(openPR) Coach- und Seminarvermittler sagen, dass die große Mehrheit der in Deutschland, Österreich und Schweiz ansässigen Coaches nur nebenher coacht, weil der für sie erzielbare Umsatz zum Leben nicht reicht. Die mangelnde Positionierung des Coaches selbst und auch der Leistungen lässt potenzielle Klienten nicht erkennen, welchen Nutzen sie von einer Zusammenarbeit haben. Dementsprechend zurückhaltend ist ihre Bereitschaft, in Coaching zu investieren. Doch zeichnet sich ein Silberstreif am Horizont ab, denn es gibt neue Möglichkeiten.
„Viel Arbeit, wenig Brot“, sagen die meisten Coaches. Die Akquisition neuer Klienten gestaltet sich mühsam, neue Formen der Kommunikation und des Vertriebs erschweren die Situation zusätzlich. Soziale Medien gewinnen an Bedeutung, benötigen aber Know-how, Zeit und Geld, damit sie erfolgswirksam genutzt werden. Mailings bringen nichts mehr, und die berühmte Mund-Propaganda läuft mehr als zäh. Interimstätigkeiten oder weitere Arbeit im Ursprungsberuf helfen manchen beim wirtschaftlichen Überleben, hindern jedoch bei Etablierung und Ausbau der Coaching-Tätigkeit, weil der so entstehende Spagat zeitlich und mental kaum zu schaffen ist.
Das Ressourcenschmiede-Partnerkonzept für Coaches schafft hier wirksame Abhilfe mit dem Ziel, engagierte Coaches in eine wirtschaftlich und fachlich attraktive Vollexistenz zu bringen. Ausgereifte Produkte für Coaching und Online-Seminare versetzen jeden lizenzierten Coach in die Lage, seine Leistungen professionell anzubieten. Einzigartig ist dieses Konzept auch durch die konsequente Einbindung von Marketing und Kundenakquisition. Es ist das erste und einzige Lizenz-System für Coaches mit umfassender Integration aller erfolgsrelevanter Belange.
Im Mittelpunkt steht ein innovatives Coaching-Produkt, Ressourcenfokussiertes Coaching. Es ist auf die Bedürfnisse von anspruchsvollen Klienten im Management und Unternehmensführung optimiert und garantiert schnelle und dauerhafte Resultate. Dabei können Coaching-Instrumente, mit denen die Coachs bislang arbeiten, voll integriert werden.
Ein fortgeschrittenes Marketing auf allen wichtigen Kanälen wie Facebook, Twitter, Google+, YouTube bietet hohe Aufmerksamkeit und Sichtbarkeit im Markt. Mit dem umfangreichen Xing-Netzwerk von Bianca Koch, Kopf der Ressourcenschmiede, werden außerdem im gesamten deutschen Raum intensive Kontakte zur Zielgruppe gehalten und bereits jetzt schon bundesweit Aufträge generiert, die an lizenzierte Coachs vermittelt werden können. E-Books, schnell wachsende E-Mail-Listen und gedruckte hochwertige Medien runden die Marketingkommunikation ab und unterstreichen die Professionalität. Eine Reihe weiterer Leistungen wie Lead-Generierung, reichweitenstarke PR, Hilfen bei der Konzeption und Gestaltung von Homepage und Social-Media-Präsenzen sowie weitere Optionen ergänzen das Ressourcenschmiede-Partnerkonzept.
Interessierte Coaches können sich auf http://www.ressourcenschmiede.de/partner-konzept-fuer-coaches-rs informieren. In einer kostenfreien Online-Präsentation erläutert Bianca Koch, wie eine Kooperation mit Ressourcenschmiede in Lizenz aussieht und was ambitionierte Coaches konkret davon haben. Für diese Präsentation können sich Coaches unverbindlich auf der genannten Seite eintragen.