openPR Recherche & Suche
Presseinformation

go4school-Rallye geht in die zweite Runde – VW Amaroks in Aktion für Microschools in Malawi.

09.12.201418:56 UhrFreizeit, Buntes, Vermischtes
Bild: go4school-Rallye geht in die zweite Runde – VW Amaroks in Aktion für Microschools in Malawi.

(openPR) Unter dem Motto „go4school – Bildungsrallye für Malawi 2015“ startet am 31. Januar 2015 eine außergewöhnliche Hilfsaktion – eine Gruppe von etwa 50 Teilnehmern wird das südliche Afrika durchqueren und dabei 17 seitens VW Nutzfahrzeuge gespendete VW Amaroks von Namibia über Sambia bis nach Malawi überführen. In Malawi sollen die Fahrzeuge, die bereits bei der Rallye Dakar als Begleitfahrzeuge mitfuhren, schließlich verkauft werden. Durch den Verkaufserlös und weitere Spenden- sowie Sponsorengelder sollen 250.000 Euro für nachhaltige Bildung in Malawi gesammelt werden.

Das Besondere an dieser Reise: Die Teilnehmer der Rallye finanzieren neben ihren eigenen Reisekosten den gesamten Transport der Fahrzeuge von Deutschland nach Malawi. Auf sie warten in Afrika nicht nur beeindruckende Landschaften, sondern auch viele Eindrücke, die sie während der Besuche verschiedener Hilfsprojekte von Opportunity International vor Ort sammeln werden. Im Fokus stehen Besuche sogenannter Microschools, die mittels der Hilfsaktion gefördert werden sollen - denn Bildung ist ein Schlüssel zur Bekämpfung der Armut.

Die Bildungssituation in Malawi ist problematisch. Klassengrößen von 80 Schülerinnen und Schülern sind keine Seltenheit. Nur etwa 50 Prozent der Kinder erreichen überhaupt einen Schulabschluss. Genau hier setzt die Arbeit von Opportunity an: Mittels einer gezielten Förderung von Kleinunternehmern in Malawi, die Kindern vor Ort in sogenannten Microschools eine bessere Schulbildung ermöglichen, sollen Klassengrößen reduziert und Abschlusschancen der Schülerinnen und Schüler verbessert werden. Bereits im Jahr 2013 förderte Opportunity International 50 Microschools in Malawi mit dem Ziel, Kindern den Weg aus der Armut zu ebnen.

Um das Spendenziel von 250.000 Euro zu erreichen, ist ein Team Ehrenamtlicher rund um den Projekt-Initiator Henning Nathow aus Hannover derzeit unterwegs – auf der Suche nach weiteren Sponsoren. Viele Sponsoren gibt es schon - neben VW Nutzfahrzeuge fahren bereits Hannover 96, Seikel, Road Ranger, Eintracht Braunschweig uvm. mit ihren Firmenlogos auf den entsprechend gebrandeten Fahrzeugen mit und unterstützen auf diese Weise die Verbesserung der Bildungssituation in Malawi.

Pressebilder sowie weiteres Pressematerial zur „go4school – Bildungsrallye 2015“
http://www.oi-aktion.org/medien/

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 830492
 152

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „go4school-Rallye geht in die zweite Runde – VW Amaroks in Aktion für Microschools in Malawi.“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Hoffnung für Menschen in Malawi – Liebenzeller Mission startet Spendenaktion für afrikanisches LandBild: Hoffnung für Menschen in Malawi – Liebenzeller Mission startet Spendenaktion für afrikanisches Land
Hoffnung für Menschen in Malawi – Liebenzeller Mission startet Spendenaktion für afrikanisches Land
… der Aktion ist es, auf Menschen in aller Welt aufmerksam zu machen, die keine Lobby haben, und ihnen neue Hoffnung zu schenken. Im Zentrum der Initiative steht in diesem Jahr Malawi. Der Staat im Südosten Afrikas ist ein schönes Land, aber auch ein Land mit großen Problemen. Mehr als ein Drittel der 13 Millionen Einwohner sind Analphabeten und das Land …
Bild: Fleurop und Unicef - Blumen schenken – Gutes tunBild: Fleurop und Unicef - Blumen schenken – Gutes tun
Fleurop und Unicef - Blumen schenken – Gutes tun
… www.fleurop.de erhältlich ist. Wer den schönen Sommerstrauß verschenkt, erfreut damit nicht nur den Empfänger. Pro Strauß gehen insgesamt vier Euro an das Unicef-Projekt in Malawi. Zwei Euro zahlt der Kunde automatisch beim Kauf des Unicef-Straußes, Fleurop verdoppelt diesen Betrag um weitere zwei Euro. In dem afrikanischen Land Malawi fehlt vielerorts …
Charity-Aktion von ElitePartner.de startet
Charity-Aktion von ElitePartner.de startet
Hamburg, 08. Dezember 2006 – Zur Adventszeit startet ElitePartner.de eine Charity-Aktion unter dem Motto „Bildung schaffen“. Der Erlös daraus geht an die Christian-Liebig-Stiftung. Das heute begonnene Projekt läuft über einen Monat. Jede während dieser Zeit abgeschlossene sechsmonatige Premium-Mitgliedschaft fördert die Bildungsprojekte der Stiftung. …
Bild: Kleiderspenden für Malawi wegen Zyklon FreddyBild: Kleiderspenden für Malawi wegen Zyklon Freddy
Kleiderspenden für Malawi wegen Zyklon Freddy
… verschickt einen Überseecontainer mit Kleiderspenden nach Malawi, wo der Zyklon Freddy schwere Verwüstungen angerichtet hat. Für die Verteilung vor Ort sorgt die HUMANA-Organisation DAPP Malawi.Der Zyklon Freddy hat Tausende von Familien in der südlichen Region Malawis geschädigt. Viele haben ihr Zuhause und ihr Hab und Gut, einschließlich Kleidung, …
Bild: Fair am Mittag - Schüler der Gesamtschule Gartenstadt kochen mit Profi-Koch Kai Dexling ein faires MenüBild: Fair am Mittag - Schüler der Gesamtschule Gartenstadt kochen mit Profi-Koch Kai Dexling ein faires Menü
Fair am Mittag - Schüler der Gesamtschule Gartenstadt kochen mit Profi-Koch Kai Dexling ein faires Menü
Im Rahmen der Fairen Woche (17. - 30.09.2007), einer Aktionswoche des Fairen Handels, lud die Spitzenköche-Vereinigung FC Ruhrgebiet gestern Vormittag in die Dortmunder Gesamtschule Gartenstadt. Hier kochten Schülerinnen und Schüler ein spannendes Menü, um dem Fairen Handel in der Öffentlichkeit wieder mehr Gehör zu verschaffen. Nicht nur für den Koch …
Solidaritäts-Fotoshooting für akademische Freiheit in Malawi
Solidaritäts-Fotoshooting für akademische Freiheit in Malawi
Hallenser Studierende und amnesty Hochschulgruppe organisieren Protestaktion In Malawi ist die akademische Freiheit akut bedroht. Seit dem 16. Februar stehen die dortigen DozentInnen im Streik, unterstützt von ihren Studierenden. Sie protestieren dagegen, dass ein Politikdozent Anfang Februar polizeilich vorgeladen worden war. Er hatte die ägyptische …
Bild: Deutsch-Malawische Gesellschaft gegründetBild: Deutsch-Malawische Gesellschaft gegründet
Deutsch-Malawische Gesellschaft gegründet
BERLIN. Am 22. August 2009 trafen sich in Berlin gemeinnützige Organisationen sowie Experten aus Wirtschaft und Politik mit Vertretern der Botschaft Malawis in Deutschland. Die als „Malawi-Forum“ initiierte Veranstaltung war bereits das zweite Arbeitstreffen innerhalb von vier Monaten. Das Ergebnis übertraf die anfänglichen Erwartungen bei weitem. Aufgrund einer konstruktiven und engagierten Mitarbeit verschiedener Interessengruppen wurde am vergangenen Samstag die Deutsch-Malawische Gesellschaft (DMG) gegründet. Dass die Zusammenarbeit nicht…
Bild: Sternsinger aus Röhrmoos bedanken sichBild: Sternsinger aus Röhrmoos bedanken sich
Sternsinger aus Röhrmoos bedanken sich
Segen bringen, Segen sein war das Motto der Aktion 2014 Sternsinger aus Röhrmoos sammeln mehr als 3300 Euro für Kinder in Not (Röhrmoos). Mit dem traditionellen Segen für Grundschule und Rathaus ging am Dienstag dem 7. Januar die Aktion Dreikönigssingen der Pfarrgemeinde St. Johannes zu Ende. Die Sternsinger waren ganz schön stolz. Am 6. Januar waren …
Bild: Roger Milla neuer Fussball-Experte von Expekt.comBild: Roger Milla neuer Fussball-Experte von Expekt.com
Roger Milla neuer Fussball-Experte von Expekt.com
… Algerien 15.00 Tunesien 17.00 Mali 26.00 Gabon 34.00 Burkino Faso 34.00 Togo 41.00 Benin 51.00 Zambia 81.00 Mozambique 101.00 Malawi 251.00 (Quoten von Expekt.com) 1. Runde Quoten: Sonntag 10. Januar Angola - Mali 2.35 3.00 2.95 Montag 11. Januar Malawi - Algerien 6.50 3.55 1.50 Elfenbeinküste - Burkino Faso 1.30 4.35 …
Bild: - go4school Bildungsrallye 2016 - Opportunitys größte Spendentour geht für Schulen in Ruanda an den StartBild: - go4school Bildungsrallye 2016 - Opportunitys größte Spendentour geht für Schulen in Ruanda an den Start
- go4school Bildungsrallye 2016 - Opportunitys größte Spendentour geht für Schulen in Ruanda an den Start
… sie nur noch auf ihre FahrerInnen. Zwei Wochen nach geplantem Rallyestart sollen die Fahrzeuge dann am 12. März 2016 von Opportunity in Ruanda übernommen und der Arbeit mit Microschools vor Ort zu Gute kommen. Das Beachtliche an der Rallye: VW Nutzfahrzeuge spendete 14 VW Amarok, VW Motorsport einen VW Touareg. Ein weiterer VW Touareg sowie zwei VW LT …
Sie lesen gerade: go4school-Rallye geht in die zweite Runde – VW Amaroks in Aktion für Microschools in Malawi.