openPR Recherche & Suche
Presseinformation

accessec auf Unicef-Konferenz “Information and Communication Technologies to Support Birth Registration”

05.12.201418:44 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung

(openPR) Groß-Bieberau, 05.12.2014. Dr. Silvia Knittl, IAM Solution Architect der accessec GmbH, moderiert auf Einladung der Inter-American Development Bank (IADB) und Unicef einen Workshop zum Thema “Issuance of Certificates” mit Sprechern aus Nigeria, Vanuatu und Peru. Der Workshop findet vom 08.-09.12.2014 im Rahmen der internationalen Konferenz “Information and Communication Technologies to Support Birth Registration” in Bern (Schweiz) statt und befasst sich mit dem zentralen Thema Geburtenregistrierung mit IuK-Einsatz. Unterstützung findet die weltweit beachtete Konferenz ebenfalls im Gründungsvorstand der Anne Frank-Stiftung. Die Experten der Unicef sowie anderer weltweit operierender Hilfsorganisationen sehen in einer zentralen, gesicherten Geburtenregistrierung einen wesentlichen Baustein für mehr Schutz und Sicherheit der Kinder in Entwicklungsländern und Krisengebieten. Dr. Knittl stellt in diesem Umfeld ihre Erfahrungen und Expertise zum Thema e-Identity zur Verfügung. Weitere Workshops befassen sich mit den Themen Datenübertragung und – speicherung sowie den rechtlichen Voraussetzungen und Gegebenheiten der Geburtsregistration allgemein. „Ich freue mich sehr auf den konstruktiven Austausch mit den internationalen Kollegen“, sagt Dr. Knittl. „Ein Projekt der Unicef zu begleiten, von dem unzählige Kinder weltweit profitieren, ist für mich eine besondere Ehre.“ Mitorganisiert wird der Workshop von der IADB. Die Veranstaltung umfasst sowohl praktische Vorführungen, Präsentationen als auch Podiumsdiskussionen über die wichtigsten Herausforderungen, Visionen und Strategien für eine sichere Geburtenregistrierung.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 830097
 823

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „accessec auf Unicef-Konferenz “Information and Communication Technologies to Support Birth Registration”“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von accessec GmbH

IUNO InSec: accessec entwickelt Verfahren zur Security Integration
IUNO InSec: accessec entwickelt Verfahren zur Security Integration
Groß-Bieberau, 16. April 2019. Die accessec GmbH entwickelt im Rahmen des wissenschaftlichen Begleitprojekts IUNO Insec gemeinsam mit weiteren Projektpartnern ein Verfahren zur Security Integration. Das Verfahren soll Unternehmen dazu befähigen, ihr individuelles Informationssicherheitsniveau im Kontext von Industrie 4.0 zu bestimmen und geeignete Kontroll- und Sicherheitsmaßnahmen ableiten und umsetzen zu können. Die accessec wird für die Entwicklung des Verfahrens die Industriestandards von VDI/VDE, DIN/EN und ISO/IEC sowie Verfahrensweise…
IUNO InSec: accessec entwickelt sichere Maschinenidentitäten auf Basis von Distributed-Ledger-Technologien
IUNO InSec: accessec entwickelt sichere Maschinenidentitäten auf Basis von Distributed-Ledger-Technologien
Groß-Bieberau, 19. März 2019. Die accessec GmbH hat sich im Rahmen des wissenschaftlichen Begleitprojekts IUNO Insec zum Ziel gesetzt, eine dezentral verfügbare und verwaltbare Maschinenidentität basierend auf der IOTA Distributed-Ledger-Technologie für industrielle Anwendungen zu entwickeln. Im Vordergrund steht der Umgang mit Schlüsselmaterial, auf dessen Basis sich Maschinen und Geräte eine Identität erstellen lassen und im Nachgang authentisieren. Um die Anwendbarkeit in Produktionsstätten nachweisen zu können, haben zudem IT-Schutzziel…

Das könnte Sie auch interessieren:

Sichere Unternehmenskommunikation und schneller Support - das sind Business-Server von godot
Sichere Unternehmenskommunikation und schneller Support - das sind Business-Server von godot
… Lösungen dokumentiert, und bilden die Basis für die umfangreiche FAQ-Sammlung. Insgesamt spart das HelpDesk-System also Geld, Ressourcen und Nerven". godot communication technologies gmbh Torstr. 164 10115 Berlin Tel: +4930 28040-0 Fax: +4930 28040-299 E-Mail: http://www.godot.de Über godot communication technologies gmbh godot steht seit 1997 für keep …
Bild: Elearning 2.0 applied to the language learning marketBild: Elearning 2.0 applied to the language learning market
Elearning 2.0 applied to the language learning market
… compared with traditional course delivery, such as: time and location shifting, flexible sequencing, widen access and increasing diversity, access to extensive resources, and improved communications and acceleration of feedback . On the other hand, removing completely the social element linked to knowedlege Akquisition, regarded as fundamental, seems to …
Bild: ENTER 2014 Aufruf nach IndustriefallstudienBild: ENTER 2014 Aufruf nach Industriefallstudien
ENTER 2014 Aufruf nach Industriefallstudien
… systems within the tourism industry and therefore, become a competitive marketing tool. • The President, Professor Dimitrios Buhalis, is a Strategic Management and Marketing expert and specialises in Information Communication Technology applications in the Tourism, Travel, Hospitality and Leisure industries. • For more information please see www.ifitt.org
Bild: DNUG 2007: GROUP Technologies und CENIT bringen Unternehmen das E-Mail-Management näherBild: DNUG 2007: GROUP Technologies und CENIT bringen Unternehmen das E-Mail-Management näher
DNUG 2007: GROUP Technologies und CENIT bringen Unternehmen das E-Mail-Management näher
Dresden, 30.05.2007 – Im Rahmen ihrer Partnerschaft werden sich der E-Mail-Compliance Spezialist GROUP Technologies AG und die Stuttgarter CENIT AG vom 11. bis 13. Juni 2007 gemeinsam auf der DNUG Konferenz in Dresden präsentieren. Hier stellen die beiden Gesellschaften dem Fachpublikum Lösungen und Dienstleistungen für ein prozessorientiertes E-Mail-Management …
DNUG Conference: Meet, connect, benefit
DNUG Conference: Meet, connect, benefit
Unified Communication und Collaboration auf der DNUG Herbstkonferenz 2009 Jena, 28. September 2009 – Die Herbstkonferenz der DNUG findet am 17. und 18. November 2009 im Hotel Esperanto in Fulda statt. Schwerpunkt-Themen sind die IBM Unified Communication und Collaboration Plattform Sametime sowie Social Software. Darüber hinaus gehören Einsatzerfahrungen …
Bild: Windows CE (Embedded Compact) end of life – migration path for real-time solutionsBild: Windows CE (Embedded Compact) end of life – migration path for real-time solutions
Windows CE (Embedded Compact) end of life – migration path for real-time solutions
… enhanced robustness • Third Party Linux applications and drivers run without modification • Virtual Network connection between Windows and Linux (for application’s TCP/IP communication and local debugging) • Shared Memory, Events, Interlocked data access for high speed application level communication • Higher Level Windows/Linux communication: Pipes, …
Europäischer Launch von Lotus Sametime 8.5 auf der DNUG Herbstkonferenz 2009
Europäischer Launch von Lotus Sametime 8.5 auf der DNUG Herbstkonferenz 2009
… diesem Jahr fand am 17. und 18. November 2009 im Hotel Esperanto in Fulda statt. Der Europäische Launch der Version 8.5 von IBMs Unified Collaboration und Communication Plattform Sametime war eingebettet in ein breites Spektrum von Themen, die im zentralen Interesse der Anwender stehen. Mit dem integrierten University Day förderte die Anwendervereinigung …
#Berlin5GWeek: The right network for Industry 4.0
#Berlin5GWeek: The right network for Industry 4.0
… with which such administrative layers can be created and administered. It thereby integrates industry network standards like the IEEE standard TSN (Time-sensitive Networking) and communication standards like oneM2M. A customized mass production becomes simpler and more cost-efficient since a complete reprogramming of large production lines is no longer …
Bild: WatchGuard: Weiter Hand in Hand mit ChannelBild: WatchGuard: Weiter Hand in Hand mit Channel
WatchGuard: Weiter Hand in Hand mit Channel
Partnerprogramme bieten Resellern umfassende Erleichterung im Tagesgeschäft Die erfolgreiche Zusammenarbeit mit Vertriebspartnern steht für WatchGuard Technologies seit jeher im Zentrum der weltweiten Unternehmensphilosophie. Spezielle Programme für Distributoren und Managed Security Service Provider unterstützen die Reseller mit passgenauen Marketing- …
Bild: Gut aufgestellt: GROUP Technologies verstärkt PartnernetzwerkBild: Gut aufgestellt: GROUP Technologies verstärkt Partnernetzwerk
Gut aufgestellt: GROUP Technologies verstärkt Partnernetzwerk
Eisenach / Dresden – Der E-Mail-Compliance Spezialist GROUP Technologies AG wird künftig mit dem Dresdner Lösungsanbieter TwentyOne GmbH zusammenarbeiten. Ein entsprechender Partnervertrag wurde bereits geschlossen. Als Spezialist auf dem Gebiet Lotus Notes wird TwentyOne (twentyone.de) Implementierung, Support und Vermarktung der E-Mail-Archivierungs- …
Sie lesen gerade: accessec auf Unicef-Konferenz “Information and Communication Technologies to Support Birth Registration”