(openPR) Das Beratungs- und Softwareunternehmen realtime AG zieht eine durchweg positive Bilanz zum Abschluss des 15. DSAG-Jahreskongresses in Leipzig mit mehr als 4.000 Fachbesuchern und 175 Partner-Unternehmen auf der begleitenden Fachausstellung. Unter dem Motto „Customer First – auf der Suche nach Zukunftsorientierung und Nachhaltigkeit“ lag in diesem Jahr der Fokus der Veranstaltung auf der Perspektive des Kunden. Die Experten der realtime AG freuten sich über reges Interesse der Fachbesucher vor allem an den realtime-Lösungen apm atlantis für ein verbessertes Berechtigungsmanagement und MDC Master Data Cockpit für nachhaltig saubere Stammdaten im Bereich Material, Debitoren und Kreditoren.
Bis auf den letzten Platz besetzt war der Partnervortrag von Christoph Bungert, Honda Motor Europe Ltd. Mehr als 90 Kongressteilnehmer informierten sich hier zum Thema SAP Berechtigungsadministration und besuchten für weiterführende Informationen rund um die Lösung apm atlantis den realtime-Stand auf der Partnerausstellung. „Wir haben einmal mehr gesehen, dass ein übersichtliches und benutzerfreundliches Berechtigungsmanagement mit apm atlantis eine echte Alternative zum SAP-Standard und einen deutlichen Mehrwert für den Kunden bietet“, resümiert Axel Daldorf, Sales Manager GRC Solutions bei der realtime AG.
Großen Anklang fand ebenfalls das MDC Master Data Cockpit von realtime: Durch automatisiertes Anlegen von Stammsätzen und flexible Workflows für Material, Debitoren und Kreditoren sparen Unternehmen bis zu 40 Prozent an Pflegeaufwand ein.
Mehr Sicherheit in SAP mit biometrischem Zugang
Auch die einzige biometrische Zugangs- und Funktionskontrolle für SAP, bioLock von realtime, wurde immer wieder nachgefragt. Mit bioLock lassen sich Zugang und Transaktionen in SAP zum Schutz vertraulicher Daten effektiv kontrollieren, zum Beispiel per Fingerprint oder Venenscan. Je nach Bedarf wird zusätzlich ein Passwort oder eine Smartcard abgefragt. Aktuell ist bioLock unter anderem mit dem Handvenen-Scanner Fujitsu PalmSecureTM erhältlich.
Kompetente Unterstützung durch Customer Support Center
Gesprächsthema war auch die oft schnell und möglichst unkompliziert benötigte Hilfe rund um den IT-Support. Hier sorgt das ITIL-zertifizierte realtime Customer Support Center (CSC) für einen störungsfreien Ablauf des Tagesgeschäfts in Unternehmen. Das CSC übernimmt als zentrale Anlaufstelle sämtliche Serviceanfragen und Störungsmeldungen, unabhängig davon, ob das Problem durch Hardware, Anwendungs- oder Systemsoftware oder durch das Zusammenspiel diverser Systemkomponenten verursacht wird. Unternehmen können sich so wieder auf ihr jeweiliges Kerngeschäft konzentrieren.









