openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Instrumente für die IT-Kommandozentrale - Service-Portfolio, Service-Katalog und IT Analytics

26.02.201415:47 UhrIT, New Media & Software
Bild: Instrumente für die IT-Kommandozentrale - Service-Portfolio, Service-Katalog und IT Analytics

(openPR) 20. März in Münster - 25. März in Köln
Die Anforderungen und Erwartungen von IT-Servicekunden steigen, die technischen Möglichkeiten wachsen mit. Für eine hohe Service-Qualität und Liefertreue benötigen Unternehmen moderne, flexible Steuerungsinstrumente zur Vereinbarung und Spezifikation von Service-Leistungen. Mit den wichtigen KPIs im Blick und Ad-hoc-Analysemöglichkeiten reagieren sie bei Abweichungen gezielt und verbessern ihre Serviceprozesse kontinuierlich.
Diese Themen stehen im Mittelpunkt eines kostenlosen IT-Dialogforums, zu dem noventum consulting gemeinsam mit der USU AG herzlich einladen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihre IT-Kommandozentrale einrichten mit den Instrumenten Service-Portfolio und Service-Katalog sowie IT Analytics.
noventum präsentiert in zwei Themenschwerpunkten seine Methoden- und Beratungskompetenz:
• „Planung und Steuerung des IT-Leistungsangebots mit Hilfe von Service Portfolio Management und Service-Katalog“
• „Mit Kennzahlen und IT Analytics zur kontinuierlicher Verbesserung im Service-Lebenszyklus“
Mehr Informationen und Anmeldung: http://www.it-steuerung.info

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 779862
 521

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Instrumente für die IT-Kommandozentrale - Service-Portfolio, Service-Katalog und IT Analytics“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von noventum consulting GmbH

Eine SharePoint-Einführung ist mehr als eine technische Herausforderung
Eine SharePoint-Einführung ist mehr als eine technische Herausforderung
novum online - das online Magazin der noventum consulting GmbH (noventum.de/de/novum-artikel/eine-sharepoint-einfuehrung-ist-mehr-als-eine-technische-herausforderung.html) Schon seit dem Jahr 2001 arbeitet Microsoft mit seiner Collaboration Software SharePoint daran, viele Funktionen unter einem Dach zusammenzuführen, die in Unternehmen bis heute oft getrennt voneinander betrieben werden: Intranet, Extranet, Content Management, Dokumenten-Management, personal Cloud, Unternehmens-Social-Networking, Business Intelligence, Workflow-Management, …
Herausforderung Releasewechsel
Herausforderung Releasewechsel
novum online - das online Magazin der noventum consulting GmbH (http://www.noventum.de/de/novum-artikel/herausforderung-releasewechsel.html) Internationaler Energiekonzern setzt mit dem Enhancement Package 7 für SAP ERP 6 seine SAP-Releasestrategie um Seit der Einführung des SAP ERP 6.0 2006 wird die ERP-Anwendung im Rahmen ihrer aktuellen Releasestrategie funktional nur durch sogenannte Enhancement Packages (EHP) erweitert. Neben der üblichen Wartung durch Support Packages hat SAP mit den SAP Enhancement Packages ein Erweiterungskonzept ge…

Das könnte Sie auch interessieren:

Acht Qualitätskriterien für IT-Servicekataloge
Acht Qualitätskriterien für IT-Servicekataloge
… auswirken. Arne Fischer, ITSM-Analyst des Beratungshauses, hat einige wichtige Qualitätskriterien für Servicekataloge zusammengestellt: 1. Servicekatalog und IT-Portfolio synchronisieren: Viele Service-Kataloge beschreiben nur die bestellbaren Leistungen, ohne jedoch den jeweiligen Leistungsumfang ausreichend darzustellen, weil die Koppelung mit dem …
Controlware unterstützt Unternehmen bei der Industrialisierung der IT
Controlware unterstützt Unternehmen bei der Industrialisierung der IT
… IT-Produkte ähnlich wie in der produzierenden Industrie bereitzustellen: Der Kunde wählt benötigte und gewünschte IT-Services einfach anhand des Leistungsumfangs und der SLA aus dem Service-Katalog des Anbieters aus, ohne sich um die technischen Details der Bereitstellung kümmern zu müssen. "So wie es die meisten Autokäufer nicht interessiert, welcher …
Information Builders und Arrows erweitern die Marktreichweite von Self-Service-Business-Intelligence-Lösungen
Information Builders und Arrows erweitern die Marktreichweite von Self-Service-Business-Intelligence-Lösungen
… die Kunden von Arrow alle Informationsquellen zusammenführen, Geschäftseinblicke verbessern und dadurch schneller reagieren sowie die Produktivität steigern. „Robuste BI- und Analytics-Lösungen sind Instrumente, die Organisationen jeder Art und Größe aktiv nutzen müssen, um Erfolge im heutigen Geschäftsumfeld zu erzielen“, sagt Gerald Cohen, Präsident …
sector27 erweitert Portfolio um Cloud-basierte kabellose Edge-Lösungen
sector27 erweitert Portfolio um Cloud-basierte kabellose Edge-Lösungen
Failover- und mobile Lösung für zuverlässige 4G-LTE-Verbindungen Dorsten, 1. August 2019 – Die sector27 GmbH erweitert ihr Produktportfolio in den Bereichen Infrastruktur und Mobility um die Cloud-basierten 4G-LTE-Netzwerklösungen der Cradlepoint Inc. Der US-Spezialist ist führender Anbieter drahtloser WLAN-Router für Dienstleister, Regierungsorganisationen sowie für Unternehmen aller Branchen und Größen. Die Cradlepoint-Router sichern als Failover-Lösung den kontinuierlichen Geschäftsbetrieb in Firmen und sorgen als mobile Kommandozentrale …
REALTECH mit klarer Ausrichtung auf Enterprise Service Management
REALTECH mit klarer Ausrichtung auf Enterprise Service Management
… vor allem aus dem Mittelstand sagen uns immer wieder, dass sie bei Projekten im Rahmen von Industrie 4.0, Internet of Things und Predictive Data Analytics Unterstützung benötigen. Wir verfügen schon heute über die technologischen Möglichkeiten, Daten zu einzelnen Devices, Anwendungen und auch zu komplexen IT-Landschaften automatisiert zu erfassen, zu …
Information Builders schließt Distributionsabkommen mit Avnet
Information Builders schließt Distributionsabkommen mit Avnet
Eschborn, 1. März 2017 – Information Builders erweitert sein Analytics-Accelerator-Programm um eine weltweite Partnerschaft mit Avnet Technology Solutions, ein führendes Value-Added-Distributionsunternehmen von IT-Produkten und Services. Information Builders, ein führender Anbieter von Business-Intelligence (BI)-, Analytics-, Datenintegritäts- und Datenqualitätslösungen, …
MATERNA auf der CeBIT 2004
MATERNA auf der CeBIT 2004
… IT-Service-Kosten. IT-Service-Management-Portfolio von MATERNA IT-Strategie Consulting im Rahmen der IT Infrastructure Library (ITIL) sowie ITIL-konforme Realisierung von IT-Service-Management-LösungenAnalytics (Analyse und Reporting der erzielten IT-Service-Management-Leistungen) Consulting und Realisierung komplexer System-Management-Lösungen Weitere Themen in Halle 3 …
Bild: Exeon Analytics und fernao magellan geben strategische Partnerschaft bekanntBild: Exeon Analytics und fernao magellan geben strategische Partnerschaft bekannt
Exeon Analytics und fernao magellan geben strategische Partnerschaft bekannt
… an. Die fernao magellan GmbH, mit über 10 Standorten und 280 Mitarbeitenden deutschlandweit, ist seit 1992 Vorreiter im Bereich IT-Sicherheit und bietet ein umfassendes Service-Portfolio für Unternehmen aller Größenordnungen. Ihre Expertise reicht von Cyber Defense über Infrastruktur bis hin zu Data Analytics, Monitoring & Analyse sowie Cloud- und …
TIBCO Spotfire bringt Business Analytics in die Cloud
TIBCO Spotfire bringt Business Analytics in die Cloud
… Version der TIBCO Spotfire (http://spotfire.tibco.com/en/discover-spotfire/spotfire-overview.aspx) Plattform für Data Discovery und Visualisierung. TIBCO verbindet damit seine hochmoderne Enterprise-Analytics-Software mit der Einfachheit, der Geschwindigkeit und den Kostenvorteilen einer Cloud-Lösung. Unternehmen treffen mit diesem Hosted Service Entscheidungen, …
Bild: Andreas Laux wird Global VP Professional Services bei DatavardBild: Andreas Laux wird Global VP Professional Services bei Datavard
Andreas Laux wird Global VP Professional Services bei Datavard
… Software- und Beratungsunternehmen Datavard und führt damit ab sofort das weltweite Beratungsgeschäft. Ziel ist es, das Service Portfolio rund um Business Intelligence, Analytics, Business Warehouse und Business Transformation stärker am Markt zu positionieren und weiter zu internationalisieren. „Mit Andreas Laux haben wir einen erfolgreichen Manager …
Sie lesen gerade: Instrumente für die IT-Kommandozentrale - Service-Portfolio, Service-Katalog und IT Analytics