(openPR) In der Anthologie „Aus dunklen Federn“ erzeugen die besten deutschen Horror- und Dark-Fantasy-Autoren mit albtraumhaften Geschichten ein nicht mehr enden wollendes Gruseln. Für Leser, die Horrortrips lieben.
Mit ihrem außergewöhnlichen Thriller „Blinde Sekunden“ hat sich Sonja Rüther innerhalb kürzester Zeit einen Namen bei den Liebhabern unheimlicher und spannungsgeladener Literatur gemacht. Nun legt sie eine Horror- und Dark-Fantasy-Anthologie mit elf Kurzgeschichten nach, die - jede für sich - einem das Blut in den Adern gefrieren lässt. Auch die Vielfalt der Erzählstile überzeugt. Denn die Autoren – Thomas Finn, Lena Falkenhagen, Markus Heitz, Hanka Jobke, Boris Koch, Vincent Voss sowie Sonja Rüther – belegen mit ihren Stories, dass sie zu den Besten ihres Genres gehören.
Die Geschichten sind mal blutig-brutal, mal grausam-subtil, mal zynisch-surreal. Alle Erzählungen sind unheimlich, gar alptraumhaft. Der Schrecken scheint dabei durchaus real zu sein und nur darauf zu lauern, über uns alle hereinzubrechen. Angst ist das dominierende Gefühl, dass sich durch alle Stories zieht. Am Ende fragt man sich, wie Lena Falkenhagen ihre Geschichte betitelt: Alles ganz normal? Oder ist es, wie Thomas Finns Handlung lautet: bittere Wahrheit? Wie auch immer. Für Fans, die auf fantastische Erzählungen stehen, ist diese Anthologie der absolute Leckerbissen. Noch dazu, da jeder Autor das Titelblatt der eigenen Geschichte selbst gestaltet hat. Auch das macht diese Anthologie zu einem Muss für Genre-Liebhaber.











