openPR Recherche & Suche
Presseinformation

onepoint verbessert Projektüberwachung und Usability

11.11.201418:09 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Neue Version bietet von Grund auf überarbeitete Charts sowie erweiterte Risikomanagement-Funktionen

Raaba/Graz, 11. November 2014 – onepoint PROJECTS, der führende Anbieter von integrierter Projekt- und Portfoliomanagement-Software (PPM), hat eine neue Version mit umfassenden Verbesserungen der Benutzeroberfläche veröffentlicht. Dazu gehören insbesondere völlig neu gestaltete und optimierte Charts. Hinzu kommen erweiterte Funktionen zur Projektüberwachung, wie beispielsweise ein neues Projektrisikochart. Über viele Branchen hinweg ist onepoint PROJECTS als eine der benutzerfreundlichsten „echten“ PPM-Lösungen bekannt.



onepoint PROJECTS 12.2 präsentiert sich mit erweiterten Funktionen für die Projektüberwachung. Dazu gehört ein Risiko-Chart, das die qualitative Auswirkung mit der Eintrittswahrscheinlichkeit in Beziehung setzt und dies in Form eines Bubble-Charts visualisiert. Onepoint hat außerdem eine IPMA-konforme, vereinfachte Meilenstein-Tabelle (Basisplan, neueste und Ist-Termine) ergänzt.

Die Neugestaltung des Frontends liefert dem Nutzer eine „flachere“ und sogar noch modernere Oberfläche. Sie basiert auf Kundenfeedback zu früheren HTML5-Versionen. Darüber hinaus wurden alle Reports mit dem Fokus auf verbesserte Lesbarkeit neu gestaltet und bieten ebenfalls das komplett neue Design. Einige Charts wurden vollständig überarbeitet, wie etwa die aufwands- und kostenbasierten Earned Value (EV)-Charts, die Meilenstein-Trendanalyse (MTA) oder das Ressourcenauslastungshistogramm. Für Nutzer von Retina-Bildschirmen (MacBook Pros, neue Retina-iMacs, iPads und iPhones) wurden die hochauflösenden Grafiken und die Darstellung sowohl für statische als auch interaktive Ansichten, wie beispielsweise der Projektstrukturplan (PSP), der Terminplan/GANTT-Chart und die visuelle Ressourcenplanungsansicht, erheblich verbessert.

Die neue Version enthält ferner über 50 kleinere Usability-Verbesserungen für Einzelprojektplanung und Monitoring, wodurch das Anlegen, Warten und Überwachen von Projektplänen in onepoint weiter vereinfacht wird.

Onepoint wird das neue Release auch auf dem PM-Summit der PMI in München am 17. November präsentieren. „Wir hatten ursprünglich vor, das Facelift der Benutzeroberfläche gemeinsam mit unserer nächsten Major-Version zu veröffentlichen“, so Gerald Aquila, Gründer und Geschäftsführer von onepoint PROJECTS. „Aber das Feedback aus unserem onepoint PROJECTS 12.2 Showcase bei den letzten Events wie dem Atlassian Summit oder pma-focus war so überwältigend, dass wir mit der Veröffentlichung einfach nicht länger warten wollten. Wir sind schon sehr gespannt auf das weitere Feedback, wenn nun alle unsere Kunden sich selbst ein Bild vom neuen Look und Feel machen konnten.“

onepoint PROJECTS 12.2 Personal Server kann ab sofort gratis von http://www.onepoint-projects.com heruntergeladen werden. Um erweiterte Funktionen in onepoint PROJECTS Enterprise Server und Cloud kennenzulernen, steht eine 30-tägige Gratis-Testversion auf der onepoint-Website zur Verfügung. Weitere Informationen über die neuen Risikomanagement-Funktionen oder einen umfassenden Test einschließlich aller optionalen Module, wie etwa für bidirektionale JIRA-Integration oder Portfolioanalyse, sind über das Vertriebsteam unter E-Mail oder +43 316 267 267 0 erhältlich.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 825670
 554

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „onepoint verbessert Projektüberwachung und Usability“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Planforge GmbH

Bild: Planforge ermöglicht Verfolgung des Produktreifegrads mit neuer Gate Management OptionBild: Planforge ermöglicht Verfolgung des Produktreifegrads mit neuer Gate Management Option
Planforge ermöglicht Verfolgung des Produktreifegrads mit neuer Gate Management Option
Neues Release 25 bringt auch erste GenAI-gestützte Assistenzfunktionen und konfigurierbare Portfolio-Dashboards Raaba-Grambach, Österreich – 13. Februar, 2025. Planforge hat heute Planforge 25 vorgestellt – die neueste Version der branchenführenden Project Work Management-Software. Ein Highlight von Release 25 ist die Gate-Management-Option (GMO). Dieses neue optionale Modul wurde speziell für das Tracking des Produktreifegrads in Entwicklungsprojekten entwickelt. Mit Version 25 liefert Planforge zudem die ersten GenAI-gestützten Assistenzfu…
Bild: Planforge startet umfassende Initiative für KI-gestütztes Project Work ManagementBild: Planforge startet umfassende Initiative für KI-gestütztes Project Work Management
Planforge startet umfassende Initiative für KI-gestütztes Project Work Management
Künstliche Intelligenz (KI) bietet Lösungen für komplexe Herausforderungen und verändert damit auch das Projektmanagement. Viele Projektmanager tun sich jedoch schwer, KI-Anwendungen zu finden, die im Alltag tatsächlich nützlich sind. Planforge, ein führender Anbieter von Projekt- und Portfoliomanagement-Software (PPM), stellt sich genau dieser Herausforderung. Die neue KI-Initiative des Unternehmens konzentriert sich darauf, Funktionen zu identifizieren und zu entwickeln, die Projektmanagern praktische Unterstützung bieten und speziell auf …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Mit Risikomanagement zum erfolgreichen ProjektabschlussBild: Mit Risikomanagement zum erfolgreichen Projektabschluss
Mit Risikomanagement zum erfolgreichen Projektabschluss
… erzielen beziehungsweise diese auszubauen. Die Ursachen für das Scheitern von Projekten sind sowohl in der Planung und Durchführung, als auch in der Projektüberwachung zu finden. So können beispielsweise eine inadäquate Ressourcenplanung, eine unrealistische Zeitplanung anhand von Meilensteinen sowie eine unvollständige Kostenplanung in der Planungsphase …
Bild: Neuer Internetauftritt für KNAUERBild: Neuer Internetauftritt für KNAUER
Neuer Internetauftritt für KNAUER
… Ausschlag. Noch im 1. Halbjahr 2011 soll die neue Website live gehen, für das die Society GmbH die Aufgabenstellung der Investitionsschutz-Beratung und der Projektüberwachung übernimmt. Wir freuen uns auf ein spannendes TYPO3 Projekt und gute Zusammenarbeit. Wissenschaftliche Gerätebau Dr. Ing. Herbert Knauer GmbH Die Wissenschaftliche Gerätebau Dr. …
Bild: Von Zeiterfassung bis „Social Teamworking“: Skillnote – See what worksBild: Von Zeiterfassung bis „Social Teamworking“: Skillnote – See what works
Von Zeiterfassung bis „Social Teamworking“: Skillnote – See what works
… für Auftraggeber A, im Team mit drei anderen für Auftraggeber B oder auch beides parallel. Mit Skillnote behält man ohne großen Aufwand den Überblick: Zeiterfassung, Projektüberwachung, Budgetverwaltung – alles in Echtzeit und ganz einfach über jeden Browser zu bedienen. In Sachen Design und Natural User Interface bleibt Skillnote hier aus Überzeugung …
Bild: Neue versiondogApp für mobiles Datenmanagement erleichtert Projektüberwachung automatisierter IndustrieanlagenBild: Neue versiondogApp für mobiles Datenmanagement erleichtert Projektüberwachung automatisierter Industrieanlagen
Neue versiondogApp für mobiles Datenmanagement erleichtert Projektüberwachung automatisierter Industrieanlagen
… Digitalisierung entwickelte der Datenmanagementspezialist eine Lösung, die erstmalig Zugriff auf Projektstände von Steuerungen per Smartphone oder Tablet ermöglicht und damit die Projektüberwachung automatisierter Industrieanlagen erleichtert. Unter dem Motto „versiondog goes mobile“ wird die App sowohl für Android-, als auch iOS-Endgeräte zur Verfügung …
Bild: Bildungsoffensive bei G&W - AVA-Software CALIFORNIA3000 künftig auch als StudentenversionBild: Bildungsoffensive bei G&W - AVA-Software CALIFORNIA3000 künftig auch als Studentenversion
Bildungsoffensive bei G&W - AVA-Software CALIFORNIA3000 künftig auch als Studentenversion
… einen Pauschalbetrag von EUR 50,00 zzgl. Mehrwertsteuer kann der Studierende das Programm mit den Modulen Kostenermittlung und Kostendokumentation, LV-Erstellung, Mengenermittlung/Aufmaß, Projektüberwachung, Raum- und Gebäudebuch und Datenaustausch sechs Monate nutzen. Damit können Projekte von der ersten Kostenschätzung über die Ausschreibung, Vergabe …
RillSoft Project die skalierbare Projektmanagement-Lösung
RillSoft Project die skalierbare Projektmanagement-Lösung
… Produktportfolio übernommen. Rillsoft Project 2006 ist eine leistungsfähige Software im Bereich Projektmanagement, es dient der Projektplanung, Projektüberwachung, Projektcontrolling, Projektsteuerung und Optimierung der Ressourcenauslastung. Das Einsatzspektrum dieser Projektmanagement-Softwarelösung liegt in der Automobil-Industrie, dem Baugewerbe …
Bild: Montagezeiten unterwegs mit dem Handy erfassenBild: Montagezeiten unterwegs mit dem Handy erfassen
Montagezeiten unterwegs mit dem Handy erfassen
… Handy (z.B. UMTS-, GPRS-Technologie) können die Monteure Projektzeiten direkt beim Kunden vor Ort erfassen. Die so zurückgemeldeten Zeiten sind für die Projektüberwachung und spätere Projektauswertung im System sofort verfügbar. Zeitintensive Doppelarbeiten für das handschriftliche Erfassen von Montageleistungen und der nachträglichen Erfassung im PPS-/ERP-System …
Bild: Durchgängige Prozesse im Maschinen- und Anlagenbau mit Single Source of Speed managenBild: Durchgängige Prozesse im Maschinen- und Anlagenbau mit Single Source of Speed managen
Durchgängige Prozesse im Maschinen- und Anlagenbau mit Single Source of Speed managen
… Durch die realistische Erfahrung des virtuellen Produkts ist es möglich, Informationen in Echtzeit von überall her abzurufen. Das verbessert die Kommunikation und Projektüberwachung entscheidend und gewährleistet eine genaue Überwachung der vereinbarten Termine sowie des Budgets. Interessierte können sich in einem Webseminar näher zu diesem Thema informieren. …
Bild: projekt Software schafft Übersicht und TransparenzBild: projekt Software schafft Übersicht und Transparenz
projekt Software schafft Übersicht und Transparenz
… weitere praxisnahe Funktionen erweitert. Das Leistungsspektrum reicht von der Verwaltung und Kommunikation, über die Auftragsvorbereitung- und Abwicklung, bis hin zur Kalkulation, Projektüberwachung, Abrechnung, Online-Lösung und Nachkalkulation. Ob als Einstiegslösung oder als Komplettlösung – projekt bietet für jede Betriebsgröße sinnvolle und effektive …
Bild: SolConTec International AG errichtet PV-Freiflächenkraftwerke auf KretaBild: SolConTec International AG errichtet PV-Freiflächenkraftwerke auf Kreta
SolConTec International AG errichtet PV-Freiflächenkraftwerke auf Kreta
… haben, die sehr guten Einstrahlungswerte auf den griechischen Inseln zur Energiegewinnung umzusetzen. Als Wechselrichter wurden pro Projekt 6 Danfoss TLX-15-K Outdoor eingesetzt, die Projektüberwachung erfolgt durch ein bewährtes Meteo Control System. Die SolConTec International AG hat sich bereits den Zugang zu bis zu 33 weiteren Projektstandorten auf …
Sie lesen gerade: onepoint verbessert Projektüberwachung und Usability