openPR Recherche & Suche
Presseinformation

DIETER GOLTZSCHE Florett

10.11.201418:02 UhrKunst & Kultur
Bild: DIETER GOLTZSCHE Florett
Dieter Goltzsche, Rot und Grün vor grauen Flächen, 1997, © VG Bild-Kunst, Bonn 2014
Dieter Goltzsche, Rot und Grün vor grauen Flächen, 1997, © VG Bild-Kunst, Bonn 2014

(openPR) Anlässlich des 80. Geburtstages von Dieter Goltzsche in diesem Jahr zeigt die Ausstellung Zeichnungen und farbige Arbeiten auf Papier des in Berlin lebenden Künstlers.

Dieter Goltzsche arbeitet von Anfang an auf Papier, das noch immer eine große Faszination auf ihn ausübt. Es ist nach wie vor das Medium, das ihm genügend Raum und Möglichkeiten für seine künstlerische Arbeit bietet und in der Verschiedenheit seiner Arbeiten eine der großen Konstanten geblieben.
Goltzsches affektive Beziehung zum Medium Papier hat einen wesentlichen Grund in seiner Ausbildung bei Lehrern wie Hans Theo Richter, der das Konstruktive in den Vordergrund stellte und später bei Max Schwimmer als einem Improvisator, der vor allem von der französischen Kunst inspiriert war. Über alle Studienjahre hatte Goltzsche mit dem Papier und den dazugehörigen Zeichenmaterialien sowie mit Druckgrafik zu tun. Später entstanden in großer Zahl koloristische Stücke, fleckenhafte Aquarelle und Temperas.

Die von Kathleen Krenzlin kuratierte Ausstellung zeigt mehr als 80 Werke aus dem Besitz des Künstlers der Jahre 1960 bis 2014.

Ausstellungseröffnung am Dienstag, dem 18. November 2014 um 20 Uhr mit Eugen Blume, Leiter Hamburger Bahnhof Berlin und Kathleen Krenzlin, Leitung der Galerie Parterre Berlin

Zur Ausstellung erscheint – in Zusammenarbeit mit der Galerie Alte Schule Adlershof – das Arbeitsheft VI der Galerie Parterre. Im Gespräch mit Michael Lüthy gibt Dieter Goltzsche Auskünfte über seine Arbeit und sein Werk.

Ausstellung vom 19. November 2014 bis zum 18. Januar 2015 (20.12.2014 - 02.01.2015 geschlossen)

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 825411
 722

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „DIETER GOLTZSCHE Florett“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Galerie Parterre

Bild: KÄTHE KOLLWITZ und BERLIN Eine Spurensuche zum 150. GeburtstagBild: KÄTHE KOLLWITZ und BERLIN Eine Spurensuche zum 150. Geburtstag
KÄTHE KOLLWITZ und BERLIN Eine Spurensuche zum 150. Geburtstag
Ausstellungseröffnung: Dienstag, 04.07.2017, 20.00 Uhr Es sprechen: Sören Benn (Bezirksbürgermeister Pankow von Berlin) Hannelore Fischer (Direktorin Käthe Kollwitz Museum Köln) Werner Heegewaldt (Direktor Archiv der Akademie der Künste, Berlin) Lothar Böhme (Käthe Kollwitz Preisträger 1992) Kathleen Krenzlin (Leiterin der Galerie Parterre Berlin, Projektkuratorin) Den 150. Geburtstag der Künstlerin am 8. Juli 2017 nimmt die Galerie Parterre Berlin zum Anlass, Käthe Kollwitz in unmittelbarer Nähe ihres ehemaligen Wohnortes mit einer Ausstell…
12.06.2017
Bild: IN DEN RAUM ZEICHNEN umreißen, verdichten, spurenBild: IN DEN RAUM ZEICHNEN umreißen, verdichten, spuren
IN DEN RAUM ZEICHNEN umreißen, verdichten, spuren
Eine dreiteilige Ausstellungsreihe mit 30 Künstlern „Etwas Großmächtiges und schwer zu Fassendes scheint der Raum zu sein.“ (Aristoteles, Physik, IV. Buch) Drei aneinander anschließende Ausstellungen in drei Berliner Galerien über die Linie als konstituierende Struktur und Instrument zur Erschließung von Volumen und Raum. Den Fokus ausschließlich auf Werke lenkend, die zwischen zeichnerischem Denken und skulpturaler Setzung im Raum agieren. Ein Projekt über Skulptur in Berlin. Ausstellungseröffnung umreißen in der Galerie Parterre Berlin D…
04.04.2017

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Capriccio – Grillen, Extravaganzen und UngereimtheitenBild: Capriccio – Grillen, Extravaganzen und Ungereimtheiten
Capriccio – Grillen, Extravaganzen und Ungereimtheiten
… Machart der in Mischtechnik skizzenhaft und überwiegend kleinformatig gearbeiteten Bilder, sondern auch auf die schöpferischen Launigkeiten der ausstellenden Künstler Heinrich Bethke, Dieter Goltzsche, Dorothee Helena Jacobs und Michael Kutzner. Das Wort „Capriccio“ bedeutet so viel wie Laune, Einfall, Phantasie. Eine der etymologischen Linien betont die …
Bild: Ausstellung: Ein Stück Ostsee in SüdfrieslandBild: Ausstellung: Ein Stück Ostsee in Südfriesland
Ausstellung: Ein Stück Ostsee in Südfriesland
… Drucke von Günther Grass, Harald Metzkes, Max Kaus, Werner Liebmann, Helge Leiberg, Katrin Schötz, Johannes Heisig, Ruth Tesmar, Thorsten Schlüter, Reinhard Muschik, Sabine Curio, Dieter Goltzsche sowie weitere Bilder und Blätter zu dem Thema Hiddensee. „Dass die Edition Hiddensee in Zetel gezeigt werden kann, freut mich sehr“, so Schmalstieg, „Bei uns …
Bild: Kunstauktion der Galerie Forum AmalienparkBild: Kunstauktion der Galerie Forum Amalienpark
Kunstauktion der Galerie Forum Amalienpark
… Beginn der Versteigerung um 18 Uhr 143 Exponate von insgesamt 68 Künstler und Künstlerinnen, darunter Karl Heinrich Bethke, Linde Bischof, Lothar Böhme, Dieter Goltzsche, Horst Hussel, Karen Koschnick, Wolfgang Leber, Doris Leue, Rolf Lindemann, Charlotte E. Pauly und Hans Vent werden versteigert. Die Kunstwissenschaftlerin Dr. Simone Tippach-Schneider …
Bild: Fläche, Linie und Gerade • kunstpädagogische VeranstaltungBild: Fläche, Linie und Gerade • kunstpädagogische Veranstaltung
Fläche, Linie und Gerade • kunstpädagogische Veranstaltung
Dieter Goltzsche nutzt das Papier als Experimentierraum. Welche Künstler haben ihn inspiriert, welche Techniken verwendet er und warum zeichnet er? Kunstpädagogische Veranstaltung Termin: ab 13.09.12 jeden Donnerstag von 14 bis 16 Uhr Die Teilnahme ist kostenlos. Alter: 14-16 Jahre Gruppen können sich anmelden unter: oder direkt bei der Galerie unter …
Bild: Dieter Goltzsche: "Farben und Tusche" ?• Malerei und ZeichnungenBild: Dieter Goltzsche: "Farben und Tusche" ?• Malerei und Zeichnungen
Dieter Goltzsche: "Farben und Tusche" ?• Malerei und Zeichnungen
… Dienstag, dem 04.09.2012 um 19 Uhr ein. Zur Eröffnung spricht Katrin Arrieta. Es erscheint ein Katalog. Ausstellung vom 05.09. – 07.10.2012 Der in Berlin lebende Künstler Dieter Goltzsche präsentiert in der Galerie Pankow unter dem Titel „Farbe und Tusche“ aktuelle Arbeiten. Dieter Goltzsche hat sich in seiner nun über 50-jährigen künstlerischen Tätigkeit …
Bild: Edition Hiddensee jetzt im Verlag der GermanArtServer Ltd.Bild: Edition Hiddensee jetzt im Verlag der GermanArtServer Ltd.
Edition Hiddensee jetzt im Verlag der GermanArtServer Ltd.
… Grafiken von Künstlern verlegt, die sich mit der Insel Hiddensee auseinander gesetzt haben. Bisher sind Blätter von folgenden Künstlern erschienen: Sabine Curio, Dieter Goltzsche, Günter Grass (vergriffen), Max Kaus (posthumer Druck), Helge Leiberg, Werner Liebmann, Harald Metzkes, Reinhard Muschik, Torsten Schlüter und Ruth Tesmar. Diese Blätter wurden …
Bild: Sabine Herrmann – “hommage” – MalereiBild: Sabine Herrmann – “hommage” – Malerei
Sabine Herrmann – “hommage” – Malerei
… nachhallt. Sabine Herrman ist in Berlin aufgewachsen, lebt und arbeitet in Pankow. Sie studierte an der Kunsthochschule in Berlin-Weißensee bei den Professoren Heinrich Tessmer und Dieter Goltzsche. Nach dem Studium folgten Arbeitsaufenthalte in Irland, Frankreich, Japan und in den USA. Es folgten zahlreiche Ausstellungen im In- und Ausland. Arbeiten von Sabine …
Kunst-to-go 2009 Offene Ateliers in Friedrichshagen
Kunst-to-go 2009 Offene Ateliers in Friedrichshagen
… ist am 12.6. ab 20 Uhr mit dem Saxofonensemble Friedrichshain, Ltg. Clemens Arndt und allen geteiligten Künstlern. In der galerie bild plus sind auch Arbeiten aller Künstler zu sehen, u.a. von Dieter Goltzsche, Marek Benczewski, Michael Otto, Sibylle Meister ... Das vollständige Programm und sämtliche Adressen finden sie unter www.galerie-bild-plus.de
Bild: Neue Grafiken im Verlag der Edition HiddenseeBild: Neue Grafiken im Verlag der Edition Hiddensee
Neue Grafiken im Verlag der Edition Hiddensee
… sein. Im Rahmen dieser Präsentation zeigen wir ebenfalls die 10 Blätter der Edition, die in den Jahren 2007 und 2008 verlegt worden sind: Sabine Curio, Dieter Goltzsche, Günter Grass, Max Kaus, Helge Leiberg, Werner Liebmann, Harald Metzkes, Reinhard Muschik, Torsten Schlüter, Ruth Tesmar. Ergänzt wird die Ausstellung mit Bilder und Zeichnungen zum …
Bild: Papiers collés und zwei, drei AusnahmenBild: Papiers collés und zwei, drei Ausnahmen
Papiers collés und zwei, drei Ausnahmen
… Elisabeth Ahnert, Dorothea Behrens, Herbert Behrens-Hangeler, Isabelle Borges, Hans Brosch, Kate Diehn-Bitt, Andrea Engelmann, Sonja Eschefeld, Marlene Gaßmann, Hermann Glöckner, Dieter Goltzsche, Marc Gröszer, Dorothea Hahn, Bernd Hahn, Volker Henze, Horst Hussel, Fritz Klemm, Alexander Klenz, Andreas Küchler, Michael Kutzner, Monika Meiser, Sabine …
Sie lesen gerade: DIETER GOLTZSCHE Florett