openPR Recherche & Suche
Presseinformation

IT-Beratungskompetenz für Universitätskliniken: Die richtige IT-Infrastruktur für spezielle Anforderungen

09.10.201418:35 UhrGesundheit & Medizin
Bild: IT-Beratungskompetenz für Universitätskliniken: Die richtige IT-Infrastruktur für spezielle Anforderungen

(openPR) Darmstadt, 9. Oktober 2014.

Das Leistungsspektrum der Universitätskliniken ist gekennzeichnet durch die einmalige Kombination von Krankenversorgung, Lehre und Forschungsaufgaben. Die Kliniken sind Orte der klinischen Forschung und damit Zentren für das medizinische Wissensmanagement.

Die Zielsetzung eines strukturierten Umgangs mit medizinischem
Wissen stellt spezielle, weitreichende Anforderungen an die IT-Infrastrukturen und die gesamte IT-Ausstattung. Auch die Datenqualität unterliegt besonderen Anforderungen. Grundsätzlich müssen die IT-Infrastrukturen so ausgelegt sein, dass die parallele Nutzung der Patientendaten zum einen für die Krankenversorgung und zum anderen für die Versorgungsforschung möglich ist.

In jedem Fall entstehen große Datenmengen in Text- und Bildform, die in hoher Qualität verfügbar sein müssen und deren Handhabung entsprechender IT-Konzepte bedarf. Das sogenannte „Data Mining“ kommt hier zum Zuge.

Zudem sind jederzeit hohe Anforderungen an den Datenschutz und die Datensicherheit zu gewährleisten. So ist beispielsweise zu berücksichtigen, dass Patienten im Einzelfall entscheiden können, ob und wie ihre Daten für die Forschung verwendet werden dürfen.

Die Adiccon GmbH bietet zu den vorgenannten Themenstellungen herstellerunabhängige Beratungsleistungen an.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 820253
 97

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „IT-Beratungskompetenz für Universitätskliniken: Die richtige IT-Infrastruktur für spezielle Anforderungen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Adiccon GmbH

Bild: Wie IT-Risikomanagement standardkonform umsetzen?Bild: Wie IT-Risikomanagement standardkonform umsetzen?
Wie IT-Risikomanagement standardkonform umsetzen?
IT-Risikomanagement bildet den Kern eines jeden Information-Security-Management-Systems (ISMS). Gleichzeitig erfordern rechtliche, wirtschaftliche und betriebliche Gründe ein IT-Risikomanagement. Welchen Nutzen bietet IT-Risikomanagement? Welche Fragen sollten Sie sich unbedingt vor der Einführung stellen? Und welche Herausforderungen ergeben sich mit der Einführung und der Auswahl eines geeigneten Tools? Die Adiccon GmbH veranstaltet am 26. August dazu ein Webinar, in dem auf diese und weitere Fragestellungen eingegangen wird. Ohne eine au…
Bild: Einblick in die aktuellen Themen der ISB deutscher KrankenhäuserBild: Einblick in die aktuellen Themen der ISB deutscher Krankenhäuser
Einblick in die aktuellen Themen der ISB deutscher Krankenhäuser
Seit September 2019 wird der online ISB-Stammtisch als "Web-Meeting" organisiert und bringt Informationssicherheitsbeauftragte (ISB) sowie funktionsnahe Positionen wie beispielsweise Risikomanager/inn ------------------------------ Informationssicherheitsbeauftragte (ISB) aus deutschen Krankenhäusern und dem Gesundheitswesen treffen sich regelmäßig beim Online ISB-Stammtisch zum gemeinsamen Erfahrungsaustausch. Die brennendsten Themen aus ihrer täglichen Arbeit haben wir in unserm Artikel zusammengefasst: https://adiccon.de/welche-themen-bes…

Das könnte Sie auch interessieren:

23 Mio. Euro für Informationstechnologie an der UMG
23 Mio. Euro für Informationstechnologie an der UMG
… Euro für die Erneuerung der Informationstechnologie an der Universitätsmedizin Göttingen (UMG) zur Verfügung. --- „Die Digitalisierung ist auch in der Spitzenmedizin an Universitätskliniken eine große Herausforderung. Durch die weiteren Investitionen an der UMG ermöglichen wir Investitionen in ein wegweisendes Krankenhausinformationssystem, um auch zukünftig …
Bild: Systec & Services und arvato Systems gehen strategische Partnerschaft einBild: Systec & Services und arvato Systems gehen strategische Partnerschaft ein
Systec & Services und arvato Systems gehen strategische Partnerschaft ein
… Industrie. Unser Ziel ist es, zusammen mit unseren Kunden die Produktion effizienter zu machen, die Qualität zu verbessern, sowie konform zu den behördlichen Anforderungen zu agieren. Wir vereinen unterschiedlichste Kenntnisse und Fähigkeiten, um unseren Kunden beim Erreichen ihrer Ziele zu unterstützen. Kernbereiche sind Manufacturing Execution Systeme, …
Bild: KCS.net und Infoman schließen sich zusammenBild: KCS.net und Infoman schließen sich zusammen
KCS.net und Infoman schließen sich zusammen
… besten Microsoft-Technologien sowie durch unser Prozess- und Branchen-Knowhow die wichtigsten betriebswirtschaftlichen Säulen für Unternehmen ab und können so die komplexen Business-Anforderungen unserer Kunden lösen.“ Neben ausgebildeten Teams und aussagefähigen Referenzkunden konnte auch in allen drei Geschäftsbereichen bereits die höchste Stufe der …
Bild: FLOWSTER und BERIS geben Partnerschaft bekanntBild: FLOWSTER und BERIS geben Partnerschaft bekannt
FLOWSTER und BERIS geben Partnerschaft bekannt
… eines ganzheitlichen ITSM-Ansatzes. Parallel dazu wird das Know-how auf beiden Seiten gebündelt, um die gemeinsame Entwicklung innovativer IT-Lösungen gezielt für Kundenanforderungen zu erreichen. IT-Service-Management ist die Basis für eine kunden- und serviceorientierte IT-Organisation. Dabei muss die IT nicht nur den aktuellen Funktionsbedarf abdecken …
perdata ist mit der Produktfamilie perCONT im Gesundheitswesen und der Versorgerbranche weiter auf Erfolgskurs
perdata ist mit der Produktfamilie perCONT im Gesundheitswesen und der Versorgerbranche weiter auf Erfolgskurs
… sowie perCONT.energy für Versorgungsunternehmen. Dazu Rainer Falkenhain, kaufmännischer Geschäftsführer der perdata: „perCONT ist eine unserer erfolgreichsten Lösungen. Mehrere große Universitätskliniken und Klinikgruppen haben sich ebenso für uns entschieden wie mittelständische Stadtwerke. Dies zeigt, dass unsere Produkte ein ausgezeichnetes Preis-/Leistungsverhältnis …
PMCS realisiert erste Huawei Symantec Installation in Deutschland
PMCS realisiert erste Huawei Symantec Installation in Deutschland
… Einhell AG die erste Huawei Symantec Installation in Deutschland. Das Projekt ist Teil der Erneuerung der Backup-Infrastruktur in Rahmen der Zentralisierung der IT-Infrastruktur des weltweit tätigen Herstellers von Werkzeugen und Gartenartikeln. Dabei stellt Einhell sein Speicherkonzept von Backup2Tape auf Backup2Disk2Tape um. Herzstück der neuen Infrastruktur …
NRW-Unikliniken schließen Rahmenvertrag mit SER
NRW-Unikliniken schließen Rahmenvertrag mit SER
Neustadt/Wied, 18.02.2008. SER ist präferierter Partner der Universitätskliniken des Landes Nordrhein-Westfalen. Mit einem Rahmenvertrag wurde die strategische Zusammenarbeit besiegelt und der Erwerb der Software zur elektronischen Archivierung und automatisierten Rechnungsverarbeitung geregelt. Mit dem Rahmenvertrag wird die Strategie bekräftigt, durch …
Bild: Instrumente für die IT-Kommandozentrale - Service-Portfolio, Service-Katalog und IT AnalyticsBild: Instrumente für die IT-Kommandozentrale - Service-Portfolio, Service-Katalog und IT Analytics
Instrumente für die IT-Kommandozentrale - Service-Portfolio, Service-Katalog und IT Analytics
20. März in Münster - 25. März in Köln Die Anforderungen und Erwartungen von IT-Servicekunden steigen, die technischen Möglichkeiten wachsen mit. Für eine hohe Service-Qualität und Liefertreue benötigen Unternehmen moderne, flexible Steuerungsinstrumente zur Vereinbarung und Spezifikation von Service-Leistungen. Mit den wichtigen KPIs im Blick und Ad-hoc-Analysemöglichkeiten …
NETHINKS zertifiziert Mitarbeiter nach ITIL
NETHINKS zertifiziert Mitarbeiter nach ITIL
… Durch den Einsatz zweckmäßiger und wirtschaftlicher Vorgehensweisen sollen die Leistungserstellungskosten reduziert werden, die IT Services auf die gegenwärtigen und zukünftigen Anforderungen des Unternehmens sowie der Kunden ausgerichtet werden und schließlich die Qualität der erbrachten IT Services optimiert werden. „Besonders für IT-Dienstleister …
Bild: Schweizer IT-Beratungsunternehmen runIT wird neuer Systempartner der Clarity AGBild: Schweizer IT-Beratungsunternehmen runIT wird neuer Systempartner der Clarity AG
Schweizer IT-Beratungsunternehmen runIT wird neuer Systempartner der Clarity AG
… weiter vorangetrieben. Für die Schweiz konnte Clarity runIT als Partner gewinnen. Das Unternehmen hat sich auf die Beratung und Optimierung komplexer IT-Infrastrukturen spezialisiert und bietet seinen Kunden ausschließlich Produkte und Lösungen, die sowohl technologisch als auch betriebswirtschaftlich einen nachweisbaren und nachhaltigen Mehrwert garantieren. …
Sie lesen gerade: IT-Beratungskompetenz für Universitätskliniken: Die richtige IT-Infrastruktur für spezielle Anforderungen