(openPR) München -- 21. Juni 2005 – Stellent GmbH, die deutsche Niederlassung der Stellent, Inc. (Nasdaq: STEL), einem führenden Anbieter von Content Management-Lösungen, gibt bekannt, dass Stellent Inc. die privat gehaltene e-Onehundred Group übernommen hat. Der Kaufpreis beläuft sich auf US$ 5,0 Millionen in bar, zuzüglich 274.000 Stellent Stammaktien im Wert von US$ 2,0 Millionen sowie weiteren US$ 2,0 Millionen in bar, die abhängig vom erzielten Umsatz in den nächsten 12 Monaten sind. Die Transaktion wird voraussichtlich keinen wesentlichen Einfluß auf die Ergebnisse des laufenden Quartals haben, das am 30. Juni 2005 endet.
e-Onehundred ist ein führender Anbieter von Compliance-Lösungen und Beratungsleistungen für Finanzdienstleister. Das Fachwissen und die Produkte des Unternehmens ermöglichen Stellent, aus dem wachsenden Markt für Compliance in der Finanzdienstleistungsbranche einen schnelleren Nutzen zu ziehen. Dies soll mit dem Aufbau eines Lösungs-Portfolios erreicht werden, das auf der skalierbaren Compliance-Plattform von Stellent aufsetzt. e-Onehundred ist bereits seit über zwei Jahren Partner von Stellent, und seine Technologie eine Schlüsselkomponente der Stellent® Sarbanes-Oxley Lösung.
“Basierend auf Untersuchungen von Forrester (1) haben bisher weniger als 800 Unternehmen in führende Sarbanes-Oxley Compliance-Lösungen investiert,“ erklärt Paul Hamerman, Vice President bei Forrester Research. “Sarbanes-Oxley zählt in 2005 zu den Top 3 Investitionsbereichen in der IT, da viele Unternehmen feststellen, daß die Einhaltung von Section 404 Compliance reproduzierbar und nachhaltig sein muß, um die Kosten für Compliance und die Abhängigkeit von externen Dienstleistern zu reduzieren.“
Laut Gartner (2) werden im Jahr 2005 Sarbanes-Oxley Lösungen, die auf Process Management- oder Dokumenten-Management-Plattformen basieren, erfolgreicher sein, als die aller anderen Anbieter. Unternehmen, die sich für punktuelle Lösungen für jede einzelne Regulierungsmaßnahme entscheiden, werden 10 mal höhere Ausgaben für Compliance-Projekte haben als Unternehmen, die sich für einen strategischen Ansatz entscheiden. Im Jahr 2006 werden Unternehmen, die keine Compliance Management-Architektur einsetzen, jährlich 50% mehr für Sarbanes-Oxley Compliance investieren müssen.“
Die Stellent Sarbanes-Oxley-Lösung basiert mit dem Stellent Universal Content Management™-System in Kombination mit einer leistungsfähigen Sarbanes-Oxley-Applikation auf einer marktführenden Content- und Records Management-Grundlage. Damit können Unternehmen ihre Sarbanes-Oxley-Projekte in laufende Geschäftsprozesse umwandeln und neue Applikationen entwickeln, die den verschiedensten gesetzlichen Anforderungen im Hinblick auf Compliance und Risiko-Management gerecht werden.
1) “The Forrester Wave: Sarbanes-Oxley Compliance Software, Q1 2005,” von R. Markham, et al, Forrester Research, Inc., 7. April 2005.
2) “Corporate Governance Spending Disrupts Software Purchases,” von T. Eid, et al, Gartner, Inc., 23. November 2004.
Informationen über Stellent
Stellent, Inc. gehört zu den weltweit führenden Anbietern von skalierbaren Business Content Management-Lösungen und ermöglicht seinen Kunden die Implementierung webbasierter, geschäftsbereichspezifischer und unternehmensweiter Content Management-Initiativen. Das Content Management-System von Stellent basiert auf einer homogenen Server-Architektur, auf der Applikationen für Web Content Management, Dokumenten-Management, Collaboration, Records Management und Digital Asset Management aufbauen. Zu den mehr als 4.000 Kunden gehören zahlreiche Global 2000-Unternehmen, darunter Procter & Gamble, Merrill Lynch, GlaxoSmithKline, Bayer, Coca-Cola FEMSA und Genzyme Corp. Neben den Headquarters in Eden Prairie, Minn. (USA), verfügt Stellent über zahlreiche Standorte in den Vereinigten Staaten, Europa und dem asiatisch-pazifischen Raum. Weitere Informationen sind im Internet unter www.stellent.com und www.stellent.de zu finden.
Weitere Informationen: