(openPR) München – 10. April 2006 – Stellent GmbH, die deutsche Niederlassung der Stellent, Inc. (Nasdaq: STEL), einem führenden Anbieter von Content Management-Lösungen, kündigt Version 7.6 seiner Stellent® Sarbanes-Oxley-Lösung an.
Mit der Version 7.6 der Stellent Sarbanes-Oxley-Lösung wird es nun noch einfacher, die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften in globalen Organisationen zu gewährleisten. Neu in der Applikation sind Erweiterungen bei mehrfach genutzten Komponenten und Prozessen, eine verbesserte Sprach- und Lokalisierungsunterstützung sowie neue Funktionen für die Effizienzsteigerung von internen Audits und Statuskontrollen sowie vielfältigere Konfigurationsmöglichkeiten. Version 7.6 wurden auf Basis von Markt- und Kundenanforderungen entwickelt, um insbesondere die Effizienz beim Einsatz zu erhöhen, die Implementierung zu beschleunigen und die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern. Alle Funktionalitäten wurden gemeinsam mit Protiviti Inc. entwickelt, einem strategischen Partner von Stellent und führenden Dienstleistungsanbieter in den Bereichen interne Audits sowie der Bewertung von Geschäfts- und Technologierisiken.
“Weltweit haben viele Unternehmen hart daran gearbeitet, die Anforderungen der Sarbanes-Oxley-Gesetzgebung zu erfüllen,” erklärt Josef Huber, Regional VP Central & Eastern Europe, bei Stellent. “Jene Unternehmen, die bei der U.S. Securities and Exchange Commission (SEC) registriert sind, müssen die Bestimmungen selbstverständlich einhalten, egal ob ihr Hauptsitz in den Vereinigten Staaten liegt oder in einem anderen Land. Länder wie Kanada und Japan führen Standards zur Finanzberichterstattung ein, die Sarbanes-Oxley sehr ähnlich sind. Auch innherhalb der Europäischen Union konvergieren mittelfristig die Regulierungs- und Offenlegungssysteme mit denen der Vereinigten Staaten. Viele andere Länder haben aufgrund von Skandalen bei börsennotierten Unternehmen bereits ihre Regularien zur Corporate Governance geändert.“
Spezifische Ergänzungen in Version 7.6 der Stellent Sarbanes-Oxley-Lösung beinhalten:
Unternehmensfunktionen
- Erweiterte Masterbibliothek — bietet die Möglichkeit, mehrere Bibliotheken mit Controls, Risikobeschreibungen, Steuerungsmechanismen, Erklärungen und Anlagen zentral zu speichern, die nach Bedarf lokal variiert werden können.
- Erweiterte Sammlung von Prozessbeschreibungen — eine Reihe von Prozessbeschreibungen, die zentral verwaltet werden und nach Bedarf lokal variiert werden können.
- Internationalisierung — verfügbare Sprachen sind holländisch, französisch, deutsch, japanisch, koreanisch, portugiesisch und spanisch.
Unterstützung neuer Beurteilungsmethoden
- Selektive Prüfung von Controls — ermöglicht Prüfern, eine Reihe von Controls auszuwählen, die auch mehrere Prozesse umfassen können; Definition von Tests auf lokaler Ebene und Weiterleitung ausgewählter Informationen aus vorangegangenen Prüfungen, die für aktuelle Prüfungen wiederverwendet werden können.
- Parallelle Tests durch die Control-Verantwortlichen — es gibt die Möglichkeit, auf Ebene von Controls Verantwortliche für die Verwaltung spezifischer Dokumentation und der Beurteilungen zu bestimmen. Ein paralleler Workflow optimiert den Beurteilungsprozess durch die Verteilung von Aktivitäten.
Vereinfachte Einführung
- Verbesserte Administrationswerkzeuge zur Konfiguration — ermöglicht die mühelose Ergänzung von Anwendern, die Änderung von Sicherheitseinstellungen sowie Änderungen und Ergänzungen von Feldattributen und Feldbezeichnungen.
Informationen über Stellent
Stellent, Inc. gehört zu den weltweit führenden Anbietern von skalierbaren Business Content Management-Lösungen und ermöglicht seinen Kunden die Implementierung webbasierter, geschäftsbereichspezifischer und unternehmensweiter Content Management-Initiativen. Das Content Management-System von Stellent basiert auf einer homogenen Server-Architektur, auf der Applikationen für Web Content Management, Dokumenten-Management, Collaboration, Records Management und Digital Asset Management aufbauen. Zu den mehr als 4.000 Kunden gehören zahlreiche Global 2000-Unternehmen, darunter Procter & Gamble, Merrill Lynch, GlaxoSmithKline, Bayer, Coca-Cola FEMSA und Genzyme Corp. Neben den Headquarters in Eden Prairie, Minn. (USA), verfügt Stellent über zahlreiche Standorte in den Vereinigten Staaten, Europa und dem asiatisch-pazifischen Raum. Weitere Informationen sind im Internet unter www.stellent.com und www.stellent.de zu finden.
