openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Gemeinsam in die Zukunft starten

02.12.201417:43 UhrGesundheit & Medizin
Bild: Gemeinsam in die Zukunft starten
Guido Keuchel & Ute Grap, Geschäftsführer Kegra GmbH
Guido Keuchel & Ute Grap, Geschäftsführer Kegra GmbH

(openPR) Große Resonanz beim 1. Kegra GmbH „Stammtisch“ Pflege-Forum. Am 25.11.2014 lud die Kegra GmbH Ihre Premium Geschäftspartner zum 1. Kegra „Stammtisch“ Pflege-Forum in Köln. In der bewusst lockeren Atmosphäre des „Bootshauses Alte Liebe“ in Köln Rodenkirchen trafen sich die Repräsentanten von Intensiv Pflegediensten zum gegenseitigen Erfahrungsaustausch mit dem Ziel die Zusammenarbeit zu optimieren, Problemfälle in der Intensivmedizinischen Nachversorgung zu diskutieren, Lösungsvorschläge zu erarbeiten und daraus entstehende Synergieeffekte zu nutzen. Die Moderation des Abends übernahmen die Geschäftsführer der Kegra GmbH, Ute Grap und Guido Keuchel. Die Schwerpunktthemen der Veranstaltung waren, u.a., das Schnittstellenmanagement bei der Versorgung von invasiven Patienten – „Realität und Notwendigkeit aus Sicht der Pflege" und die Problematik der wachsenden Nachfrage nach medizinischen Fach-Pflegepersonal.
Auf Grund der überaus positiven Resonanz wird der „Kegra Stammtisch“ nun regelmäßig alle 3 Monate stattfinden. Seit Jahren agiert die Kegra GmbH, mit Sitz in Köln, erfolgreich in den Bereichen Netzwerkbildung zwischen den Sozial- und Pflegediensten, Vermittlung von medizinischem Fachpersonal, Planung von alternativen Wohnkonzepten und mit dem, für Kliniken und Angehörige kostenlosen, Kegra-Pflegeportal. Siehe auch: www.kegra.de/pflegekarte

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 829119
 693

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Gemeinsam in die Zukunft starten“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Kegra GmbH

Bild: Die kegra GmbH eröffnet Drive-In/Walk-In Impf-Station in Düren am AnnakirmesplatzBild: Die kegra GmbH eröffnet Drive-In/Walk-In Impf-Station in Düren am Annakirmesplatz
Die kegra GmbH eröffnet Drive-In/Walk-In Impf-Station in Düren am Annakirmesplatz
Die kegra GmbH mit Sitz im nordrhein-westfälischen Düren ist seit Jahren erfolgreich im Case & Care-Management für intensiv beatmete Patienten tätig. Als langjährige Pflegeprofis und Fachberater rund um die medizinische und pflegerische Weiter- und Nachversorgung unterstützt die kegra GmbH Angehörige und intensivbeatmeten Patienten dabei, die besten Lösungen für deren individuellen Pflegebedarf zu finden. Mit hoher Fachkompetenz im Entlass-Management agiert die kegra GmbH als Schnittstelle zwischen den Versorgungssuchenden in den Kliniken und…
Bild: Wir trauern um Schwester Liliane JuchliBild: Wir trauern um Schwester Liliane Juchli
Wir trauern um Schwester Liliane Juchli
Schwester Liliane Juchli verstarb am 30.11.2020. Sie hat sich bereits nach einer hartnäckigen Infektion geschwächt, mit Covid 19 angesteckt, so teilt der Schweizer Berufsverband der Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner des SBK mit. Den Kampf gegen dieses Virus hat sie nun nicht mehr gewinnen können. Schwester Liliane Juchli war durch ihr beachtliches Wirken die Vorreiterin zur Professionalisierung in der Pflege im deutschsprachigen Raum. Das Wirken von Schwester Liliane Juchli hat viele Generationen von Pflegenden geprägt. Sie ist die Urhe…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Lohnuntergrenze ein wichtiges Signal für die ZeitarbeitsbrancheBild: Lohnuntergrenze ein wichtiges Signal für die Zeitarbeitsbranche
Lohnuntergrenze ein wichtiges Signal für die Zeitarbeitsbranche
… Zeitarbeitsbranche als fest etablierter und gleichwertiger Bestandteil im deutschen Wirtschaftsgefüge ruht", betonte Stolz. Zukunft aktiv gestalten Jetzt sei es an der Branche, die Zukunft gemeinsam anzupacken und die Basis für eine moderne Zeitarbeit weiterhin fundiert auszubauen. Stolz: "Wir müssen nun gemeinsam mit den Tarifpartner bislang erarbeitete …
Studenten und Unternehmen entwickeln Szenarien zur Zukunft der Nachhaltigkeit der Wirtschaft
Studenten und Unternehmen entwickeln Szenarien zur Zukunft der Nachhaltigkeit der Wirtschaft
Paderborn. Studenten und Unternehmensvertreter haben im Rahmen der ersten ScMI Summer School gemeinsam Szenarien zur Zukunft der Nachhaltigkeit der Wirtschaft entwickelt und deren Bedeutung für Absolventen und Unternehmen diskutiert. Der Gedanke der Nachhaltigkeit geht über Umweltschutz hinaus, schließt wirtschaftliche und soziale Aspekte mit ein und …
Bild: Engagement der Unternehmen verdient öffentliche Aufmerksamkeit-Buchveröffentlichung der KMUBild: Engagement der Unternehmen verdient öffentliche Aufmerksamkeit-Buchveröffentlichung der KMU
Engagement der Unternehmen verdient öffentliche Aufmerksamkeit-Buchveröffentlichung der KMU
Buchprojekt 2009 von KMU "Gemeinsam Zukunft gestalten - Wirtschaft und Soziales" Das bürgerliche und gesellschaftliche Engagement von Unternehmen stellt heute einen unverzichtbaren Bestandteil des gesellschaftlichen Miteinanders dar. Dabei stehen allerdings oft nur große und global agierende Unternehmen im Fokus des öffentlichen Interesses. Doch gerade …
Bild: Schule@Zukunft kooperiert mit der LAG SchulbibliothekenBild: Schule@Zukunft kooperiert mit der LAG Schulbibliotheken
Schule@Zukunft kooperiert mit der LAG Schulbibliotheken
Die hessische Medieninitiative Schule@Zukunft und die Landesarbeitsgemeinschaft Schulbibliotheken in Hessen (LAG) werden zukünftig stärker zusammenarbeiten. Durch gemeinsame Projekte und Vorhaben möchte die Medieninitiative Schule@Zukunft gemeinsam mit der LAG Schulbibliotheken die Weiterentwicklung der Schulbibliotheken zu multimedialen Mediotheken …
22.02.2012 – Veranstaltung mit Bundesministerin Dr. Ursula von der Leyen in Heilbronner IHK
22.02.2012 – Veranstaltung mit Bundesministerin Dr. Ursula von der Leyen in Heilbronner IHK
FACHKRÄFTE SICHERN – POTENZIALE GEMEINSAM AKTIVIEREN Am 22. Februar, 14.00 bis 16.00 Uhr, ist Dr. Ursula von der Leyen, Bundesministerin für Arbeit und Soziales, im Heilbronner Haus der Wirtschaft (IHK) zu Gast. Sie spricht zum Thema Fachkräfte sichern – Potenziale gemeinsam aktivieren. Die Veranstaltung ist kostenfrei, eine Anmeldung erforderlich. Der …
Bild: Erste Mitgliederversammlung des BVIZ mit neuer Geschäftsführung: Wichtige Weichen für die Zukunft gestelltBild: Erste Mitgliederversammlung des BVIZ mit neuer Geschäftsführung: Wichtige Weichen für die Zukunft gestellt
Erste Mitgliederversammlung des BVIZ mit neuer Geschäftsführung: Wichtige Weichen für die Zukunft gestellt
… hervor, dass sie die politische Präsenz des BVIZ weiter stärken und den Austausch unter den Mitgliedern fördern möchte. Schrittweise, aber konsequent wolle sie gemeinsam mit den Mitgliedern neue Chancen erschließen und den Verband weiterentwickeln.Der Vorstand erläuterte in diesem Zusammenhang die Entscheidung für die neue Geschäftsführerin: „Peggy Zimmermann …
Bild: Brandschutz im Fokus - Netzwerk für Brandschutz DienstleistungBild: Brandschutz im Fokus - Netzwerk für Brandschutz Dienstleistung
Brandschutz im Fokus - Netzwerk für Brandschutz Dienstleistung
… Coworking-Möglichkeiten und Schulungen speziell für die Brandschutzbranche. Unsere Vision ist es, Branchenexpert*innen, Hersteller, Händler und Dienstleister zu vernetzen und gemeinsam die Herausforderungen der Zukunft zu meistern.Gemeinsam Herausforderungen im Brandschutz meisternBrandschutzdienstleister, Hersteller und Händler sehen sich vor großen Herausforderungen: …
»Future Museum«: Start des Innovations­verbunds für die Museumsbranche
»Future Museum«: Start des Innovations­verbunds für die Museumsbranche
… Jahren Teil dieser Welt sein oder wird es physische Exponate irgendwann gar nicht mehr geben? Um den Weg in die Zukunft zu ebnen, hat das Fraunhofer IAO gemeinsam mit der MUSEUM BOOSTER GmbH im Dezember das Verbundprojekt »Future Museum« gestartet. Gemeinsam mit 23 Partnern aus der Museumsbranche entwickelt das Projektteam in den nächsten zwei Jahren …
Bild: Durch Sportentwicklungsplanung Kommunikationsprobleme und Kirchturmdenken überwindenBild: Durch Sportentwicklungsplanung Kommunikationsprobleme und Kirchturmdenken überwinden
Durch Sportentwicklungsplanung Kommunikationsprobleme und Kirchturmdenken überwinden
… neben der Verwaltung sind auch die Sportvereine und alle anderen im Sportleben der Kommune beteiligten Akteure dazu aufgerufen, ihren Teil zur Erfüllung der gemeinsam entworfenen Empfehlungen und Maßnahmen beizusteuern. Wie der bürgerbeteiligende Planungsprozess zeigte kann es nur gemeinsam gelingen, die Herausforderungen der Zukunft zu meistern um auch …
Entsorgen Sie Elektroschrott in Chemnitz einfach und nachhaltig mit ProCoReX!
Entsorgen Sie Elektroschrott in Chemnitz einfach und nachhaltig mit ProCoReX!
Entsorgen Sie Ihren Elektroschrott in Chemnitz schnell und sicher mit ProCoReX! Für jede Entsorgung unterstützen wir nachhaltige Projekte. Gemeinsam gestalten wir eine bessere Zukunft! Wir freuen uns, Ihnen eine umweltfreundliche und effiziente Elektroschrottentsorgung in Chemnitz anzubieten! Ob es sich um veraltete Computer, defekte Monitore oder …
Sie lesen gerade: Gemeinsam in die Zukunft starten