openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Energy for Life: FRIWO Battery Business

31.10.201419:07 UhrIndustrie, Bau & Immobilien

(openPR) Unter dem Motto "Energy for Life" präsentiert sich FRIWO in diesem Jahr als Systemanbieter für Lade- und Akkutechnik dem Markt.

FRIWO dimensioniert und designt kundenspezifische Akkulösungen für den mobilen und stationären Einsatz, hält eine breite Palette von vorkonfektionierten und approbierten Akkupacks sowie Ladegeräten für vielfältigste Anwendungen bereit und bietet Fertigungs- und Konfektionierungskapazität - alles unter dem Siegel "Made in Germany". Dabei reicht die FRIWO-Standard-Lösungspalette von der Einzelzelle bis zum Hochleistungsakkupack (13S/4P) mit langer Lebensdauer, Einzelüberwachung und aktiver Balancierung.

Mit Beginn der Serienlieferfähigkeit am 5. Januar stellt FRIWO auch im Rahmen seiner Electronic Engineering and Manufacturing Services (E²MS) Kapazitäten für Akkupacks zur Verfügung. Mit lokaler Präsenz und Reichweite sowie einem weltweiten Produktionsnetzwerk garantiert FRIWO Kundennähe und Service vor Ort.

"Wir wollen Kundenlösungen aus einer Hand auf hohem Qualitätsniveau bieten und denken, damit dem Markt eine interessante Alternative bieten zu können" so Lothar Schwemm, Geschäftsführer und Vorstand der FRIWO-Gruppe.

Besuchen Sie uns in München auf der Fachmesse electronica vom 11.11.2014-14.11.2014 und erfahren Sie mehr über das FRIWO Battery Business und viele weitere Entwicklungen von FRIWO im Bereich der Stromversorgung und Ladetechnik (Halle B2/Stand 656).


FRIWO – Your Solution - Our Innovation

Video:
FRIWO Imagefilm

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 824021
 737

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Energy for Life: FRIWO Battery Business“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Friwo

Bild: FRIWO präsentiert neue Stromversorgungsfamilie „FOX“Bild: FRIWO präsentiert neue Stromversorgungsfamilie „FOX“
FRIWO präsentiert neue Stromversorgungsfamilie „FOX“
Mit der Gerätefamilie FOX (FRIWO One-Click Xchange) bietet der deutsche Stromversorgungsspezialist FRIWO äußerst effiziente Netzgeräte für den Einsatz unter anspruchsvollen Bedingungen. Die Geräte erfüllen strengste Energieeffizienzstandards wie DOE Level VI oder Code of Conduct (CoC) auch im Medizinbereich. Neben dem sehr hohen Wirkungsgrad der Geräte sind dabei vor allem die minimalen Standby-Verluste entscheidend. Für maximale Sicherheit sorgen eine doppelte Verriegelung der Gehäuse, minimale Ableitströme von
Bild: Akkulösungen für Medizin und Messtechnik: Standard-Packs mit Zulassung nach IEC 62133Bild: Akkulösungen für Medizin und Messtechnik: Standard-Packs mit Zulassung nach IEC 62133
Akkulösungen für Medizin und Messtechnik: Standard-Packs mit Zulassung nach IEC 62133
Neben der UN38.3 Zertifizierung, welche für den Transport von Batterien erforderlich ist, sind ausgewählte FRIWO Akku-Lösungen aus dem Standardportfolio jetzt auch nach der internationalen Sicherheitsnorm IEC 62133 zugelassen. Diese legt hohe Anforderungen und Prüfungen an den sicheren Betrieb gasdichter Akkumulatoren fest. So werden unter anderem Vibrations- und Schock-Tests mit einer Spitzenbeschleunigung von 150 gn durchgeführt. Insbesondere für Akku-Packs in medizinischen Applikationen sind besondere Anforderungen zu erfüllen. Hier muss …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Medizinische Stromversorgungen von FRIWOBild: Medizinische Stromversorgungen von FRIWO
Medizinische Stromversorgungen von FRIWO
… auch bei steigenden Anforderungen: Die Gerätefamilie FOX erfüllt auch im Medizinbereich schon jetzt die hohen Anforderungen an Wirkungsgrad und Standby-Verluste gemäß Level VI DoE 2016 (Department of Energy) und des europäischen Code of Conduct Version 5. Wer heute auf FOX setzt, investiert damit in die Zukunft und ist auch morgen auf der sicheren Seite.
Bild: Energy for Life: FRIWO Battery BusinessBild: Energy for Life: FRIWO Battery Business
Energy for Life: FRIWO Battery Business
… so Lothar Schwemm, Geschäftsführer und Vorstand der FRIWO-Gruppe. Besuchen Sie uns in München auf der Fachmesse electronica vom 11.11.2014-14.11.2014 und erfahren Sie mehr über das FRIWO Battery Business und viele weitere Entwicklungen von FRIWO im Bereich der Stromversorgung und Ladetechnik (Halle B2/Stand 656). FRIWO – Your Solution - Our Innovation
USB meets Medical: FOX6-XM-USB
USB meets Medical: FOX6-XM-USB
… von <= 0,09 W und einem hohen Wirkungsgrad erfüllt die Gerätefamilie FOX auch im Medizinbereich schon jetzt die hohen US-Energieeffizienzstandards gemäß DoE 2016 (Department of Energy), obwohl dieses Segment von den Vorschriften vorerst ausgenommen ist. Kompakte Abmessungen von 55 x 31 x 41 mm kombiniert mit geringem Produktgewicht (112 gr.) machen …
Bild: VDE Renewables, Fraunhofer ISE, ERI@N launch global initiative for energy storageBild: VDE Renewables, Fraunhofer ISE, ERI@N launch global initiative for energy storage
VDE Renewables, Fraunhofer ISE, ERI@N launch global initiative for energy storage
… and the ESS Prime Lab Singapore VDE Renewables is 100% owned by VDE, the Association for Electrical, Electronic and Information Technologies. It conducts the marketing, business development, and project management activities for certification and non-certification activities in the area of quality assurance for the global renewable energy sector. VDE …
Bild: Auf der Seite der ZukunftBild: Auf der Seite der Zukunft
Auf der Seite der Zukunft
… die Messergebnisse verfälschen, werden verhindert. Die Gerätefamilie FOX ist schon jetzt konform mit den hohen US-Energieeffizienzstandards gemäß DoE 2016 (Department of Energy). Diese Richtlinie stellt deutlich strengere Anforderungen an Wirkungsgrad und Standby-Verluste von Stromversorgungen. Eine Anpassung der europäischen Grenzwerte im Jahre 2017 …
Kommunikation über SMBus - Interface
Kommunikation über SMBus - Interface
… diesem Zweileiterbus kann bis zu 100Kbit/s betragen. Für die Umsetzung werden hochwertige Schaltkreise von Texas Instrument eingesetzt. Diese sind sehr platzsparend auf dem Battery Management System implementierbar, da hier Halbleiter ICs bestehend aus Schutzschaltungs - IC mit integriertem SMBus Interface zur Verfügung stehen. Auch die Kombination aus …
Bild: Die Medizinwelt trifft sich in Düsseldorf. Wir sind dabei – Sie auch?Bild: Die Medizinwelt trifft sich in Düsseldorf. Wir sind dabei – Sie auch?
Die Medizinwelt trifft sich in Düsseldorf. Wir sind dabei – Sie auch?
… Bereich der medizinischen Stromversorgung: Mit der FOX-Gerätefamilie liefern wir die Antwort auf die steigenden Anforderungen hinsichtlich Wirkungsgraden und Effizienz gemäß Department of Energy (DOE) Level VI und Code of Conduct (COC) Version 5. Die kommende Open Frame-Geräteserie HERC bietet medizinisch approbierte Stromversorgungslösungen auf kleinstem …
Bild: FRIWOs Li-Ion-Knowhow: Mehr als nur Akkupacks von der StangeBild: FRIWOs Li-Ion-Knowhow: Mehr als nur Akkupacks von der Stange
FRIWOs Li-Ion-Knowhow: Mehr als nur Akkupacks von der Stange
… ausschließlich qualitativ hochwertige, industrietaugliche Zellen der Hersteller Samsung, LG, Sony, Panasonic und Lishen nach umfangreichen Auswahltests verwendet. Die Schutzbeschaltungen („Battery Management System“ = BMS) basieren auf den modernsten Schaltkreisfamilien von Texas Instruments, Seiko, Linear Technology, Intersil und Maxim. Die FRIWO Akkukonfektion …
Bild: 13. Batteriestammtisch „Zweitnutzung und weitere Einsatzfelder für Batterien - Chancen und Risiken“Bild: 13. Batteriestammtisch „Zweitnutzung und weitere Einsatzfelder für Batterien - Chancen und Risiken“
13. Batteriestammtisch „Zweitnutzung und weitere Einsatzfelder für Batterien - Chancen und Risiken“
… hierzu den Gegenpol und im Zentrum stehen Beispiele von Grid Storage Themen. Nicht fehlen wird diesmal auch der Beitrag über Laufzeitrisiken und wie Versicherungen als Business Enabler beitragen können. Die Sprecher an diesem Abend und die Themen: Oliver Meyer, GE Global Research Europe “High Power / Energy Battery Applications“ Dr. Volker Kraus, Munich …
Call for Papers zum 5. internationalen Symposium „Kraftwerk Batterie"
Call for Papers zum 5. internationalen Symposium „Kraftwerk Batterie"
… hochkarätige wissenschaftliche Leitung und wissenschaftlicher Beirat Der Call For Papers zum 5. Symposium „Kraftwerk Batterie - Lösungen für Automobil und Energieversorgung - Advanced Battery Power for Automotive and Utility Applications and Their Electric Power Grid Integration“ ist jetzt erschienen und markiert zugleich den Startschuss der Fachtagung …
Sie lesen gerade: Energy for Life: FRIWO Battery Business