(openPR) Der große Songcontest gegen Waffen und Gewalt:
Musikgruppen, (Schul-)Bands, Ensembles, Singer oder Songwriter, Rapper oder Rocker: Macht mit beim großen Songcontest in Winnenden! Fünf Jahre nach dem Amoklauf bietet dieser Wettbewerb die Chance, kreative Zeichen zu setzen gegen Gewalt.
Schreibt eure Songs, Texte, Raps, entwickelt Moves zum Reizthema „Waffen“.
Wir wollen es wissen, wir wollen es hören: Was macht Waffen so cool? Was fasziniert uns so daran? Welche Erlebnisse und Emotionen verbindet ihr mit Knarren, Messern, Schlagstöcken und Fäusten? Was bringt uns Gewalt?
In Euren Songs habt Ihr die Freiheit, der Gewalt etwas gut hörbar entgegenzusetzen: Eure Gitarren und Eure anderen Instrumente, Eure Stimmen und Eure Lyrics, Rhythmus, Groove, Performance und Sound…die ganze Power eurer Kreativität!
Macht mit! Macht Musik! Macht Mut!
Stilistisch sind Euch keine Grenzen gesetzt, von Klassik über Rock, Metal… bis Rap ist alles erlaubt.
Der Wettbewerb richtet sich an junge Menschen - an Bands, Schulbands, Schulkassen oder Einzelkünstler bis zu einem Durchschnittsalter von 26 Jahren. Wettbewerbsbeiträge dürfen max. 6 Minuten lang sein. Sie können per Video, mp3 oder CD eingesandt werden.
Dann wählt eine fachkompetente Jury aus – und die mindestens 8 besten Teilnehmer und Teilnehmerinnen präsentieren ihre Songs öffentlich beim großen „Gitarren statt Knarren“ – Event in der Hermann-Schwab-Halle Winnenden – am 17. Dezember 2014. Hier wählen Publik und Jury gemeinsam die Preisträger.
Der erste Preis beträgt 300,-- Euro, der zweite 200,-- und der dritte 100,-- Euro.
Als weitere Preise werden ausgelobt:
Eine Gruppe darf beim Finale des alljährlich stattfindenden "Welcome To Europe" - Contests im Europa Park Rust auftreten – gestiftet von der 7us media group
Eine Band erhält eine komplette Tonaufnahme eines Songs inklusive Mischung – (Gegenwert. Ca 500 Euro ) – gestiftet von Last Salvation Records
Als „special guest“ wird ein Topstar diese Aktion unterstützen und live auftreten.
Die besten Songs werden auf einer CD veröffentlicht, die Texte dazu im Booklet.
Macht mit! Macht Musik! Macht Mut!
Einsendeschluss ist der 30.11. 2014.
Schickt eure Beiträge an:
Kreisjugendring Rems-Murr e.V.,
Werner Schulz, Marktstraße 48, 71522 Backnang. Tel. 07191 9079-208,
eMail:

www.aktionsplan-winnenden.de
Weitere Infos und Beispiele von Songs und Videos:
www.gitarren-statt-knarren.de
www.facebook/gitarren-statt-knarren.de
Bei Rückfragen: 07195 9078080
Veranstalter:
Kreisjugendring Rems-Murr e.V.,
“Aktionsbündnis Amoklauf Winnenden - Stiftung gegen Gewalt an Schulen“.
Das Projekt wird gefördert durch:
Lokaler Aktionsplan Winnenden, LAP
Europäischer Integrationsfonds, EIF