(openPR) In dem Online-Magazin „Online-Merker“, das eine Kulturplattform für Musiktheater, Schauspiel, Literatur und ähnliches ist, wurde am 22. Oktober ein Artikel über das Buch von Luise Gunter-Kornagel veröffentlicht. „Weltbild in Siegfried Wagners Opern“ ist 2003 im Fouqué Literaturverlag, einem Imprint der Frankfurter Verlagsgruppe, erschienen und befasst sich mit den Werken des oft vernachlässigten Sohnes von Richard Wagner. Das Buch von Luise Gunter-Kornagel wird vorgestellt und der Hintergrund des Lebens von Siegfried Wagner aufgezeigt. Die Rezensentin, Renate Wagner, bezeichnet „Weltbild in Siegfried Wagners Opern“ wegen der Ausführlichkeit als eine Art Lebenswerk der Autorin, die sich viel Mühe gegeben hat, den einzelnen Werken von Siegfried Wagner die Beachtung zu schenken, die sie verdient haben.
Im Schatten eines großen Komponisten
Das Werk widmet sich dem Lebenswerk von Siegfried Wagner, der Zeit seines Lebens im Schatten seines berühmten Vaters Richard Wagner stand und sich gegen diesen nicht durchsetzen konnte. Er war selber ein talentierter Komponist, der jedoch nur an seinem Vater gemessen wurde. Der Fluch, sich mit seinem Werk an seinem Vater messen zu müssen und von voreingenommenen Leuten als unzureichend wahrgenommen zu werden, hat sein Gesamtwerk stark geprägt und so sind seine Werke von vielen vergessen worden.
Sehr detailliert beschreibt und analysiert Luise Gunter-Kornagel das Gesamtwerk von Siegfried Bach indem sie zu seinen Opern – viele davon unbekannt – eine Inhaltsangabe, die Entstehungsgeschichte, und eine Analyse der Oper selbst herausarbeitet. Erweitert wird das Ganze durch einen farbigen Bildteil, in dem die Autorin, die schon einige Kunstpreise gewonnen hat, durch von ihr gemalte Aquarelle Teile der einzelnen Opern bildlich darstellt. Sie haucht den unbekannten Opern Leben ein und weckt in den Lesern den Wunsch, die Werke auf einer Bühne aufgeführt zu sehen.
Luise Gunter-Kornagel stellt Siegfried Wagners Weltbild, wie es in seinen Werken durch seine Charaktere dargestellt ist, in den Vordergrund ihrer Arbeit und beweist mit Ihrem Buch, dass Siegfried Wagners Werk einem talentierten, reflektierenden Menschen entsprungen ist, der sich mit seiner Zeit und seinen eigenen Lebensumständen künstlerisch auseinandersetzt.
Luise Gunter-Kornagel
Weltbild in Siegfried Wagners Opern
Fouqué Literaturverlag
640 S., Hardcover
€ 34,77•
ISBN 978-3-8267-5399-2