openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Die besten Après-Ski Gebiete in Österreich

06.11.201216:20 UhrTourismus, Auto & Verkehr
Bild: Die besten Après-Ski Gebiete in Österreich
Momondo zeigt die besten Skiorte zum Abfahren und Abfeiern
Momondo zeigt die besten Skiorte zum Abfahren und Abfeiern

(openPR) Kopenhagen, München (6. November 2012) – Das Novemberwetter macht es uns unmissverständlich klar: Der Winter steht vor der Tür und es gibt kein Zurück mehr. Einziger Trost für alle Wintersportfans ist die Vorfreude auf einen schneereichen Winter, endlose Pisten, Pulverschnee und Après-Ski. www.momondo.de, Preisvergleichs-Website für günstige Flüge, Hotels und Mietwagen, hat die beliebtesten Skiorte in Österreich aufgelistet, an denen es sich nicht nur super abfahren sondern auch bestens abfeiern lässt.



Sölden
Der Skiort in den Ötztaler Alpen ist in ganz Europa beliebt. Viele Schneesportbegeisterte strömen jedes Jahr nach Sölden, um 150 Pistenkilometer Schneespaß zu genießen. Doch auch der Einkehrschwung lohnt sich hier: Von gemütlichen Skihütten bis hin zu Après-Ski Locations wird in Sölden alles geboten. Ein typischer Après-Ski Nachmittag beginnt im Restaurant Giggijoch, danach geht es mit der letzten Gondel hinunter ins Tal, wo die Schirmbar mit heißen Getränken und typischer Après-Ski Atmosphäre lockt. Am Abend versammeln sich alle im Fire&Ice. Die wahren Après-Ski Profis sieht man hier zu später Stunde noch in voller Ski-Montur. Doch in Sölden ist nicht nur die Après-Ski Party garantiert, sondern auch der Schneespaß. Im Gletschergebiet der Big 3, das drei Dreitausender-Gipfel umfasst, geht es hinauf bis 3.340 Meter – absolute Schneegarantie! Neuerdings bietet Sölden seinen Gästen auch ein kostenloses WLAN-Netz im gesamten Skigebiet an.

Ischgl
Eines der bekanntesten Skigebiete Österreichs ist Ischgl. Auf 238 Pistenkilometern tummeln sich hier besonders die Après-Ski Liebhaber unter den Wintersportlern, was dem Skiort in den Tiroler Alpen zum Ballermann des Winters macht. Am Rande der Piste, auf der Paznauner Taya, nimmt die Party ihren Lauf. Unten im Tal jagt ein Après-Ski Highlight das nächste und die Auswahl fällt schwer. Bars wie Niki's Stadl oder der berühmt-berüchtigte Kuhstall sind zur Après-Ski Zeit prall gefüllt und bringen sogar die Profis ins Schwitzen. Musikalisch wird aber nicht nur die typische Après-Ski Musik serviert: Mit einem gültigen Skipass kann man in Ischgl die zahlreichen Konzert-Highlights genießen, die jede Saison geboten werden. In diesem Jahr treten unter anderem Amy MacDonald, DJ Antoine und die Scorpions auf.

Saalbach-Hinterglemm
Im Skicircus Saalbach-Hinterglemm gehört Après-Ski zu einem perfekten Skitag einfach dazu. Viele schöne Hütten am Rande der 200 Pistenkilometer bieten Gelegenheit für einen gemütlichen Einkehrschwung, wild gefeiert wird am Fuße der Berge in Hinterglemm im Goaßstall, sowie in Bauer’s Schi-Alm in Saalbach. Zahlreiche Veranstaltungen wie die Snow Mobile Party in Hinterglemm vom 6. bis 9. Dezember 2012, werden auch in der kommenden Skisaison geboten. Während des spektakulären Motorschlittenrennens findet am 8. Dezember ein Konzert von Unheilig statt, das die neue Saison standesgemäß einläutet.

St. Anton
St. Anton am Arlberg – von englischsprachigen Wintersportfans gerne auch Stanton genannt – hat Party und Pisten ohne Ende zu bieten. Neben 280 Pistenkilometern lädt St. Anton seine Gäste auf einen riesigen Spielplatz ein: Im STANTON Park kommen sowohl professionelle Freeskier und Snowboarder als auch mutige Amateure auf ihre Kosten. Abseits der Piste geht es ebenso hoch her: Im Mooserwirt, einer der bekanntesten Après-Ski Hütten in den Alpen, wird Après-Ski förmlich als Lebensart zelebriert. Aber auch in der Sennhütte, im Griabli oder im Krazy Kanguruh wird täglich abgefeiert. Wer es nach reichlich Flüssignahrung heil ins Tal geschafft hat, den empfängt die Anton Bar mit offenen Armen und dem nächsten Getränk.

Mayrhofen
Bekannt als Lieblingsort der Snowboarder hat der Skiort im Zillertal neben 159 Pistenkilometern auch einen riesigen Funpark zu bieten: Im Vans Penken Park kommen Snowboarder und Freeskier garantiert auf ihre Kosten. Aufgeteilt in drei Könnensstufen bietet der Park Anfängern, Könnern und Profis jeweils die optimale Herausforderung. Am Nachmittag laden zahlreiche Schirmbars schon auf der Piste zum ersten Glühwein ein. Nach Liftschluss wird im Tal weiter gefeiert. Von der Talstation der Penkenbahn aus stolpert man fast automatisch in die Ice-Bar hinein, aber auch im Brückenstadl ist bis spät am Abend der Teufel los. Am 15. Dezember 2012 eröffnen die Sportfreunde Stiller beim großen „Rise & Fall Winteropening“ eine weitere Ski-, Snowboard- und Partysaison. Wer für die Après-Ski Aktivitäten nur ein mildes Lächeln übrig hat und eher sportliche Herausforderungen sucht, kann auf der Harakiri-Piste mit 78 Prozent Gefälle seinen Mut und sein Können testen.

Kitzbühel
Wer das Winterpanorama lieber bei einem prickelnden Champagner genießt und sich im Pelzmantel der Alpensonne entgegen recken möchte, für den ist der Luxus-Skiort Kitzbühel in Tirol der ideale Anlaufpunkt. Nachdem man die etwa 170 Pistenkilometer des Skigebiet absolviert hat oder zumindest den ein oder anderen Schwung in den Schnee gezeichnet hat, kann man in einer der zahlreichen Hütten, Bars und Diskotheken feiern und eventuell sogar dem ein oder anderen Promi begegnen. In der Schirmbar des Sporthotel Reisch, der Tenne oder im Jimmy’s feiert der Jet-Set feuchtfröhliche Après-Ski Parties. Wer ebenfalls etwas mehr auf der hohen Kante hat, kann die Vorzüge des Luxus-Skiorts Kitzbühel in vollen Zügen genießen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 676686
 1240

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Die besten Après-Ski Gebiete in Österreich“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Momondo

Bild: Auf den Spuren von Mogli und Co: Reiseerlebnisse à la „Dschungelbuch”Bild: Auf den Spuren von Mogli und Co: Reiseerlebnisse à la „Dschungelbuch”
Auf den Spuren von Mogli und Co: Reiseerlebnisse à la „Dschungelbuch”
In rund zwei Wochen zieht es Groß und Klein wieder in die Kinos, wenn die Neuverfilmung von „Das Dschungelbuch“ anläuft. Kinder und Erwachsene sind gleichermaßen fasziniert davon, wie Mogli sich mit seinen Freunden durch den Urwald schlägt und Abenteuer unterschiedlicher Art erlebt. Doch der Film ist nicht nur schön anzusehen, er bietet auch Anregungen für die nächste Reise, wie die Reise-Suchmaschine momondo zeigt. Jeder achte Deutsche (12 Prozent) lässt sich mittlerweile von Filmen bezüglich seiner Urlaubsplanung inspirieren. Zu diesem Erg…
Bild: Fit in den Ferien: Reisende setzen immer mehr auf AktivurlaubBild: Fit in den Ferien: Reisende setzen immer mehr auf Aktivurlaub
Fit in den Ferien: Reisende setzen immer mehr auf Aktivurlaub
Joggen, Radfahren, Tauchen und Klettern in den Ferien? Der Aktivurlaub ist ein Urlaubstrend, der auch 2016 auf der Agenda der Deutschen steht. Eine repräsentative Umfrage im Auftrag der Reise-Suchmaschine momondo.de zeigt außerdem, dass vor allem junge Urlauber auch am Strand zum Sporteln bereit sind. Im Alltag kommt Bewegung meist neben Arbeit und Freizeitstress zu kurz. Deshalb greifen viele Deutsche im Urlaub zu Mountainbike, Wanderschuhen oder Yogamatte. Die Reise-Suchmaschine momondo hat herausgefunden: Je jünger Urlauber sind, desto eh…

Das könnte Sie auch interessieren:

FH-Skifreizeit: Noch Plätze frei
FH-Skifreizeit: Noch Plätze frei
Vom 25. Februar bis 4. März 2006 findet in Schoppernau/Bregenzerwald in Österreich die Ski- und Snowboardfreizeit der Fachhochschule Frankfurt am Main – University of Applied Sciences (FH FFM) statt – und es sind noch Plätze frei. Die Kosten für Studierende betragen 410 Euro. Darin enthalten sind Hin- und Rückfahrt, Übernachtung mit Halbpension und …
Bild: SnowTrex-Awards vergeben - Österreich liegt in den Kategorien Skiort, Skigebiet und Après-Ski an der SpitzeBild: SnowTrex-Awards vergeben - Österreich liegt in den Kategorien Skiort, Skigebiet und Après-Ski an der Spitze
SnowTrex-Awards vergeben - Österreich liegt in den Kategorien Skiort, Skigebiet und Après-Ski an der Spitze
… Lofer und Flachau. Das Zillertal stellt mit Finkenberg und Mayrhofen gleich zwei Orte in der Top-Ten. Nur ein Award dieser Kategorie geht nicht nach Österreich: Der internationale Wettkampfort Livigno in Italien konnte sich gegen die Konkurrenz aus Österreich durchsetzen. Auch die Kategorie Skigebiet wird dominiert von Österreich: Neustift schaffte es …
St. Moritz hat die Nase vorne - ADAC-Skiguide bewertet über 200 Skigebiete der Alpen
St. Moritz hat die Nase vorne - ADAC-Skiguide bewertet über 200 Skigebiete der Alpen
… zweiten Platz der vom ADAC-Skiguide bewerteten Wintersportorte teilen sich mit jeweils drei mal fünf ADAC-Schneesternen vier Skiregionen. Die gleiche Punktzahl erreichten die Dachstein-Tauern-Region in Österreich, Davos in der Schweiz, die Salzburger Sportwelt Amadé und das Zillertal in Österreich. Auf Platz drei liegen die zwei Skigebiete Gstaad in der …
Bild: Legendäre Après-Ski-Partys: Ballermann® Radio startet „EMI – Top Of The Mountains“-WintertourBild: Legendäre Après-Ski-Partys: Ballermann® Radio startet „EMI – Top Of The Mountains“-Wintertour
Legendäre Après-Ski-Partys: Ballermann® Radio startet „EMI – Top Of The Mountains“-Wintertour
… – Top Of The Mountains“-Radio-Wintertour vor der Tür, die dieses Jahr bereits in die neunte Runde mit Ballermann® Radio geht. Die Vorbereitungen mit den Kooperationspartnern in Österreich und der Schweiz laufen auf Hochtouren. Wer im Winter Lust auf eine geile Après-Ski-Party hat, sollte einmal einen Blick auf die Termine werfen. Hüttengaudi vom Feinsten …
Bild: Kölsches Wochenende Pitztal 21. - 23. Januar 2011Bild: Kölsches Wochenende Pitztal 21. - 23. Januar 2011
Kölsches Wochenende Pitztal 21. - 23. Januar 2011
… der legendären „Linus-Talentprobe” wird die angereisten “Jecken“ durch einen Abend voller Musik, Comedy und ausgelassener Stimmung führen. Bei lecker Kölsch und Kabänes beginnt der Après-Ski irgendwann zwischen dem Mittagessen und dem Sonnenuntergang. Die "Session" soll einen winterlichen Programmpunkt bekommen und wer nicht bis zum Rosenmontag auf die …
Bild: Pistenspaß in Nordamerika mit CANUSA TOURISTIKBild: Pistenspaß in Nordamerika mit CANUSA TOURISTIK
Pistenspaß in Nordamerika mit CANUSA TOURISTIK
… kanadischen Silver Star profitieren CANUSA-Gäste mit dem Season Pass von besonders günstigen Konditionen. - Ebenfalls neu: Der umfangreiche EPIC-Pass ist jetzt auch für Utah, Österreich und die Schweiz gültig. Dieser Saison-Pass berechtigt zu unbegrenztem Wintersport-Vergnügen in den Gebieten Colorados und Kaliforniens – darunter Vail, Beaver Creek, Northstar, …
Bild: Das Schneehoehen.de TOP-Skigebiet 2018/19Bild: Das Schneehoehen.de TOP-Skigebiet 2018/19
Das Schneehoehen.de TOP-Skigebiet 2018/19
… gewählt. ------------------------------ Die Wahl zum TOP-Skigebiet 2018/19 ist nach einem aufregenden Kopf-an-Kopf-Rennen beendet. Über 500.000 Skifans waren zur Wahl aufgerufen: Südtirol und die österreichischen Skigebiete haben in diesem Jahr wieder die Nase vorn, die Schweiz und Deutschland konnten sich weniger durchsetzen. Das Wintersportportal Schneehoehen.de hat …
NEUES ADAC-Reisemagazin Ski Extra 2004 - Abenteuerliche Touren durch das Freeride-Paradies Italiens
NEUES ADAC-Reisemagazin Ski Extra 2004 - Abenteuerliche Touren durch das Freeride-Paradies Italiens
… Bild- und Text-Reportagen aus aller Welt, darunter die vier Top-Skiregionen – Arosa und Lenzerheide in der Schweiz, Kronplatz in Südtirol und die Salzburger Sportwelt in Österreich sowie die Vail Resorts in Colorado/USA, stehen im Mittelpunkt des neuen ADAC-Reisemagazins Ski Extra 2004. Präsentiert in dem neuen Magazin werden auch Freeride-Highlights im …
Bild: Après-Ski-KniggeBild: Après-Ski-Knigge
Après-Ski-Knigge
… noch lange kein Freifahrschein für beherztes Zugreifen. Hier ist nicht nur im übertragenen Sinne leichtes Vortasten angebracht. 5. Glimmstängel passé Laut aktueller Travelzoo-Umfrage sind Österreich, Deutschland, Italien und die Schweiz die beliebtesten Ziele für einen Wintersporturlaub. Und diese Regionen haben mehr gemein als nur schöne Ski-Pisten: …
Neues ADAC-Reisemagazin Extra Ski 2003 - Von den Planken auf die Bretter - Skitour mit Segeltörn
Neues ADAC-Reisemagazin Extra Ski 2003 - Von den Planken auf die Bretter - Skitour mit Segeltörn
… Genuss-Skifahrer in Südtirol. Genau unter die Lupe nehmen die Journalisten in den Reportagen vier Top-Skiregionen der Alpen – Zermatt in der Schweiz, Wilder Kaiser/Brixental in Österreich, Bormio in Italien, Les Trois Vallées in Frankreich. In den Info-Teilen bekommt der Leser Tipps zu Pisten, Unterkünften, Restaurants, Après-Ski, Bars und Nachtleben. Für …
Sie lesen gerade: Die besten Après-Ski Gebiete in Österreich