openPR Recherche & Suche
Presseinformation

CyberArk baut DACH-Präsenz weiter aus

13.10.201418:36 UhrIT, New Media & Software
Bild: CyberArk baut DACH-Präsenz weiter aus
Wilfried Kneissl, Enterprise Sales Manager bei CyberArk (Bild: CyberArk)
Wilfried Kneissl, Enterprise Sales Manager bei CyberArk (Bild: CyberArk)

(openPR) Heilbronn, 13. Oktober 2014 – Sicherheitssoftware-Anbieter CyberArk setzt seinen Expansionskurs in der DACH-Region weiter fort. Allein in den letzten Wochen hat das Unternehmen fünf neue Mitarbeiter eingestellt. CyberArk reagiert damit auf die steigende Nachfrage nach Lösungen im Bereich Privileged Account Security.

Als Enterprise Sales Manager verstärkt seit Anfang Juli Wilfried Kneissl (57) das CyberArk-Team. Er verfügt durch seine langjährige Tätigkeit als Sales Director DACH bei Quest Software beziehungsweise Account Director bei Dell Software über eine ausgewiesene Expertise in den Bereichen Identity and Access Management sowie Privileged Account Security. Seinen Vertriebsschwerpunkt wird er auf den Finanzdienstleistungssektor legen, in dem CyberArk in jüngster Vergangenheit bereits etliche Neukunden gewinnen konnte.

Zur optimalen Betreuung der stetig steigenden Anzahl an Bestands- und Großkunden in der DACH-Region hat CyberArk zudem mit Dominik Vidas (32) einen weiteren Technical Account Manager eingestellt. Vor seinem Eintritt bei CyberArk war er unter anderem als Systems Engineer bei Varonis Systems und Consultant bei Helmich IT-Security tätig.

Neu im CyberArk-Team ist zudem Martin Spörl (46), der das Sales-Engineer-Team für den Bereich Public Sector ergänzt. Zu seinen bisherigen beruflichen Stationen gehören zum Beispiel die Unternehmen RES Software und Symantec, bei denen er als Consultant beziehungsweise Principal Consultant fungierte.

Als Internal Account Manager konnte CyberArk schließlich Eva Burgschwaiger (26) und John David Wiskow (31) für sich gewinnen.

„Mit der personellen Verstärkung“, erklärt Jochen Koehler, Regional Director DACH bei CyberArk in Heilbronn, „können wir nun einerseits unsere kontinuierlich steigende Zahl von Bestandskunden optimal betreuen und andererseits auch unsere vertrieblichen Aktivitäten noch weiter intensivieren. Wir freuen uns, dass es uns gelungen ist, dabei qualifizierte Mitarbeiter, teilweise auch von Wettbewerbern, zu gewinnen.“

„Für uns ist das ein weiterer Beleg“, ergänzt Koehler, „dass wir mit unserer klaren Strategie und unserem Lösungsportfolio, das speziell auf die Risiken im Zusammenhang mit privilegierten und administrativen Benutzerkonten zugeschnitten ist, den richtigen Weg eingeschlagen haben.“


Diese Presseinformation und Bildmaterial können unter www.pr-com.de/cyberark abgerufen werden.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 820755
 741

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „CyberArk baut DACH-Präsenz weiter aus“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von CyberArk

89% der Unternehmen sind mit der Sicherung externer Zugriffe unzufrieden
89% der Unternehmen sind mit der Sicherung externer Zugriffe unzufrieden
Düsseldorf, 13. Januar 2020 - Für die Wartung kritischer interner Systeme und Ressourcen nutzt fast jedes Unternehmen die Services einer Vielzahl von Drittanbietern. 89% sind dabei mit der eigenen Verwaltung und Sicherung privilegierter externer Zugriffe auf kritische interne Systeme unzufrieden. So lautet ein zentrales Ergebnis einer Untersuchung des IT-Sicherheitsspezialisten CyberArk. CyberArk hat in einer globalen Studie 130 Unternehmen zur 3rd-Party-Nutzung befragt. 90% geben an, dass sie Drittanbietern den Zugriff auf kritische interne…
CyberArk: Sicherheitsmaßnahmen müssen nicht zulasten des Benutzerkomforts gehen
CyberArk: Sicherheitsmaßnahmen müssen nicht zulasten des Benutzerkomforts gehen
Düsseldorf, 19. April 2016 – Maximale Sicherheit und hoher Benutzerkomfort müssen kein Zielkonflikt sein, meint Sicherheitsexperte CyberArk. Auch im Bereich der privilegierten Benutzerkonten führt die Einführung neuer Sicherheitslösungen nicht zwangsläufig zu einer Beeinträchtigung der Usability, in der Regel ist sogar das Gegenteil der Fall. Die Notwendigkeit für Unternehmen, umfassende Sicherheitsmaßnahmen zu ergreifen, steht außer Frage. Ziel muss es sein, maximale IT-Sicherheit zu erzielen, ohne die Business-Aktivitäten zu beeinträchtige…

Das könnte Sie auch interessieren:

FH Salzburg vertraut CyberArk sensible Benutzerkonten an
FH Salzburg vertraut CyberArk sensible Benutzerkonten an
Heilbronn, 23. Februar 2015 – Zum Schutz von Administratoren-Passwörtern hat sich die FH Salzburg für eine Sicherheitslösung von CyberArk entschieden. Mit ihr kann die Bildungseinrichtung die Benutzerkonten ihrer Serversysteme automatisiert verwalten und ihre IT-Abteilung entlasten. Die FH Salzburg hat die CyberArk Privileged Account Security Solution …
CyberArk präsentiert Privileged-Account-Security-Lösungen für Cloud-Umgebungen
CyberArk präsentiert Privileged-Account-Security-Lösungen für Cloud-Umgebungen
Heilbronn, 29. April 2014 – CyberArk hat sein Lösungsangebot im Bereich Privileged Account Security erweitert. Neu im Portfolio sind Lösungen zur Verwaltung, Sicherung und Überwachung von privilegierten Benutzerkonten und Zugriffen in Public-, Private-, Hybrid-Cloud- und SaaS-Umgebungen. Privilegierte Benutzerkonten sind eine zentrale Schwachstelle der …
Bild: Volkswagen Nutzfahrzeuge führt CyberArk-Lösung einBild: Volkswagen Nutzfahrzeuge führt CyberArk-Lösung ein
Volkswagen Nutzfahrzeuge führt CyberArk-Lösung ein
… Dezember 2013 – Volkswagen Nutzfahrzeuge hat sein Passwort-Management optimiert. Dazu implementierte die Gesellschaft der Volkswagen AG eine Sicherheitslösung von CyberArk. Volkswagen Nutzfahrzeuge in Hannover hat im Rahmen eines Security-Infrastruktur-Projekts die Privileged Identity & Session Management (PIM) Suite des Sicherheitssoftware-Anbieters …
Bild: CyberArk verstärkt Aktivitäten im öffentlichen SektorBild: CyberArk verstärkt Aktivitäten im öffentlichen Sektor
CyberArk verstärkt Aktivitäten im öffentlichen Sektor
Heilbronn, 24. März 2014 – CyberArk expandiert weiter: Allein im ersten Quartal 2014 hat das Unternehmen in der DACH-Region fünf neue Mitarbeiter an Bord geholt. Im Zuge dessen intensiviert der Sicherheitssoftware-Anbieter auch seine vertrieblichen Aktivitäten im öffentlichen Sektor. CyberArk ist in der DACH-Region seit 2008 vertreten, in Deutschland …
Privileged Threat Analytics: CyberArk-Applikation bietet IT-Forensik in Echtzeit
Privileged Threat Analytics: CyberArk-Applikation bietet IT-Forensik in Echtzeit
… und -Alarmierung bei der verdächtigen Nutzung privilegierter Accounts: das ist das zentrale Feature von Privileged Threat Analytics, der neuen Lösung des Sicherheitsexperten CyberArk. Die CyberArk-Lösung Privileged Threat Analytics basiert auf einer neu entwickelten Engine, mit der für jeden Nutzer privilegierter Accounts ein Verhaltensprofil erstellt …
it-sa 2015: IT-Sicherheit – CyberArk zeigt zentrale Schwachstelle der IT auf
it-sa 2015: IT-Sicherheit – CyberArk zeigt zentrale Schwachstelle der IT auf
… eigenen IT bei der Anbindung externer Dienstleister: Viele Unternehmen und Betreiber von kritischen Infrastrukturen stellt dies vor große Herausforderungen. Der Sicherheitsexperte CyberArk zeigt auf der it-sa, welche konkreten Gefahren heute bestehen, welche Rolle dabei privilegierte Benutzerkonten spielen und wie sich Unternehmen schützen können. Unter …
Bild: CyberArk präsentiert neue Endpunkt-Sicherheitslösung Viewfinity 5.5Bild: CyberArk präsentiert neue Endpunkt-Sicherheitslösung Viewfinity 5.5
CyberArk präsentiert neue Endpunkt-Sicherheitslösung Viewfinity 5.5
Düsseldorf, 5. Februar 2016 – CyberArk erweitert seine Privileged-Account-Security-Lösung in Richtung Endpunkt. Mit der neuen Version CyberArk Viewfinity 5.5 steht Anwendern auf Endpunkten nun neben einer automatisierten Verwaltung der Privileged Accounts auch eine Lösung zur Applikationsüberwachung zur Verfügung. Unternehmen können sich damit zuverlässig …
Bild: CyberArk holt Michael Kleist an BordBild: CyberArk holt Michael Kleist an Bord
CyberArk holt Michael Kleist an Bord
Heilbronn, 18. Juni 2015 – Seit Anfang Juni ist Michael Kleist neuer Regional Director DACH bei CyberArk. Vor seinem Eintritt bei CyberArk war er Managing Director Central Europe bei Novell. Michael Kleist (40) hat zum 1. Juni die Position des Regional Director DACH beim Sicherheitssoftware-Anbieter CyberArk angetreten. In dieser Funktion übernimmt …
DNA 4.0 von CyberArk spürt Pass-the-Hash-Schwachstellen automatisch auf
DNA 4.0 von CyberArk spürt Pass-the-Hash-Schwachstellen automatisch auf
Heilbronn, 20. Februar 2014 – Die neue Version 4.0 der CyberArk-Lösung DNA ist ab sofort verfügbar. Das Audit-Tool ist für die automatische Erkennung von privilegierten und administrativen Benutzerkonten entwickelt worden. Mit der neuen Version können auch Passwort-Hashes identifiziert werden. Privilegierte Konten stellen in jedem Unternehmen ein erhebliches …
CyberArk-Lösung analysiert verdächtiges Verhalten privilegierter Benutzer
CyberArk-Lösung analysiert verdächtiges Verhalten privilegierter Benutzer
Heilbronn, 18. November 2013 – Mit Privileged Threat Analytics präsentiert CyberArk die branchenweit erste Lösung, die verdächtige Aktivitäten mit privilegierten Accounts erkennt. Da die Umgehung des Perimeter-Schutzes für Angreifer keine große Herausforderung mehr darstellt, rückt die Überwachung von privilegierten Benutzerkonten immer mehr in den …
Sie lesen gerade: CyberArk baut DACH-Präsenz weiter aus