(openPR) Scanmarket richtet erste industrieübergreifende Plattform für Erfahrungsaustausch zwischen Sourcing-Managern ein
Mit dem E-Sourcing Exclusive Summit schafft Scanmarket die erste branchenübergreifende Plattform für den Erfahrungsaustausch zwischen Einkäufern rund um das Thema Online Beschaffung. Während andere Sourcingtreffen innerhalb von Industriebereichen ausgerichtet werden, möchte der Spezialist für E-Sourcing bewusst die Branchengrenzen überwinden. Am 23. März 2006 fand das erste europaweite Treffen bei Danfoss in Dänemark statt, an dem 25 Vertreter aus 16 Unternehmen teilnahmen. Scanmarket macht den Summit zum festen Bestandteil seines Kundenbindungs-Programmes: So soll der Gipfel alle neun Monate nach dem Rotationsprinzip bei einem Kunden stattfinden.
Jedes teilnehmende Unternehmen hat die Möglichkeit, die Agenda auf den E-Sourcing Exclusive Summits mit eigenen Vorträgen mitzugestalten. So teilte Coca-Cola Schweiz auf dem ersten Gipfel seine Erfahrungen bei der Durchführung von Auktionen zur Reinigung von Gewerbeflächen mit anderen Firmen. Supergros A/S, der größte Lebensmittelgroßhändler Dänemarks, berichtete über Herausforderungen und Widerstände bei der Einführung von E-Sourcing in seinem Unternehmen. Gemeinsam diskutierten die Unternehmen über die Wahl der richtigen Auktionsform für verschiedene Waren und suchten nach Wegen, Mitarbeiter noch besser für den Einsatz von Online-Sourcing zu motivieren.
Die Reaktionen der Teilnehmer waren durchweg positiv: „Es ist interessant zu sehen, wie ähnlich die Herausforderungen beim eSourcing über alle Branchen hinweg sind. Die gemeinsam erarbeiteten Lösungsansätze sind ohne weiteres auf tesa übertragbar“, so Carsten Baumgarten, Corporate Procurement Manager, tesa AG. „Das E-Summit ist eine ideale Plattform zum Erfahrungsaustausch und Networking mit Profis, die das neue Einkaufstool effizient zu nutzen wissen. Ich kann so Kontakte auf internationaler Ebene aufbauen und mir direkt Informationen von Einkäufern in anderen Unternehmen besorgen“, fand Albert Schuler, Senior Buyer bei Coca-Cola Schweiz.
Scanmarket hat auf dem E-Summit zudem wertvolles Feedback für die Weiterentwicklung seiner E-Sourcing-Lösung und seines Supports erhalten. So wird das Unternehmen auf Wunsch der teilnehmenden Firmen eine Sektion auf seiner Website speziell für die Mitglieder der E-Sourcing Exklusive-Gruppe einrichten. In diesem geschlossenen Bereich können Kunden Kontakt untereinander aufnehmen, Erfahrungen über durchgeführte Auktionen und im Umgang mit bestimmten Lieferanten austauschen. Außerdem wird Scanmarket eine Online-Videopräsentation für jeden Auktionstyp entwickeln, damit sich Lieferanten noch einfacher auf die Auktionen vorbereiten können.
Um den offenen Erfahrungsaustausch und die Vertraulichkeit der Informationen zu wahren, stellt Scanmarket das E-Sourcing Exklusive Programm nur seinen Kunden zur Verfügung. „Unser E-Sourcing Exklusive Summit ist als branchenübergreifendes Networking-Event gedacht und als solches eine Besonderheit im Markt. Aufgrund der äußerst positiven Resonanz auf den ersten Gipfel können wir uns sehr gut vorstellen, dass es in Zukunft auch Treffen nationaler Gruppen geben wird“, so Ole P. Nielsen, CEO bei Scanmarket.
Scanmarket
Scanmarket wurde 1999 in Aarhus, Dänemark, gegründet und ist in Skandinavien Marktführer für E-Sourcing Tools. Der Internet-Dienstleister hat sich auf benutzerfreundliche Software für E-Sourcing spezialisiert und seit 2004 weltweit bereits 6.000 Auktionen durchgeführt. Über die Plattform von Scanmarket können Unternehmen Aufträge für verschiedenste Waren und Dienstleistungen abwickeln. Das Headquarter von Scanmarket befindet sich in Solbjerg bei Aarhus. Darüber hinaus unterhält das Unternehmen Niederlassungen in Deutschland, Gro?britannien und den USA. Der deutsche Markt wird von Hamburg aus betreut. Zu den Kunden von Scanmarket gehören renommierte Unternehmen wie Edeka Dänemark, Europcar, Lego, Electrolux, Q8, Rohde & Schwarz, O2, Coca Cola, Carlsberg sowie die Hilton Hotels. Scanmarket beschäftigt 35 Mitarbeiter in fünf Ländern.
Weitere Informationen: