openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Bewährtes bleibt erhalten: Rücksendungen bei KAISER+KRAFT

(openPR) Beim Thema Rücksendung im Online-Handel wurde vieles neu geregelt. KAISER+KRAFT-Kunden dürfen sich entspannen, für sie ändert sich nichts beim Thema Rücksendungen.

Das Widerrufsrecht war schon immer ein schwieriger Aspekt des Verkaufens im Internet. Seit Mitte Juni 2014 gibt es eine Neuregelung im BGB (§312g). Um mit einem weitverbreiteten Missverständnis aufzuräumen: Die Änderungen gelten nur im B2C-Handel, nicht für B2B-Versender. Die Neuregelung des BGB soll für Verkäufer Verbesserungen bringen und gerade kleineren Online-Shops helfen, welche durch ständige kleinere Änderung der Gesetzeslage häufig Opfer von Abmahnungen wurden, weil die Geschäftsbedingungen nicht auf dem neuesten Stand waren.

Die Neufassung des Gesetzes, welche ohne Übergangsfrist gültig ist, setzt auch die europäische Verbraucherrechterichtlinie um. Für die Online-Endkunden entstehen wichtige Änderungen: Eine Verpflichtung zur Übernahme der Rücksendekosten durch den Online-Shop-Betreiber besteht grundsätzlich nicht mehr. Ein ausdrücklicher Widerruf wird notwendig, die Warenrücksendung allein reicht juristisch betrachtet zukünftig nicht mehr aus. Es kommen teilweise verkürzte gesetzliche Fristen hinzu, die normale Widerrufsfrist wurde auf 14 Tage vereinheitlicht.

B2B-Versender wie KAISER+KRAFT sind nicht von den Neuregelungen betroffen. Bei KAISER+KRAFT bleiben die freiwilligen Serviceleistungen wie gehabt: Bei Rücksendungen gilt weiterhin, dass ein gelieferter Artikel innerhalb von 30 Tagen ab Anlieferung zurückgegeben werden kann (in Originalverpackung und ohne Gebrauchsspuren). Bei KAISER+KRAFT erfolgt bei Rückversand der Ware die Erstattung des vollen Kaufpreises. Auch die Kosten für den Rücktransport werden vom Unternehmen übernommen. Dieses Rückgaberecht gilt nicht für Sonderbeschaffungen außerhalb des Katalogangebots, für auftragsbezogene Fertigungen und für Waren, für die Sonderpreise (z.B. Mengennachlass) gewährt wurde.

Weitere Informationen zu den Serviceleistungen von KAISER+KRAFT sind im Online-Shop zu finden unter: www.kaiserkraft.de/pr/service.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 823283
 1564

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Bewährtes bleibt erhalten: Rücksendungen bei KAISER+KRAFT“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von KAISER + KRAFT GmbH

Ausgezeichnetes Umweltmanagementsystem: KAISER+KRAFT erhält das ISO 14001-Zertifikat
Ausgezeichnetes Umweltmanagementsystem: KAISER+KRAFT erhält das ISO 14001-Zertifikat
Für das entwickelte Umweltmanagementsystem und die stetige Verbesserung des Umweltschutzes im Unternehmen erhielt KAISER+KRAFT jüngst das ISO 14001-Zertifikat. Für KAISER+KRAFT war Umweltschutz schon lange ein Thema. In der Vergangenheit wurde daher bereits eine Klimabilanz erstellt. 2014 hat das Unternehmen außerdem erfolgreich am Projekt ECOfit teilgenommen. Durch die Einführung des Umweltmanagementsystems wurde nun Umweltschutz auf allen Ebenen des Unternehmens verankert. Als Basis des Systems bieten von der Geschäftsleitung formulierte …
Bild: Premiere gelungen: KAISER+KRAFT auf der LogiMAT 2015Bild: Premiere gelungen: KAISER+KRAFT auf der LogiMAT 2015
Premiere gelungen: KAISER+KRAFT auf der LogiMAT 2015
Auf der LogiMAT 2015 vom 10. – 12. Februar war das Stuttgarter B2B-Versandhandelsunternehmen KAISER+KRAFT zum ersten Mal mit einem eigenen Messestand vertreten. Das Fazit: ein voller Erfolg. 35.000 Fachbesucher, 1.162 Aussteller, und mittendrin ein schwarz-gelbes Plus. Auf Europas größter jährlich stattfindender Messe für Intralogistik, der LogiMAT, war in diesem Jahr zum ersten Mal Europas führender B2B-Versandhändler für Betriebs-, Lager- und Büroausstattung – KAISER+KRAFT – mit einem eigenen Stand vor Ort. Im Fokus des Auftritts in der Ha…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Bei KAISER+KRAFT Betriebsausstattung schneller und kostengünstiger beschaffenBild: Bei KAISER+KRAFT Betriebsausstattung schneller und kostengünstiger beschaffen
Bei KAISER+KRAFT Betriebsausstattung schneller und kostengünstiger beschaffen
Mit der direkten Anbindung des KAISER+KRAFT-Kataloges an das eigene Warenwirtschaftssystem wird die Beschaffung von Betriebs- und Büroausstattung schneller, leichter und kostengünstiger. Die Anbindung ist eine kostenlose Serviceleistung für KAISER+KRAFT-Kunden. Prozesskosten bei der Beschaffung lassen sich nie ganz eliminieren, wohl aber optimieren. …
Neuer Lieferanten-Kodex: KAISER+KRAFT erneut Vorreiter der Branche
Neuer Lieferanten-Kodex: KAISER+KRAFT erneut Vorreiter der Branche
KAISER+KRAFT startet mit dem Lieferanten-Kodex ein neues Pilotprojekt, welches die Einhaltung sozialer und ökologischer Standards vorsieht. Ziel ist es, den Code of Coduct bis Ende 2014 bei allen Lieferanten zu implementieren. Es gibt viele gute Gründe für ein Unternehmen, sein Handeln nach den Prinzipien der Nachhaltigkeit auszurichten: ökologische, …
Bild: ePunkt eröffnet Büro in HannoverBild: ePunkt eröffnet Büro in Hannover
ePunkt eröffnet Büro in Hannover
… gewonnen. Neben der Neukundenakquise kümmert sie sich um die Personalberatung und -vermittlung sowie um den Vertrieb der ePunkt Bewerbermanagementsoftware eRecruiter. ePunkt stellt sein bewährtes Qualitätskonzept, seine Marke und seine Tools auch im Rahmen eines Franchiseprogramms zur Verfügung und baut auf diesem Weg sukzessive ein Niederlassungs- und …
Bild: KAISER+KRAFT EXECUTIVE - Aus Liebe zur UmweltBild: KAISER+KRAFT EXECUTIVE - Aus Liebe zur Umwelt
KAISER+KRAFT EXECUTIVE - Aus Liebe zur Umwelt
Jedes Unternehmen hinterlässt einen ökologischen Fußabdruck auf der Erde: Ressourcen werden verbraucht, CO2 ausgestoßen, Unmengen Müll produziert. KAISER+KRAFT legt großen Wert auf die Grundsätze der Nachhaltigkeit und hält auf vielen Wegen den Fußabdruck möglichst klein. In der aktuellen Ausgabe des neuen EXECUTIVE-Magazins von KAISER+KRAFT mit dem …
Bild: KAISER + KRAFT geht mit gutem Beispiel voranBild: KAISER + KRAFT geht mit gutem Beispiel voran
KAISER + KRAFT geht mit gutem Beispiel voran
Der weltweite Energiebedarf steigt, während die fossilen Rohstoffe immer knapper werden. Unternehmen müssen der Wahrheit ins Auge sehen und umdenken. Dass sich wirtschaftliches und umweltfreundliches Handeln nicht ausschließen, zeigt das Beispiel KAISER + KRAFT. Das Unternehmen legt seit jeher großen Wert auf die Grundsätze der Nachhaltigkeit und zeichnet sich durch einen schonenden Umgang mit Ressourcen aus. Bei KAISER + KRAFT ist ökologisches Handeln an der Tagesordnung. Bei der Katalogproduktion verlässt man sich auf die Dienste der Güter…
Bild: Einkaufsratgeber verbindet Katalog und WebBild: Einkaufsratgeber verbindet Katalog und Web
Einkaufsratgeber verbindet Katalog und Web
… Einkaufsratgeber lässt keine Fragen offen. Wenn Sie beispielsweise wissen wollen, welche Richtlinien zur Arbeitsplatzausstattung gelten, ist die Antwort nur einen Klick entfernt. Weitere Informationen zu den Produkten von KAISER+KRAFT finden Sie hier: http://www.kaiserkraft.de/shop/cms/additional_info?previousSearchTerm=K1122?&PC=6PRC&LC=Einkaufsratgeber
EcoVadis – wie steht es um die Nachhaltigkeit in der Lieferkette bei KAISER+KRAFT EUROPA?
EcoVadis – wie steht es um die Nachhaltigkeit in der Lieferkette bei KAISER+KRAFT EUROPA?
Seit ca. zwei Jahren nutzt KAISER+KRAFT EUROPA die Plattform des Dienstleisters EcoVadis, um die Leistungsfähigkeit seiner Lieferanten im Hinblick auf Nachhaltigkeit zu messen. Jetzt zieht das Unternehmen ein positives Fazit. Ein wesentlicher Bestandteil der Nachhaltigkeitsstrategie von KAISER+KRAFT EUROPA ist es, sozial- und umweltrelevante Themengebiete …
Bild: Mit KAISER+KRAFT erfolgreich den Sprung ins Ausland wagenBild: Mit KAISER+KRAFT erfolgreich den Sprung ins Ausland wagen
Mit KAISER+KRAFT erfolgreich den Sprung ins Ausland wagen
… häufigsten genannten. Es gibt vieles zu bedenken, bevor man den Schritt ins Ausland wagt – die Versorgung mit bewährten Produkten und Dienstleitungen von KAISER+KRAFT ist dennoch gewährleistet. Laut einer aktuellen Umfrage des Deutschen Industrie- und Handelskammertages (DIHK) steht der Schritt ins Ausland für jeden zweiten deutschen Industriebetrieb …
Bild: Erfolgreicher Relaunch: KAISER+KRAFT präsentiert neuen WebshopBild: Erfolgreicher Relaunch: KAISER+KRAFT präsentiert neuen Webshop
Erfolgreicher Relaunch: KAISER+KRAFT präsentiert neuen Webshop
KAISER+KRAFT, Europas führender B2B-Versandhändler für Betriebs-, Lager- und Büroausstattung, stellte Anfang November seinen neuen Webshop vor. Der Shop wurde vom Stuttgarter E-Commerce Dienstleister dmc digital media center auf Basis der hybris-Technologie entwickelt. Denn bei der Überarbeitung des Online-Shops wurde besonderes Augenmerk auf die Optimierung …
Bild: KAISER+KRAFT setzt bei Nachhaltigkeit auf Standards und TransparenzBild: KAISER+KRAFT setzt bei Nachhaltigkeit auf Standards und Transparenz
KAISER+KRAFT setzt bei Nachhaltigkeit auf Standards und Transparenz
Die TAKKT-Gruppe, zu der KAISER+KRAFT gehört, hat 2012 erstmals einen Nachhaltigkeitsbericht nach dem Standard der Global Reporting Initiative veröffentlicht. Die Publikation wurde mit einem Red Dot Design Award ausgezeichnet. KAISER+KRAFT hat sich das Ziel gesetzt, bis 2016 in Sachen Nachhaltigkeit Vorbild im B2B-Versandhandel für Geschäftsausstattung …
Sie lesen gerade: Bewährtes bleibt erhalten: Rücksendungen bei KAISER+KRAFT