openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Markenrecherchen intensiv, 19./20. März 2015 in Frankfurt/M.

02.12.201418:04 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft
Bild: Markenrecherchen intensiv, 19./20. März 2015 in Frankfurt/M.

(openPR) Marken geben der Öffentlichkeit Auskunft über die betriebliche Herkunft einer Ware oder einer Dienstleistung. Marken werden erteilt, um Waren und Dienstleistungen eines Unternehmens von denen eines anderen Unternehmens zu unterscheiden. Marken können als reine Wortmarken, Wort-Bild-Marken, dreidimensionale Marken und Farbmarken geschützt sein, selbst Hörmarken sind üblich und gebräuchlich.



Wenn ein Unternehmen Überlegungen dazu anstellt, eine neue Marke zu kreieren und anzumelden, dann muss es zuvor ausführliche Recherchen dazu anstellen, welche anderen Marken bereits angemeldet oder in Gebrauch sind. Die neue Marke darf keine anderen Marken verletzen, die früher angemeldet wurden als die neue Marke. Diese Recherchen können sehr aufwändig sein, weil es keine weltweit gültigen Markenverzeichnisse gibt. Marken können in einzelnen Ländern national angemeldet sein, innerhalb Europas als Gemeinschaftsmarken oder als so genannte IR-Marken. Die Art der Anmeldung bestimmt, in welcher Datenbank die Marke erfasst ist und recherchiert werden kann.

Kollisionen können sich aber nicht nur mit anderen Marken ergeben, sondern auch mit Domains und Firmennamen. Was nützt die „schönste“ neue Marke, wenn es später nicht möglich ist, zusätzlich auch die dazu passende Internet-Domain zu bekommen, weil diese bereits ein anderes Unternehmen oder ein anderer Nutzer hat? Auch im Verhältnis zu Firmennamen können sich Konfliktfälle ergeben, die dazu führen können, dass eine neue Marke nicht benutzt werden kann.

Markenrecherchen stellen daher ein wichtiges Mittel dar, um einerseits zu verhindern, dass ein Unternehmen die Marken anderer Unternehmen verletzt. Gleichzeitig dienen solche Recherchen auch dazu, festzustellen, ob nicht eigene Marken durch andere Unternehmen verletzt werden. Im Idealfall können solche Recherchen mit relativ geringem Zeitaufwand zeit- und kostenträchtige Rechtsstreitigkeiten verhindern.

Der Lehrgang „Markenrecherchen intensiv“ am 19. und 20. März 2015 in Frankfurt/M. vermittelt praxisnah das Wissen, das für eine effiziente und professionelle Durchführung und Auswertung von Markenrecherchen erforderlich ist. Er behandelt die Grundlagen für eigenständige, kostenfreie Vorab-Recherchen und das taktisch richtige Vorgehen. Die Teilnehmer lernen anhand praktischer Beispiele, wie sie eine Markenähnlichkeits-Recherche durchführen und auswerten, und haben durch eigene PC-Arbeitsplätze mit Internetanschluss die Möglichkeit, alle gezeigten Recherchemöglichkeiten und Datenbanken sofort selbst auszuprobieren und auftretende Fragen und Schwierigkeiten direkt mit den Referentinnen zu besprechen.

Nähere Informationen zur Veranstaltung finden Sie auf unserer Homepage unter:
http://www.akademie-heidelberg.de/seminar/15-03-ga150/basis-modul-markenrecherchen-intensiv

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 829199
 89

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Markenrecherchen intensiv, 19./20. März 2015 in Frankfurt/M.“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von AH Akademie für Fortbildung Heidelberg GmbH

Bild: Professionelle Verdachtsfallbearbeitung – Aufbau-Seminar der Akademie Heidelberg am 27. November 2025Bild: Professionelle Verdachtsfallbearbeitung – Aufbau-Seminar der Akademie Heidelberg am 27. November 2025
Professionelle Verdachtsfallbearbeitung – Aufbau-Seminar der Akademie Heidelberg am 27. November 2025
Die AH Akademie für Fortbildung Heidelberg GmbH bietet am 27. November 2025 ein intensives Online-Aufbau-Seminar „Professionelle Verdachtsfallbearbeitung“ an. Das Seminar richtet sich an Geldwäschebeauftragte und Mitarbeitende aus der Kreditwirtschaft, die ihre Fachkenntnisse in der Bearbeitung von Verdachtsfällen gezielt vertiefen möchten. Praxisnahe Vertiefung für erfahrene Fachkräfte Im Mittelpunkt der Veranstaltung steht die professionelle Bearbeitung von Verdachtsfällen gemäß den Anforderungen des Geldwäschegesetzes (GwG). Die Teilnehm…
Bild: DORA-UpDate! – Aktueller Stand am 3. Dezember 2025Bild: DORA-UpDate! – Aktueller Stand am 3. Dezember 2025
DORA-UpDate! – Aktueller Stand am 3. Dezember 2025
DORA im Praxistest – warum viele Institute die Anforderungen der digitalen Resilienz noch immer unterschätzen Ein Jahr nach dem Start der europäischen DORA-Verordnung zeigt sich: Die Umsetzung verläuft schleppend. Viele Banken und Sparkassen kämpfen weiterhin mit den gleichen DORA-Baustellen – unvollständige Risikoanalysen, unklare Schnittstellen zwischen MaRisk und DORA, fehlende Prozesse zur Meldung von IKT-Vorfällen und eine nur oberflächliche Überwachung ihrer Dienstleister. Die Aufsicht registriert mit Sorge, dass viele Institute die DO…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Markenrecherchen per SmartPhoneBild: Markenrecherchen per SmartPhone
Markenrecherchen per SmartPhone
04.07.2012 – Sonthofen – Mit einer WebApp von infobroker.de können Markenrecherchen bequem mobil in Auftrag gegeben werden. Gerade Kreativ-Arbeiter profitieren vom mobilen Ansatz des Informationsspezialisten. Markenrecherchen mal eben schnell in Auftrag geben ist mittels SmartPhone in vielen Fällen sehr aufwendig. Mit der aktuellen WebApp von mobil.infobroker.de …
Domains rechtlich sichern / twosteps.net bietet neue Online-Services zum Markenschutz
Domains rechtlich sichern / twosteps.net bietet neue Online-Services zum Markenschutz
… Konflikt mit bestehenden Markenrechten. Für viele Domainanmelder gehört daher die Prüfung markenrechtlicher Risiken zur Domainregistrierung. Der Webhoster twosteps.net bietet jetzt Markenrecherchen als neuen Online-Service für registrierte Kunden an. Zusätzlich zu den Markenrecherchen können auch Kurzgutachten zu markenrechtlichen Risiken von Domains …
Bild: Markenrecherchen intensiv, 24./25. Oktober 2016 in MünchenBild: Markenrecherchen intensiv, 24./25. Oktober 2016 in München
Markenrecherchen intensiv, 24./25. Oktober 2016 in München
… anderer Nutzer hat? Auch im Verhältnis zu Firmennamen können sich Konfliktfälle ergeben, die dazu führen können, dass eine neue Marke nicht benutzt werden kann.Markenrecherchen stellen daher ein wichtiges Mittel dar, um einerseits zu verhindern, dass ein Unternehmen die Marken anderer Unternehmen verletzt. Gleichzeitig dienen solche Recherchen auch dazu, …
Bild: Markenrecherche als neuer Basisdienst für Hoster und RegistrareBild: Markenrecherche als neuer Basisdienst für Hoster und Registrare
Markenrecherche als neuer Basisdienst für Hoster und Registrare
… und den AGB´s der meisten Hoster und Registrare. Zum Leidwesen der Kunden gab es bisher keine komfortable und preislich attraktive Möglichkeit, Markenrecherchen auszuführen. Die Tulex GmbH hat eine auf Domaininhaber ausgerichtete, automatisierte Online-Markenrecherche entwickelt. Kunden erhalten für 9,99 € in Sekunden eine erweiterte Marken-Identitätsrecherche …
Bild: Markenrecherchen intensiv, 20./21. Oktober 2014 in MünchenBild: Markenrecherchen intensiv, 20./21. Oktober 2014 in München
Markenrecherchen intensiv, 20./21. Oktober 2014 in München
… anderer Nutzer hat? Auch im Verhältnis zu Firmennamen können sich Konfliktfälle ergeben, die dazu führen können, dass eine neue Marke nicht benutzt werden kann.Markenrecherchen stellen daher ein wichtiges Mittel dar, um einerseits zu verhindern, dass ein Unternehmen die Marken anderer Unternehmen verletzt. Gleichzeitig dienen solche Recherchen auch dazu, …
Bild: Markenrecherchen intensiv, 29./30. Oktober 2015 in MünchenBild: Markenrecherchen intensiv, 29./30. Oktober 2015 in München
Markenrecherchen intensiv, 29./30. Oktober 2015 in München
… anderer Nutzer hat? Auch im Verhältnis zu Firmennamen können sich Konfliktfälle ergeben, die dazu führen können, dass eine neue Marke nicht benutzt werden kann.Markenrecherchen stellen daher ein wichtiges Mittel dar, um einerseits zu verhindern, dass ein Unternehmen die Marken anderer Unternehmen verletzt. Gleichzeitig dienen solche Recherchen auch dazu, …
Bild: Markenrecherchen kompakt, 23. April 2018 in WürzburgBild: Markenrecherchen kompakt, 23. April 2018 in Würzburg
Markenrecherchen kompakt, 23. April 2018 in Würzburg
Dieses Seminar vermittelt praxisnah und intensiv an einem Tag jenes Wissen, welches für eine effiziente und professionelle Durchführung und Auswertung von Markenrecherchen notwendig ist. Die langjährig erfahrenen Referenten behandeln die Grundlagen für eigenständige, kostenfreie Vorabrecherchen, vor allem nach identischen älteren Rechten. Sie erläutern …
Domains rechtlich sichern / twosteps.net bietet neue Online-Services zum Markenschutz
Domains rechtlich sichern / twosteps.net bietet neue Online-Services zum Markenschutz
… Konflikt mit bestehenden Markenrechten. Für viele Domainanmelder gehört daher die Prüfung markenrechtlicher Risiken zur Domainregistrierung. Der Webhoster twosteps.net bietet jetzt Markenrecherchen als neuen Online-Service für registrierte Kunden an. Zusätzlich zu den Markenrecherchen können auch Kurzgutachten zu markenrechtlichen Risiken von Domains …
Bild: Markenrecherchen kompakt, 19. Oktober 2017 in KölnBild: Markenrecherchen kompakt, 19. Oktober 2017 in Köln
Markenrecherchen kompakt, 19. Oktober 2017 in Köln
Dieses Seminar vermittelt praxisnah und intensiv an einem Tag jenes Wissen, welches für eine effiziente und professionelle Durchführung und Auswertung von Markenrecherchen notwendig ist. Die langjährig erfahrenen Referenten behandeln die Grundlagen für eigenständige, kostenfreie Vorabrecherchen, vor allem nach identischen älteren Rechten. Sie erläutern …
Bild: Markenrecherchen intensiv, 10./11. April 2013 in MünchenBild: Markenrecherchen intensiv, 10./11. April 2013 in München
Markenrecherchen intensiv, 10./11. April 2013 in München
… registrieren lassen? Auch im Verhältnis zu Firmennamen können sich Konfliktfälle ergeben, die dazu führen können, dass eine neue Marke nicht benutzt werden kann.Markenrecherchen stellen daher ein wichtiges Mittel dar, um einerseits zu verhindern, dass ein Unternehmen die Marken anderer Unternehmen verletzt. Gleichzeitig dienen solche Recherchen auch …
Sie lesen gerade: Markenrecherchen intensiv, 19./20. März 2015 in Frankfurt/M.