openPR Recherche & Suche
Presseinformation

10. KZA Experten-Runde "BIM Building Information Modeling" am 29. Oktober 2014

07.10.201409:28 UhrIndustrie, Bau & Immobilien
Bild: 10. KZA Experten-Runde "BIM Building Information Modeling" am 29. Oktober 2014
10. Experten-Runde ?BIM Building Information Modeling? bei KZA | Foto: Nicola Leffelsend / KZA
10. Experten-Runde ?BIM Building Information Modeling? bei KZA | Foto: Nicola Leffelsend / KZA

(openPR) Essen. 06.10.2014. Am 29. Oktober 2014 lädt das Büro Koschany + Zimmer Architekten KZA von 14.30 bis 17 Uhr ein zur zehnten Experten-Runde. Thema der Vortrags- und Diskussionsveranstaltung ist das Arbeiten im digitalen 3D-Gebäudemodell. Building Information Modeling, kurz BIM genannt, ist im Ausland bereits anerkannter Standard. Das Zukunftsthema der nächsten Jahren wird es auch beim Bauen in Deutschland sein: nicht nur für Architekten und Ingenieure, ebenso für Bauherren und Investoren. Planungssicherheit, Prozessoptimierung, Kosten- und Zeitkontrolle, Ergebnisverbesserung, Professionalisierung des Facility Managements und laufende Gebäudedokumentation durch den gesamten Lebenszyklus sind die Vorteile, die BIM verspricht. Die Veranstaltung, moderiert durch den Journalisten und WDR Moderator Martin von Mauschwitz, findet in der KZA Konferenzetage in der Rüttenscheider Straße 144 in 45131 Essen statt. Die Veranstaltung ist kostenlos. Anmeldung bis zum 24. Oktober 2014 unter E-Mail. Es besteht eine Teilnehmerbegrenzung.

Referenten und BIM Experten des Nachmittags bei KZA sind der RWTH Universitäts-Professor und Architekt Peter Russell aus Aachen, der Ingenieur Thorsten Wilde-Schröter von WSK Ingenieure aus Berlin und Jean-Luc Perrin vom Direktionsstab (Technisches Facility Management) des Felix Platter Spital aus Basel. Sie berichten aus Theorie und Praxis.

Hinter den drei Buchstaben BIM verbergen sich die durchgängige und gemeinsame Arbeit von Architekten und Fachplanern an einem digitalen 3D-Gebäudemodell, und dies vom ersten Entwurf über das Baumanagement bis hin zur Bewirtschaftung einer Immobilie. Dabei werden alle relevanten Gebäudedaten in das Datenmodell eingebunden und miteinander vernetzt. Neu ist, dass Projekte künftig mit allen Plan-, Bau- und Betreiberinformationen gleichzeitig in mehreren Dimensionen zu bearbeiten und darstellbar sind; als 3D-Geometrie bereits ab der frühen Entwurfsphase.

Die Veranstaltung fügt sich ein in die Reihe der von KZA initiierten und zwei Mal jährlich durchgeführten Experten-Runden, die das Büro seit 2009 organisiert. Zu Wort kommen Fachleute rund um das Thema Immobilienwirtschaft. Zwei bis drei Vorträge werden ergänzt um eine anschließende Diskussion auf dem Podium und mit dem Plenum.

Link für weitere Informationen: http://www.kza.de/index.php?f_categoryId=272

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 819540
 114

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „10. KZA Experten-Runde "BIM Building Information Modeling" am 29. Oktober 2014“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Koschany + Zimmer Architekten KZA

Bild: Ehrenplakette der Stadt Essen für Günter KoschanyBild: Ehrenplakette der Stadt Essen für Günter Koschany
Ehrenplakette der Stadt Essen für Günter Koschany
Essen, 5. Juli 2016. Essens Oberbürgermeister Thomas Kufen verleiht am Dienstag, 5. Juli 2016, um 17 Uhr im Ratssaal des Rathauses insgesamt 19 Bürgerinnen und Bürgern Ehrenplaketten der Stadt Essen. Unter den Empfängerinnen und Empfängern sind Persönlichkeiten, die sich durch ihr Engagement in besonderem Maße für die Stadt verdient gemacht haben sowie ehemalige und aktuelle Ratsmitglieder der Stadt. Seit 1966 wurde die aus Gold gefertigte Ehrenplakette der Stadt Essen bereits an über 100 Personen verliehen. In diesem Jahr ehrt die Stadt Ess…
Bild: Stadt Essen zeichnet Wohnquartier PIER 78 von Koschany + Zimmer Architekten KZA mit Architekturpreis ausBild: Stadt Essen zeichnet Wohnquartier PIER 78 von Koschany + Zimmer Architekten KZA mit Architekturpreis aus
Stadt Essen zeichnet Wohnquartier PIER 78 von Koschany + Zimmer Architekten KZA mit Architekturpreis aus
Essen, 1.12.2015. Fünf Jahre ist es her, dass die Stadt Essen pünktlich zum Kulturhauptstadtjahr 2010 ihren Architekturpreis ins Leben gerufen hatte. Mit dem Museum Folkwang und dem ThyssenKrupp Quartier würdigte der Preis seinerzeit aktuelle Essener Leuchtturmprojekte. Nun gab es eine zweite Auflage, deren Gewinner am 24. November 2015 in den Räumen der Essener Sparkasse gekürt wurden. Zeitlose und werthaltige Architektur, deren Qualität auch am Original abzulesen sei, das sei den sechs Preisrichtern besonders wichtig gewesen, sagte Christ…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Knauf erleichtert Planen in 3D - Umfangreiche BIM-Objekte für Trockenbau, Boden und FassadeBild: Knauf erleichtert Planen in 3D - Umfangreiche BIM-Objekte für Trockenbau, Boden und Fassade
Knauf erleichtert Planen in 3D - Umfangreiche BIM-Objekte für Trockenbau, Boden und Fassade
Building Information Modeling verändert das Planen und Bauen nachhaltig. Knauf treibt diesen Prozess der Digitalisierung maßgeblich voran und erweitert noch einmal sein Leistungsangebot: Neben einer Vielzahl von Knauf Konstruktionen im Bereich Trockenbau und Boden stehen jetzt auch BIM-Objekte für die Fassadendämmsysteme Knauf WARM-WAND zur Verfügung. Das …
Bild: Flagge zeigen nach der Fusion: auxalia auf der Autodesk University 2019 in DarmstadtBild: Flagge zeigen nach der Fusion: auxalia auf der Autodesk University 2019 in Darmstadt
Flagge zeigen nach der Fusion: auxalia auf der Autodesk University 2019 in Darmstadt
… am 15. und 16. Oktober 2019 ihre Tore - als größte Branchenplattform rund um Autodesk Produkte. Nach der Fusion der CADSTUDIO ABCOM GmbH und der Bytes & Building GmbH zur auxalia GmbH ist das Unternehmen auch unter neuem Namen wieder mit Experten-Vorträgen dabei und präsentiert Autodesk Lösungen mit Eigenentwicklungen und Services rund um das digitale …
Bild: Mit BIM zur besseren BausubstanzBild: Mit BIM zur besseren Bausubstanz
Mit BIM zur besseren Bausubstanz
? Tausende Systemvarianten der Baustoffindustrie ohne Building Information Modeling (BIM) weitestgehend unberücksichtigt ? Baustoffindustrie mit Nachholbedarf in Sachen Produktdatenmanagement Wien (23. Oktober 2018). Building Information Modeling (BIM) verbessert nicht nur die Kommunikation zwischen allen Projektbeteiligten, BIM kann künftig zudem die …
Bild: auxalia Kursangebot „BIM-Grundwissen“ nach buildingSMART und VDI Richtlinien zertifiziertBild: auxalia Kursangebot „BIM-Grundwissen“ nach buildingSMART und VDI Richtlinien zertifiziert
auxalia Kursangebot „BIM-Grundwissen“ nach buildingSMART und VDI Richtlinien zertifiziert
(Hamburg 04.02.2020) Das Weiterbildungsangebot „BIM-Grundwissen“ der auxalia GmbH zur Vermittlung von Basiskenntnissen rund um Building Information Modeling (BIM) wurde aktuell nach Richtlinien von buildingSMART International und VDI zertifiziert. Die Zertifizierung erfolgte nach dem Learning Outcome Framework „buildingSMART International Professional …
Vision wird Realität: J. Przybylo, BIM-Experte – BIM zu ignorieren, können Sie sich bald nicht mehr leisten
Vision wird Realität: J. Przybylo, BIM-Experte – BIM zu ignorieren, können Sie sich bald nicht mehr leisten
… Ressourcen investieren sollten / BIM wird neue Geschäftsmodelle initiieren, die die bisherige Praxis auf den Kopf stellen / TÜV Rheinland Akademie Basiskurs „Building Information Modeling“ bietet in Zusammenarbeit mit Jakob Przybylo praxisnahen Überblick und Handlungsempfehlungen Köln, 12. Januar 2018. Ab 2020 ist Building Information Modeling (BIM) …
Bild: Grundlagen – Anwendungen – Implementierungen: BIM für das mittlere ManagementBild: Grundlagen – Anwendungen – Implementierungen: BIM für das mittlere Management
Grundlagen – Anwendungen – Implementierungen: BIM für das mittlere Management
Die Digitalisierung ist in der Baubranche angekommen: Building Information Modeling (BIM) eröffnet den am Bau Beteiligten große Chancen, fuhrt jedoch auch zu massiven Veränderungen in den Organisationen und Wertschöpfungsketten. Hier setzt ein neues Angebot der Akademie der Hochschule Biberach an: Der Intensivworkshop „Building Information Modeling für …
Building Information Modeling Neues Weiterbildungsprogramm der RWTH Aachen ab Herbst 2011
Building Information Modeling Neues Weiterbildungsprogramm der RWTH Aachen ab Herbst 2011
… Gebäudemodells mit zusätzlichen bauteilbezogenen Informationen. Die RWTH International Academy bietet ab Oktober in Zusammenarbeit mit dem Lehrstuhl CAAD einen Zertifikatskurs zum Thema Building Information Modeling (BIM) an, der aus vier jeweils zwei-tägigen Seminaren besteht. Das RWTH Zertifikat „Building Information Modeling Professional (REVIT)“ soll zum …
Bild: BIM in der Wohnungswirtschaft - Tagung am 20. September 2017 im Gastwerk Hotel HamburgBild: BIM in der Wohnungswirtschaft - Tagung am 20. September 2017 im Gastwerk Hotel Hamburg
BIM in der Wohnungswirtschaft - Tagung am 20. September 2017 im Gastwerk Hotel Hamburg
Am 20. September 2017 informiert das Unternehmen map topomatik GmbH & Co. KG über das Thema Building Information Modeling (BIM) ganztägig im Gastwerk Hotel in Hamburg. BIM (Building Information Modeling) wird von vielen in der Wohnungswirtschaft als Zukunftsthema im Rahmen des Neubaus betrachtet, bei der alle Beteiligten eines Bauprojektes miteinander …
DeuBIM wird Hauptsponsor beim größten BIM-Event im deutschsprachigen Raum
DeuBIM wird Hauptsponsor beim größten BIM-Event im deutschsprachigen Raum
Die DeuBIM® wird das 19. buildingSMART-Forum als Hauptsponsor unterstützen. Die Veranstaltung, die am 1. Dezember 2015 in Berlin stattfindet, hat sich als das größte und bedeutendste BIM-Event im deutschsprachigen Raum etabliert. BIM (Building Information Modeling) beschreibt eine zukunftsweisende digitale Planungsmethode, mit der Planungsdaten von …
Schneider Electric forciert Nutzung von BIM zur Effizienzsteigerung im Gebäudebetrieb
Schneider Electric forciert Nutzung von BIM zur Effizienzsteigerung im Gebäudebetrieb
Ressourcen- und kostensparendes Tool erstellt digitales Abbild von Gebäuden ------------------------------Building Information Modeling (BIM) ist eine Methode, bei der über den gesamten Lebenszyklus eines Gebäudes oder einer Anlage hinweg alle Komponenten und Materialien digital erfasst werden. Von der Planung und der Ausführung der Bauarbeiten über …
Sie lesen gerade: 10. KZA Experten-Runde "BIM Building Information Modeling" am 29. Oktober 2014