openPR Recherche & Suche
Presseinformation

St. Moritz hat die Nase vorne - ADAC-Skiguide bewertet über 200 Skigebiete der Alpen

01.01.200410:00 UhrVereine & Verbände

(openPR) Jetzt Urlaub im Internet gewinnen

23.12.2003 - Der ADAC-Skiguide hat über 200 Skiregionen der Alpen unter die Lupe genommen und beurteilt. Als einziger Skiort konnte St. Moritz im Engadin in der Schweiz die Top-Bewertung von fünf mal fünf Schneesternen in jeder der bewerteten Kategorien Ski alpin, Snowboard, Langlauf, Winterwandern und Après Ski erzielen. Wer das Skigebiet testen möchte, kann mit etwas Glück einen einwöchigen Skiurlaub für zwei Personen in St. Moritz inklusive Skipass, Skischule und Übernachtung im Vier-Sterne-Hotel unter www.adac.de/verlag gewinnen. Einsendeschluss ist der 8. Januar 2004.

Den zweiten Platz der vom ADAC-Skiguide bewerteten Wintersportorte teilen sich mit jeweils drei mal fünf ADAC-Schneesternen vier Skiregionen. Die gleiche Punktzahl erreichten die Dachstein-Tauern-Region in Österreich, Davos in der Schweiz, die Salzburger Sportwelt Amadé und das Zillertal in Österreich. Auf Platz drei liegen die zwei Skigebiete Gstaad in der Schweiz und Megève in Frankreich mit zwei mal fünf ADAC-Schneesternen. Verbier in der Schweiz erreicht zwar die gleiche Punktzahl, wird aber in der Kategorie Langlauf mit nur drei Schneesternen bewertet.

Das übersichtliche Testdiagramm mit den Schneesternen im ADAC-Skiguide erleichtert die Planung des Skiurlaubs und gibt einen schnellen Überblick über das Angebot und die Besonderheiten einer Skiregion.

Bewertet werden die über 200 Skigebiete jährlich in den fünf Kategorien Ski alpin, Snowboard, Langlauf, Winterwandern und Après Ski mit ein bis fünf ADAC-Schneesternen. Fünf Sterne erhalten Skigebiete mit einem sehr breiten Angebot, einen Stern diejenigen Gebiete, die eher ein übersichtliches Pistenangebot oder nur geringe Après-Ski-Möglichkeiten vorweisen können.

Den ADAC-Skiguide gibt es für die Skisaison 2003/2004 zum Jubiläumspreis für 18 Euro statt bisher 28 Euro im Buchhandel, an Tankstellen sowie in allen ADAC-Geschäftsstellen. Bestellt werden kann er auch im Internet unter www.adac.de/ski .

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 27385
 131

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „St. Moritz hat die Nase vorne - ADAC-Skiguide bewertet über 200 Skigebiete der Alpen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von ADAC

Bild: ADAC mit neuem Online ShopBild: ADAC mit neuem Online Shop
ADAC mit neuem Online Shop
Mit einem umfangreichen Produktangebot geht ab sofort der neue Online-Shop des ADAC an den Start. Dabei bietet Europas größter Automobilclub die einzigartige Möglichkeit, mehr als 2000 hochwertige Artikel rund um Auto, Freizeit, Familie und Mobilität sicher und bequem von zuhause aus zu erwerben. Für weitere Attraktivität sorgen, neben einem laufend erweiterten Sortiment, Sonderaktionen sowie spezielle Angebote des Monats. Bei der Gestaltung des neuen Online-Shops wurde auf eine besonders übersichtliche Navigation Wert gelegt. In den Rubrike…
Dienstwagensteuer: Fahren für den Fiskus - ADAC hält Abgabenpläne für überzogen
Dienstwagensteuer: Fahren für den Fiskus - ADAC hält Abgabenpläne für überzogen
19.12.2002 - Mit immer neuen Steuererhöhungen will die Bundesregierung an das Geld der Autofahrer kommen. Aktuell geht es um die steuerliche Pauschale für die private Nutzung von Geschäftswagen, die derzeit ein Prozent des inländischen Fahrzeug-Listenpreises für jeden Kalendermonat ausmacht. Demnächst soll sie um ein halbes Prozent erhöht werden und so die Steuerlast der betroffenen Autofahrer auf einen Schlag um die Hälfte anheben. Der ADAC kritisiert die vorgesehene Maßnahme als überzogen. Zu berücksichtigen ist dabei, dass die Mehrzahl de…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Das Schneehoehen.de TOP-Skigebiet 2018/19Bild: Das Schneehoehen.de TOP-Skigebiet 2018/19
Das Schneehoehen.de TOP-Skigebiet 2018/19
… gewählt. ------------------------------ Die Wahl zum TOP-Skigebiet 2018/19 ist nach einem aufregenden Kopf-an-Kopf-Rennen beendet. Über 500.000 Skifans waren zur Wahl aufgerufen: Südtirol und die österreichischen Skigebiete haben in diesem Jahr wieder die Nase vorn, die Schweiz und Deutschland konnten sich weniger durchsetzen. Das Wintersportportal Schneehoehen.de hat erneut über …
ADAC-Skiguide 2004: 650 Ziele für preiswerten Familienurlaub
ADAC-Skiguide 2004: 650 Ziele für preiswerten Familienurlaub
Fünftagesskikurse für Kinder gibt es ab 109 Euro 12.12.2003 - Eltern mit Kindern finden im neuen ADAC-Skiguide Reisetipps mit Kinderbetreuung in bis zu 650 Wintersportorten der Alpen. Für die ganz Kleinen ab sechs Monaten gibt es in vielen Skigebieten Gästekindergärten. In den Skikindergärten ist der Nachwuchs ab zwei Jahre gut aufgehoben. Hier werden …
Bild: Ab auf die Pisten SüdtirolsBild: Ab auf die Pisten Südtirols
Ab auf die Pisten Südtirols
… gab es sogar Neuschneezuwächse bis zu 140 Zentimetern. Auch in den nächsten Tagen soll es weiter schneien, so dass Wintersportler den frischen Pulverschnee in den Skigebieten von Do-lomiti Superski, Ortler Skiarena, im Südtiroler Wipptal oder im Tauferer Ahrntal genießen können. Die ersten Lifte haben den Betrieb am vergangenen Wochenende (siehe Übersicht) …
Zum Jubiläum ADAC-Skiguide zehn Euro billiger
Zum Jubiläum ADAC-Skiguide zehn Euro billiger
… Magazinteil mit Tipps zum Indoor-Skivergnügen, Tricks zum Autofahren bei Schnee und Eis sowie ein Hotelführer mit über 5000 Hotels und Pensionen runden den ADAC-Skiguide ab. Die Adressen von Fremdenverkehrsverbänden erleichtern zudem die Kontaktaufnahme. Im Mittelpunkt stehen für jedes Skigebiet große Panoramakarten. Klein und praktisch dagegen ist die …
Skiurlaub in den Alpen – Winterspaß im kalten Schnee auf heißen Pisten
Skiurlaub in den Alpen – Winterspaß im kalten Schnee auf heißen Pisten
… von den französischen Seealpen über die Zentralschweiz, Österreich und Italien bis nach Slowenien. Durch die unterschiedlichen alpinen Landschaftsformen gibt es eine riesige Auswahl an Skigebieten mit jeweils speziellem Charakter, so dass man einen passenden Ort für den Winterurlaub ganz nach eigenen Vorlieben und Wünschen auswählen kann. Für viele Wintersportler …
ADAC-Schneebericht Fasching 2004
ADAC-Schneebericht Fasching 2004
… sind praktisch überall möglich. In den deutschen Mittelgebirgen, außer im Bayerischen Wald, ist die Schneedecke deutlich dünner geworden. Sehr gute Bedingungen melden die meisten Skigebiete in Frankreich, im Salzburger Land, in Tirol und der Schweiz. Vor allem in den Westalpen finden Skifahrer ausgezeichnete Pisten vor. Den ausführlichen Schneebericht …
Bild: Zermatt und Engadin/St. Moritz TestsiegerBild: Zermatt und Engadin/St. Moritz Testsieger
Zermatt und Engadin/St. Moritz Testsieger
… ersten Rang. Die österreichischen Topgebiete Ski Arlberg und Serfau-Fiss-Ladis folgen auf Platz drei. Bemerkenswert ist, dass gleich zwölf der in der Saison 06/07 getesteten Skigebiete bei einer Maximalpunktzahl von 100 Punkten auf über 80 Zähler kamen. Diese Orte und Regionen bekamen den Titel Top-Skigebiet verliehen. Die Vielfalt der getesteten Skigebiete …
Bild: ADAC Skiguide kürt Skigebiet Hochkönig zum Aufsteiger des JahresBild: ADAC Skiguide kürt Skigebiet Hochkönig zum Aufsteiger des Jahres
ADAC Skiguide kürt Skigebiet Hochkönig zum Aufsteiger des Jahres
… Skitest in der Alpenregion in der Kategorie „Aufsteiger des Jahres“ 2012 ausgezeichnet. Seit fünf Jahren gibt der ADAC Skiguide zu Beginn der neuen Wintersaison die Top Skigebiete in den Alpen bekannt. Ski-Experten wie der ehemalige deutsche Skirennläufer Christian Neureuther nehmen die Skiregionen in den Alpen genau unter die Lupe. 2012 wurden insgesamt …
Bild: Hotspots der Alpen für Best Ager - Skifahren inklusiveBild: Hotspots der Alpen für Best Ager - Skifahren inklusive
Hotspots der Alpen für Best Ager - Skifahren inklusive
… den Hotspots der Alpen liegen hervorragende Bedingungen für das alpine Vernügen vor und beim Apres-Ski vibriert die Luft. Doch was sind die alpinen Schnee-Hotspots. Hier haben St. Moritz, Gstaad und Verbier die Nase vor. Hier lieben es die VIPs Urlaub zu machen, tagsüber beim Skifahren und abends in den exklusiven Restaurants und Clubs zu feiern. St. …
Bild: Gemütliche Vielseitigkeit statt SuperlativenBild: Gemütliche Vielseitigkeit statt Superlativen
Gemütliche Vielseitigkeit statt Superlativen
Ein kleines Südtiroler Skigebiet ist "Aufsteiger des Jahres" Im Alpenraum gibt es hunderte von Skigebieten. Pistenkilometer, Preise, Schneesicherheit, Après-Ski - wenn es um die Gunst der Urlauber geht, dreht sich die Werbetrommel der Wintersportorte annähernd in die gleiche Richtung. Aber welche Region ist die richtige für Familien, wo finden Anfänger …
Sie lesen gerade: St. Moritz hat die Nase vorne - ADAC-Skiguide bewertet über 200 Skigebiete der Alpen