openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Medieninformatikerin für ihre Bachelor-Arbeit geehrt

25.11.201412:36 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: Medieninformatikerin für ihre Bachelor-Arbeit geehrt
Bild (v.l.n.r.): Prof. Dr. Sigurd Günther. Maria Schülke, Dipl.-Ing. (FH) Karsten Janz.
Bild (v.l.n.r.): Prof. Dr. Sigurd Günther. Maria Schülke, Dipl.-Ing. (FH) Karsten Janz.

(openPR) Seit 2004 lobt der Verein Freunde des Fachbereichs Automatisierung und Informatik e.V. einen Preis für hervorragende Abschlussarbeiten aus. Der seit 2012 nach dem Gründungsdekan Prof. Dr. Walter Gießler benannte Preis geht in diesem Jahr an die Medieninformatik-Absolventin Maria Schülke. Ihre Bachelor-Thesis wurde als beste von 14 eingereichten Arbeiten ausgewählt. Sie beschäftigt sich mit der Produktion von Trickfilmen, wobei klassische Aufnahmetechniken in gelungener Weise mit der Weiterverarbeitung durch moderne Computer-Werkzeuge kombiniert wurden. Derzeit absolviert sie ein Master-Studium in Stuttgart.

Das diesjährige Preisgeld wurde von dem Wernigeröder Unternehmen Nordharzer Elektrotechnik GmbH gestiftet und durch Dipl.-Ing. (FH) Karsten Janz überreicht. Er ist technischer Geschäftsführer des Unternehmens und fühlt sich als Absolvent des Studiengangs Automatisierungs- und Antriebstechnik seinem ehemaligen Fachbereich besonders verbunden. „Wir unterstützen die Hochschule nicht nur mit interessanten Themen für Bachelor-Arbeiten, sondern haben auch ein sehr großes Interesse, Absolventen mit regionaler Bindung als neue Mitarbeiter zu gewinnen“, begründet Janz das Engagement seines Unternehmens bei der Preisverleihung. „Die angehenden Ingenieure der Hochschule Harz sparen sich durch das Praxissemester die Probezeit und können nahtlos ohne Bewerbungsstress in das Berufsleben einsteigen“, weiß er aus eigener Erfahrung zu berichten. Das Unternehmen, in dem bereits vier Ingenieure der Hochschule arbeiten, will sich auch im zukünftigen Studiengang „Smart Automation“ einbringen und so die praxisorientierte Ausbildung zukünftiger Ingenieure der Hochschule unterstützen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 828064
 137

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Medieninformatikerin für ihre Bachelor-Arbeit geehrt“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Hochschule Harz - Hochschule für angewandte Wissenschaften

Hochschule Harz öffnet ihre Türen für Informationstag und Campusfest
Hochschule Harz öffnet ihre Türen für Informationstag und Campusfest
Am Samstag, dem 4. Juni 2016, präsentiert die Hochschule Harz ihre ganze Vielfalt. Besucher, Schülerinnen und Schüler sowie Hochschulangehörige sind herzlich nach Wernigerode und Halberstadt eingeladen, wenn vier Veranstaltungen – der Tag der offenen Tür, der Bewerbertag, das Absolventen-Treffen und das alljährliche Campusfest – zu einem Event verschmelzen. Der Tag der offenen Tür wird durch den amtierenden Rektor Prof. Dr. Folker Roland um 10 Uhr (Standort Wernigerode, Hörsaal C) eröffnet; bis 16 Uhr informieren Schnuppervorlesungen, Führung…
Fachkräftegewinnung gemeinsam mit der Hochschule Harz
Fachkräftegewinnung gemeinsam mit der Hochschule Harz
Bereits zum achten Mal findet am Mittwoch, dem 12. Oktober 2016, zwischen 14 und 17 Uhr die Firmenkontaktmesse auf dem Wernigeröder Hochschulcampus (Haus 4) statt. Unter dem Motto „Entdecke Deine Möglichkeiten!“ haben angehende Akademikerinnen und Akademiker die Gelegenheit, potenzielle Arbeitgeber persönlich kennenzulernen. Unternehmen können sich und ihre Tätigkeitsbereiche mit einem Messestand präsentieren und über Einstiegsmöglichkeiten informieren. „Die Firmenkontaktmesse bietet jedes Jahr allen interessierten Besuchern – vom Studienanf…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Beste Perspektiven bei helfenden Berufen: Im Fernstudium zum Bachelor in Soziale ArbeitBild: Beste Perspektiven bei helfenden Berufen: Im Fernstudium zum Bachelor in Soziale Arbeit
Beste Perspektiven bei helfenden Berufen: Im Fernstudium zum Bachelor in Soziale Arbeit
Zum 1. September 2017 startet an der SRH Fernhochschule – The Mobile University der Studiengang Soziale Arbeit (B.A.). Dieser vermittelt Kenntnisse zu theoretischen Konzepten der Sozialen Arbeit und bereitet so auf verantwortungsvolle Tätigkeiten im stark nachgefragten Bereich der sozialen Einrichtungen vor. --- Ob in der Kinder- und Jugendarbeit, der sozialen Arbeit mit Senioren, Migranten oder Menschen mit Behinderung: Die Nachfrage nach qualifizierten Mitarbeitern im Sozialwesen steigt stetig. „Eine Prognos-Studie sagt für 2020 voraus, da…
Informationsveranstaltungen zu den Fernstudiengängen Soziale Arbeit
Informationsveranstaltungen zu den Fernstudiengängen Soziale Arbeit
Hochschule Fulda informiert über die beiden Online-Fernstudiengänge Bachelor of Arts: Soziale Arbeit (BASA-Online) und Master of Arts: Soziale Arbeit (MAPS) Koblenz/Fulda, 25. November 2008 – Am Samstag, den 06. Dezember finden an der Hochschule Fulda zwei Informationsveranstaltungen zu den berufsbegleitenden Fernstudiengängen in der Fachrichtung Soziale Arbeit statt. Um 11.00 Uhr können sich Fernstudieninteressenten über das grundständige Online-Fernstudium Bachelor of Arts: Soziale Arbeit (BASA-Online) informieren. Um 12:30 Uhr beginnt die…
Profikurse für Final Cut Pro an der Leipzig School Of Design
Profikurse für Final Cut Pro an der Leipzig School Of Design
… waren sie sofort begeistert und haben uns angeboten, uns zu einem ‚Apple Authorized Training Center’ zu machen“, erklärt Schulgründer Steve Hauswald. Die Medieninformatikerin Anne Halka hat vor kurzem die anspruchsvolle Ausbildung zur Apple™-zertifizierten Trainerin in Paris absolviert. Das Programm schult ausgewählte Praktiker, die anschließend spezielle …
Bild: FOM Hochschule startet mit neuem Studiengang ins WintersemesterBild: FOM Hochschule startet mit neuem Studiengang ins Wintersemester
FOM Hochschule startet mit neuem Studiengang ins Wintersemester
Berufstätige studieren erstmals „Soziale Arbeit“ in Bremen Bremen, 31. August 2018. Zum Wintersemester nehmen über 180 Erstsemester ihr Studium an der FOM Hochschule in Bremen auf. Bei der Auftaktveranstaltung Ende August in der Handelskammer wurden die Neulinge durch Geschäftsleiter Dr. Marc Förster und Studienleiterin Prof. Dr. Christina Wilke begrüßt. Die Studierenden verteilen sich auf insgesamt acht Bachelor- und zwei Master- Studiengänge. Erstmals startet in diesem Jahr in Bremen der neue berufsbegleitende Bachelor-Studiengang „Soziale…
Bild: Der Name ist Programm: eBook-Verlag publifair startet durchBild: Der Name ist Programm: eBook-Verlag publifair startet durch
Der Name ist Programm: eBook-Verlag publifair startet durch
… Masse der Veröffentlichungen untergehen lassen“ betont die Verlagsinhaberin Olivia von Westernhagen. Um dieses Vorhaben professionell in die Tat umzusetzen, steht der Medieninformatikerin und begeisterten Leserin ein Team aus freiberuflichen LektorInnen und DesignerInnen zur Seite. Abgerundet wird das Komplettpaket durch die individuelle Betreuung jedes …
Bild: Beste Perspektiven bei helfenden Berufen: Im Fernstudium zum Bachelor in Soziale ArbeitBild: Beste Perspektiven bei helfenden Berufen: Im Fernstudium zum Bachelor in Soziale Arbeit
Beste Perspektiven bei helfenden Berufen: Im Fernstudium zum Bachelor in Soziale Arbeit
Zum 1. September 2017 startet an der SRH Fernhochschule – The Mobile University der Studiengang Soziale Arbeit (B.A.). Dieser vermittelt Kenntnisse zu theoretischen Konzepten der Sozialen Arbeit und bereitet so auf verantwortungsvolle Tätigkeiten im stark nachgefragten Bereich der sozialen Einrichtungen vor. Ob in der Kinder- und Jugendarbeit, der sozialen Arbeit mit Senioren, Migranten oder Menschen mit Behinderung: Die Nachfrage nach qualifizierten Mitarbeitern im Sozialwesen steigt stetig. „Eine Prognos-Studie sagt für 2020 voraus, dass b…
Semesterstart für Karlsruher Berufstätige an der FOM Hochschule
Semesterstart für Karlsruher Berufstätige an der FOM Hochschule
In Karlsruhe laufen die Vorbereitungen für den Semesterstart auf Hochtouren: Im FOM Hochschulzentrum an der Zeppelinstraße bietet die Hochschule für Berufstätige zum Sommersemester drei Bachelor-Studiengänge an - am beliebtesten: der Bachelor-Studiengang ‚Soziale Arbeit´. Weiterkommen, sich weiterbilden und das ohne aus dem Beruf aussteigen zu müssen: Außerhalb der regulären Arbeitszeiten können Karlsruher Berufstätige nach Feierabend und am Wochenende in drei Bachelor-Studiengängen an der FOM studieren: ‚Business Administration‘, ‚Betriebs…
Bild: Cert-IT und HFH Hamburger Fern-Hochschule vereinbaren Integration der IT-Spezialisten in Bachelor-StudiengängeBild: Cert-IT und HFH Hamburger Fern-Hochschule vereinbaren Integration der IT-Spezialisten in Bachelor-Studiengänge
Cert-IT und HFH Hamburger Fern-Hochschule vereinbaren Integration der IT-Spezialisten in Bachelor-Studiengänge
… im Rahmen ihres Studiums eine Zusatzqualifikation als zertifizierter IT-Spezialist erwerben. Hierzu erfolgt eine aufeinander abgestimmte Bearbeitung des Zertifizierungsprojektes und der Bachelor-Arbeit des jeweiligen Studiengangs. Im Rahmen der Kooperation wird die Bearbeitung und Dokumentation des zur Zertifizierung angemeldeten Projektes als Teilleistung …
Webtrekk gewinnt Katrin Sauerwein als Key Account Managerin
Webtrekk gewinnt Katrin Sauerwein als Key Account Managerin
… Datenbank-Abfragen und Analyse-Ergebnissen entwickeln. Katrin Sauerwein arbeitete zuletzt als freie Mitarbeiterin für die sueddeutsche.de GmbH. Dort war die Diplom-Medieninformatikerin überwiegend für Nachfrageanalyse, Usability und interaktive Kartenanwendungen der Onlinemärkte zuständig. Knut Stolze ist Diplom-Informatiker und war vor seinem Engagement …
Bild: Fachbereich Sozialwesen unterstützt Online-PetitionBild: Fachbereich Sozialwesen unterstützt Online-Petition
Fachbereich Sozialwesen unterstützt Online-Petition
Der Fachbereich Sozialwesen unterstützt - ebenso wie der Fachbereichstag Soziale Arbeit (FBTS) - eine Online-Petition, die den gesetzlichen Ausschluss von Fachhochschulen von der Einrichtung von Psychotherapie-Studiengängen verhindern möchte. Der Gesetzesentwurf zum Psychotherapeutengesetz fällt in seiner Begründung zurück in ein hochschulisches Zwei-Klassen-Denken, dass durch die Bachelor- und Masterstrukturen längst der Vergangenheit angehört. FACHHOCHSCHULEN ... sind genauso gut wie Universitäten. Steht so mehr oder weniger im Hochschulg…
Sie lesen gerade: Medieninformatikerin für ihre Bachelor-Arbeit geehrt