openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Liebenauer Begegnungen - "Deckel weg – Reingeguckt!"

22.10.201418:27 UhrGesundheit & Medizin
Bild: Liebenauer Begegnungen - "Deckel weg – Reingeguckt!"
Experten am Herd:
Experten am Herd: "Vitalzunge"-Koch Ralf Hörger (li) und Ursula Cantieni (mitte) in Liebenau

(openPR) RAVENSBURG - Küchengeheimnisse entdecken: Das konnten die Gäste der Küchenparty, zu der die Stiftung Liebenau am 10. Oktober ins Berufsbildungswerk Adolf Aich (BBW) eingeladen hatte. Prominente Gäste waren die Schauspielerin und Stiftungsbotschafterin Ursula Cantieni und "Vitalzunge"-Koch Ralf Hörger.




Liebenauer Begegnungen stiften kulinarische Genüsse

In der Wok-Pfanne brutzelte das Forellenfilet, daneben schmorten Ochsenbäckle und Alplinsen, an der nächsten Station warteten hausgemachte Kürbisravioli auf die "Topfgucker". Ein wahrer Augenschmaus bot sich beim Eintritt in die Küche des BBW-Ausbildungsrestaurants. Die Gäste ließen sich nicht lange bitten, die Köstlichkeiten zu probieren, die das Team von BBW-Küchenchef Dirk Eberhard und sein prominenter Gast Ralf Hörger präsentierten. Elf verschiedene Gerichte ließen sich ganz nach persönlichem Geschmack kombinieren, und nur zu gern verrieten die Köche ihren Gästen auch den einen oder anderen professionellen Küchentrick.

Mit Rezepten von Ursula Cantieni

"In der Küche schmeckt es doch immer am besten", begründete Dr. Berthold Broll, Vorstand der Stiftung Liebenau, den ungewöhnlichen Veranstaltungsort für die diesjährigen "Liebenauer Begegnungen". Auch Ursula Cantieni, die sich seit 2012 als Botschafterin für die sozialen Aufgaben der Stiftung einsetzt, hat eine große Leidenschaft fürs Kochen, steuerte einige Rezepte aus ihrem eigenen Kochbuch bei und ließ die Gäste an ihren ganz persönlichen Erfahrungen mit der deutschen "Hausmannskost" teilhaben. Im Interview mit BBW-Geschäftsführer Herbert Lüdtke brachte sie den Gästen die Bedeutung der Bildungsarbeit im BBW nahe, der dieser Abend gewidmet war.

Botschafter des guten Geschmacks

Geschichten aus der Küche konnte auch Ralf Hörger reichlich erzählen, hatte er doch lange Jahre in der Spitzengastronomie im In- und Ausland gearbeitet, unter anderem bei Harald Wohlfahrt in Baiersbronn. Als "Botschafter des guten Geschmacks" engagiert er sich heute für die regionale Küche in Allgäu-Oberschwaben und versucht schon Kinder und Jugendliche auf den Geschmack guten Essens zu bringen – ein Ziel, das ihn mit BBW-Küchenchef Dirk Eberhard verbindet.

Den Gästen gefiel's

Plaudereien am Herd statt förmlicher Tischgespräche, persönliche Begegnungen statt Bühnenshow – den Gästen gefiel’s. Sie genossen den umsichtigen Service der jungen Hoga-Auszubildenden von Roswitha Bixel und ließen sich beeindrucken von den Kunstwerken der Obst- und Gemüseschnitzerin Hildegard Wetzel, die vor den Augen der Zuschauer ganze Blumengärten mit ihrem Schnitzmesser zauberte. "Ganz ein herziger Anlass", fasste eine Besucherin aus der Schweiz beim Abschied zusammen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 822416
 1135

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Liebenauer Begegnungen - "Deckel weg – Reingeguckt!"“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Stiftung Liebenau

Bild: Pflegereform: Was meint die Stiftung Liebenau?Bild: Pflegereform: Was meint die Stiftung Liebenau?
Pflegereform: Was meint die Stiftung Liebenau?
MECKENBEUREN-LIEBENAU – Eigenanteile deckeln, häusliche Pflege verbessern: Das sind zwei der neuen Ideen für eine Pflegereform, die Gesundheitsminister Jens Spahn im Oktobervorgelegt hat. Die Stiftung Liebenau begrüßt die Vorschläge, sieht allerdings deutlichen Verbesserungsbedarf, wie Vorstand Dr. Berthold Broll im Interview mit regioTV erläutert. Bausteine zur Verbesserung Ein wichtiges Ziel der sechs Milliarden Euro schweren Reform ist es, Pflegebedürftige zu entlasten. Ihr Eigenanteil am Pflegesatz in der stationären Pflege soll künftig…
Bild: Vom „Wohnheim“ zu technischen Assistenzsystemen – 30 Jahre Altenhilfe der Stiftung LiebenauBild: Vom „Wohnheim“ zu technischen Assistenzsystemen – 30 Jahre Altenhilfe der Stiftung Liebenau
Vom „Wohnheim“ zu technischen Assistenzsystemen – 30 Jahre Altenhilfe der Stiftung Liebenau
MECKENBEUREN-LIEBENAU – Aus heutiger Sicht scheint Altenhilfe vor 30 Jahren wie aus einer anderen Zeit. Denn seither hat sich viel verändert: 1990 bildete die Übernahme vom Haus St. Antonius in Friedrichshafen den Beginn der Altenhilfe bei der Stiftung Liebenau. Heute gehören 34 Häuser der Pflege, 29 Mehrgenerationen-Wohnanlagen nach dem Konzept „Lebensräume für Jung und Alt“, das Angebot ServiceWohnen, Sozialstationen sowie weitere differenzierte Angebote dazu. Häuser für Mägde und Knechte Steffi Müller-Jöhnk arbeitet seit 30 Jahren im Ha…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Begegnungsort KücheBild: Begegnungsort Küche
Begegnungsort Küche
… eine Küche. Dreimal die Woche werden dort Kekse gebacken oder die Ernte aus dem Garten zu herrlicher Marmelade verarbeitet. Das Besondere aber sind die Begegnungen. Partner gefunden Begonnen haben die Begegnungen mit einer Anfrage an die Stiftung Liebenau. Zur Eröffnung des Lebensraums Campus in Oberteuringen sollten Kekse gereicht werden. Für Hauswirtschaftsmeisterin …
Bild: 'Sozialer Tag' in der Stiftung LiebenauBild: 'Sozialer Tag' in der Stiftung Liebenau
'Sozialer Tag' in der Stiftung Liebenau
… blicken und Lebenswelten kennenzulernen, die den meisten von ihnen bisher ganz fremd gewesen waren. Was heißt das überhaupt: Leben mit einem Handicap? Persönliche Begegnungen schaffen "Ziel dieses Tages war es, Begegnungen und Interaktionsmöglichkeiten zu schaffen", erklärt Doris Kaiser von den Liebenauer Arbeitswelten. Und Zeit für Gespräche, Zeit, …
Bild: Kreativwerkstatt Rosenharz stellt in Friedrichshafen ausBild: Kreativwerkstatt Rosenharz stellt in Friedrichshafen aus
Kreativwerkstatt Rosenharz stellt in Friedrichshafen aus
… zu sehen. In seinem Grußwort würdigt Köster das Engagement der Künstler: "Ihre Bilder regen zum Staunen und Nachdenken an. Hier kommt niemand daran vorbei."Begegnungen durch Kunst "In der Kreativwerkstatt werden die Schaffenden zu Künstlern", so Thomas Edelbluth, Vorstand Diakonie Pfingstweid, in seiner Laudatio. Oft haben die Kunstschaffenden keine …
Bild: Kick mit Steffi Jones ohne HandicapBild: Kick mit Steffi Jones ohne Handicap
Kick mit Steffi Jones ohne Handicap
… die Gelegenheit, einer Welt- und Europameisterin ganz nah zu sein, sportliche Tricks zu erfahren, Autogramme und gemeinsame Fotos zu bekommen? „Ich möchte diese Begegnungen nicht missen“, sagte Steffi Jones über ihren Besuch in Liebenau. Sechs Fußballmannschaften aus Liebenau, Hegenberg und Rosenharz sowie die beiden Mannschaften der Straß Youngstars …
Bild: Spendenwanderung mit Ursula CantieniBild: Spendenwanderung mit Ursula Cantieni
Spendenwanderung mit Ursula Cantieni
… sagt Broll. Der Vorstand sieht das Wandern als Chance: "Schon Sokrates ist mit seinen Schülern gelaufen." Eine große Gemeinschaft Nach 13 Kilometern, nach interessanten Begegnungen, vielen Gesprächen und gemeinsamen Überlegungen, ziehen die Wanderfreunde in die Landwirtschaft des Liebenauer Landlebens ein. Die Mitarbeiter verwöhnen mit einer herzhaften …
Bild: Ravensburger Senioren malen in der Kreativwerkstatt RosenharzBild: Ravensburger Senioren malen in der Kreativwerkstatt Rosenharz
Ravensburger Senioren malen in der Kreativwerkstatt Rosenharz
… neue Begegnung mit den Farben. Und es gelingt. Elisabeth Jung war anfangs noch von der schwarzen Farbe angetan. Doch bald greift die Seniorin zu anderen Tuben.Begegnungen wagen Unter dem Motto „Menschen und Begegnungen“ haben die Senioren in diesem Jahr schon viele Gäste ins Bruderhaus eingeladen. Nun organisierte Hausleiterin Sibylle Arana einen Besuch …
Bild: Liebenauer Arbeitswelten - das BBF in Bad Waldsee ist fertigBild: Liebenauer Arbeitswelten - das BBF in Bad Waldsee ist fertig
Liebenauer Arbeitswelten - das BBF in Bad Waldsee ist fertig
… geplant. Die Sitzgruppe im gemeinsamen Eingangsbereich fehlt noch. Die Gestaltung der verschiedenen Therapieräume ist noch nicht ganz abgeschlossen. Auch dort sollen demnächst Begegnungen von Menschen mit und ohne Behinderung stattfinden. Kompetenzen entwickeln Schlecker sieht die Steinstraße 13 als Chance: "Durch die Zusammenarbeit mit der IWO können …
Bild: Liebenauer Sommerfest – Ein Herz für LiebenauBild: Liebenauer Sommerfest – Ein Herz für Liebenau
Liebenauer Sommerfest – Ein Herz für Liebenau
… Fußballturnier. Die Stiftung Liebenau feierte ein Sommerfest für alle, mit Gartentrödelei im Liebenauer Landleben, mit Fußballturnier und Disco am Samstag, mit Festgottesdienst, Begegnungen, Spaß mit Freunden und musikalischen Gästen am Sonntag. Das Sommerfest war gelebte Inklusion, ein gelungenes Miteinander von Menschen mit und ohne Behinderungen. Das …
Bild: Inklusives Kunstprojekt ist coolBild: Inklusives Kunstprojekt ist cool
Inklusives Kunstprojekt ist cool
… auf das Sägen. Immer dienstags gehen die Beschäftigten der Liebenauer Arbeitswelten in das Welfen-Gymnasium und experimentieren mit den Schülern der 5. Klasse im Kunstvorprofil.Begegnungen bauen Vorbehalte ab Beim Umgang mit einer Vielfalt an Materialien schöpfen die Schüler und Menschen mit Behinderung aus ihrer Kreativität. Dabei erschaffen sie im …
Bild: Liebenauer Konzerte: Mit „Chansons rund um die Welt“Bild: Liebenauer Konzerte: Mit „Chansons rund um die Welt“
Liebenauer Konzerte: Mit „Chansons rund um die Welt“
… führten die Zuhörer auf eine musikalische Reise. Das international bekannte Duo erfreute im Liebenauer Schloss mit einem außergewöhnlichen Konzert für Augen, Ohren und Herz.Begegnungen Das Geniale an der Liebenauer Konzertreihe sind die Begegnungen. Da treffen sich Menschen mit und ohne Behinderungen. Das Liebenauer Schloss wird zur Bühne für großartige …
Sie lesen gerade: Liebenauer Begegnungen - "Deckel weg – Reingeguckt!"