(openPR) …das bestätigt auch das Ende November durchgeführte und nun amtliche Überprüfungsaudit
Stuttgart/Lindau – Seit der ersten Prämierung zum „Ausgezeichneten Arbeitgeber für Ingenieure“ 2010 ist nun schon einige Zeit vergangen. Eine Bestätigung dieser Auszeichnung wurde 2013 in einem Hauptaudit inklusive der obligatorischen Mitarbeiterbefragung durchgeführt und wie jedes Jahr wurde in einem Überprüfungsaudit der Stand der Verbesserungen für alle Mitarbeiter geprüft.
Der Unternehmensgründer Gunnar Paul sagt dazu: „Der Zufriedenheitsindex bei EnDes war schon 2010 sehr hoch, jedoch gibt es immer noch Möglichkeiten, das Arbeitsumfeld für die Mitarbeiter bei EnDes noch weiter zu verbessern. So wurde neben vielen schon vorhandenen Benefits noch eine EnDes-Vorsorge im Rahmen einer Direktversicherung und Vorsorgekasse umgesetzt. Dort werden z.B. Mitarbeiter mit Kindern gefördert, und auch langjährige Mitarbeiter erhalten einen EnDes-Zuschuss für die immer wichtiger werdende private Altersvorsorge. Dieser Punkt ging aus der letzten Mitarbeiterbefragung hervor, die vom TÜV Rheinland und den VDI-Nachrichten durchgeführt wurde. So wie diesen Wunsch haben wir von der Geschäftsleitung auch weitere Mitarbeiterwünsche gezielt umgesetzt. Sogar mehr Urlaub gibt es seit 2014! Bei den organisatorischen Punkten im Personalwesen, die von den Auditoren festgestellt wurden, sind am ehesten noch Optimierungen möglich. Wichtiger für EnDes sind jedoch die Wünsche der Mitarbeiter, die durch die Befragung sichtbar werden.“
„EnDes möchte an den deutschen Standorten weiter wachsen und sucht deshalb nach Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die unsere Kunden in ihren anspruchsvollen Projekten beraten und unterstützen. Ziel ist, die Projekte in den Büros in Stuttgart und Lindau selbstständig zu bearbeiten“, so die beiden verantwortlichen Geschäftsführer Gerd Bantleon für Stuttgart und Stefan Schumacher für Lindau – „Die Bestätigung, gute Bedingungen zu bieten, sollte da hilfreich sein!“
EnDes ist in der Kategorie bis 50 angestellte Ingenieure ausgezeichnet worden – Ziel ist, durch eine steigende Mitarbeiterzahl die Auszeichnung in der nächsthöhere Kategorie 50 bis 150 Ingenieure zu erreichen.








