openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Chance Risiko-Management: Unternehmen tun sich mit Umsetzung schwer

12.12.201418:10 UhrWerbung, Consulting, Marktforschung
Bild: Chance Risiko-Management: Unternehmen tun sich mit Umsetzung schwer

(openPR) Risiko-Managementprozesse stoßen oft auf Widerstände / Insbesondere in etablierten Betrieben ist die Prozessumsetzung häufig unvollständig und mangelhaft / Einfache Methoden helfen Unternehmen, Risiken gemeinsam zu identifizieren und Projekterfolge zu sichern

Hamburg, 11. Dezember 2014 – Projekte bestimmen heute in vielen Unternehmen den Arbeitsalltag. Scheitern sie an unterschätzten oder vernachlässigten Risiken, zieht das oft weitreichende Konsequenzen nach sich. Doch wie eine aktuelle Marktbetrachtung des Projektmanagement-Unternehmens House of PM GmbH (www.house-of-pm.eu) sowie Fachdiskussionen auf dem PM-Summit in München zeigen, ist die Umsetzung von Risiko-Managementprozessen häufig unvollständig und mangelhaft. Gerade etablierte Unternehmen tun sich aufgrund von fest verankerten Prozessen und Zuständigkeiten besonders schwer damit. Das Potential des Risiko-Managements wird demnach in vielen Unternehmen nur unzureichend ausgenutzt.

Risiko-Management umfasst im Allgemeinen den Umgang mit allen nicht sicher vorhersagbaren Ereignissen und Bedingungen. Es soll nicht nur die Eintrittswahrscheinlichkeit und Auswirkungen negativer Ereignisse reduzieren, sondern auch die Eintrittswahrscheinlichkeit und Auswirkungen positiver Ereignisse steigern. Die vom House of PM bei der PMI Summit vorgestellten Herangehensweisen zielen daher insbesondere darauf ab, auch versteckte Chancen und ungenutzte Potentiale in den Projektteams zu identifizieren und zu nutzen. So ermöglicht es beispielweise ein projektbezogenes „Speed-Dating“ mit allen beteiligten Projektmitarbeitern, auf unkomplizierte Weise Risiken zu identifizieren, die aus Schnittstellen und Abhängigkeiten in und zwischen den Projekten resultieren.

Constantin Hoya, Projektmanager, Berater und Trainer des House of PM: „Transparenz, Dialog- und Austauschbereitschaft sind die entscheidenden Schlüssel, um das Risikomanagement in den Unternehmen zu verbessern. Das Team muss dabei von Anfang an ‚mitgenommen‘ werden und als Ganzes wahrnehmen, warum es sich lohnt, Zeit und Engagement darauf zu verwenden, die Risiken zu erkennen und die entsprechenden Prozesse umzusetzen. Jedes identifizierte Risiko ist eine Chance, das Projekt besser zum Abschluss zu bringen.“

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 831108
 823

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Chance Risiko-Management: Unternehmen tun sich mit Umsetzung schwer“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von House of PM GmbH

Rückblick auf 15 Jahre House of PM: Projektmanagement wird erwachsen
Rückblick auf 15 Jahre House of PM: Projektmanagement wird erwachsen
Im Bereich Projektmanagement hat sich in den letzten Jahren einiges getan. Unternehmen versuchen immer mehr, ihre Projekte sehr methodisch zu organisieren, denn sie sind mittlerweile stärker gezwungen, die ihnen zur Verfügung stehenden Ressourcen wohlüberlegt und hocheffektiv zu managen. Die richtige Auswahl der Projekte - was unter dem Begriff Projektportfoliomanagement zusammengefasst wird - gewinnt dabei zunehmend an Bedeutung. Hamburg, 17. September 2018 – Das House of PM feiert sein 15jähriges Bestehen. Aus Anlass des Firmenjubiläums wi…
Fazit CeBIT 2016: Digitalisierung ist kein neuer Trend, aber dennoch heiß diskutiert
Fazit CeBIT 2016: Digitalisierung ist kein neuer Trend, aber dennoch heiß diskutiert
Digitale Transformation erfordert Mut, Komfortzone aus sicheren Rollen und bekannten Routinen zu verlassen, Neues zu wagen und sich auf neue Führungsprinzipien und Arbeitsweisen einzulassen / Noch deutliche Lücke zwischen Theorie und Umsetzung Hamburg, 23.03.2016 – Auf der diesjährigen CeBIT gab es im Vergleich zu früheren Jahren nur wenig technische Innovationen zu bestaunen und die „Wow-Effekte“ blieben weitestgehend aus. Doch die vorgestellten und diskutierten Themen wie Big Data, Cloud und Digitalisierung bestimmen in vielen Unternehmen …

Das könnte Sie auch interessieren:

EMIRAT AG stellt „Secret Code“ vor - mit Internet-Gewinnspiel Traffic und Leads generieren
EMIRAT AG stellt „Secret Code“ vor - mit Internet-Gewinnspiel Traffic und Leads generieren
Risiko-Management-Spezialist bietet innovative Online-Marketingaktion für Unternehmen München, 01. August 2008 – Marketing-Strategen suchen immer wieder nach wirksamen Methoden, um Besucher auf ihre Firmen-Website zu locken. Um den Unternehmen hierbei unter die Arme zu greifen, offeriert der Münchner Risiko-Management-Spezialist EMIRAT AG das Online-Gewinnspiel …
Branchengiganten setzen auf neuen Trend: Gewinnspielabsicherung durch die EMIRAT AG
Branchengiganten setzen auf neuen Trend: Gewinnspielabsicherung durch die EMIRAT AG
Risiko-Management – höchste Awareness und Sicherheit auf ganzer Linie München, 30. Oktober 2007 – Um 100.000 Euro reicher – ein solcher Glücksgriff kann das Marketing-Budget eines Unternehmens erheblich schmälern, verlost es derartige Summen im Rahmen von Gewinnspielen. Dank des neuen Trends der Absicherung durch das Münchner Risiko-Management-Unternehmen …
Eine Frage der Effizienz: OpenPages setzt auf integrierten Ansatz für Business Governance
Eine Frage der Effizienz: OpenPages setzt auf integrierten Ansatz für Business Governance
… wertvoll, um die betriebliche Effizienz und Performance zu steigern, unerwartete Ereignisse zu meistern und deren negative Auswirkungen auf ein Minimum zu reduzieren.Risiko-Management und die Sache mit der Compliance Risiken lassen sich in einem Unternehmen zwar nicht völlig eliminieren, aber ein wirksames Risikomanagement verbessert die Performance …
Positionspapier des bdvb zur Energiewende
Positionspapier des bdvb zur Energiewende
… erfordert die politische und finanzielle Unterstützung der Grundlagenforschung, die in ihrer Anwendung gleichermaßen durch ein entsprechendes Engagement von Unternehmen begleitet werden muss. Dafür benötigen Unternehmen Investitionssicherheit und verlässliche politische Rahmenbedingungen. Die Umsetzung der Energiewende sollte grundsätzlich marktwirtschaftlich …
Bild: 100.000 Euro-Gewinnspiel auf der „komma 2010“: EMIRAT AG entwickelt Marketingideen für MessenBild: 100.000 Euro-Gewinnspiel auf der „komma 2010“: EMIRAT AG entwickelt Marketingideen für Messen
100.000 Euro-Gewinnspiel auf der „komma 2010“: EMIRAT AG entwickelt Marketingideen für Messen
Mit Risiko-Management-Konzepten Besucherfrequenz am Messestand erhöhen und Leads generieren München, 09. Dezember 2009 – Andrang vorm Messestand – das Ziel vieler Aussteller. Mit oft teuren Aktionen wie Moderatoren, Künstlern etc. soll Aufmerksamkeit erzielt werden. Aber meist steht die Investition nicht im Verhältnis zum Ertrag. Die EMIRAT AG (www.emirat.de) …
„Push your Sales“ mit „Check your Cash“ von EMIRAT
„Push your Sales“ mit „Check your Cash“ von EMIRAT
Risiko-Management-Spezialist präsentiert Erfolgsgarant für den Vertrieb: SMS-Gewinnspiel rund um den 10 Euro-Schein München, 24. Oktober 2008 – Täglich wechseln unzählige 10-Euro-Scheine den Besitzer. Der Münchner Risiko-Management-Spezialist EMIRAT AG bietet jetzt jedoch einen guten Grund, die Banknoten zu sammeln. Denn die SMS-Gewinnspielidee „Check …
Information Builders präsentiert neueste Version des Performance Management Framework
Information Builders präsentiert neueste Version des Performance Management Framework
… eine umfassende und individuell anpassbare Lösung zur Messung und Steuerung von Unternehmen. Neu hinzugekommen sind leistungsstarke Funktionen für Strategie- und Risiko-Management. Information Builders, einer der weltweit führenden Anbieter von Business-Intelligence (BI)-Lösungen, hat sein WebFOCUS Performance Management Framework in der Version 5.2 …
Trigonum geht beim Risk Management Kooperation mit Stiki ein
Trigonum geht beim Risk Management Kooperation mit Stiki ein
(Hamburg, 13.07.2009) Die Hamburger Unternehmensberatung Trigonum hat mit der isländischen Stiki Information Security eine Partnerschaft für die Risk Management-Lösung „RM Studio“ geschlossen. Die auch in deutscher Sprache verfügbare Anwendung verfolgt einen ganzheitlichen Ansatz für den strukturierten und transparenten Aufbau des Risiko Managements …
Bonpago und Archiva bieten Webinar zur Umsetzung der E-Rechnung an
Bonpago und Archiva bieten Webinar zur Umsetzung der E-Rechnung an
Digitalisierung und elektronischer Rechnungsaustausch – gerade in der Krise Chance und Risiko Die wirtschaftlichen Auswirkungen der Corona-Krise setzen viele Unternehmen unter Druck. Denn Liquiditätsengpässe könnten sie gerade in der aktuellen Situation in eine bedrohliche Schieflage versetzen. Durch die Optimierung und Digitalisierung von Geschäftsprozessen …
OpenPages präsentiert zukunftsweisende Strategie für die Business-Governance
OpenPages präsentiert zukunftsweisende Strategie für die Business-Governance
… diesen verknüpfen. Und Unternehmen eröffnet sich gleichzeitig auch die Chance, dass mehrere Geschäftseinheiten beziehungsweise funktionsübergreifende Abteilungen vergleichbare Risiko-Management- und Controlling-Prozesse gemeinsam nutzen und verwalten können. Die Vorzüge der OpenPages-Plattform im Überblick Mit den Technologien von OpenPages gewinnen …
Sie lesen gerade: Chance Risiko-Management: Unternehmen tun sich mit Umsetzung schwer