openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Auf Wiedersehen, Smart TV

10.10.201412:10 UhrMedien & Telekommunikation
Bild: Auf Wiedersehen, Smart TV
Mit iMira HD rüsten sie ihren Fernseher zu einem Smart TV nach
Mit iMira HD rüsten sie ihren Fernseher zu einem Smart TV nach

(openPR) iMira HD erfindet das TV-Gerät nicht neu – sie rüstet es zu einem Smart TV auf

Frankfurt am Main, 9.Oktober 2014 - iMira HD, ein Startup-Projekt der Infomir GmbH aus Frankfurt am Main, entwickelt eine leicht zu bedienende SmartTV Station mit der sich herkömmliche Fernsehgeräte zu Smart TVs nachrüsten lassen. Für deutlich unter hundert Euro kann ab November diesen Jahres jeder, der einen Fernseher besitzt, der Fernseh-Zeitschrift ade sagen und über die iMira HD zahlreiche kostenlose Dienste sowie zu bezahlender Premium-Angebote auf seinem TV abrufen.



Entstanden ist die Idee Ende 2012 als der iMira-Gründer Andrej Levitin feststellte, wie groß die Qualitätslücke zwischen VoD-Angeboten und der Bedienbarkeit von Smart TVs war. „Wir haben in Deutschland seit Jahren gut ausgebaute Online-Videotheken und hochkarätige Mediatheken. Was uns fehlt, um dieses Angebot bequem von der Couch zugänglich zu machen, ist ein intuitiv bedienbares Produkt, das jeden Fernseher kostengünstig zu einem Smart TV aufrüstet. Schließlich werden wir Marktforschungs-berichten zufolge bis 2020 weltweit fast doppelt so viele Online-Videos vom TV wie vom PC abrufen, aber deshalb nicht mehr Fernseher als üblich kaufen. iMira HD wird durch seine Benutzerfreundlichkeit, seine Universalkompatibilität und nicht zuletzt durch seinen Preis ein Zugang für jedermann zum Fernsehen der Zukunft sein.“
Die Infomir Holding, die weltweit Hard- und Software-Lösungen im B2B-Bereich anbietet, vertraute dem Wirtschaftsinformatiker, der damals noch als Werkstudent im Frankfurter Office tätig war, und erklärte sich bereit, das Startup zu finanzieren.

Der maßgebliche Mehrwert zu vergleichbaren Smart TV- und Set Top Box-Anbietern ist so simpel wie überzeugend: Eine kleine, einfache Box und ein leicht zu bedienendes Interface für weniger als 100 Euro. Der Kunde soll nur einmal zahlen und danach selbst entscheiden, ob er kostenlose Angebote wie die Mediatheken der Öffentlich-Rechtlichen, Internet-Renner wie TED Talks, YouTube, MyVideo, Vimeo und Stromberg auf seinem Fernseher streamt oder sich für kostenpflichtige sVoD- oder DTR-Dienste entscheidet. iMira HD selbst hat im Vergleich zu Wettbewerbern wie Google Chromecast. Apple TV oder dem Amazon Fire TV kein eigenes Angebot, dass es zu verkaufen gilt, oder gar die Absicht, sein Portal mit Cookies zu versehen.

Bis heute hat es Andrej Levitin mit Hilfe der technischen und finanziellen Ressourcen von Infomir geschafft, durch Kooperationen ein vielversprechendes Content-Portfolio mit knapp 2000 TV-Apps und über 2500 linearen TV-Sendern in mehr als 40 Sprachen zusammenzustellen, das Gerät für Microsoft PlayReady zu lizensieren, ein 8-köpfiges Team um sich zu bilden und den ersten Prototypen zu verwirklichen. „Wir sind zwar nicht die ersten auf dem Markt, aber bisher konnte kein Wettbewerber in Deutschland eine Lösung etablieren, die den Benefit dieser Produktkategorie eindeutig vermittelt. Wir haben unser Ziel klar vor Augen: Wir wollen keine Kunden, sondern Fans gewinnen! Dafür muss iMira HD genau das schaffen!“, sagt der Jung-Unternehmer mit stolzer Euphorie. „Mein Team und ich entwickeln mit großer Leidenschaft an allen Facetten von iMira HD, weil wir selbst gerne ein solches Produkt zu Hause hätten.“

Zurzeit können sich technik-affine Tester melden, um die iMira HD SmartTV Station zum Testen nach Hause geschickt zu bekommen oder dem Team in ihrem Frankfurter Office einen Schnupper-Besuch abzustatten.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 820329
 115

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Auf Wiedersehen, Smart TV“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Ein Kindertraum wird wahr: Treffen für Progerie-Kinder in der Türkei
Ein Kindertraum wird wahr: Treffen für Progerie-Kinder in der Türkei
Jedes Wiedersehen könnte das letzte sein Reutlingen/Stuttgart/Hemmingen, 26. April 2010. Ihr Leben rast siebenmal schneller dahin. Jeder Moment ist kostbar, jede Minute ein Geschenk. Progerie-Kranke altern im Zeitraffer. Ihre Lebenserwartung liegt bei durchschnittlich zwölf Jahren. Aus diesem Grund wünscht sich die zehnjährige Gamze Yagar aus Hemmingen …
Klassentreffen-Umfrage - Jungbrunnen Jahrgangsfeier
Klassentreffen-Umfrage - Jungbrunnen Jahrgangsfeier
Wiedersehen mit Schulfreunden machen jung, zumindest für ein paar Stunden. Mit dieser Überzeugung steuert, einer aktuellen Umfrage der Onlinecommunity StayFriends zufolge, jeder dritte der 3000 Interviewteilnehmer, seine Jahrgangsfeier an. Neben der Aussicht, sich gemeinsam rückblickend jugendlich zu fühlen, reizt der biografische Vergleich, der soziologisch …
Bild: MyLifeGuide.de verkauft noch vor dem eigentlichen Start die Live-Entertainment Geschäftssparte myicom.tvBild: MyLifeGuide.de verkauft noch vor dem eigentlichen Start die Live-Entertainment Geschäftssparte myicom.tv
MyLifeGuide.de verkauft noch vor dem eigentlichen Start die Live-Entertainment Geschäftssparte myicom.tv
Geschäftsführung der SOS lexFACTURA AC Limited. Die Überlegungen gehen in Richtung eines an den Community-Content angepassten Sendebetriebs. Der ehemalige Sendebetrieb "EUERTON.DE" wird eingestellt. Somit heißt es für die i-Community von MyLifeGuide.de (www.myicom.tv) schon bald "Good by" und ein Wiedersehen unter neuer Marke, neuem Claim und neuer Führung.
Bild: Erster Trailer zu "Wickie und die starken Männer – Teil 2: Wiedersehen in Flake" für Nintendo DSBild: Erster Trailer zu "Wickie und die starken Männer – Teil 2: Wiedersehen in Flake" für Nintendo DS
Erster Trailer zu "Wickie und die starken Männer – Teil 2: Wiedersehen in Flake" für Nintendo DS
Nach dem großen Erfolg von „Wickie und die starken Männer“ entführt INTENIUM mit der Fort-setzung "Wickie und die starken Männer – Teil 2: Wiedersehen in Flake" wieder in die abenteu-erliche Welt rund um Wickie und die starken Männer. Als Vorgeschmack wurde nun ein Trailer veröffentlicht. Hamburg, 30. Juni 2011 – INTENIUM schickt Wickie und die starken …
Bild: Neues Startup IamNo.com launcht erste Offline-Online Community der WeltBild: Neues Startup IamNo.com launcht erste Offline-Online Community der Welt
Neues Startup IamNo.com launcht erste Offline-Online Community der Welt
Menschen offline sehen, online wiedersehen und weltweit vernetzen – deutsches Internet-Startup revolutioniert das Kennenlernen Hamburg 21.03.2007: Das neue deutsche Internet-Startup IamNo.com (http://www.iamno.com) ist ab sofort online. Die Idee von IamNo.com ist clever und smart: Sehen, Nummer merken, wiedersehen – einfach über eine individuelle Nummer …
Bild: Das grosse Wiedersehen steht vor der TürBild: Das grosse Wiedersehen steht vor der Tür
Das grosse Wiedersehen steht vor der Tür
… dem Sprachaufenthalt die Reiseleiter sowie die neuen internationalen Freunde. Oftmals trennen sich die Wege nach der gemeinsamen Zeit im Feriensprachkurs. Um das Wiedersehen zu erleichtern, organisiert follow me Jugendsprachkurse am 1. November 2014 die grosse Zusammenkunft aller diesjährigen Sprachreiseschüler. Rückblick auf tolle Momente Am follow …
Bild: Reisereportagen und Rhein-Main - „Schlaglicht“-Sommerreise im SWR FernsehenBild: Reisereportagen und Rhein-Main - „Schlaglicht“-Sommerreise im SWR Fernsehen
Reisereportagen und Rhein-Main - „Schlaglicht“-Sommerreise im SWR Fernsehen
… größtem Airport, Frankfurt-Rhein-Main, haben sie Menschen zwischen Ankunft und Abflug getroffen und spannende Schicksale kennen gelernt, wie das der Frischverliebten, die sich nach Monaten wiedersehen. In der Woche darauf, am 10.8.2010 wechselt „Schlaglicht“ von der Luft auf die Schiene: „Leben in vollen Zügen – Bahngeschichten“ heißt die Reportage der …
Bild: WIEDERSEHEN mit einem Leben - Erzählte Geschichten aus einem abwechslungsreichen LebenBild: WIEDERSEHEN mit einem Leben - Erzählte Geschichten aus einem abwechslungsreichen Leben
WIEDERSEHEN mit einem Leben - Erzählte Geschichten aus einem abwechslungsreichen Leben
Rolf Everding erlaubt den Lesern in "WIEDERSEHEN mit einem Leben" einen Einblick in seinen Alltag. ------------------------------ Das Leben vor, während und nach dem Krieg war meist nicht einfach und kam mit seinen besonderen Herausforderungen. Die Leser lernen in diesem Buch zwei Kinder in einem Dorf zu dieser Zeit kennen. Für deren Eltern findet das …
Hasta la vista, bis bald - mit Tischnamensschildern von roscheba
Hasta la vista, bis bald - mit Tischnamensschildern von roscheba
Karlsruhe, 24.08.2009. „Hasta la vista“ heißt „bis bald“ beziehungsweise „Auf Wiedersehen“ und kommt ursprünglich aus dem Spanischen. Und wiedersehen will sie jeder – seine Kunden und Geschäftspartner! Mit einem freundlichen und persönlichen „Auf Wiedersehen Herr Mayer“ z. B. nach einer Tagung, einer Konfe¬renz oder einem Seminar ist dazu der erste …
Bild: Laura Gambrinus: Die Geliebte des Patriziers – Im Sturm der Gefühle (eBook)Bild: Laura Gambrinus: Die Geliebte des Patriziers – Im Sturm der Gefühle (eBook)
Laura Gambrinus: Die Geliebte des Patriziers – Im Sturm der Gefühle (eBook)
Die Geliebte des Patriziers: Im Sturm der Gefühle von Laura Gambrinus Korsaren und Schmuggler, Liebe und Tod, Hoffnung und ein unerwartetes Wiedersehen – all dem begegnet Milanna im dritten und letzten Teil der Venedig-Trilogie. Nachdem die Patriziertochter dem Tode nahe aus dem Wasser gefischt wird, gerät sie in die Hände eines Sklavenhändlers, der …
Sie lesen gerade: Auf Wiedersehen, Smart TV