openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Musik für Sie reiste nach Wolfen

29.03.200616:13 UhrFreizeit, Buntes, Vermischtes
Bild: Musik für Sie reiste nach Wolfen
Uta Bresan
Uta Bresan

(openPR) Anlässlich der beliebtesten MDR Sendung "Musik für Sie", die am 19.05.2006 in der Chemiestadt Wolfen aufgezeichnet wird, reiste Uta Bresan samt MDR Team (Autor Jürgen Schulz, Redakteur Uwe Nagel, sowie die Produktionsfirma Saxonia Entertainment) schon mal vorab dorthin. Der MDR hatte dort ein Zuschauerbüro in der Allianz Geschäftsstelle (Einkaufszentrum Nordpassage, Dessauer Allee 50a). Bis 31.03.2006 können täglich von 10- 18 Uhr die Zuschauer von "Musik für Sie" ihre Musikwünsche abgeben oder man kann sie auch selbst in die Kamera sprechen. Schließlich macht "Musik für Sie" ihre Wünsche wahr. Alle Einwohner in und um Wolfen sind herzlich dazu eingeladen, die Aufzeichnung am 19.05.2006 zu besuchen bzw. ihr Musikprogramm selbst zu gestalten.


Die Zuschauer können natürlich wie bisher ihre Musikwünsche per Post senden an: MDR Fernsehen, "Musik für Sie", 04360 Leipzig. Am 18.04.2006 ist Einsendeschluss. 3 x 2 Eintrittskarten werden unter allen Einsendungen sowie den Teilnehmern des MDR Büros verlost.

Grad ist ihr neues Album "Himmlische Augenblicke" erschienen und die sympathische Moderatorin und Sängerin Uta Bresan gab in aller Ruhe vor Ort Autogramme und stellte sich den Fragen, der Fernsehteams und den Einwohnern Wolfens.Man erriet schnell, das alle Wolfener und Gäste herzlichst zu dieser Aufzeichnung eingeladen sind. Auch die Oberbürgermeisterin Petra Wust ließ es sich nicht nehmen Uta Bresan persönlichst zu begrüßen. Die Musikvielfalt der Wolfener war enorm, denn ein jeder von Ihnen hatte seine eigenst persönlichen Wünsche und vielleicht verbindet den ein oder anderen eine Erinnerung daran. Man weiß es nicht genau aber spätestens am 19.05.2006 sind wir schlauer, wenn es wieder heißt: "Musik für Sie" erfüllen wir gern. Heute Abend "Musik für Sie".
Und vielleicht mit etwas Glück, haben einige die Chance, Eintrittskarten zu gewinnen. Wer allerdings musikalisch dabei sein wird, kann man vorher noch nicht verraten, da die Musikwünsche erst entgegengenommen werden. Aber ich kann Euch versprechen, es wird bestimmt ein breitgefächertes musikalisches Programm sein, so das es dem Publikum vor Ort sowie den Zuschauern vorm Fernseher garantiert nicht langweilig werden wird. Welche Geschichten oder Anekdoten Uta Bresan aus dem Nähkästchen zaubert oder aber welche Sehenswürdigkeiten sie in Wolfen besuchen wird, all das werden wir am 19.05. 2006 bei der Aufzeichnung bzw. am 21.05.2006 bei der Fernsehsendung erfahren. Jedenfalls danke ich Uta Bresan, Uwe Nagel, Jürgen Schulz und Uwe Siebrecht für die wundervolle Aufnahme vor Ort und für die Einladung Wolfen zu besuchen. Schließlich bekommt man selten die Erfahrung geliefert, das man vorab schon mal sehen kann, was man alles braucht, um eine Fernsehsendung zu gestalten. Aber ohne die Wünsche der Zuschauer ist das nicht möglich. Meist sind es Proben, die Aufzeichnung oder Livesendung, die man erlebt.

Was alles zu einer hervorragenden Fernsehsendung gehört, ob Außendrehs oder vorab Besuche sieht man relativ wenig. Immerhin bereist Uta Bresan viele Sehenswürdigkeiten in und um Wolfen, dafür sind schon viele Drehs notwendig, um dem Publikum und den Zuschauern eine perfekte Fernsehsendung zu garantieren. Vielleicht wird Uta Bresan auch die Filmfabrik ORWO besuchen. Lassen wir uns also überraschen.

Die Aufzeichnung ist am 19.05.2006 in der Sporthalle am Gymnasium Wolfen Reudener Str. 74, Karten ab sofort erhältlich: Theaterkasse am städtischen Kulturhaus Wolfen Puschkinplatz
Tel: 03494/66-255 oder Tickethotline: 0341-14 14 14
Weitere Infos MDR-Videotext Seite 781
(c) Daniela Jäntsch

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 81742
 3614

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Musik für Sie reiste nach Wolfen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Daniela Jäntsch

Bild: Frans Bauer - Schön war die ZeitBild: Frans Bauer - Schön war die Zeit
Frans Bauer - Schön war die Zeit
Frans Bauer ist endlich wieder da! Im Gepäck hat der erfolgreichste Sänger Hollands für seine deutschen Fans die schönsten Klassiker der Musikgeschichte: "Schön war die Zeit" erscheint am 12. September bei ARIOLA. Erinnern wir uns: Im Herbst 1996 landete Frans Bauer erstmals in den deutschen Hitlisten. Seine Debüt-Single „Buenos Dias, weiße Taube" platzierte sich schon beim ersten TV-Auftritt in der legendären ZDF-Hitparade und eroberte Spitzennotierungen im Rundfunk. Im Frühjahr 1997 dann mit „Wenn ein Stern am Himmel steht" der nächste gan…
Bild: Marcus Maybach - An wen hast Du gedachtBild: Marcus Maybach - An wen hast Du gedacht
Marcus Maybach - An wen hast Du gedacht
Das Jahr 1982 war für Marcus Maybach ein sehr wichtiges Jahr. Er betrat die Bühne des Lebens, kam in Thüringen zur Welt. Der Schreihals wurde beizeiten auf seine Musikalität geprüft und für talentiert befunden. Seit seinem fünften Lebensjahr ist das Klavier ein wichtiger Begleiter auf seinem musikalischen Werdegang. Professioneller Gesangsunterricht und erste Erfahrungen in lokalen Ensembles weckten den Ehrgeiz, seine Begabung als Interpret und Entertainer einem breiten Publikum zu präsentieren. In seinem Song "An wen hast du gedacht" verbind…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: 6. Bundesfototag der GfF anläßlich des Jubiläums "70 Jahre Farbfilm aus Wolfen"Bild: 6. Bundesfototag der GfF anläßlich des Jubiläums "70 Jahre Farbfilm aus Wolfen"
6. Bundesfototag der GfF anläßlich des Jubiläums "70 Jahre Farbfilm aus Wolfen"
… Erfahrungsaustausch - 6. Bundesfototag der GfF anläßlich des Jubiläums Am Samstag den 14. Oktober laden die Gesellschaft für Fotografie e.V. (GfF), der Förderverein Industrie- und Filmmuseum Wolfen sowie das Industrie- und Filmmuseum Wolfen (IFM) zum 6. Bundesfototag ein. Den feierlichen Rahmen bildet das Jubiläum "70 Jahre Farbfilm aus Wolfen". Am 17. …
Konferenz: Was wird aus meinen Fotos nach meinem Tod?
Konferenz: Was wird aus meinen Fotos nach meinem Tod?
… (Dias, Negative, Kontakte...) nach meinem Tod?" (Verbleib, Aufarbeitung und Nutzung privater Fotografien und Archive) Initiatoren: die Gesellschaft fuer Fotografie e.V., Berlin und das Industrie- und Filmmuseum Wolfen Im Anschluss an die Eröffnung der "11. Deutschen Fotoschau - 100 Bilder des Jahres 2004" am 08. Oktober 2005, 11 Uhr. Eingeladen sind alle …
Bild: Musik für Sie - Das MDR Wunschkonzert präsentiert von Uta BresanBild: Musik für Sie - Das MDR Wunschkonzert präsentiert von Uta Bresan
Musik für Sie - Das MDR Wunschkonzert präsentiert von Uta Bresan
… musikalischen Gästen in der Merseburger Rischmühlen-Halle gehören diesmal: Weltstar Engelbert mit seinem berühmten „Please Release Me“, Schlagerlegende Nicole („Alles fließt“), Bianca Graf aus Wolfen („Nur dein Clown“), Sigrid & Marina aus Südtitol mit einem traditionellen Volkslied sowie das MDR Deutsche Fernsehballett. Kathrin & Peter laden zum …
Bild: Kolloquium: Verkehrsraum MitteldeutschlandBild: Kolloquium: Verkehrsraum Mitteldeutschland
Kolloquium: Verkehrsraum Mitteldeutschland
3. Wolfener Wirtschaftsgeschichtliches Kolloquium „Verkehrsraum Mitteldeutschland“ am Freitag, den 09.11.2007 im Industrie- und Filmmuseum Wolfen Schirmherrschaft: Bundesminister für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung: Wolfgang Tiefensee Das diesjährige Kolloquium untersucht die Entwicklung der Infrastruktur im „Verkehrsraum Mitteldeutschland“ und seine …
Folien für Verpackung medizinischer Geräte nach BRC/IOP
Folien für Verpackung medizinischer Geräte nach BRC/IOP
Folienwerk Wolfen hat sich gemäß ISO 9001 und BRC-IOP zertifizieren lassen Die Folienwerk Wolfen GmbH (folienwerk-wolfen.de)- ansässig in Bitterfeld-Wolfen - zählt zu den führenden Anbietern hochwertiger Kunststofffolien in Deutschland. An ihre Produktion und Entwicklung hochwertiger PET-Folien für die Verwendung im Medizinbereich stellen sie besonders …
Bild: 100 Jahre Filmfabrik Wolfen - Das Programm zum JubiläumBild: 100 Jahre Filmfabrik Wolfen - Das Programm zum Jubiläum
100 Jahre Filmfabrik Wolfen - Das Programm zum Jubiläum
Im Jahr 2010 jährt sich die Betriebsaufnahme der Agfa Filmfabrik Wolfen zum 100sten Mal. Innerhalb von weniger als 10 Jahren schaffte es das Werk zum größten Produzenten von Rohfilm Europas und zum zweitgrößten weltweit zu werden. Diesen Status behielt das Werk bis Anfang der 50er Jahre des letzten Jahrhunderts. An dieses Jubiläum und an die wechselvolle …
Bild: Neuer Geschäftsführer im Gesundheitszentrum Bitterfeld/WolfenBild: Neuer Geschäftsführer im Gesundheitszentrum Bitterfeld/Wolfen
Neuer Geschäftsführer im Gesundheitszentrum Bitterfeld/Wolfen
Seit 1. Juni 2021 ist Dr. René Rottleb Chef in der Gesundheitszentrum Bitterfeld/Wolfen gGmbH. Dr. René Rottleb übernimmt ab sofort die Geschäftsführung der Gesundheitszentrum Bitterfeld/Wolfen gGmbH und ihrer Tochterunternehmen. "Wir freuen uns, dass wir mit Dr. Rottleb eine im Kliniksektor erfahrene Persönlichkeit für unser kommunales Krankenhaus gewinnen …
Folienwerk Wolfen entwickelt maßgeschneiderte Produktlösungen
Folienwerk Wolfen entwickelt maßgeschneiderte Produktlösungen
Spezialfolien für individuelle Einsatzzwecke Die Folienwerk Wolfen GmbH steht seit rund 25 Jahren für Folienherstellung "made in Germany". In Bitterfeld-Wolfen laufen Kunststofffolien und technische Folien für Lebensmittelverpackungen, Blisterverpackungen, Kreditkarten und vieles mehr vom Band. Über das umfassende Produktangebot hinaus produziert der …
Bild: Neuerscheinung: Vier Buchstaben - eine WeltmarkeBild: Neuerscheinung: Vier Buchstaben - eine Weltmarke
Neuerscheinung: Vier Buchstaben - eine Weltmarke
"Vier Buchstaben - eine Weltmarke" lautet der Titel des neuen Bildbandes des Fördervereins Industrie- und Filmmuseum Wolfen e.V. Die Autoren gehen in diesem Bildband auf Bedeutung und das Wirken der Warenzeichen Agfa und ORWO ein, welche diese für die Entwicklung der Filmfabrik Wolfen hatten. Von einem Außendienstmitarbeiter wird aus persönlicher Erfahrung …
Bild: 15. Deutsche Fotoschau - 100 Bilder des Jahres 2008Bild: 15. Deutsche Fotoschau - 100 Bilder des Jahres 2008
15. Deutsche Fotoschau - 100 Bilder des Jahres 2008
Festliche Eröffnung und Preisverleihung am 2. Mai 2009, 14.00 Uhr in der Galerie im Industrie- und Filmmuseum Wolfen (IFM) - Auftakt zu traditioneller Deutschlandtour durch 13 Orte Die "100 Bilder des Jahres 2008" werden am 2. Mai 2008 von Wolfen aus durch Deutschland starten. Gastgeber der Eröffnungsveranstaltung mit Preisverleihung und erster Ausstellungsort …
Sie lesen gerade: Musik für Sie reiste nach Wolfen