(openPR) Fleiss, Erfolg und Gradlinigkeit prägen das Leben der vielseitigen Sängerin und Moderatorin Uta Bresan. Durch Charme und Können erfreut sie sich bundesweiter Beliebtheit. Dies beweist sie wiederum in ihrem neuen Album "Himmlische Augenblicke", welches grad im Handel erschienen ist.
Zahlreiche Sendungen moderierte die sympathische Sängerin schon und "Tierisch, tierisch" sowie "Musik für Sie" erfreuen sich enormer Popularität.
Der Sommer scheint Uta Bresans schönster Monat zu sein, denn sie widmet dem Sommer einige Lieder "Super Sommer", "Ich hab den Sommer bestellt" oder aber auf ihrem Album "Himmlische Augenblicke" das "Sommergefühl" und "Schenk mir diesen Sommer". Der Sommer ist die wärmste Jahreszeit und ein jeder von uns wünscht sich von Herzen, das er schnell wieder zurückkommt. Also lieber Sommer, erwärme die Herzen der Menschen und lass mit Utas Sommerliedern die Sonne erstrahlen. Ihre derzeit aktuelle Single "Irgendwann ist alles doch vorüber" erfreut sich an enormer Beliebtheit in den Radiostationen. Schwungvoll präsentiert Uta Bresan, das man keine Zeit versäumen und alles ausprobieren sollte, was man sich erträumt. Die Zeit ist zu kurz und irgendwann ist alles doch vorüber.
In ihrer Lebensphilosophie meint Uta Bresan ebenfalls: "Wir brauchen Zeit um zu träumen". Die nachdenkliche melancholisch angehauchte Ballade "Was man über sie erzählt" darf natürlich auf diesem erstklassigen Album nicht fehlen. Einsamkeit ist ein ernstes Thema und viele, die einsam sind, fühlen sich von Gott und der Welt verlassen. So erzählen die Leute darüber aber niemand fragt nach, warum alles so gekommen ist.
"Komm lass uns tanzen" ist ein Aufruf an alle verliebten Paare, statt immer nur fernsehen auch mal spontane Aktionen zu machen, wie einfach nur tanzen. Utas Sommer Partymix ist hervorragend aus 4 Titeln ausgewählt, so das sicherlich die Party steigen kann. Da Uta Bresan Botschafterin der Landesgartenschau 2006 in Wernigerode ist, wurde dafür speziell der Titel "Komm doch mal vorbei" produziert. Also Leute besucht die Landesgartenschau 2006. Mein persönlicher Hitfavorit ist "Der Himmel schweigt", klangvoll und rhythmisch tanzbar. Denn jeder von uns hat nun mal ein Lieblingslied, was man mit einigen Erinnerungen verbindet. Die 14 Titel auf dem Album "Himmlische Augenblicke" sind wirklich sehr empfehlenswert, wo bestimmt
noch einige Auskopplungen folgen werden. Lasst Euch verzaubern von Uta Bresans neuem Album und habt
himmlische Augenblicke.
(c) Daniela Jäntsch
http://www.abella.de/detailanz/produktanzeige.rt?prid=474866
Biofacts:
Der Name Uta Bresan ist seit nunmehr über fünfzehn Jahren ein Qualitätsbegriff im Showgeschäft und steht für Gradlinigkeit, Fleiss und Erfolg. Ob als Sängerin oder Moderatorin – ihre bundesweite Beliebtheit hat sich die sympathische Dresdnerin mit Charme und Können kontinuierlich erarbeitet.
Musikalische Wurzeln
Durch Klavierunterricht und klassische Gesangsausbildung spielte Musik in Utas Leben schon seit ihrer Kindheit eine tragende Rolle. Deshalb verwunderte es niemanden, dass sie nach bestandenem Abitur den Berufswunsch Sängerin auf ein solides Fundament stellen wollte. Von 1984-1988 studierte sie in ihrer Heimatstadt Dresden an der Musikhochschule "Carl Maria von Weber" Tanz – und Unterhaltungsmusik, was sie mit dem Staatsexamen sowie Traumnote eins abschliessen konnte.
Der Weg ins Rampenlicht
Uta sammelte Erfahrungen in verschiedenen Bands und stand 1989 mit ihrer ersten Single "Ich wünsch mir mehr als die Nacht" erstmals als Solistin auf der Bühne. In der Fernsehshow "Bong" erhielt sie die begehrte Auszeichnung "Silberner Bong" und fand damit auch wegbereitenden medialen Anklang.
Karriere als Sängerin
Bis heute hat Uta Bresan vier Alben und zahlreiche Singleauskopplungen veröffentlicht. In den Top 20 der Airplaycharts sowie den Jahresauswertungen des Hitservice verfügt sie seit Jahren über eine Art Dauerabonnement auf vordere Platzierungen. Kein Wunder also, dass sie bei allen für ihr Genre relevanten TVShows, wie "ZDF-Fernsehgarten", "Immer wieder sonntags (ARD)", "Feste der Volksmusik" (ARD) "Die Schlager des Jahres" (MDR), "Sonntagskonzert (ZDF)", "Musikantendampfer" (ARD), "Hitsommernacht" (MDR), "Lustige Musikanten"(ARD), "Musikantenscheune" (ARD) uva. ein gern gesehener Gast war und ist.
Karriere als Moderatorin
Seit 1993 arbeitet Uta Bresan parallel zu ihrer Gesangskarriere ebenso erfolgreich als Moderatorin. Mit ihrer beliebten Tiersendung "tierisch-tierisch", die seit Anfang Januar 1994 wöchentlich im MDR-Fernsehen ausgestrahlt wird, erreicht sie neben einer hohen Zuschauerresonanz konstante Vermittlungsquoten von 85%. Neben Urlaubs – und Reisesendungen wie "Urlaub vom Alltag", "Ab in die Sonne", "Traumschiffmelodien" und "Schlagerreisen", bewies Uta Bresan vor allem auch in Galasendungen der ARD und des MDR ihr moderatorisches Können. Genannt seien an dieser Stelle "Ein Herz für Tiere", "Alles Gute zum Muttertag" und die "Eröffnungsgala der Stadthalle Zwickau". Die ARD-Benefiz-Gala "Die Hoffnung stirbt zuletzt" – anlässlich der Flutkatastrophe im August 2002, welche Uta live mit Axel Bulthaupt moderierte, wurde im selben Jahr mit dem Charity Bambi für über 37 Millionen Euro Spendengeld gewürdigt.
Musik für Sie
Nach weiteren Verpflichtungen als Moderatorin für Sendungen, wie das "ZDF-Sonntagskonzert", "Festival der Sieger" (ARD), "Auf ein Lied" (MDR) u.a. übernahm Uta Bresan 2004 die erfolgreichste Showreihe des MDRFernsehens "Musik für Sie", die seitdem vor allem durch ihre Natürlichkeit und Publikumsnähe noch stärker an Popularität gewonnen hat.
Uta Bresan – der Familienmensch
Nach der Hochzeit im Jahr 2002 mit ihrer grossen Liebe Karsten Freund, einem Dresdner Arzt, gibt Uta Bresan den 19.07.2003 als einen der wichtigstens Tage ihres Lebens an. Töchterchen Magdalena erblickt das Licht der Welt und macht ihr privates Glück perfekt. Ein harmonisches Familienleben ist für Uta zum einen Kraft und zum anderen Ausgleich, um den Anforderungen ihres doch oft hektischen Berufsalltages gerecht zu werden.
Musikalischer Ausblick in die Zukunft
Für Sommerhits scheint Uta Bresan schon seit längerem ein glückliches Händchen zu haben. Zählen doch Titel wie "Super Sommer", und "Ich hab den Sommer bestellt" zu ihrem erfolgreichen Repertoire. Da ja bekanntlich aller guten Dinge drei sind, dürfte die neue Single "Sommergefühl" ein gutes Omen sein. Doch nicht nur der Titel ist neu, auch ihre Plattenfirma Palm Records. Mit dieser und ihrem Autorenteam Uwe Haselsteiner / Heike Fransecky erarbeitete Uta Bresan den fünften Longplay, der nun am 24. März 2006 bei Palm Records im Vertrieb der DA Music erschienen ist.
Quelle: Palm Records
www.palm-records.de
www.uta-bresan.de













