(openPR) Kopenhagen, München (6. November 2012) – Das Novemberwetter macht es uns unmissverständlich klar: Der Winter steht vor der Tür und es gibt kein Zurück mehr. Einziger Trost für alle Wintersportfans ist die Vorfreude auf einen schneereichen Winter, endlose Pisten, Pulverschnee und Après-Ski. www.momondo.de, Preisvergleichs-Website für günstige Flüge, Hotels und Mietwagen, hat die beliebtesten Skiorte in Österreich aufgelistet, an denen es sich nicht nur super abfahren sondern auch bestens abfeiern lässt.
Sölden
Der Skiort in den Ötztaler Alpen ist in ganz Europa beliebt. Viele Schneesportbegeisterte strömen jedes Jahr nach Sölden, um 150 Pistenkilometer Schneespaß zu genießen. Doch auch der Einkehrschwung lohnt sich hier: Von gemütlichen Skihütten bis hin zu Après-Ski Locations wird in Sölden alles geboten. Ein typischer Après-Ski Nachmittag beginnt im Restaurant Giggijoch, danach geht es mit der letzten Gondel hinunter ins Tal, wo die Schirmbar mit heißen Getränken und typischer Après-Ski Atmosphäre lockt. Am Abend versammeln sich alle im Fire&Ice. Die wahren Après-Ski Profis sieht man hier zu später Stunde noch in voller Ski-Montur. Doch in Sölden ist nicht nur die Après-Ski Party garantiert, sondern auch der Schneespaß. Im Gletschergebiet der Big 3, das drei Dreitausender-Gipfel umfasst, geht es hinauf bis 3.340 Meter – absolute Schneegarantie! Neuerdings bietet Sölden seinen Gästen auch ein kostenloses WLAN-Netz im gesamten Skigebiet an.
Ischgl
Eines der bekanntesten Skigebiete Österreichs ist Ischgl. Auf 238 Pistenkilometern tummeln sich hier besonders die Après-Ski Liebhaber unter den Wintersportlern, was dem Skiort in den Tiroler Alpen zum Ballermann des Winters macht. Am Rande der Piste, auf der Paznauner Taya, nimmt die Party ihren Lauf. Unten im Tal jagt ein Après-Ski Highlight das nächste und die Auswahl fällt schwer. Bars wie Niki's Stadl oder der berühmt-berüchtigte Kuhstall sind zur Après-Ski Zeit prall gefüllt und bringen sogar die Profis ins Schwitzen. Musikalisch wird aber nicht nur die typische Après-Ski Musik serviert: Mit einem gültigen Skipass kann man in Ischgl die zahlreichen Konzert-Highlights genießen, die jede Saison geboten werden. In diesem Jahr treten unter anderem Amy MacDonald, DJ Antoine und die Scorpions auf.
Saalbach-Hinterglemm
Im Skicircus Saalbach-Hinterglemm gehört Après-Ski zu einem perfekten Skitag einfach dazu. Viele schöne Hütten am Rande der 200 Pistenkilometer bieten Gelegenheit für einen gemütlichen Einkehrschwung, wild gefeiert wird am Fuße der Berge in Hinterglemm im Goaßstall, sowie in Bauer’s Schi-Alm in Saalbach. Zahlreiche Veranstaltungen wie die Snow Mobile Party in Hinterglemm vom 6. bis 9. Dezember 2012, werden auch in der kommenden Skisaison geboten. Während des spektakulären Motorschlittenrennens findet am 8. Dezember ein Konzert von Unheilig statt, das die neue Saison standesgemäß einläutet.
St. Anton
St. Anton am Arlberg – von englischsprachigen Wintersportfans gerne auch Stanton genannt – hat Party und Pisten ohne Ende zu bieten. Neben 280 Pistenkilometern lädt St. Anton seine Gäste auf einen riesigen Spielplatz ein: Im STANTON Park kommen sowohl professionelle Freeskier und Snowboarder als auch mutige Amateure auf ihre Kosten. Abseits der Piste geht es ebenso hoch her: Im Mooserwirt, einer der bekanntesten Après-Ski Hütten in den Alpen, wird Après-Ski förmlich als Lebensart zelebriert. Aber auch in der Sennhütte, im Griabli oder im Krazy Kanguruh wird täglich abgefeiert. Wer es nach reichlich Flüssignahrung heil ins Tal geschafft hat, den empfängt die Anton Bar mit offenen Armen und dem nächsten Getränk.
Mayrhofen
Bekannt als Lieblingsort der Snowboarder hat der Skiort im Zillertal neben 159 Pistenkilometern auch einen riesigen Funpark zu bieten: Im Vans Penken Park kommen Snowboarder und Freeskier garantiert auf ihre Kosten. Aufgeteilt in drei Könnensstufen bietet der Park Anfängern, Könnern und Profis jeweils die optimale Herausforderung. Am Nachmittag laden zahlreiche Schirmbars schon auf der Piste zum ersten Glühwein ein. Nach Liftschluss wird im Tal weiter gefeiert. Von der Talstation der Penkenbahn aus stolpert man fast automatisch in die Ice-Bar hinein, aber auch im Brückenstadl ist bis spät am Abend der Teufel los. Am 15. Dezember 2012 eröffnen die Sportfreunde Stiller beim großen „Rise & Fall Winteropening“ eine weitere Ski-, Snowboard- und Partysaison. Wer für die Après-Ski Aktivitäten nur ein mildes Lächeln übrig hat und eher sportliche Herausforderungen sucht, kann auf der Harakiri-Piste mit 78 Prozent Gefälle seinen Mut und sein Können testen.
Kitzbühel
Wer das Winterpanorama lieber bei einem prickelnden Champagner genießt und sich im Pelzmantel der Alpensonne entgegen recken möchte, für den ist der Luxus-Skiort Kitzbühel in Tirol der ideale Anlaufpunkt. Nachdem man die etwa 170 Pistenkilometer des Skigebiet absolviert hat oder zumindest den ein oder anderen Schwung in den Schnee gezeichnet hat, kann man in einer der zahlreichen Hütten, Bars und Diskotheken feiern und eventuell sogar dem ein oder anderen Promi begegnen. In der Schirmbar des Sporthotel Reisch, der Tenne oder im Jimmy’s feiert der Jet-Set feuchtfröhliche Après-Ski Parties. Wer ebenfalls etwas mehr auf der hohen Kante hat, kann die Vorzüge des Luxus-Skiorts Kitzbühel in vollen Zügen genießen.