openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Après-Ski-Knigge

04.12.201418:06 UhrFreizeit, Buntes, Vermischtes
Bild: Après-Ski-Knigge
Travelzoo Logo
Travelzoo Logo

(openPR) - Travelzoo gibt sieben hilfreiche Tipps -

Die Wintersport-Saison hat begonnen. Fast ein Viertel der Teilnehmer an der jährlichen Reisetrend-Umfrage von Travelzoo® planen einen Urlaub im Schnee. Es ist vor allem die Liebe zu den Bergen, die so viele in ihren Bann zieht. Und natürlich die Freude am Après-Ski. Doch hier lauern so einige Fettnäpfchen. Damit die Urlaubsfreude ungetrübt bleibt, geben die Reiseangebots-Experten sieben wichtige Verhaltenstipps.

1. Alkohol in Maßen

Après-Ski ohne Alkohol kommt für viele nicht in Frage. Und in der Bar im Tal angekommen, ist auch nichts gegen das eine oder andere Getränk in Maßen einzuwenden. „Wer die Abfahrt jedoch noch vor sich hat, greift lieber zum Radler oder besser noch zum Almdudler“, sagt Christina Bathmann, Sprecherin von Travelzoo Deutschland. „Die Muskeln sind müde und die Bergluft tut ihr übriges. Da ist die Kontrolle schnell verloren – und Sicherheit geht immer vor. Schließlich ist man nicht allein auf der Piste.“ Auch bei der Feier im Tal vergessen Partyfreunde besser nicht, dass noch ein weiterer Tag auf den Brettern vor ihnen liegt. Mit einem üblen Kater macht dieser nicht nur weniger Spaß – auch die Fahrtüchtigkeit ist stark eingeschränkt.

2. Der passende Dresscode

Wahre Fans des geselligen Winterurlaubs betreten Après-Ski-Bars nur in ihrem Pisten-Outfit. Umziehen und Frischmachen ist ein No-Go. Allerdings geben viele ihre Skistiefel direkt am Lift ab und schlüpfen in ihre Straßenschuhe, um sich bequemer bewegen zu können – egal ob noch auf dem Berg oder bereits im Tal angekommen. „Zwar wird man so von manchen Verfechtern alter Après-Ski-Traditionen, die ihr Pisten-Schuhwerk bis spät in den Abend hinein nicht ablegen, schief angesehen. Aber normale Schuhe kommen auch den anderen Feiernden zu Gute“, so Bathmann weiter. „Wer schon einmal die Skischuh-Kante eines Feierwütigen beim wilden Tanzen ans Schienbein bekommen hat, weiß wovon ich spreche. Auch wem schon einmal mit dem stabilen Schuhwerk auf den Fuß getreten wurde, kann ein Lied davon singen. Wer seine Skistiefel anlässt, nimmt also lieber Rücksicht.“

3. Flirtpanne Pärchenalarm

Nicht wenige Wintersport-Urlauber sind auf der Suche nach einem Flirt. Und einige gehen dabei sehr offensiv vor. Doch Vorsicht – nicht nur Singles tummeln sich beim Après-Ski. Wer nicht beachtet, dass die oder der Auserwählte in Begleitung des Partners feiert, riskiert großen Ärger. Schließlich sieht es niemand gerne, wenn die große Liebe Ziel der allzu ausgeprägten Aufmerksamkeit einer anderen Person wird. Und wenn Alkohol dazu kommt, kochen die Gemüter nur zu leicht über.

4. Finger weg

Die Hemmschwelle beim Après-Ski ist bei so manchem Feierfreudigen recht niedrig. Doch auch bei Singles ist nicht alles erlaubt. Gemeinsames Tanzen ist noch lange kein Freifahrschein für beherztes Zugreifen. Hier ist nicht nur im übertragenen Sinne leichtes Vortasten angebracht.

5. Glimmstängel passé

Laut aktueller Travelzoo-Umfrage sind Österreich, Deutschland, Italien und die Schweiz die beliebtesten Ziele für einen Wintersporturlaub. Und diese Regionen haben mehr gemein als nur schöne Ski-Pisten: das Rauchverbot in öffentlichen Räumen. Denn auch wenn sich wenige daran zu halten scheinen, ist der Griff zur Zigarette in Österreich mit kleineren Einschränkungen unter anderem in der Gastronomie verboten. Und während es in der Schweiz sogar ein Bundesgesetz zum Schutz vor Passivrauchen gibt, herrscht auch in Deutschland in öffentlichen Gaststätten ein weitgehendes Verbot. Ähnlich ist es in Italien. Um Ärger zu vermeiden, schauen sich Raucher unter den Après-Ski-Fans am besten nach Verbotszeichen um oder fragen kurz nach, wo sie ungehemmt zum Glimmstängel greifen dürfen.

6. Eigene Getränke verboten

Wie auch im Restaurant oder Biergarten – eigene Getränke haben beim Après-Ski nichts zu suchen. Wer hier an der falschen Stelle sparen möchte riskiert den Rauswurf und damit ein jähes Ende des Spaßes.

7. Für die richtige Textsicherheit

Wer das Après-Ski-Vergnügen so richtig auskosten möchte, hört sich im Vorfeld lieber in das gängige Liedgut ein. Angefangen bei beliebten Wiesn-, Karneval- oder Ballermann-Hits, gibt es diverse Hit-Compilations zum Mitsingen. Wem dies nicht genug der Vorbereitung ist, findet im Internet lustige Karaoke-Versionen.

Zur Methodik der erwähnten Befragung: Travelzoo befragte im September 2014 943 Personen zu ihren winterlichen Reiseplänen. Bei manchen Fragen waren Mehrfachantworten möglich, diese Angaben sind nicht kumulativ.

Die Pressemitteilung finden Sie auch in unserem Pressebereich unter http://press.travelzoo.com/de/

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 829790
 818

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Après-Ski-Knigge“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Travelzoo

Bild: Reisejahr 2018: Deutschland wählt „Hidden Champions“ der UrlaubszieleBild: Reisejahr 2018: Deutschland wählt „Hidden Champions“ der Urlaubsziele
Reisejahr 2018: Deutschland wählt „Hidden Champions“ der Urlaubsziele
Mallorca, Santorin, Venedig: Zahlreiche Reiseziele sind so beliebt, dass der Touristenandrang die Urlaubsstimmung trübt. Um herauszufinden, wie deutsche Urlauber diese Entwicklung wahrnehmen, setzte Travelzoo® (NASDAQ: TZOO), der globale Herausgeber von exklusiven Angeboten und Erlebnissen für seine Mitglieder, eine repräsentative Umfrage um. In dieser wählten die Befragten weniger bekannte Alternativen für sehr beliebte Ferienziele. Je drei Destinationen standen zur Wahl. Das Ergebnis ist eine Top-Liste der zehn schönsten „Hidden Champions“:…
Bild: Das Travelzoo DB-Ticket: 34,99 Euro für zwei Fahrten deutschlandweitBild: Das Travelzoo DB-Ticket: 34,99 Euro für zwei Fahrten deutschlandweit
Das Travelzoo DB-Ticket: 34,99 Euro für zwei Fahrten deutschlandweit
Zum Preis von nur 34,99 Euro sind bei Travelzoo (NASDAQ: TZOO) ab dem 7. August 2017 – solange der Vorrat reicht – Gutscheine für Bahntickets der Deutschen Bahn (DB) erhältlich. Der Preis gilt für zwei einfache Fahrten innerhalb Deutschlands in der 2. Klasse für den Reisezeitraum vom 14. August bis zum 9. Dezember 2017. Die Bahntickets sind nach Verfügbarkeit an allen Wochentagen und in allen Fernverkehrszügen (ICE/IC/EC) der DB gültig. Die Verkaufsaktion startet am Montag, den 7. August 2017 und endet spätestens am Sonntag, den 13. August 20…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Events & Veranstaltungen Skigebiet AchenseeBild: Events & Veranstaltungen Skigebiet Achensee
Events & Veranstaltungen Skigebiet Achensee
Skisport im Skigebiet Achensee - Christlum in Tirol. Zu einem perfekten Winterurlaub gehören neben glitzernden Schnee und weißen Hängen - Events. Live-Musik zum Abtanzen: von Volksmusik, Country-Musik bis zu Rock und Pop werden alle Genres abgedeckt. Das Eventprogramm vom Skigebiet Christlum – und dem Achensee zieht uns in seinen Bann. Erlebnisse – die wir so schnell nicht wieder vergessen. Und sie sind alles andere als langweilig. Im Skigebiet Christlum wird für jeden musikalischen Geschmack etwas geboten. Los geht es am: 28.12. Après-Ski-…
NEUES ADAC-Reisemagazin Ski Extra 2004 - Abenteuerliche Touren durch das Freeride-Paradies Italiens
NEUES ADAC-Reisemagazin Ski Extra 2004 - Abenteuerliche Touren durch das Freeride-Paradies Italiens
04.11.2003 - Viele große Bild- und Text-Reportagen aus aller Welt, darunter die vier Top-Skiregionen – Arosa und Lenzerheide in der Schweiz, Kronplatz in Südtirol und die Salzburger Sportwelt in Österreich sowie die Vail Resorts in Colorado/USA, stehen im Mittelpunkt des neuen ADAC-Reisemagazins Ski Extra 2004. Präsentiert in dem neuen Magazin werden auch Freeride-Highlights im unbekannten italienischen Monte-Rosa-Gebiet. Dort finden erfahrene Skifahrer abenteuerliche und sehr steile Pisten vor einer imponierenden Bergkulisse. Wer es ruhiger …
Bild: Singlereisen.de: Skiurlaub für Singles – In der Gruppe macht es gleich viel mehr SpaßBild: Singlereisen.de: Skiurlaub für Singles – In der Gruppe macht es gleich viel mehr Spaß
Singlereisen.de: Skiurlaub für Singles – In der Gruppe macht es gleich viel mehr Spaß
Offenburg, 08. Januar 2013, Im Skiurlaub allein Skifahren oder Snowboarden macht nun wirklich keinen Spaß. Wer mit singlereisen in den Schnee fährt, reist zwar allein an, fährt aber in der Gruppe Ski oder mit dem Snowboard und feiert gemeinsam beim Après-Ski. Ob mit zwei Brettern oder nur einem und den Füßen – im Winter geht es für Fans der weißen Pracht in die Berge zum Skifahren und Snowboarden. Dabei wollen Singles und Alleinreisende auf ein fröhliches Geplauder am Lift oder in der Gondel nicht verzichten. Für alle, die als Single allein r…
Bild: Legendäre Après-Ski-Partys: Ballermann® Radio startet „EMI – Top Of The Mountains“-WintertourBild: Legendäre Après-Ski-Partys: Ballermann® Radio startet „EMI – Top Of The Mountains“-Wintertour
Legendäre Après-Ski-Partys: Ballermann® Radio startet „EMI – Top Of The Mountains“-Wintertour
Schon wieder ist für Ballermann® Radio eine aufregende Sommer-Saison zu Ende. Jetzt steht die erfolgreiche „EMI – Top Of The Mountains“-Radio-Wintertour vor der Tür, die dieses Jahr bereits in die neunte Runde mit Ballermann® Radio geht. Die Vorbereitungen mit den Kooperationspartnern in Österreich und der Schweiz laufen auf Hochtouren. Wer im Winter Lust auf eine geile Après-Ski-Party hat, sollte einmal einen Blick auf die Termine werfen. Hüttengaudi vom Feinsten Auch in der kalten Jahreszeit lässt es Ballermann® Radio so richtig krachen…
Neues ADAC-Reisemagazin Extra Ski 2003 - Von den Planken auf die Bretter - Skitour mit Segeltörn
Neues ADAC-Reisemagazin Extra Ski 2003 - Von den Planken auf die Bretter - Skitour mit Segeltörn
05.11.2002 - Der nächste Winter kommt bestimmt: Das neue ADAC-Reisemagazin Ski Extra 2003 präsentiert Schnee-Highlights in Norwegen, wo Skitourengeher von einer Segeljacht im Fjord zu einsamen Gipfeln starten können. Wer es lieber ruhiger und beschaulicher mag, den bringt das ADAC-Reisemagazin auf den Geschmack mit den letzten Geheimtipps für Genuss-Skifahrer in Südtirol. Genau unter die Lupe nehmen die Journalisten in den Reportagen vier Top-Skiregionen der Alpen – Zermatt in der Schweiz, Wilder Kaiser/Brixental in Österreich, Bormio in It…
Bild: Kölsches Wochenende - Singe un danze bei frühlingshaften Temperaturen und garantiertem SchneevergnügenBild: Kölsches Wochenende - Singe un danze bei frühlingshaften Temperaturen und garantiertem Schneevergnügen
Kölsches Wochenende - Singe un danze bei frühlingshaften Temperaturen und garantiertem Schneevergnügen
Vom 23-25.April heißt es ein Wochenende lang „VIVA COLONIA" im Schnee, Après Ski kombiniert mit kölscher Frohnatur! Neben dem Open Air Konzert mit den RABAUE auf der Idalp kommt nun auch LINUS, der Kölner Entertainer und Moderator der legendären „Linus-Talentprobe”, mit seinem neuen Entertainment-Programm. In Ischgls berühmt-berüchtigten Aprés–Ski Locations wird die Nacht danach zum Tag gemacht. Après-Ski op Kölsch beginnt irgendwann zwischen dem Mittagessen und dem Sonnenuntergang und für die "Flönz" in der Hand und das Kölsch vom Fass wird…
Bild: Die Super 40 – Vom Karneval zum Après SkiBild: Die Super 40 – Vom Karneval zum Après Ski
Die Super 40 – Vom Karneval zum Après Ski
Wer kennt sie nicht, die legendären Ariola-Kopplungen mit dem schrägen Vogel Willi, der stets die erfolgreichsten Hitkopplungen der Ariola im Fernsehen präsentierte?! Jetzt mischt Willi mit der ultimativen Stimmungskopplung „Die Super 40 – Vom Karneval zum Après Ski" Party-Deutschland auf. Top-Bands aus Köln wie Brings, die Räuber, dem neuen Senkrechtstarter Micky Brühl mit seiner Band sowie Klassiker von den Funky Marys, den Rabaue, Colör und Maritta Köllner, die im Kölner Karneval nicht wegzudenken sind, mischen auf dieser außergewöhnliche…
Bild: SnowTrex-Awards vergeben - Österreich liegt in den Kategorien Skiort, Skigebiet und Après-Ski an der SpitzeBild: SnowTrex-Awards vergeben - Österreich liegt in den Kategorien Skiort, Skigebiet und Après-Ski an der Spitze
SnowTrex-Awards vergeben - Österreich liegt in den Kategorien Skiort, Skigebiet und Après-Ski an der Spitze
SnowTrex, der Spezialist für Skiurlaub, hat in der Wintersaison 2011/12 erstmalig Auszeichnungen in verschiedenen Kategorien vergeben. So wurden Awards in den Kategorien Skiort, Skigebiet und Après-Ski vergeben. Grundlage der Auszeichnungen ist eine Umfrage unter den gut 100.000 Kunden, die im Winter 2011/12 mit SnowTrex verreist sind. Wo liegen die besten Orte für einen Skiurlaub? Welches Skigebiet hat besonders gute Pisten und wo gibt es das beste Après-Ski? Diesen Fragen ist der Veranstalter auf den Grund gegangen: Mittels Fragebogen wurd…
St. Moritz hat die Nase vorne - ADAC-Skiguide bewertet über 200 Skigebiete der Alpen
St. Moritz hat die Nase vorne - ADAC-Skiguide bewertet über 200 Skigebiete der Alpen
Jetzt Urlaub im Internet gewinnen 23.12.2003 - Der ADAC-Skiguide hat über 200 Skiregionen der Alpen unter die Lupe genommen und beurteilt. Als einziger Skiort konnte St. Moritz im Engadin in der Schweiz die Top-Bewertung von fünf mal fünf Schneesternen in jeder der bewerteten Kategorien Ski alpin, Snowboard, Langlauf, Winterwandern und Après Ski erzielen. Wer das Skigebiet testen möchte, kann mit etwas Glück einen einwöchigen Skiurlaub für zwei Personen in St. Moritz inklusive Skipass, Skischule und Übernachtung im Vier-Sterne-Hotel unter ww…
Bild: Die besten Après-Ski Gebiete in ÖsterreichBild: Die besten Après-Ski Gebiete in Österreich
Die besten Après-Ski Gebiete in Österreich
Kopenhagen, München (6. November 2012) – Das Novemberwetter macht es uns unmissverständlich klar: Der Winter steht vor der Tür und es gibt kein Zurück mehr. Einziger Trost für alle Wintersportfans ist die Vorfreude auf einen schneereichen Winter, endlose Pisten, Pulverschnee und Après-Ski. www.momondo.de, Preisvergleichs-Website für günstige Flüge, Hotels und Mietwagen, hat die beliebtesten Skiorte in Österreich aufgelistet, an denen es sich nicht nur super abfahren sondern auch bestens abfeiern lässt. Sölden Der Skiort in den Ötztaler Alpen…
Sie lesen gerade: Après-Ski-Knigge