openPR Recherche & Suche
Presseinformation

realtime blickt auf erfolgreichen DSAG-Jahreskongress 2014 zurück

29.10.201418:08 UhrIT, New Media & Software
Bild: realtime blickt auf erfolgreichen DSAG-Jahreskongress 2014 zurück
Erfolgreicher DSAG-Jahreskongress 2014 für die realtime AG
Erfolgreicher DSAG-Jahreskongress 2014 für die realtime AG

(openPR) Das Beratungs- und Softwareunternehmen realtime AG zieht eine durchweg positive Bilanz zum Abschluss des 15. DSAG-Jahreskongresses in Leipzig mit mehr als 4.000 Fachbesuchern und 175 Partner-Unternehmen auf der begleitenden Fachausstellung. Unter dem Motto „Customer First – auf der Suche nach Zukunftsorientierung und Nachhaltigkeit“ lag in diesem Jahr der Fokus der Veranstaltung auf der Perspektive des Kunden. Die Experten der realtime AG freuten sich über reges Interesse der Fachbesucher vor allem an den realtime-Lösungen apm atlantis für ein verbessertes Berechtigungsmanagement und MDC Master Data Cockpit für nachhaltig saubere Stammdaten im Bereich Material, Debitoren und Kreditoren.



Bis auf den letzten Platz besetzt war der Partnervortrag von Christoph Bungert, Honda Motor Europe Ltd. Mehr als 90 Kongressteilnehmer informierten sich hier zum Thema SAP Berechtigungsadministration und besuchten für weiterführende Informationen rund um die Lösung apm atlantis den realtime-Stand auf der Partnerausstellung. „Wir haben einmal mehr gesehen, dass ein übersichtliches und benutzerfreundliches Berechtigungsmanagement mit apm atlantis eine echte Alternative zum SAP-Standard und einen deutlichen Mehrwert für den Kunden bietet“, resümiert Axel Daldorf, Sales Manager GRC Solutions bei der realtime AG.

Großen Anklang fand ebenfalls das MDC Master Data Cockpit von realtime: Durch automatisiertes Anlegen von Stammsätzen und flexible Workflows für Material, Debitoren und Kreditoren sparen Unternehmen bis zu 40 Prozent an Pflegeaufwand ein.

Mehr Sicherheit in SAP mit biometrischem Zugang

Auch die einzige biometrische Zugangs- und Funktionskontrolle für SAP, bioLock von realtime, wurde immer wieder nachgefragt. Mit bioLock lassen sich Zugang und Transaktionen in SAP zum Schutz vertraulicher Daten effektiv kontrollieren, zum Beispiel per Fingerprint oder Venenscan. Je nach Bedarf wird zusätzlich ein Passwort oder eine Smartcard abgefragt. Aktuell ist bioLock unter anderem mit dem Handvenen-Scanner Fujitsu PalmSecureTM erhältlich.

Kompetente Unterstützung durch Customer Support Center

Gesprächsthema war auch die oft schnell und möglichst unkompliziert benötigte Hilfe rund um den IT-Support. Hier sorgt das ITIL-zertifizierte realtime Customer Support Center (CSC) für einen störungsfreien Ablauf des Tagesgeschäfts in Unternehmen. Das CSC übernimmt als zentrale Anlaufstelle sämtliche Serviceanfragen und Störungsmeldungen, unabhängig davon, ob das Problem durch Hardware, Anwendungs- oder Systemsoftware oder durch das Zusammenspiel diverser Systemkomponenten verursacht wird. Unternehmen können sich so wieder auf ihr jeweiliges Kerngeschäft konzentrieren.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 823507
 807

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „realtime blickt auf erfolgreichen DSAG-Jahreskongress 2014 zurück“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von realtime AG

Bild: SAP-Welt im Wandel – positive Bilanz für die digitale TransformationBild: SAP-Welt im Wandel – positive Bilanz für die digitale Transformation
SAP-Welt im Wandel – positive Bilanz für die digitale Transformation
Mit rund 4.500 Besuchern ist der am 28. September zu Ende gegangene DSAG-Jahreskongress auch in diesem Jahr die Fokusveranstaltung der Deutschsprachigen SAP-Anwendergruppe und weltweit eines der größten Treffen von SAP-Anwendern. Die digitale Transformation bleibt für Unternehmen Chance und Herausforderung zugleich. Dieses und andere Themen rund um die Optimierung von Geschäftsprozessen wurde am Gemeinschaftsstand der realtime AG und movento GmbH, Schwesterunternehmen in der Dabero Service Group, rege diskutiert. Als Ansprechpartner vertreten…
Bild: realtime und movento präsentieren auf dem DSAG-Jahreskongress 2017 erweitertes SAP LeistungsspektrumBild: realtime und movento präsentieren auf dem DSAG-Jahreskongress 2017 erweitertes SAP Leistungsspektrum
realtime und movento präsentieren auf dem DSAG-Jahreskongress 2017 erweitertes SAP Leistungsspektrum
Im Fokus des DSAG-Jahreskongresses in Bremen (26.-28. September 2017) steht die digitale Welt und die damit zunehmenden Herausforderungen an Business und IT. Wie Unternehmen ihre Geschäftsprozesse fit für die Welt von morgen machen, erfahren Fachbesucher am Gemeinschaftsstand der beiden Schwesterunternehmen realtime AG und movento GmbH (Halle 5, Stand E8). Direkt aus der Praxis berichtet der realtime Referenzkunde Raiffeisen Waren-Zentrale Rhein-Main eG (RWZ): Nils Meißner zeigt zum Thema „Onboarding 2.0: schneller Start für neue Mitarbeiter“…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: DSAG-Jahreskongress in Frankfurt - SecurIntegration mit Joboffensive vor OrtBild: DSAG-Jahreskongress in Frankfurt - SecurIntegration mit Joboffensive vor Ort
DSAG-Jahreskongress in Frankfurt - SecurIntegration mit Joboffensive vor Ort
… 2007 - Vom 5. bis 7. November 2007 trifft sich im Congress Center der Messe Frankfurt die deutschsprachige SAP-Anwendergruppe zum 8. DSAG-Jahreskongress. SecurIntegration wählt den DSAG-Jahreskongress für eine großangelegte Joboffensive. „Der DSAG-Jahreskongress ist das passende Umfeld, um motivierten und engagierten Nachwuchskräften interessante und …
Bild: Start der Initiative Value Landscape 4.0 auf dem DSAG Jahreskongress 2016Bild: Start der Initiative Value Landscape 4.0 auf dem DSAG Jahreskongress 2016
Start der Initiative Value Landscape 4.0 auf dem DSAG Jahreskongress 2016
Frankfurt, 09.08.2016. Der DSAG Jahreskongress lädt vom 20. bis 22. September 2016 interessierte Fachbesucher in das NürnbergConvention Center ein. Mehr als 175 Fachaussteller aus dem SAP Umfeld geben Antworten auf die Frage „Business Transformation aus der Steckdose?“. Doch die besagte Business Transformation durch technologische Innovationen und Hightech ist kein Selbstzweck. Die SAP- und Innovationsberatung BOLDLY GO INDUSTRIES berät und begleitet Unternehmen seit Jahren bei der Business Transformation. Ihre Erfahrungen zeigen, dass trotz …
Bild: Boldly Go Industries macht mit der SAP Leonardo Blockchain Produktfälschern das Leben schwerBild: Boldly Go Industries macht mit der SAP Leonardo Blockchain Produktfälschern das Leben schwer
Boldly Go Industries macht mit der SAP Leonardo Blockchain Produktfälschern das Leben schwer
Der DSAG Jahreskongress lädt vom 16. bis 18. Oktober 2018 unter dem Leitthema „Business ohne Grenzen – Architektur der Zukunft“ zum 19. Jahreskongress der deutschsprachigen SAP-Anwendergruppe e. V. (DSAG) ins Congress Center Leipzig ein. Mit über 60.000 Mitgliedern aus über 3.300 Unternehmen ist der DSAG die weltweit größte und aktivste Interessenvertretung. Es sind richtungsweisende Überlegungen, die auf dem Weg zu neuen, digitalen Geschäftsmodellen im Rahmen des größten SAP-Anwendertreffens in Europa diskutiert werden. Für Boldly Go Industr…
DSAG-Jahreskongress 2010 - SAP-Anwender diskutieren aktuelle und zukünftige Anforderungen in Nürnberg
DSAG-Jahreskongress 2010 - SAP-Anwender diskutieren aktuelle und zukünftige Anforderungen in Nürnberg
… Mehrwert beim Kunden bringen? Wie lassen sich die Produkt- und Prozessqualität sicherstellen? Und nicht zuletzt: Was wird sich in den IT-Landschaften verändern? Der DSAG-Jahreskongress, der bereits zum elften Mal stattfindet, ist die größte europäische SAP-Anwendertagung - die DSAG erwartet in Nürnberg wieder mehr als 3.000 Kongressteilnehmer. Weitere …
Bild: Ungebrochen großes Interesse am DSAG-JahreskongressBild: Ungebrochen großes Interesse am DSAG-Jahreskongress
Ungebrochen großes Interesse am DSAG-Jahreskongress
Walldorf, 06. September 2005 – Die Resonanz auf den sechsten Jahreskongress der Deutschsprachigen SAP-Anwendergruppe e.V. (DSAG) ist erneut gestiegen. Am DSAG-Jahreskongress im Congress Centrum Bremen wird die Rekordzahl von über 90 Ausstellern teilnehmen. Außerdem werden vom 11. bis 13. Oktober 2005 wieder rund 2.500 Teilnehmer erwartet. Das Motto des …
DSAG-Jahreskongress in Leipzig - Stellungnahmen, Empfehlungen und eine Menge Praxiswissen
DSAG-Jahreskongress in Leipzig - Stellungnahmen, Empfehlungen und eine Menge Praxiswissen
… Themen wie SAP ERP 6.0 oder Enterprise Support deutlich machen. Zu der größten europäischen Anwenderveranstaltung werden erneut über 3.000 Teilnehmer erwartet. Das Programm des DSAG-Jahreskongresses ist reichhaltig. Neben SAP ERP 6.0 wird dabei vor allem das ab 2009 auch für Bestandskunden verpflichtende Service- und Supportmodell von SAP (Enterprise …
DSAG-Jahreskongress wächst weiter
DSAG-Jahreskongress wächst weiter
… Deutschen SAP Anwendergruppe e.V. (DSAG) wird auch in diesem Jahr überdurchschnittlich positiv vom SAP-Umfeld angenommen. Erstmals werden rund 2.500 Besucher zum fünften DSAG-Jahreskongress erwartet, zudem stellen 75 Unternehmen in der begleitenden Fachausstellung aus. Damit kann die Veranstaltung ihre Position als größte europäische Anwenderkonferenz im …
Bild: „Zurück in die Zukunft – ERP im Mittelpunkt integrierter Systeme“Bild: „Zurück in die Zukunft – ERP im Mittelpunkt integrierter Systeme“
„Zurück in die Zukunft – ERP im Mittelpunkt integrierter Systeme“
13. DSAG-Jahreskongress, 25. bis 27. September 2012 im Messe und Congress Centrum Bremen Walldorf, 02.05.2012 – Der 13. Jahreskongress der Deutschsprachigen SAP-Anwendergruppe (DSAG) e. V. findet vom 25. bis 27. September 2012 im Messe und Congress Centrum in Bremen statt. Das Motto lautet: „Zurück in die Zukunft – ERP im Mittelpunkt integrierter Systeme“. …
nextevolution AG zeigt prozessorientiertes Dokumentenmanagement in SAP auf dem DSAG Kongress 2013
nextevolution AG zeigt prozessorientiertes Dokumentenmanagement in SAP auf dem DSAG Kongress 2013
Lösungen rund um das prozessorientierte Dokumentenmanagement in SAP zeigt die nextevolution AG auf dem DSAG Jahreskongress 2013 (17. bis 19. September 2013) an Stand I 20 in Halle 12. Schwerpunkte sind die Einsatzbereiche Vertragsmanagement, Einkauf, Rechnungswesen und Personalwesen. Der Jahreskongress der Deutschsprachigen SAP-Anwendergruppe (DSAG) e. V. findet in diesem Jahr im Nürnberg Convention Center (NCC) statt und steht unter dem Motto „Prozesse im Wandel – Fiktion oder Fakt“. Mit einem interessanten Vortrag im Kongressprogramm ist…
10. DSAG-Jahreskongress 2009 in Bremen - Wege in die Zukunft
10. DSAG-Jahreskongress 2009 in Bremen - Wege in die Zukunft
… Prof. Dr. Karl Liebstückel, DSAG-Vorstandsvorsitzender, die Situation. Das Spannungsfeld von schlanken IT-Strukturen und weniger personellen Ressourcen bei gleichzeitiger Geschäftsprozessoptimierung beleuchtet der DSAG-Jahreskongress im Messe und Congress Centrum Bremen. Vom 29. September bis 1. Oktober 2009 stehen unter dem Motto „Wege in die Zukunft“ …
Sie lesen gerade: realtime blickt auf erfolgreichen DSAG-Jahreskongress 2014 zurück