openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Dr. Moldan Umweltanalytik: Maßstab für gesundes Arbeiten & Wohnen

22.12.201419:01 UhrGesundheit & Medizin
Bild: Dr. Moldan Umweltanalytik: Maßstab für gesundes Arbeiten & Wohnen
Dr. Dietrich Moldan berät seit 1996 rund um das Thema Elektrosmog.  Autor: Moldan Umweltanalytik
Dr. Dietrich Moldan berät seit 1996 rund um das Thema Elektrosmog. Autor: Moldan Umweltanalytik

(openPR) Es war ein erfolgreiches Jahr für die Iphöfer Firma Dr. Moldan Umweltanalytik. Das Bewusstsein um die Belastung durch elektromagnetische Felder (Elektrosmog) und Lärm nimmt weiter zu wenn auch langsam. Neue Workshops und eine große Veranstaltung zum Thema „Elektromagnetische Messungen an Schlaf- und Arbeitsplätzen“ hat Inhaber Dr. Dietrich Moldan 2014 umgesetzt. Für ihn geht es also in doppelter Hinsicht in die richtige Richtung.



Die Tendenz geht nach oben – nicht nur bei den Teilnehmerzahlen seiner Seminare. Ein besonderes Highlight war ein neuer Workshop zum Thema „Messungen elektromagnetischer Felder (EMF) an Schlaf- und Arbeitsplätzen“. Die Vermittlung geeigneter Messmethoden zur Diagnose dieser Störfelder steht dabei im Mittelpunkt. Der Umweltanalytiker weiß allerdings: Vollständig unbeeinflusst ist der Mensch fast nirgendwo. Dies gilt sowohl für die eigene Wohnung als auch für das Büro.

Der Experte für „EMF-Messungen“ setzt sich bereits seit der Firmengründung 1996 für ein gesteigertes Risiko-Bewusstsein um den Elektrosmog ein. Messungen, Schulungen, Workshops: An geeigneten Mitteln dafür mangelt es nicht. Dies gilt auch für Störquellen wie elektrische und magnetische Wechselfelder von Geräten. Zusätzlich beeinträchtigt die Hochfrequenz von schnurlosen DECT-Telefonen, WLAN oder Mobilfunk die Gesundheit. Woran es jedoch immer noch fehlt, ist das Wissen um diese potenziellen Gefahren. „Sie sind nun mal oft nicht greifbar und werden daher als unwichtig oder gar als Unfug abgetan“, sagt Dr. Moldan.

Und trotzdem: Langsam scheint sich der Kampf gegen dieses Problem auszuzahlen. Neben diesem neuen Workshop erfreuen sich auch die anderen jährlich stattfindenden „Iphöfer Messtechnik Seminare“ (IMS) zunehmender Beliebtheit. Bereits seit 2002 dienen diese als Anlaufstelle für Fachkundige. Längst erweist sich Iphofen als Ort der intensiven Weiterbildung und des Erfahrungsaustauschs. So strömten Teilnehmer dieses Jahr aus ganz Europa und Kanada und USA dorthin.

Diese Unternehmungen blieben nicht unentdeckt. Im November zeichnete das Salzburger Unternehmen Dr. Plank GmbH die Iphöfer Firma im Rahmen einer Gala aus. Für fast 20 Jahre Vorreitertätigkeit bei der Messung, Beratung und Schulung wurde Dr. Dietrich Moldan geehrt.

Die Qualität der IMS und sonstiger Seminare und Workshops ist ihm ein wichtiges Anliegen. Und darauf er ist auch ein bisschen stolz. Um eine hohe Qualität dieser Veranstaltungen zu gewährleisten, fanden bereits mehrere Kooperationen mit dem Berufsverband Deutscher Baubiologen (VDB) sowie erstmalig mit dem Verband Baubiologie (VB) statt.

Neue Webseite 2014, neues Buch 2015

Hand in Hand mit zuverlässigen Partnern – das ist für den Baubiologen Pflicht. Mit dem weltweit agierenden Schweizer Unternehmen INRAG arbeitet der Umweltanalytiker derzeit an Lösungen zur Beseitigung bzw. Vermeidung magnetischer Wechselfelder. In Zusammenarbeit mit der Firma ESTEC steht ein neu erarbeitetes Produkt, das im Jahr 2015 in den Markt eingeführt wird. Sogenannte Magnetfeld-Kompensationsanlagen wurden schon heuer in Industriebauten und bei Privatkunden eingebaut. Diese sind beispielsweise dann interessant, wenn Eisenbahn- und Hochspannungsleitungen in der Nähe des Wohn- oder Arbeitsorts liegen.

Um das Angebot für seine Kunden übersichtlich zu gestalten, wurde der Internetauftritt komplett neugestaltet (www.drmoldan.de). Eine aufwendige aber notwendige Aufgabe, um das komplexe Thema für den Verbraucher informativ darzustellen.
Neuerungen gab es also genug, was sich auch in den Umsatzzahlen der Dr. Moldan Umweltanalytik niederschlägt. Über die konkreten Zahlen schweigt der Unternehmer zwar, verrät aber: „Es ist eine Steigerung im Vergleich zum Vorjahr“.

Seinen Blick lässt der Baubiologe auch in Richtung Zukunft schweifen. Der 57-Jährige hält einen Vortrag auf der 8. EMV-Tagung des Berufsverbandes Deutscher Baubiologen. Diese Tagung findet in Zusammenarbeit mit dem Umweltreferat der Stadt München am 24. und 25. April statt. Außerdem erfolgt 2015 die Vorstellung der 3. Auflage seines Buches „Reduzierung hochfrequenter Strahlung im Bauwesen – Baustoffe und Abschirmmaterialien“.

Natürlich will er auch nächstes Jahr viel Überzeugungsarbeit leisten. Dr. Moldan möchte auch Unternehmern aufzeigen, dass eine Arbeitsplatzmessung sinnvoller ist, als durch Krankheit fehlende Mitarbeiter zu ersetzen. Der Grund sind eben oft hochfrequente Felder. „Manche stehen bei diesem Thema schon unter Strom, andere haben noch eine lange Leitung“, schmunzelt er.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 832530
 928

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Dr. Moldan Umweltanalytik: Maßstab für gesundes Arbeiten & Wohnen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Dr. Moldan Umweltanalytik

Aktiver Schutz vor elektromagnetischen Feldern im Alltag
Aktiver Schutz vor elektromagnetischen Feldern im Alltag
Dr. Moldan Umweltanalytik: Fünf Videobeiträge zeigen zahlreiche Beispiele für Maßnahmen an Schlaf- und Arbeitsplätzen Iphofen. Mit dem Begriff Elektrosmog bezeichnen wir in der Umgangssprache elektromagnetische Felder (EMF), die auf den Menschen einwirken, die wir jedoch mit keinem unserer Sinnesorgane unmittelbar wahrnehmen können. Dennoch reagieren viele Menschen mit unterschiedlichsten gesundheitlichen Beeinträchtigungen. Neben statischen elektrischen und magnetischen Feldern (z.B. Aufladungen bei synthetischen Bodenbelägen oder Stahltei…
Ein Jubiläumsjahr mit internationalen Gästen und eine „Kultveranstaltung“
Ein Jubiläumsjahr mit internationalen Gästen und eine „Kultveranstaltung“
Große und kleine Anlässe prägten das Jahr 2016 beim Iphöfer Unternehmen Dr. Moldan Umweltanalytik. Das bedeutendste Highlight war zweifelsohne das 20-jährige Firmenjubiläum, das Dietrich Moldan im Rahmen einer Pressekonferenz am 19. Juli mit zahlreichen Kunden und Kollegen in Iphofen feierte. Grund zur Freude gab es auch zwei Monate später. Die Gastredner bei der Jubiläumsveranstaltung, darunter Uwe Münzenberg, Vorsitzender des Berufsverbands Deutscher Baubiologen VDB, freuten sich mit dem Firmeninhaber über die positive Entwicklung des Ei…

Das könnte Sie auch interessieren:

Dr. Moldan Umweltanalytik: Partner für gesundes Arbeiten & Wohnen
Dr. Moldan Umweltanalytik: Partner für gesundes Arbeiten & Wohnen
… Kanada gern gesehene Gäste. Größere Sensibilität gegenüber elektromagnetischer Strahlung So erfreulich die Teilnehmerzahlen, so positiv ist auch die Umsatzentwicklung bei Moldan Umweltanalytik gegenüber dem Vorjahr. „Das ist auch eine Folge von größerer Sensibilität der Endverbraucher hinsichtlich der möglichen Gefahren durch elektromagnetische Strahlung“, …
Ein Jubiläumsjahr mit internationalen Gästen und eine „Kultveranstaltung“
Ein Jubiläumsjahr mit internationalen Gästen und eine „Kultveranstaltung“
Große und kleine Anlässe prägten das Jahr 2016 beim Iphöfer Unternehmen Dr. Moldan Umweltanalytik. Das bedeutendste Highlight war zweifelsohne das 20-jährige Firmenjubiläum, das Dietrich Moldan im Rahmen einer Pressekonferenz am 19. Juli mit zahlreichen Kunden und Kollegen in Iphofen feierte. Grund zur Freude gab es auch zwei Monate später. Die Gastredner …
DOGS AWARD für das Seehotel Moldan
DOGS AWARD für das Seehotel Moldan
In diesem Jahr freut sich das Seehotel Moldan über eine besonders schöne Auszeichnung. Jedes Jahr ermittelt eine Expertenjury der Zeitschrift DOGS die besten Adressen für Hunde und ihre Besitzer in insgesamt 14 Kategorien. Für die Kategorie „Hotel“ erreichte das Seehotel Moldan zusammen mit dem Arabella Alpenhotel bei gleicher Punktzahl den ersten Platz. …
Bild: 150 und mehr Möglichkeiten zum Schutz gegen MobilfunkstrahlungBild: 150 und mehr Möglichkeiten zum Schutz gegen Mobilfunkstrahlung
150 und mehr Möglichkeiten zum Schutz gegen Mobilfunkstrahlung
… sagt Professor Peter Pauli. Welches Verfahren und Material gewährleistet aber den größten Schutz vor hochfrequenter Strahlung? Der Iphöfer, der 1996 seine Firma „Dr. Moldan Umweltanalytik“ gründete, stellt klar, dass es keine „beste“ Lösung gibt. Vielmehr gilt für ihn folgende Richtschnur: „Es gibt viele Möglichkeiten, sich vor hochfrequenter Strahlung …
Appelt-Laboratorium in Mannheim eröffnet
Appelt-Laboratorium in Mannheim eröffnet
Niederlassung beschäftigt sich mit Wasser- und Umweltanalytik Das Institut Dr. Appelt erweitert das deutschlandweite Netz seiner Zweigstellen um ein Laboratorium in Mannheim: Das ehemalige „Chemisch-Analytische Institut Dr. von Nagel“ ist im Rahmen einer Nachfolgeregelung in die Struktur der bereits bestehenden Appelt-Laboratorien integriert worden. …
Bild: Dr. Lutz Knopek besucht Schnelltestsystemhersteller FassisiBild: Dr. Lutz Knopek besucht Schnelltestsystemhersteller Fassisi
Dr. Lutz Knopek besucht Schnelltestsystemhersteller Fassisi
… gegründet und ist seit Beginn diesen Jahres eigenständig organisiert. Fassisi ist international in der Entwicklung und Vermarktung von Schnelltests in der Veterinärdiagnostik sowie der Umweltanalytik tätig. Dr. Lutz Knopek informierte sich bei einem Gespräch mit den drei Geschäftsführern Kristine Knipper, Stephan Sander und Dr. Joern Voss über die Entwicklung …
Aktiver Schutz vor elektromagnetischen Feldern im Alltag
Aktiver Schutz vor elektromagnetischen Feldern im Alltag
Dr. Moldan Umweltanalytik: Fünf Videobeiträge zeigen zahlreiche Beispiele für Maßnahmen an Schlaf- und Arbeitsplätzen Iphofen. Mit dem Begriff Elektrosmog bezeichnen wir in der Umgangssprache elektromagnetische Felder (EMF), die auf den Menschen einwirken, die wir jedoch mit keinem unserer Sinnesorgane unmittelbar wahrnehmen können. Dennoch reagieren …
Dr. Moldan Umweltanalytik sorgt für Schutz vor elektromagnetischen Feldern
Dr. Moldan Umweltanalytik sorgt für Schutz vor elektromagnetischen Feldern
Das Ingenieurbüro Dr. Moldan Umweltanalytik aus Iphofen feiert in diesem Jahr sein 20-jähriges Bestehen – Iphöfer Messtechnik-Seminare IMS ziehen seit 2002 internationales Fachpublikum an Iphofen. Am 1. Januar 1996 gründete Dr.-Ing. Dietrich Moldan das nach ihm benannte Ingenieurbüro. Von Beginn an spezialisierte sich der heute 59-Jährige auf baubiologische …
Bild: Wohngesundheit – rechtssicher und planbar?Bild: Wohngesundheit – rechtssicher und planbar?
Wohngesundheit – rechtssicher und planbar?
… Allergien“ - Peter Bachmann, Geschäftsführer Sentinel-Haus; Thema: „Das Sentinel-Haus Konzept – Wege aus der Giftfalle“ - Dr. Dietrich Moldan vom Büro für Umweltanalytik in Iphofen; Thema: „Elektromagnetische Strahlungen und gesundheitliche Auswirkungen“. Veranstaltungsbeginn ist um 12.00 Uhr in der Innovationsfabrik Heilbronn, Weipertstraße 8-10 in …
Bild: Umweltstaatssekretär zu Gast bei Agilent TechnologiesBild: Umweltstaatssekretär zu Gast bei Agilent Technologies
Umweltstaatssekretär zu Gast bei Agilent Technologies
… die vom KIT und dem Fraunhofer Institut zur Atmosphärenforschung genutzt wird. Das CVUA in Freiburg sowie die Uni Tübingen greifen auf Agilent-Geräte im Bereich der Umweltanalytik zurück, um Giftstoffe ausfindig zu machen. Insofern liegt es nahe, dass der Staatssekretär sehr daran interessiert ist, einen Blick hinter die Kulissen des Laborexperten zu …
Sie lesen gerade: Dr. Moldan Umweltanalytik: Maßstab für gesundes Arbeiten & Wohnen