openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Beate Sarrazin spielt Raskolnikows Traum. Im Anschluss Offene Bühne. Am 15.11.2014 im Theater Anderswo

05.11.201410:14 UhrKunst & Kultur
Bild: Beate Sarrazin spielt Raskolnikows Traum. Im Anschluss Offene Bühne. Am 15.11.2014 im Theater Anderswo
Beate Sarrazin - Raskolnikows Traum
Beate Sarrazin - Raskolnikows Traum

(openPR) Am 15.11.2014, Beginn: 20:00 Uhr, wird im Wohnzimmertheater "Theater Anderswo" (Naheweg 25, 40699 Erkrath, Tel.: 01725911779) das Stück "Raskolnikows Traum" gespielt. Interpretation: Beate Sarrazin. Eine erschütternde Geschichte aus dem Dostojewski Roman "Schuld und Sühne". - Sankt Petersburg um 1860: Der arme hochbegabte Student Rodion Raskolnikow lebt in bedrückenden Verhältnissen. Seine Kleidung ist zerlumpt, er haust in einem Zimmer von sargähnlicher Enge, und er wird von Hunger und Fieber geplagt. Die schwierige finanzielle Situation zwingt ihn, sich an eine alte wucherische Pfandleiherin zu wenden, die allein dafür lebt, ein immer größer werdendes Vermögen zusammen zu raffen. Veranlasst durch einen Brief seiner Mutter über das ungerechte Los seiner Schwester, kommt er zu dem zwanghaften Entschluss, die Pfandleiherin zu ermorden und auszurauben. In einem Traum sieht Raskolnikow aus der Sicht eines siebenjährigen Kindes hilflos zu, wie eine brutale Meute ein krankes Pferd erschlägt. Der Traum erschreckt in seiner Unausweichlichkeit. Er ist eine Vorausdeutung auf das geplante Verbrechen und zugleich eine Warnung des Gewissens. - Im Anschluss findet eine "Offene Bühne" statt. Künstlerinnen und Künstler unterschiedlicher Richtungen sind herzlich eingeladen, ihr Können zu demonstrieren. Eine interessante und abwechslungsreiche Begegnung zwischen Künstlern und Publikum ist das Ziel. - Infos: www.beatesarrazin.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 824682
 684

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Beate Sarrazin spielt Raskolnikows Traum. Im Anschluss Offene Bühne. Am 15.11.2014 im Theater Anderswo“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Theater Anderswo

Bild: Beate Sarrazin inszeniert "Amor und Psyche".Bild: Beate Sarrazin inszeniert "Amor und Psyche".
Beate Sarrazin inszeniert "Amor und Psyche".
Amor und Psyche. - Mitten in der Todesangst trinkst du glühender das Leben… Bühnenfassung: Beate Sarrazin. Nach Lucius Apuleius Am Samstag den 14.11.2020, Beginn: 20:00, wird im Theater Anderswo (Naheweg 25, 40699 Erkrath, Voranmeldung: 01787867782) das Theaterstück "Amor und Psyche" aufgeführt. - Inszenierung und Spiel: Beate Sarrazin Die Geschichte von Amor und Psyche ist das einzige aus der Antike überlieferte Märchen, ein Liebesmärchen. Psyche bedeutet im Griechischen soviel wie Hauch, Atem. Ihr Symbol ist der Vogel oder ein Schmetterli…
15.10.2020
Bild: Beate Sarrazin inszeniert "Der Fahrradträumer".Bild: Beate Sarrazin inszeniert "Der Fahrradträumer".
Beate Sarrazin inszeniert "Der Fahrradträumer".
Am 26.09.2020, Beginn: 20:00 Uhr ist im Theater Anderswo (Naheweg 25, 40699 Erkrath, Voranmeldung: 01787867782) die (vom 25.04.2020 verschobene) Premiere des Theaterstücks: Der Fahrradträumer „Sag mir eine schöne Metapher, Junge.“ Eine Geschichte um Freundschaft, Liebe und Verlust in einem kleinen chilenischen Fischerdorf. Mario, ein etwas naiver junger Mann, ein Träumer, beginnt in dem Dörfchen als Briefträger zu arbeiten. Sein einziger Kunde ist ein berühmter Schriftsteller. Um das Herz seiner großen Liebe zu gewinnen, zitiert Mario Ged…
02.09.2020

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Beate Sarrazin lädt ein zu "Raskolnikows Traum" und "Poetry Nacht um Acht".Bild: Beate Sarrazin lädt ein zu "Raskolnikows Traum" und "Poetry Nacht um Acht".
Beate Sarrazin lädt ein zu "Raskolnikows Traum" und "Poetry Nacht um Acht".
Am 17.01.2020, Beginn 20:00 Uhr, lädt Beate Sarrazin ein ins Theater Anderswo (Naheweg 25. 40699 Erkrath, Voranmeldung: 01787867782) zu "Raskolnikows Traum" und "Poetry Nacht um Acht". „Raskolnikows Traum“ - eine erschütternde Geschichte aus dem Dostojewski Roman "Schuld und Sühne". Inszenierung und Spiel: Beate Sarrazin. - Sankt Petersburg um 1860: …
Bild: Beate Sarrazin inszeniert "Atempause". Am 17.05.2014 im Theater AnderswoBild: Beate Sarrazin inszeniert "Atempause". Am 17.05.2014 im Theater Anderswo
Beate Sarrazin inszeniert "Atempause". Am 17.05.2014 im Theater Anderswo
… Sehnsüchte sind, in denen wir uns selbst begegnen. Unerwartete Atempausen mit schöpferischen Zauberkräften: Stimmungen, Musik, Gedichte... all das, was uns ans Herz wächst. - Im Anschluss an das Stück Atempause findet eine Offene Bühne statt. Die Offene Bühne im Theater Anderswo bietet Künstlern unterschiedlicher Richtungen die Möglichkeit, ihr Können zu …
Bild: "Hommage an Frida Kahlo" - von und mit Beate SarrazinBild: "Hommage an Frida Kahlo" - von und mit Beate Sarrazin
"Hommage an Frida Kahlo" - von und mit Beate Sarrazin
… Farbe überhaupt, wurde ebenso geliebt wie Kobalt-Blau, das für Reinheit und Liebe stehen soll. "Es lebe das Leben" war ein Leitmotiv von Frida Kahlo. - Im Anschluss an die Vorstellung werden im angrenzenden Studio K Bilder von Rebecca Beatrice Kerwhen ausgestellt. "Theater Anderswo" Im Jahre 2009 gründete Beate Sarrazin das "Theater Anderswo in Erkrath. …
Bild: Atempause. Mit Beate Sarrazin (Regie, Schauspiel) und Jochen Jasner (Gitarre, Gesang)Bild: Atempause. Mit Beate Sarrazin (Regie, Schauspiel) und Jochen Jasner (Gitarre, Gesang)
Atempause. Mit Beate Sarrazin (Regie, Schauspiel) und Jochen Jasner (Gitarre, Gesang)
… Buenos Aires führen. Der klassisch ausgebildete Musiker beschreibt sich selbst als „Kammermusiker mit überwiegend lateinamerikanischem und mediterranem Repertoire“. Infos: www.beatesarrazin.de - Im Anschluss an die Vorstellung stellt Rebecca Beatrice Kerwhen Bilder aus zum Thema: "Im Einklang mit der Natur", und der DJ Prates legt lateinamerikanische …
Bild: "Diese unterschiedlichen Gesichter 2". Mit Beate Sarrazin und Klaus Grabenhorst.Bild: "Diese unterschiedlichen Gesichter 2". Mit Beate Sarrazin und Klaus Grabenhorst.
"Diese unterschiedlichen Gesichter 2". Mit Beate Sarrazin und Klaus Grabenhorst.
… Klaus Grabenhorst präsentiert facettenreich russische Lyrik und Kurzprosa mit Gitarrenklängen. Beate Sarrazin wird an diesem Abend drei Szenen von Dostojewski und Sostschenko inszenieren: „Raskolnikows Traum“ - eine erschütternde Geschichte aus dem Dostojewski Roman "Schuld und Sühne". - Sankt Petersburg um 1860: Der arme hochbegabte Student Rodion Raskolnikow …
Bild: Beate Sarrazin inszeniert "Die geliebte Stimme". Im Anschluss Poetry Nacht.Bild: Beate Sarrazin inszeniert "Die geliebte Stimme". Im Anschluss Poetry Nacht.
Beate Sarrazin inszeniert "Die geliebte Stimme". Im Anschluss Poetry Nacht.
Am Samstag den 25. November, Beginn: 20:00 Uhr, wird im Theater Anderswo (Naheweg 25, 40699 Erkrath, Tel.: 01787867782) das Stück "Die geliebte Stimme" gespielt. Spiel, Regie: Beate Sarrazin. - Im zweiten Teil des Abends findet eine Poetry Nacht statt. "Es gibt nichts, das mehr Orakel sein könnte als das Telefon. Es ist eine Stimme, die für sich allein …
Bild: Beate Sarrazin lädt ein zur Offenen Bühne - Sylvester 2011 im "Theater Anderswo"Bild: Beate Sarrazin lädt ein zur Offenen Bühne - Sylvester 2011 im "Theater Anderswo"
Beate Sarrazin lädt ein zur Offenen Bühne - Sylvester 2011 im "Theater Anderswo"
… Naheweg 25, 40699 Erkrath, Tel.: 02104-941698, bietet Künstlern unterschiedlicher Richtungen die Möglichkeit, ihr Können zu präsentieren. (31. 12. 2011, Beginn: 20.00 Uhr). - Beate Sarrazin wird an diesem Abend das Stück "Dinner for one - Medley" zum besten geben. Mit Überraschungsgästen! - Eine interessante und abwechslungsreiche Begegnung zwischen …
Bild: Flashback mit Dinner for one (R, D: Beate Sarrazin und Offene Bühne - Sylvester 2012 im Theater AnderswoBild: Flashback mit Dinner for one (R, D: Beate Sarrazin und Offene Bühne - Sylvester 2012 im Theater Anderswo
Flashback mit Dinner for one (R, D: Beate Sarrazin und Offene Bühne - Sylvester 2012 im Theater Anderswo
… 40699 Erkrath, Tel.: 02104 941698) eine "Offene Bühne" statt. Die Offene Bühne bietet Künstlern unterschiedlicher Richtungen die Möglichkeit, ihr Können zu präsentieren. - Beate Sarrazin wird an diesem Abend das von ihr inszenierte Stück "Flashback mit Dinner for one" zum besten geben. Mit Überrraschungsgästen! - Eine interessante und abwechslungsreiche …
Bild: Vorübergehend nicht erreichbar - von und mit Beate Sarrazin. Am 29.03.2014 im Theater AnderswoBild: Vorübergehend nicht erreichbar - von und mit Beate Sarrazin. Am 29.03.2014 im Theater Anderswo
Vorübergehend nicht erreichbar - von und mit Beate Sarrazin. Am 29.03.2014 im Theater Anderswo
… im Wohnzimmertheater "Theater Anderswo" (Naheweg 25, 40699 Erkrath, Tel.: 01725911779) das Stück "Vorübergehend nicht erreichbar" aufgeführt. Ein modernes Märchen. Text, Inszenierung und Spiel: Beate Sarrazin. - In dem Theaterstück geht es um Miriam, die ein ganz gewöhnliches Mädchen ist, das schöne Dinge liebt. Viele davon sind gar nicht notwendig, …
Bild: Beate Sarrazin lädt ein ins "Theater Anderswo" zur "Poetry Nacht um Acht".Bild: Beate Sarrazin lädt ein ins "Theater Anderswo" zur "Poetry Nacht um Acht".
Beate Sarrazin lädt ein ins "Theater Anderswo" zur "Poetry Nacht um Acht".
… geschehen. Wer mitmachen möchte kann sich wenden an: Beate Sarrazin, Tel.: 01787867782, - Wann? Samstag, den 9.02.2019, Beginn: 20:00 Uhr. - Wo? Theater Anderswo, Naheweg 25, 40699 Erkrath In Anschluss an die Poetry Nacht werden im angrenzenden Studio K Bilder in Acryl, Zeichnungen und Fotos ausgestellt, und zu lateinamerikanischer Musik darf getanzt werden.
Sie lesen gerade: Beate Sarrazin spielt Raskolnikows Traum. Im Anschluss Offene Bühne. Am 15.11.2014 im Theater Anderswo