openPR Recherche & Suche
Presseinformation

PIRATEN-Stammtisch blickt auf Landesparteitag zurück

10.10.201418:10 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft
Bild: PIRATEN-Stammtisch blickt auf Landesparteitag zurück
Neuer Vorstand der Piraten Hessen: v.l.n.r. Knut, Jeanette, Martina, Volker, Robin, Alex und Michael
Neuer Vorstand der Piraten Hessen: v.l.n.r. Knut, Jeanette, Martina, Volker, Robin, Alex und Michael

(openPR) Der Kelsterbacher PIRATEN-Stammtisch des Kreisverbandes Groß-Gerau findet am Dienstag, den 14. Oktober, ab 19.30 Uhr in der Gaststätte Dickworz, Potsdamer Weg 1, statt.
Geplant ist u.a. ein Rückblick auf den Landesparteitag am ersten Oktoberwochenende, bei dem Volker Berkhout aus Kassel zum neuen Vorsitzenden gewählt wurde. Stellvertreterin wurde Martina Scharmann, Politischer Geschäftsführer Alexander Schnapper - beide aus Frankfurt. Die Hessen wollen sich zu den Kommunalwahlen 2016 ein runderneuertes Programm erarbeiten. Auch auf den bundesweiten Aktionstag gegen die geplanten Freihandelsabkommen mit Kanada und den USA - in Frankfurt am 11.10. ab 14 Uhr am Eisernen Steg - wird zurückgeblickt werden. Sollen Piraten zukünftig stärker Bündnispartner für gemeinsame Protestformen suchen? Nächste Gelegenheit diesen Ansatz verstärkt zu verfolgen, wird die "Glücklich ohne Überwachung"-Demo am 1.11. in Frankfurt sein, Start am Hauptbahnhof um 12 Uhr.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 820400
 653

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „PIRATEN-Stammtisch blickt auf Landesparteitag zurück“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Piratenpartei Deutschland - Kreisverband Groß-Gerau

Bild: "Demagogen-Effekt", nicht "Schulz-Effekt"Bild: "Demagogen-Effekt", nicht "Schulz-Effekt"
"Demagogen-Effekt", nicht "Schulz-Effekt"
Nach der Vorstandssitzung der PIRATEN im Kreis Groß-Gerau am 2. März hat die Piratenpartei zwei neue Mitglieder zu verzeichnen, in kürzester Zeit ein Zuwachs um etwa vier Prozent. "Ein Trend, den wir weniger als einen Schulz-Effekt, als vielmehr einen 'Demagogen-Effekt' bezeichnen würden", so Pressesprecher Gernot Köpke. "In Zeiten, wo das Schüren verbreiteter Emotionen und Vorurteile genutzt wird, lediglich selbst an Macht zu gewinnen, werden sich insbesondere jüngere Menschen bewußt, wie wichtig es ist, für Freiheit und Demokratie einzusteh…
Bild: PIRATEN Stammtisch diskutiert Kreis-Verkehrskonzept 2030+Bild: PIRATEN Stammtisch diskutiert Kreis-Verkehrskonzept 2030+
PIRATEN Stammtisch diskutiert Kreis-Verkehrskonzept 2030+
Der monatliche Kelsterbacher PIRATEN-Stammtisch des Kreisverbandes Groß-Gerau findet am Dienstag, den 10. Oktober, ab 19.30 Uhr in der Gaststätte Dickworz, Potsdamer Weg 1, statt. Wie üblich werden aktuelle politische Themen wie etwa die anstehende Bundespräsidenten-Wahl in Berlin diskutiert, wo die Piraten mit zwölf Stimmen, vergleichbar dem Kreistag, eine Rot-Grün-Rote Mehrheit herbeiführen könnten. Wichtig sind den Piraten auch hier aber die Inhalte bzw. bei einer Personenwahl die konkreten Personen und ob sie eine "große Reichweite" in di…

Das könnte Sie auch interessieren:

Jetzt 3.000 NRW-Piraten an Bord
Jetzt 3.000 NRW-Piraten an Bord
… ununterbrochen, um alle Neupiraten möglichst schnell mit dem Mitgliedsausweis zu versorgen. Die Neuen bringen noch mehr Vielfalt in die Partei, was schon auf dem Landesparteitag am kommenden Wochenende in Soest [3] zu interessanten Diskussionen und Abstimmungen führen kann. In der basisdemokratischen Piratenpartei gibt es keine Delegierten: jedes Parteimitglied …
Bild: Erfolgreicher Landesparteitag der Piraten in NiedersachsenBild: Erfolgreicher Landesparteitag der Piraten in Niedersachsen
Erfolgreicher Landesparteitag der Piraten in Niedersachsen
Am vergangenen Wochenende wurde beim Landesparteitag der Piratenpartei Niedersachsen in Osnabrück ein neuer Landesvorstand gewählt. Neben zahlreichen Gästen wurden an beiden Tagen rund 100 Piraten akkreditiert, nahmen an den Wahlen und den Abstimmungen teil und diskutierten über inhaltliche Themen. Mit nun elf statt vorher sieben Mitgliedern im Vorstand …
Piraten wollen Landtag entern
Piraten wollen Landtag entern
… in den Landtagswahlkampf. Sie ist die erste Partei im Land, die zur Wahl 2011 einen Programmentwurf vorgelegt hat, den die Piraten bereits auf ihrem Landesparteitag in Tübingen Mitte April verabschieden wollen. Nicht nur der frühe Zeitpunkt ist ungewöhnlich, sondern auch das Zustandekommen des Programms. Die technikaffine Partei mit ihrem jugendlichen …
Bild: Piratenpartei verlässt den Heimathafen - Kreisverband Darmstadt lädt zum Stammtisch in den Ratskeller einBild: Piratenpartei verlässt den Heimathafen - Kreisverband Darmstadt lädt zum Stammtisch in den Ratskeller ein
Piratenpartei verlässt den Heimathafen - Kreisverband Darmstadt lädt zum Stammtisch in den Ratskeller ein
Seit mittlerweile über einem Jahr laden die Darmstädter Piraten interessierte Bürgerinnen und Bürger in die Bessunger Knabenschule ein, um gemeinsam mit ihnen über aktuelle politische Themen zu diskutieren. Jetzt verlassen sie einmal im Monat ihren Heimathafen und wagen den Schritt auf die offene See. „Mit dem ersten offiziellen Kneipen-Stammtisch wollen wir noch stärker auf die Menschen zukommen“, erklärt André De Stefano, Sprecher des Kreisverbandes. Der Stammtisch findet daher mitten im Herzen Darmstadts statt: ab 19h ist der Tisch am kom…
Bild: Gründung der Piratenpartei Deutschland Landesverband HamburgBild: Gründung der Piratenpartei Deutschland Landesverband Hamburg
Gründung der Piratenpartei Deutschland Landesverband Hamburg
… Stärkung des Datenschutzes, Transparenz in der Politik, Reform des Urheberrechts und freiem Zugang zu Wissen. Im Anschluss der erfolgreichen Gründung erfolgte der erste Landesparteitag der Hamburger Piraten. Auf diesem wurden der Vorstand, das Schiedsgericht und der Spitzenkandidat für die bevorstehende Bürgerschaftswahl in Hamburg gewählt. In den Vorstand …
Dr. Joachim Paul auf dem ersten Listenplatz der Piratenpartei NRW für die Landtagswahl am 13. Mai
Dr. Joachim Paul auf dem ersten Listenplatz der Piratenpartei NRW für die Landtagswahl am 13. Mai
Münster, 24. April 2012 Die Piratenpartei NRW hat den ersten Listenplatz für die Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen am 13. Mai 2012 nominiert. Auf dem Landesparteitag in Münster wählten die Piraten Dr. Joachim Paul [1] auf den obersten Platz der Landesliste. Er erreichte als einziger Kandidat über 50 Prozent der Stimmen (202 von 398 und somit 50,75%) …
Bild: Piratenpartei Baden-Württemberg: Landesweiter „Tag der Offenen Tür“Bild: Piratenpartei Baden-Württemberg: Landesweiter „Tag der Offenen Tür“
Piratenpartei Baden-Württemberg: Landesweiter „Tag der Offenen Tür“
Im Zuge der Vorbereitung der diesjährigen Landtagswahl richtet die Piratenpartei Baden-Württemberg am 1.3.2011 einen landesweiten Stammtisch aus, der unter dem Motto „Tag der Offenen Tür“ steht. Bei diesem konzertierten Stammtisch – von den PIRATEN intern „Open Ship“ genannt – haben interessierte Gäste an diesem Tag ab 19:00 Uhr die Gelegenheit, sich über die Ziele der Piratenpartei und ihrer Kandidaten zu informieren. Die PIRATEN demonstrieren damit eindrucksvoll, wie gut sie im „Ländle“ aufgestellt sind. Was die interessierten Gäste beim T…
Bild: Piratenpartei Bayern veranstaltet 4. LandesparteitagBild: Piratenpartei Bayern veranstaltet 4. Landesparteitag
Piratenpartei Bayern veranstaltet 4. Landesparteitag
In piratiger Tradition laden die bayerischen Piraten am 10. April 2010 ihre Mitglieder, interessierte Bürger und die Presse ein, dem 4. Landesparteitag beizuwohnen. Ab 11:00 Uhr wollen die Piraten im "Großen Saal" der Stadthalle Fürth (Rosenstraße 50) die Segel hissen. Einlass und Akkreditierung starten um 10:00 Uhr. Der mit über 2600 Mitgliedern größte …
Bild: Bestens vorbereitet durch den ParteitagBild: Bestens vorbereitet durch den Parteitag
Bestens vorbereitet durch den Parteitag
Bayerische Piraten beschließen Kennzeichnung von Polizeibeamten und aktives Wahlrecht ab 16. Für die Piraten war es ein Landesparteitag der Superlative. Unter dem Motto "Demokratie im 21. Jahrhundert" trafen sich am 10. April die Mitglieder der Piratenpartei Bayern zu einem außerordentlichen Parteitag. Während der Veranstaltung wurden Änderungen an der …
Bild: Piratenpartei hat Wahlprogramm für Hamburg beschlossenBild: Piratenpartei hat Wahlprogramm für Hamburg beschlossen
Piratenpartei hat Wahlprogramm für Hamburg beschlossen
Die Piraten des Landesverbandes Hamburg haben das Wahlprogramm für die für die Bürgerschaftswahl im Februar beschlossen. Dem 12. Landesparteitag am letzten Sonntag war eine längere Diskussionsphase über die eingereichten Anträge im „Liquid Feedback“ - einer Software zur Basisdemokratischen und kolaborativen Bearbeitung und Abstimmung von Anträgen - vorausgegangen. „Es …
Sie lesen gerade: PIRATEN-Stammtisch blickt auf Landesparteitag zurück