openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Herbstzeit ist Virenzeit: Ernährungsumstellung gerade jetzt sinnvoll

25.09.201418:08 UhrGesundheit & Medizin
Bild: Herbstzeit ist Virenzeit: Ernährungsumstellung gerade jetzt sinnvoll
Teil der Diagnosestellung nach F. X. Mayr: Die Bauchformanalyse
Teil der Diagnosestellung nach F. X. Mayr: Die Bauchformanalyse

(openPR) Alarm im Darm mit Folgen:
So wird das schwache Immunsystem gestärkt

Jedes Jahr zu Beginn des Herbstes wird die Erkältungssaison angekündigt. Die Empfehlungen zur Stärkung des Immunsystems reichen meist von mehr oder minder drastischen Methoden der Abhärtung bis hin zu enorm hochpreisigen Vitaminpräparaten. Doch statt den Körper eisigen Güssen und Nahrungsergänzungsmitteln auszusetzen, ist es vernünftiger und wesentlich wirkungsvoller, sein Ernährungs- und Bewegungsprofil komplett zu überarbeiten.



„Für den Status der Immunabwehr zwischen schwer erkrankt und hoch belastbar ist der Darm einer der Hauptverantwortlichen. Diesen Zusammenhang erkannte vor über einhundert Jahren der österreichische Naturmediziner F.X. Mayr. Die Internationale Gesellschaft der Mayr Ärzte arbeitet nach seinen Prinzipien, die immer wieder durch moderne Untersuchungsmöglichkeiten ergänzt und aktualisiert wurden“, erläutert Dr. med. Alex Witasek, Präsident der Internationalen Gesellschaft der Mayr-Ärzte.

Das Mikrobiom: Ein bis zwei Kilo fremdes Leben in jedem Menschen

Wichtig ist die Balance des Immunsystems. Sie ist beeinflussbar durch einen gesunden Darm. Hier entstehen weit mehr T-Zellen, die für die Abwehrreaktionen des Körpers verantwortlich sind, als in anderen Lymphknoten. Studien haben gezeigt, dass eine gestörte Artenvielfalt der Darmbakterien für viele Krankheiten wie Morbus Crohn, Allergien, Diabetes oder Übergewicht wichtig ist. Doch bislang ist das Mikrobiom, das aus ein bis zwei Kilo Bakterien besteht, noch nicht entschlüsselt. Es laufen nach wie vor Zählungen zur Anzahl der hier befindlichen Arten. Wir wissen jedoch bereits, dass es sich um 100 Billionen handelt, was bedeutet, dass 90 Prozent der Gene, die sich in unserem Körper befinden nicht menschlich sind sondern von diesen Darmbakterien stammen. Auch das Zusammenspiel innerhalb der Darmflora haben
Wissenschaftler noch nicht komplett entschlüsselt. Allerdings sind viele Teilmechanismen mittlerweile gut erforscht. Dr. med. Alex Witasek beklagt, dass Kritiker immer wieder auf den unvollständigen Stand der Forschung verweisen, wenn es um die Diskreditierung von Maßnahmen zur Darmreinigung- und Sanierung geht. Die vorliegenden Studien übersehen sie dabei gern. „Die Menschen in der Eisenzeit kannten auch noch nicht die Strukturformel von Eisen. Trotzdem haben sie brauchbare Werkzeuge hergestellt. Sie haben eben das Wissen eingesetzt, das bereits vorlag.“

Eine Herausforderung: Normalisierung eines ganz individuellen Systems

Die große Frage der modernen Ernährungsmedizin lautet: Wenn bei jedem Menschen die Besiedlung des Darms individuell unterschiedlich ist, wie kann man dann eine „normale“ Darmflora herstellen? Die Mayr-Mediziner haben dazu ein Konzept entwickelt, das eine Vielzahl an Faktoren einbezieht und reguliert. Diese werden immer wieder durch moderne Labortests, naturheilkundliche Verfahren und komplementäre Diagnostik wie die Betrachtung der Bauchformen überprüft (siehe Skizze).
Keine Wundermittel, sondern viele Schritte
Am Anfang der Stärkung des Immunsystems nach F.X. Mayr steht immer die Darmreinigung. Denn Schadstoffe, die nicht erkannte Entzündungen verursachen, müssen erst einmal aus dem Darm entfernt werden. „Oft wird gefragt, ob die Reinigung unumgänglich sei. Dann bitte ich den Patienten sich vorzustellen, dass ein Gärtner seinen Rosenstock mit Blattlausbefall durch intensive Düngung kurieren will. Dieses Bild verstehen die Meisten schneller als die komplexen Vorgänge des Darms“, so Dr. med. Alex Witasek.

Um den Aufbau einer gesunden Darmflora zu unterstützen, werden anschließend die Patienten mit Probiotika, also lebenden Bakterien aus milchsauren Produkten wie Joghurt oder Kefir versorgt. Doch damit nicht genug: Eine Umstellung des Essverhaltens ist an dieser Stelle wichtig. Denn nicht umsonst sprechen Ernährungsmediziner heute oft von einer Kohlenhydratmast - einer überproportionalen Zuführung von Zucker, Getreide, Nudeln und Kartoffeln. Aber auch die Auswahl der Lebensmittel ist von erheblicher Bedeutung für den Erfolg eines nachhaltigen Ernährungsplanes. Vor allem aber werden Patienten geschult, richtig zu essen, also langsam, gut kauend und einspeichelnd, ohne Stress und auf das natürliche Sättigungsgefühl achtend. Sie bekommen eine neue Sensibilität für die richtige Ernährungsweise.

Begleitend dazu wird mithilfe von Laktatmessungen wie bei Spitzensportlern eine individuelle Bewegungstherapie zusammengestellt. Dabei kommt es darauf an, im aeroben Bereich zu bleiben, also einen Sauerstoffmangel in den Muskeln durch zu starke Belastungen zu vermeiden. Wer „außer Puste“ ist, macht etwas falsch. Die Bewegung in dieser Phase dient jedoch nicht nur der gesteigerten Fitness. Auch sie kommt auf direktem Weg dem Immunsystem zugute, denn sie regt die Bildung des Stoffes Interleukin -10 an, der sehr potente entzündungshemmende Wirkungen besitzt.

Ein ganz neues Modul der Mayr-Behandlung ist die Hypoxie Therapie zur Korrektur des Zell-Metabolismus. Dabei nutzen die Mayr-Mediziner die Tatsache, dass Zellen, die wie bei einer Bergtour systematisch mit Sauerstoff unterversorgt werden, ihre Mitochondrien (Zellkraftwerke) erneuern können. Bestimmte Fehlfunktionen in der Zellbildung und im Zellstoffwechsel, die beispielsweise bei Diabetes oder starkem Übergewicht vorliegen, können mit der Hypoxie Therapie verbessert und nachhaltig korrigiert werden.

Nie wieder Frieren-und Fasten
Wer also dem jährlichen Reigen aus Abhärtung, Weihnachtsvöllerei und Abspeckkur entgehen möchte um sein Immunsystem nachhaltig zu stärken, ist mit einer Mayr-Therapie gut beraten.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 817891
 1757

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Herbstzeit ist Virenzeit: Ernährungsumstellung gerade jetzt sinnvoll“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Internationale Gesellschaft der Mayr-Ärzte

Bei Kopfschmerzen auf den Bauch hören
Bei Kopfschmerzen auf den Bauch hören
Kopfschmerzen und Migräne ganzheitlich behandeln Sie zählen neben Rückenschmerzen zu den häufigsten gesundheitlichen Beeinträchtigungen: Kopfschmerzen. Millionen Menschen sind täglich davon betroffen, viele greifen regelmäßig zu Medikamenten. Dabei kann es hilfreich sein, auf seinen Bauch zu hören: Über die Entgiftung des Körpers, die Regeneration des Verdauungstraktes, die Vermittlung einer gesunden Ernährungsweise und die psychovegetative Regeneration kann die F.X. Mayr-Therapie alle Funktionen im Körper positiv beeinflussen, und so die Be…
Bild: Gelassen und schlank durch richtiges KauenBild: Gelassen und schlank durch richtiges Kauen
Gelassen und schlank durch richtiges Kauen
MIT EINER MAYR-THERAPIE ZIVILISATIONSKRANKHEITEN WEGKAUEN Zwei Drittel aller Deutschen sind übergewichtig – und die Meisten wissen ganz genau, wo die Ursache liegt: Essen unter Zeitdruck, zu große Portionen, Fast Food. Für Viele führt der Weg vom Fettpölsterchen über Erkrankungen wie Bluthochdruck bis hin zum Burn-out. Doch Diäten bringen nur kurzlebigen Erfolg oder werden gar nicht erst begonnen, weil der Durchhaltewille fehlt. Hier kann eine Kauschulung der erste Schritt auf dem richtigen Weg sein. Warum diese einfache Maßnahme so viel b…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Vom Schwammerl zum Schmankerl im Forsthofgut: Das Naturbuffet zum selbst sammeln mit Seniorchef Rupert SchmuckBild: Vom Schwammerl zum Schmankerl im Forsthofgut: Das Naturbuffet zum selbst sammeln mit Seniorchef Rupert Schmuck
Vom Schwammerl zum Schmankerl im Forsthofgut: Das Naturbuffet zum selbst sammeln mit Seniorchef Rupert Schmuck
… Oberschachner überreicht, der daraus am Abend ein köstliches Menü zaubert. Weitere themenbezogene Aktivitäten finden im Hotel Forsthofgut ab Ende Oktober 2012 statt. Mit dem abwechslungsreichen herbstZEIT Wochen-Programm bietet Familie Schmuck vor dem Winter Gelegenheit für die kleinen Dinge im Leben, um aktiv und glücklich in den Herbst zu starten. …
Bild: Guter Draht zu älteren KonsumentenBild: Guter Draht zu älteren Konsumenten
Guter Draht zu älteren Konsumenten
Die Herbstzeit GmbH hat auf Ihrem kostenlosen Portal für aktive Menschen im besten Alter, herbstzeit.de, eine neue, außergewöhnliche Werbeform entwickelt, durch welche die Zielgruppe 50+ erfolgreich erreicht werden kann. Diese Werbeform beinhaltet zum Einen die Möglichkeit, das Unternehmen auf einer individuell gestalteten Microsite zu präsentieren. …
Bild: Herbstzeit bei DolmarBild: Herbstzeit bei Dolmar
Herbstzeit bei Dolmar
Pünktlich zum Start der Saison für den Gehölzschnitt läutet Dolmar seine „Herbstzeit 2011“ ein. Im Rahmen einer Handelsaktion bietet der Hamburger Hersteller von Motorgeräten attraktive Anreize zum Kauf seiner hilfreichen Geräte für Baumschnitt und Co. „Mit der ‚Herbstzeit 2011‘ rücken wir unsere Produkte stärker in das Blickfeld der Kunden. So kurbeln …
Bild: Wandern und Einkehren mit Pauschalen für den Wanderurlaub im SpessartBild: Wandern und Einkehren mit Pauschalen für den Wanderurlaub im Spessart
Wandern und Einkehren mit Pauschalen für den Wanderurlaub im Spessart
Gelnhausen, September 2010,Herbstzeit gleich Wanderzeit, denn Wandern liegt im Trend. Beste und nahezu grenzenlose Wandermöglichkeiten für den Wanderer oder Wandergruppen im Naturpark Spessart in Deutschlands Mitte. Gastronomie im Spessart, Hotels im Spessart, urige Wanderpauschalen, bspw. mit dem bekannten Schlappeseppel, wunderschöne Ausflugsziele, …
Bild: Das waldSPA für zuhause: "Kosmetik selbst gemacht" in der Forsthofgut herbstZEITBild: Das waldSPA für zuhause: "Kosmetik selbst gemacht" in der Forsthofgut herbstZEIT
Das waldSPA für zuhause: "Kosmetik selbst gemacht" in der Forsthofgut herbstZEIT
… bereitet Spa Managerin Elisabeth Neumayr die Gäste des Hotel Forsthofgut auf die kalte Jahreszeit vor. In täglichen Workshops erfahren sie während dieser herbstZEIT-Themenwoche vom 19. bis 25. November 2012 alles über Naturkosmetik zum selbst machen, effektive Griffe zur eigenen Fußreflexzonenmassage, "Fitnesstraining" fürs Gesicht, professionelle Schminktipps …
Bild: Herbstzeit schafft Internet-Cafe für SeniorenBild: Herbstzeit schafft Internet-Cafe für Senioren
Herbstzeit schafft Internet-Cafe für Senioren
Kulmbach, herbstzeit.de , das beliebte Portal für Perspektiven im Alter erweitert sein Serviceangebot und schafft für Internetinteressierte ab 50 einen kostenlosen Zugang zum Internet. Nachdem in den Büroräumen der Herbstzeit GmbH ein attraktiver und gut ausgestatteter Schulungsraum zur Verfügung steht, hat das Unternehmen beschlossen, für Menschen …
Bild: Herbstliche Tipps für Garten und Küche - gartenZEIT im Hotel ForsthofgutBild: Herbstliche Tipps für Garten und Küche - gartenZEIT im Hotel Forsthofgut
Herbstliche Tipps für Garten und Küche - gartenZEIT im Hotel Forsthofgut
… Woche dürfen sich Gäste nicht nur über ein Glas selbstgemachte Marmelade aus dem Forsthofgut, sondern auch über tolle Ideen zum Nachmachen freuen. Mit dem abwechslungsreichen herbstZEIT WochenAktivProgramm bietet Familie Schmuck vor dem Winter Gelegenheit für die kleinen Dinge im Leben, um aktiv und glücklich in den Herbst zu starten. Kreative Anregungen …
Bild: Herbstzeit.de eröffent CommunityBild: Herbstzeit.de eröffent Community
Herbstzeit.de eröffent Community
Kulmbach / Nürnberg 11.März 2010. Der Portal für Menschen im besten Alter: herbstzeit.de hat ab März 2010 einen neuen Service für Mitglieder und Besucher des Web-Portals eingerichtet. Communitys gibt es ja schon einige, aber das Team von Herbstzeit wollte eine Gemeinschaft, die auch auf ihre Zielgruppe, Leute im besten Alter zugeschnitten ist. Warum …
Bild: DIY-Kurse zur Herbstzeit im ForsthofgutBild: DIY-Kurse zur Herbstzeit im Forsthofgut
DIY-Kurse zur Herbstzeit im Forsthofgut
herbstZEIT = ZEIT für meine Gäste - vom 31. Oktober bis zum 6. November 2016 Zum Auftakt der Themenwoche erfahren die Gäste des familiärsten Naturhotels der Alpen, wie sie selbst zum perfekten Gastgeber werden. Nach den Vorgaben von Knigge geben Küchenchef Ingo Lugitsch und Restaurantleiter Stephan Kohnke Antworten auf die Fragen "Was ziehe ich am besten …
Bild: Zeit für mein Haus, meine Gäste, meinen Garten - ZEIT für MICH herbstZEIT-Themenwochen im ForsthofgutBild: Zeit für mein Haus, meine Gäste, meinen Garten - ZEIT für MICH herbstZEIT-Themenwochen im Forsthofgut
Zeit für mein Haus, meine Gäste, meinen Garten - ZEIT für MICH herbstZEIT-Themenwochen im Forsthofgut
… Anregungen für die Auszeit zu Hause mit Familie, Freunden oder ganz mit sich erhalten Gäste des kürzlich erweiterten und neueröffneten Hotel Forsthofgut in Leogang. Unter dem Motto "herbstZEIT = ZEIT für MICH" laden vom 28. Oktober bis zum 2. Dezember 2012 fünf verschiedene Themenwochen zum Genießen am Fuße der Leoganger Steinberge und in Europas erstem …
Sie lesen gerade: Herbstzeit ist Virenzeit: Ernährungsumstellung gerade jetzt sinnvoll