openPR Recherche & Suche
Presseinformation

maihiro implementiert neue CRM-Lösung für Süßwarenhersteller Storck

25.11.201412:44 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Ismaning bei München, den 25. November 2014 – Ein besonders gutes Beispiel für eine schnelle und gelungene Implementierung einer Software-Lösung haben die CRM-Spezialisten von maihiro zusammen mit dem Süßwarenhersteller Storck abgeliefert. Dabei unterstützt „CRM to Go“ für die Konsumgüterindustrie die branchenspezifischen Prozesse im Tagesgeschäft von Außendienst, Key Account Management und Vertrieb und verknüpft sie mit Vertriebsinnendienst und Marketing. Zusätzlich erleichtert und vereinfacht der Einsatz von iPads in der Feldorganisation die Arbeit vor Ort.

Der weltbekannte Süßwarenhersteller Storck, mit Marken wie „Toffifee“, „nimm2“, „Dickmann’s“ oder „Werther’s Original“, hatte sich entschlossen, sein bisheriges System durch SAP CRM abzulösen und den Außendienst mit modernem Equipment auszustatten. Die CRM-Experten von maihiro starteten im Oktober 2013 mit der Implementierung und bereits im Frühjahr dieses Jahres wurden die wesentlichen Implementierungsarbeiten erfolgreich abgeschlossen. Nach einer erfolgreichen Test- und Integrationsphase arbeiten die Anwender heute mit der neuen Lösung.

Dabei kam das branchenspezifische Beratungs- und Implementierungspaket „CRM to Go“ zum Einsatz. Es enthält einen Projektvorbereitungs-, Analyse- sowie einen Implementierungsteil und basiert technologisch auf SAP CRM in Verbindung mit SAP Retail Execution. Bei dem branchenspezifischen Paket handelt es sich um einen auf die Konsumgüterindustrie zugeschnittenen Prozess, der auch komplexe Auftragsintegrationsszenarien beinhaltet und zusammen mit dem Kunden auf dessen spezielle Anforderungen angepasst wird. Das Paket kann optional um Zusatzleistungen in den Bereichen Kundenwertanalyse, CRM Leitbild, Training, Integration sowie Datenmigration erweitert werden.

„CRM to Go“ ermöglicht die Routen- und Tagesplanung sowie Besuchsvorbereitung und -nachbereitung, eine Kunden- und Gebietsanalyse, die Reisekosten- und Spesenverwaltung, eine Tour- und Wochenplanung und die Anfertigung von Tätigkeitsberichten mit Besuchsdokumentation. Neben der Erstellung von Marktanalysen ist auch die Präsentation von Promotions vorgesehen.

„Als kostengünstiges und schnell zu implementierendes Paket ist 'CRM to Go' für bestimmte Branchen ein sehr interessantes Angebot. Durch unser Know-how haben wir einen entscheidenden Wettbewerbsvorsprung erreicht“, kommentierte Uwe May, Geschäftsführer von maihiro.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 828114
 821

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „maihiro implementiert neue CRM-Lösung für Süßwarenhersteller Storck“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von maihiro GmbH

Bild: EcoVadis bescheinigt CRM-Anbieter maihiro Einhaltung von CSR-StandardsBild: EcoVadis bescheinigt CRM-Anbieter maihiro Einhaltung von CSR-Standards
EcoVadis bescheinigt CRM-Anbieter maihiro Einhaltung von CSR-Standards
Bereits zum zweiten Mal hat sich die maihiro GmbH aus Ismaning dem detaillierten Assessment der global agierenden Plattform für Nachhaltigkeit – EcoVadis – gestellt und das Corporate Social Responsibility (CSR)-Prädikat „Silber“ erhalten. Damit konnte der Spezialist für CRM, Customer Experience und Commerce nicht nur seinen vormaligen Bronze-Status ablegen. maihiro darf sich auch zu den 30% der Top-Performer zählen und liegt somit über dem deutschen Durchschnitt der von EcoVadis ausgezeichneten Unternehmen. Im Rahmen der Reporting-Initiativ…
Bild: "Golden Christmas": maihiro wird Gold Partner von SAP HybrisBild: "Golden Christmas": maihiro wird Gold Partner von SAP Hybris
"Golden Christmas": maihiro wird Gold Partner von SAP Hybris
Deutsch-österreichisches Beratungshaus erhält Auszeichnung für Expertenwissen rund um Marketing, Vertrieb, Service und Commerce. ------------------------------ München/Wien, 15.12.2017 - Noch mehr qualifizierte Berater, noch mehr zertifiziertes Know-how rund um das Kundenmanagement: Das Beratungshaus maihiro mit Sitz in Ismaning bei München und Wien wird mit dem Goldstatus im Partnerprogramm des CRM-Softwareanbieters SAP Hybris ausgezeichnet. Die Lösungen von SAP Hybris, des Kundenmanagement-Spezialisten und Experten für den digitalen Wandel…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Imposante Architektur aus Holz, Glas und StahlBild: Imposante Architektur aus Holz, Glas und Stahl
Imposante Architektur aus Holz, Glas und Stahl
Dieses Architektur-Highlight, der „STORCK Concept Store“ am Almosenberg in Wertheim wurde erst kürzlich seiner Bestimmung übergeben. Aus architektonischer Sicht ist dieser Holzbau ein echter Hingucker und der 17. Standort des exklusiven Fahrradherstellers STORCK aus dem hessischen Idstein weltweit. Für dieses fast 500 qm große „Einkaufserlebnis der …
Bild: Fruchtgummi darf mit Hinweis "ohne künstliche Farbstoffe" beworben werdenBild: Fruchtgummi darf mit Hinweis "ohne künstliche Farbstoffe" beworben werden
Fruchtgummi darf mit Hinweis "ohne künstliche Farbstoffe" beworben werden
Das Verwaltungsgericht Freiburg hat mit Urteil vom 10.12.2019 zum Aktenzeichen 8 K 6149/18 entschieden, dass ein Süßwarenhersteller mit dem Hinweis "ohne künstliche Farbstoffe" werben darf, wenn ein Fruchtgummi mit Pflanzen- und Fruchtextrakten gefärbt wird. Aus der Pressemitteilung des VG Freiburg vom 02.01.2020 ergibt sich: Ein deutscher Süßwarenhersteller …
Bild: denkwerk gibt Toffifee ein neues Gesicht im WebBild: denkwerk gibt Toffifee ein neues Gesicht im Web
denkwerk gibt Toffifee ein neues Gesicht im Web
… Schale, reicher Kern – mit diesen und weiteren Claims bewirbt Storck seine Schoko-Nuss-Spezialität Toffifee ab sofort im Web. denkwerk hat für die Marke des deutschen Süßwarenherstellers eine neue Online-Präsenz unter toffifee.de kreiert. Das Projekt ist der erste große Relaunch, mit dem Storck denkwerk als neue Leadagentur beauftragt hat. Weitere Marken …
CRM-Beratungshaus maihiro lädt zur maiExpo am 5. März 2015
CRM-Beratungshaus maihiro lädt zur maiExpo am 5. März 2015
… Erfahrungsaustausch und zu aufschlussreichen Vorträgen ein. Einen äußerst informativen und spannenden Tag verspricht zudem das interessante Programm. So sprechen Vertreter von bekannten Unternehmen, wie dem Süßwarenhersteller August Storck AG und dem Red Bull Media House über ihre Erfahrungen beim Einsatz von CRM. Mit einem Referat zum Thema „CRM in …
HARIBO verstärkt Zusammenarbeit mit CHEP
HARIBO verstärkt Zusammenarbeit mit CHEP
Köln, 20.12.2010 – HARIBO, der Bonner Süßwarenhersteller der Goldbären und weiterer beliebter Fruchtgummi- und Lakritzprodukte, hat seinen Vertrag mit CHEP, dem führenden Anbieter im Pooling von Paletten und Behältern, bis Ende 2013 verlängert. HARIBO schätzt das effiziente Pooling-System von CHEP, da die Süßwaren europaweit vertrieben werden können, …
denkwerk Berlin gewinnt weltweiten Digitaletat von Storck
denkwerk Berlin gewinnt weltweiten Digitaletat von Storck
… merci, nimm2, Knoppers, Riesen, Dickmann’s, Mamba und Bendicks. Als erste umfangreiche Projekte der neuen Zusammenarbeit sind der Relaunch der Corporate Websites des Süßwarenherstellers sowie der Markenwebsites von Toffifee und Dickmann’s geplant. Die Digitalagentur übernimmt dabei jeweils Konzeption, Design und technische Umsetzung. Neben den Relaunches …
maiExpo: Kundenansprache in Zeiten der digitalen Transformation
maiExpo: Kundenansprache in Zeiten der digitalen Transformation
… gestalten.“ Die globale Ausrichtung solcher Lösungen sei für den Handel entscheidend. Daher habe man sich für maihiro als Beratungs- und Implementierungspartner entschieden. Auch beim Süßwarenhersteller August Storck KG geht man neue Wege. Projektleiter International, Volker Wagner, sagte: „In maihiro haben wir einen Partner gefunden, der uns strategisch …
Bild: Ausgezeichnete Mitarbeiterbeteiligung: Süßwarenhersteller Storck erhält Partnerschaftspreis 2017Bild: Ausgezeichnete Mitarbeiterbeteiligung: Süßwarenhersteller Storck erhält Partnerschaftspreis 2017
Ausgezeichnete Mitarbeiterbeteiligung: Süßwarenhersteller Storck erhält Partnerschaftspreis 2017
… Vorstands für die Auszeichnung. Die 1903 als Bonbonfabrikant gestartete und bis heute in Familienbesitz befindliche August Storck KG gehört mittlerweile zu den 10 größten Süßwarenherstellern der Welt. Diesen Erfolg teilt sie in eindrucksvoller Weise mit der Belegschaft, indem sie ihren Mitarbeitern in den ersten Jahren der Betriebszugehörigkeit Anteile …
AMBER bedankt sich bei seinen Gästen
AMBER bedankt sich bei seinen Gästen
… ihre Treue und das bislang so erfolgreiche Jahr 2011! Herr Tietze ist seit Jahren Stammgast des AMBER HOTELS Leonberg/Stuttgart und hält dort regelmäßig Tagungen für den bekannten Süßwarenhersteller Storck ab. Bei dem Personal ist er besonders beliebt, denn hin und wieder gibt es auch für die Hotelmitarbeiter ein süßes Mitbringsel. An dem AMBER HOTEL …
Bild: Süßwarenwerbung erreicht RekordhochBild: Süßwarenwerbung erreicht Rekordhoch
Süßwarenwerbung erreicht Rekordhoch
… der Top 3-Marken quasi halbiert und erreicht nur knapp 50 Prozent des Werbevolumens. Gut zwei Drittel der Werbeaktivitäten gehen auf das Konto der Süßwarenhersteller. Es folgen Nahrungsmittelhersteller und Mischkonzerne. Gebäck- und Snackhersteller verfügen über einen Werbeanteil von gemeinsam weniger als fünf Prozent. Neben den schon traditionell …
Sie lesen gerade: maihiro implementiert neue CRM-Lösung für Süßwarenhersteller Storck