openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Alltäglicher Wahnsinn in Blogstories verpackt

04.11.201418:10 UhrFreizeit, Buntes, Vermischtes
Bild: Alltäglicher Wahnsinn in Blogstories verpackt

(openPR) Die in wenigen Tagen startende Adventszeit ist auch Fastenzeit – schon vergessen? „Wir mussten uns ehrlich gesagt erst wieder erinnern“, sagt Elke Tonscheidt, Initiatorin des Gesellschafts-Blog www.ohfamoos.com. Der von vier Frauen betriebene Blog beschreibt den alltäglichen Wahnsinn des Lebens in vielen Facetten. „Die Adventszeit“, sagt Mitbloggerin Sonja Dubai, „ist dabei ein Teil des Lebens, die jeden auf sehr unterschiedliche Art betrifft. Die einen fasten, die anderen lieben genau das Gegenteil.“



ohfamoos.com bringt neben wöchentlich neuen Beiträgen der Initiatorinnen selbst auch spannende Artikel von Gastautoren. „Für November fanden wir, mit Blick auf die Weihnachtszeit, den Beitrag zum Fasten passend“, ergänzt Melanie Blankenstein, die aus Sydney bloggt. Denn wer denkt beim Thema Fasten nicht gleich an Mühe, Anstrengungen, also eher negativ besetzte Emotionen? Dass dies nur ein Teil einer Fastenwanderung ist, beschreibt ohfamoos.com jetzt im November: „Auch Glücksgefühle sind beim Fasten nicht selten – wenn man vor Stolz fast platzt, dass der Verzicht gelingt und man sich wohler fühlt denn je“, heißt es in dem Gastbeitrag, der auch Tipps und Empfehlungen bringt, wie und wo eine solche kleine Auszeit klappen kann.

Im November geht’s ums Tauchen, den Mauerfall oder krasse Insekten

Weitere Beiträge von ohfamoos.com im November beschäftigen sich mit so unterschiedlichen Themen wie dem Tauchsport, dem Mauerfall oder der Insektenwelt down under. In „Pfui Spinne“ klärt Melanie Blankenstein auf: „Grundsätzlich ist es ja so: lässt man den Tieren ihren Raum, tun sie nichts oder, wenn überhaupt, dann nur Gutes. Inzwischen toleriere ich die Huntsman Spider (bis zu einer gewissen Größe) – so ist mein Haus mückenfrei; der Blue Tongue Lizzard im Garten passt auf die Schnecken auf und der Fußabtreter auf der Terrasse im Diamantmuster schreckt die Raben ab.“ Und auch die Fünfte Jahreszeit kommt in einem Gastbeitrag direkt aus dem Herz der kölschen Domstadt nicht zu kurz. Ein Wirtschaftsjournalist räumt mit gleich sieben Vorurteilen gegen Karneval auf...

ohfamoos.com ist im Frühjahr 2014 gestartet. Erste Texte beschrieben die Selfie-Sucht oder den Wahn vieler Mütter, mit ihren Kindern bloß keine Zeit zu verlieren. Auch Stories über die so anderen Hochzeitsfeiern in Dubai oder Erfahrungsberichte mit dem neuen Porsche-Macan waren dabei. Denn Bloggerin Sonja Ohly hat über 30 Jahre in den Emiraten gelebt, damals den Bau des 1. Wolkenkratzers in Dubai live mit erlebt. Klar, dass ihr ebenfalls für November vorgesehene Beitrag mit „Dubai-Tipps zum Abgewöhnen“ authentischer nicht geschrieben werden kann.

Auch gesellschaftlich relevante Themen wie Adoption werden erzählt

Elke Tonscheidt (Düsseldorf), Katrin Assmann (Köln), Melanie Blankenstein (Sydney) und Sonja Ohly, die eigentlich fast immer durch die Welt düst, schreiben für einen Blog, der schlicht Spaß macht. Zwei- bis dreimal wöchentlich gibt es Updates. Die vier Frauen – allesamt Mütter, aber die Ältesten sind längst aus dem Haus und die jüngsten gerade aus dem Krabbelalter raus ¬– greifen schlicht das auf, was das pralle Leben bietet. Sie berichten von spannenden Reisen weltweit oder neuen Geschäftsideen hier und in Übersee. „Gesellschaftlich relevante Themen wie das Interview mit einem Paar, das ein Baby adoptiert hat, gehören unbedingt dazu“, sagt Katrin Assmann, die in Köln eine Agentur für visuelle Kommunikation führt.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 824476
 983

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Alltäglicher Wahnsinn in Blogstories verpackt“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von ohfamoos

Bild: ARTMUC Kunstmesse in München: Kunst für den guten ZweckBild: ARTMUC Kunstmesse in München: Kunst für den guten Zweck
ARTMUC Kunstmesse in München: Kunst für den guten Zweck
Die ARTMUC Kunstmesse, eine der bedeutendsten hybriden Plattformen für zeitgenössische Kunst in Süddeutschland, öffnet vom 1. bis 4. Mai 2025 erneut ihre Tore in München. Seit ihrer Gründung im Jahr 2014 setzt sich die ARTMUC bei jeder Ausgabe für soziale Projekte ein. In diesem Jahr engagiert sie sich für das internationale Projekt "Stop Female Genital Mutilation", um ein Bewusstsein für dieses drängende gesellschaftliche Thema zu schaffen. In Zusammenarbeit mit dem Soroptimist-Club Dubai werden Kunstwerke für eine stille Auktion zur Verfügu…
10.04.2025
Bild: 2. Ohfamoose Unkonferenz: „Gesellschaft nach Maß?!“Bild: 2. Ohfamoose Unkonferenz: „Gesellschaft nach Maß?!“
2. Ohfamoose Unkonferenz: „Gesellschaft nach Maß?!“
Zur 2. Ohfamoosen Unkonferenz laden die Macherinnen des Lifestyle-Blogs www.ohfamoos.com ein – dieses Mal nach Essen-Burgaltendorf. Ein spannendes Wochenende für tatkräftige und interessierte Bürger, die sich in unsere Gesellschaft einbringen. Das Diskutieren und Vorantreiben von Ideen steht im Mittelpunkt – dafür sorgen sowohl vorbereitete Workshops als auch ein Barcamp. In diesem Jahr werden auch ganz explizit jüngere Menschen angesprochen. „Wir möchten gerade von der jüngeren Generation hören, was sie zu sagen haben“, erläutert Elke Tonsch…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Erfolgreiches Jahr für German Wahnsinn - Hamburger Ton- und Musikstudio trotzt CoronaBild: Erfolgreiches Jahr für German Wahnsinn - Hamburger Ton- und Musikstudio trotzt Corona
Erfolgreiches Jahr für German Wahnsinn - Hamburger Ton- und Musikstudio trotzt Corona
… zahlreiche Auszeichnungen / Optimistischer Ausblick für 2022 / Trend: 3D-AudioHamburg, 21. Dezember 2021. Auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr blickt das Hamburger Musik- und Tonstudio German Wahnsinn zurück. „Wir konnten trotz Corona zahlreiche neue Kunden gewinnen und gehen deshalb optimistisch in das nächste Jahr. Dabei hat uns sicherlich geholfen, dass …
Bild: Tony Marshall – Du bist der WahnsinnBild: Tony Marshall – Du bist der Wahnsinn
Tony Marshall – Du bist der Wahnsinn
50 Jahre Bühnenpräsenz und noch immer ein Garant für die allerbeste Unterhaltung. Mit seinem neuen Album „Du bist der Wahnsinn”, vollgepackt mit 13 Titel plus einem internationalen Medley, kann Tony wieder mal das Unmögliche, möglich machen. Seine erste Singleauskopplung „Und wieder will ich wieder dich”, konnte sich in den Top 20 der Airplay-Charts …
Bild: Und leise lächelt der Wahnsinn – die Kurzgeschichten von Max van der Oos sind erschienen.Bild: Und leise lächelt der Wahnsinn – die Kurzgeschichten von Max van der Oos sind erschienen.
Und leise lächelt der Wahnsinn – die Kurzgeschichten von Max van der Oos sind erschienen.
Mit „Und leise lächelt der Wahnsinn“ veröffentlicht der Periplaneta Verlag das literarische Debüt von Max van der Oos. Die dreizehn unkonventionellen Texte des in Berlin lebenden Radiomoderators und Lesebühnenautors handeln vom alltäglichen menschlichen Wahnsinn. So erzählt der Autor Geschichten vom Bruder, der ein großes Messer zurückbringt, von einem, …
Bild: Achim Petry - Der Wahnsinn geht weiter - KEINER LIEBT DICH...Bild: Achim Petry - Der Wahnsinn geht weiter - KEINER LIEBT DICH...
Achim Petry - Der Wahnsinn geht weiter - KEINER LIEBT DICH...
Das ist Wahnsinn! Petry-Hits gibt's jetzt auch bald in neuem Sound und Mix auf CD! Achim Petry, seine Band und das bewährte Team um Wolfgang Petry sind im Studio. Auch Wolfgang ist als Berater dabei, redet bei der Auswahl der Songs und der Aufnahmen mit. Die Single KEINER LIEBT DICH… erscheint am 12.10.2007 (Na klar!). Die Album-CD kommt Anfang November …
Bild: Ab dem 16.12.22 erhältlich - Der Schlaf*WahnsinnBild: Ab dem 16.12.22 erhältlich - Der Schlaf*Wahnsinn
Ab dem 16.12.22 erhältlich - Der Schlaf*Wahnsinn
Ab dem 16.12.22 ist es soweit – Das Buch „Der Schlaf*Wahnsinn“ vom Wuppertaler Schlaftrainer Bjoern Steinbrink ist überall im Handel oder bei Amazon erhältlich. Der Autor Bjoern Steinbrink ist als Referent, Vortragsredner, Trainer und Coach im gesamten deutschsprachigen Raum tätig und hat 2020, gemeinsam mit seinem Kollegen Dr. Michael T. Coll Barroso, …
Bild: Daniela Alfinito - WahnsinnBild: Daniela Alfinito - Wahnsinn
Daniela Alfinito - Wahnsinn
Eine starke Frau mit viel Gefühl! - "Stern an meinem Himmel, Belüg´ mich doch noch mal, Wenn der Wahnsinn zu Ende ist, Wie eine Rose im Schnee" - allein schon die Namen der einzelnen Lieder offenbaren die Energie und die Gefühlswelt der Sängerin DANIELA ALFINITO. Mit ihrem 13 Songumfassenden Album "Wahnsinn", das am 19. März 2010 von EMI Music Germany …
Bild: Theater Rampensau inszeniert bitterböse Komödie „Mangelware Frischluft"Bild: Theater Rampensau inszeniert bitterböse Komödie „Mangelware Frischluft"
Theater Rampensau inszeniert bitterböse Komödie „Mangelware Frischluft"
München, 18. Oktober 2017 – Mit der bitterbösen Komödie „Mangelware Frischluft" erwartet die Zuschauer viel schwarzer Humor und eine Prise alltäglicher Wahnsinn. Die Uraufführung findet am 20. Oktober 2017 um 20 Uhr im Theater „Einstein Kultur" in der Einsteinstraße 42 in München statt. Inhalt des Stücks Im Jahr 2047 wirken keine Antibiotika mehr und …
denkwerk beschert OBI den „Glücks-Wahnsinn“
denkwerk beschert OBI den „Glücks-Wahnsinn“
… für Bau- und Heimwerkermärkte / Performance Marketing sorgt für mehr Reichweite Köln, 03. März 2008 – denkwerk startet für OBI die Online-Kampagne „Glücks-Wahnsinn“, bestehend aus Web-Special und Banner-Werbung. Die Microsite mit integriertem Gewinnspiel bietet dem Internetnutzer einen besonderen Mehrwert: Attraktive Preise wie Frei-SMS, Spar-Coupons …
Bild: Ein bisschen Wahnsinn - Ein Abend zum Eurovision Song ContestBild: Ein bisschen Wahnsinn - Ein Abend zum Eurovision Song Contest
Ein bisschen Wahnsinn - Ein Abend zum Eurovision Song Contest
… Für die einen ist der Eurovision Song Contest eine von Pailletten umglitzerte ideale Welt, für die anderen ein Relikt aus den Anfängen des öffentlich-rechtlichen Rundfunks. Ein bisschen Wahnsinn war schon immer mit von der Partie, wenn die Länder der Eurovision seit 1956 das beste Lied Europas kürten. Clemens Dreyer und Claas Triebel widmen sich an diesem …
Möchtegern Schriftsteller und Suchmaschinen-Optimierer sind fleißige Autoren
Möchtegern Schriftsteller und Suchmaschinen-Optimierer sind fleißige Autoren
… 2006 startete die neue Internet-Plattform www.ganz-schlau.de . Die Webseite bietet motivierten Autoren Platz für kleine Artikel. Die Beiträge sollen Fragen beantworten, die alltäglicher und nicht-alltäglicher Natur sind. Mit der Zeit soll eine veritable Artikelsammlung zusammenkommen, die allen Nutzern bei der Beantwortung von Fragen behilflich sein …
Sie lesen gerade: Alltäglicher Wahnsinn in Blogstories verpackt