Kunden zählen seit der Firmengründung im Jahr 1992 unter anderen voestalpine, Smurfit Nettingsdorfer, Swarovski Optik, TYROLIT, Pfahnlmühle, SKF Österreich, MAN Steyr und Poschacher.

SNS Hager & Partner KEG – ein Mitglied des Unternehmensnetzwerks Softwarepark Hagenberg
SNS im Softwarepark Hagenberg zählt seit langem zu den Internet- und Netzwerkspezialisten mit dem Leistungsangebot der Beratung, Planung und Wartung von Netzwerken, IT-Systemen und Sicherheitslösungen, Maildiensten, Anti-Spam-Lösungen sowie der Konzeption und Umsetzung von Internetauftritten und Shops, Webdesign, Domainregistrierungen, Suchmaschinenregistrierung, Suchmaschinenoptimierung und Hosting. Zu den langjährigen Kunden zählen seit der Firmengründung im Jahr 1997 unter anderen TMG, Wirtschaftskammer OÖ, Nickel Sportswear in Hamburg, Pfahnl Backmittel GmbH, Baumgartner Reisen, Spedition Contop Salzburg, Kaiblinger Transporte, Skanbo Werbetechnik Wels, Raits, Ebner Rechtsanwälte Salzburg, gas alive Wien.

Unternehmensnetzwerk Softwarepark Hagenberg
Das Unternehmensnetzwerk Softwarepark Hagenberg hat das Ziel, den Wirtschaftsstandort Softwarepark Hagenberg zu stärken und durch Synergien einen wirtschaftlichen Nutzen für die Kunden der beteiligten Unternehmen zu erzielen. Die enge Zusammenarbeit in Projekten, gemeinsame Aktivitäten im F&E-Bereich sowie der laufende Erfahrungsaustausch haben dazu geführt, dass internationale Unternehmen der IT- und Telekommunikationsbranche sowie der Industrie zu den Referenzkunden des Softwareparks Hagenberg zählen. Das Leistungsspektrum umfasst das Thema Software-Engineering, im Speziellen jedoch Lösungen in den Bereichen Business Intelligence, Realtime Systems, Mobile Computing, web-based Applications, IT-Security, Intelligent Manufacturing, Simulation, Logistik sowie industrielle Prozessoptimierung.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 83415
 2087

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „TYROLIT setzt auf ASP-Lösung beim Einsatz von „hum@n professional“ aus dem Softwarepark Hagenberg“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von VE Softwarepark Hagenberg

Die FAW GmbH aus dem Softwarepark Hagenberg internationalisiert ihr Beratungsangebot
Die FAW GmbH aus dem Softwarepark Hagenberg internationalisiert ihr Beratungsangebot
Das IT-Servicemanagement bei der TSTG Schienen Technik GmbH & Co. KG mit Sitz in Duisburg wurde in enger Zusammenarbeit mit Experten der FAW GmbH untersucht. Outsourcing-Entscheidungen und Priorisierungen können auf Basis der neu eingeführten „IT-Landscape“ jetzt noch transparenter durchgeführt werden. Als einer der weltweit renommiertesten Schienenhersteller verfügt die TSTG Schienen Technik über eine mehr als 110-jährige Tradition bei der Schienenentwicklung und herstellung. Über 270.000 Tonnen Stahl werden in Duisburg von den rd. 470 Mita…
Erfolgreiche Ausbildung bei AMS Engineering im Softwarepark Hagenberg
Erfolgreiche Ausbildung bei AMS Engineering im Softwarepark Hagenberg
Auch heuer konnte die hohe Ausbildungsqualität der AMS Engineering Sticht GmbH erneut bewiesen werden: Drei von vier Lehrlingen wurden aufgrund ihres hervorragenden Lehrabschlusses geehrt. Sie erhielten ihre Auszeichnung beim Empfang des Landeshauptmanns von OÖ, Dr. Josef Pühringer, im Beisein von AMS Engineering Geschäftsleiter Thomas Führer. Am darauf folgenden Tag erhielten Susanne Schiefer, Daniela Mückstein und Daniel Hohl ihr Lehrlingsdiplom in der Wirtschaftskammer in Linz. AMS Engineering, ein Unternehmen der STIWA-Gruppe und Schwest…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Oberösterreichisch-Tschechisches Gipfeltreffen in Hagenberg: Ausbau der InnovationsachseBild: Oberösterreichisch-Tschechisches Gipfeltreffen in Hagenberg: Ausbau der Innovationsachse
Oberösterreichisch-Tschechisches Gipfeltreffen in Hagenberg: Ausbau der Innovationsachse
… Gruppe von Politikern und Innovationsexperten, an der Spitze der tschechische Handelsminister DI Martin Kocourek und der oberösterreichische Wirtschaftslandesrat KommR Viktor Sigl, im Softwarepark Hagenberg. „Von der Konkurrenz zur Zusammenarbeit – dies ist der einzige Weg am globalen Markt der Innovationsstandorte wettbewerbsfähig zu bleiben“, so der …
Mitglieder des Unternehmensnetzwerks Softwarepark Hagenberg präsentieren Innovationen auf der ITnT 2008
Mitglieder des Unternehmensnetzwerks Softwarepark Hagenberg präsentieren Innovationen auf der ITnT 2008
Fünf forschungsnahe Unternehmen aus dem Softwarepark Hagenberg stellen vom 05.-07.02.2008 auf der ITnT in Halle A, Stand 0834 (9,10,11 und 12) neueste Software-Entwicklungen vor. Die FAW Software Engineering GmbH, Hagenberg Software GmbH, RISC Software GmbH, das Software Competence Center Hagenberg GmbH sowie Wurm & Partner Unternehmensservice …
Bild: Softwarepark Hagenberg –ein aufstrebendes Zentrum für Cloud ComputingBild: Softwarepark Hagenberg –ein aufstrebendes Zentrum für Cloud Computing
Softwarepark Hagenberg –ein aufstrebendes Zentrum für Cloud Computing
Hagenberg, 09. Juni 2011 – Unter dem Titel „Cloud Competence – Ein Wettbewerbsvorteil für Ihr Unternehmen und für Oberösterreich“, einer gemeinsamen Veranstaltung von Softwarepark Hagenberg und IBM, versammelten sich IT-Experten und interessierte Unternehmer am 08. Juni 2011 in Hagenberg, um sich in Fachvorträgen zum derzeitigen IT-Trend Nr. 1 Cloud …
KeyCue™ 2.0 für PowerPC- und Intel-basierte Macs verfügbar
KeyCue™ 2.0 für PowerPC- und Intel-basierte Macs verfügbar
Hagenberg, 01.03.2006 — Mit der Freigabe des „Universal Binaries“ von KeyCue 2.0 gehört ergonis software aus dem Softwarepark Hagenberg zu den ersten Anbietern, deren Produkte sowohl für die neuen Intel-basierten Macs als auch für bisherige PowerPCs zur Verfügung stehen. Apple hat die Anbieter von Mac-Software weltweit aufgefordert, ihre Produkte möglichst …
Bild: Onepoint gewinnt prestigeträchtigen Hagenberg Software Quality AwardBild: Onepoint gewinnt prestigeträchtigen Hagenberg Software Quality Award
Onepoint gewinnt prestigeträchtigen Hagenberg Software Quality Award
… Onepoint Project Graz, 21.05.2008 – Onepoint Software, ein führender Anbieter für Projekt- und Portfoliomanagementsoftware (PPM) mit Sitz in Graz, Österreich, durfte gestern den Softwarepark Hagenberg Award für sein innovatives Produkt Onepoint Project entgegennehmen. Der Preis, ursprünglich initiiert von Prof. Bruno Buchberger, dem Gründer des Softwarepark …
Über 50 Kunden der WURM & Partner Unternehmensservice GmbH werden auf Microsoft Dynamics NAV umgestellt
Über 50 Kunden der WURM & Partner Unternehmensservice GmbH werden auf Microsoft Dynamics NAV umgestellt
… Frühling 2009 auch Vertrieb, Beratung und Implementierung für die Einführung von MS Dynamics NAV bei KMUs übernehmen wird. WURM & Partner hat seinen Firmensitz im Softwarepark Hagenberg und ist seit Herbst 2008 auch im ersten Wiener Gemeindebezirk vertreten. Damit können Kunden in Salzburg, Oberösterreich, Niederösterreich und Wien optimal betreut …
SimControl.Reactive: Neues Microsoft .Net Framework zur effizienten Realisierung von „Virtuellen Maschinen & Anlagen“
SimControl.Reactive: Neues Microsoft .Net Framework zur effizienten Realisierung von „Virtuellen Maschinen & Anlagen“
Hagenberg, 09.02.2006 – SimControl.Reactive wurde von der Simulation & Control Software Development GmbH im Softwarepark Hagenberg entwickelt, um den Entwicklungsprozess durch Simulation komplexer Systeme zu beschleunigen und damit die Markteinführungszeiten für Maschinen- und Anlagenbauer zu reduzieren. Durch den Einsatz so genannter virtueller …
Ökologisches Server-Housing aus dem Softwarepark Hagenberg
Ökologisches Server-Housing aus dem Softwarepark Hagenberg
Dank des hochmodernen Büro- und Laborgebäudes amsec, das im Herbst 2006 bezogen wurde, erschließen sich den Unternehmen im Softwarepark Hagenberg zusätzliche Geschäftsfelder, da die umweltschonende Technologie des Gebäudes es ermöglicht, die Outsourcing-Angebote kostengünstiger zu betreiben als das in klassischen Rechenzentren möglich ist. „Es gibt zahlreiche …
Bild: Networking im Softwarepark Hagenberg zahlt sich aus – jüngstes Beispiel: der Auftritt auf der Personal AustriaBild: Networking im Softwarepark Hagenberg zahlt sich aus – jüngstes Beispiel: der Auftritt auf der Personal Austria
Networking im Softwarepark Hagenberg zahlt sich aus – jüngstes Beispiel: der Auftritt auf der Personal Austria
Bei der diesjährigen Fachmesse für Personalwesen im Austria Center Vienna waren erstmals vier Unternehmen des Softwarepark Hagenberg vertreten. Die Resultate belegen, wie wichtig die Vernetzung besonders für kleinere Unternehmen ist. Bei EvoPark – the learning society – ging es um Corporate-Learning- und Service-Design-Angebote, F-line stellte „human@professional“ …
MKW-Gruppe entscheidet sich für „hum@n professional“ aus dem Softwarepark Hagenberg
MKW-Gruppe entscheidet sich für „hum@n professional“ aus dem Softwarepark Hagenberg
… Mehraufwand möglich. Weitere Informationen zu hum@n professional findet man unter www.f-line.at. F-line Hans Furtlehner KEG – ein Mitglied des Unternehmensnetzwerks Softwarepark Hagenberg F-line im Softwarepark Hagenberg hat sich im Zuge von kundenindividuellen Softwareprojekten zum Profi für web-basierte Personalinformations- und CRM-Systeme entwickelt. …
Sie lesen gerade: TYROLIT setzt auf ASP-Lösung beim Einsatz von „hum@n professional“ aus dem Softwarepark Hagenberg