openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Internationale Kooperationsbörse CONTACT zur „denkmal“ 2014

19.09.201418:31 UhrIndustrie, Bau & Immobilien
Bild: Internationale Kooperationsbörse CONTACT zur „denkmal“ 2014
CONTACT - denkmal 2014 - Kooperationsboerse des Enterprise Europe Network
CONTACT - denkmal 2014 - Kooperationsboerse des Enterprise Europe Network

(openPR) Die Europäische Leitmesse „denkmal“ richtet sich an Unternehmen und Institutionen aus dem Bereich der Denkmalpflege, Restaurierung und Altbausanierung. Begleitend bietet die Internationale Kooperationsbörse des Enterprise Europe Network am 7. November 2014 eine exzellente Plattform zur Anbahnung von Geschäftskontakten zu nationalen und internationalen Akteuren der Denkmalpflege.

Anlässlich der denkmal 2014 findet bereits zum vierten Mal die Internationale Kooperationsbörse CONTACT "denkmal" statt. (Link: www.nrweuropa.de/denkmal2014).

An der CONTACT im Rahmen der Jubiläumsmesse denkmal 2012 nahmen fast 60 Unternehmen und Institutionen aus Belgien, Frankreich, Italien, Österreich, Polen, Rumänien, Russland, der Schweiz und Deutschland teil.

Die CONTACT denkmal wird im Jahr 2014 wieder gemeinsam von der Handwerkskammer zu Leipzig, der Industrie- und Handelskammer zu Leipzig und der Leipziger Messe organisiert sowie vom europäischen Netzwerk "enterprise europe network" unterstützt.

Kooperationsanbahnung: Angebot und Nachfrage auf den Punkt gebracht

Jeder, der für spezielle Projekte Handwerker, Restauratoren oder Produkte und Maschinen sucht, stellt sich mit einem kurzen Firmenprofil vor und äußert seinen Bedarf an Produkten oder Dienstleistungen.

Alle Teilnehmer der Internationalen Kooperationsbörse können sich über ein separates Portal online anmelden. Im Anschluss erfolgt eine detaillierte Gesprächsplanung.

Nutzen Sie diese Möglichkeit der Kooperationsanbahnung.

Für weitere Informationen stehen Ihnen die NRW.Europa-Experten der ZENIT GmbH zur Verfügung. Wir unterstützen Sie auch gerne bei der Erstellung Ihres eigenen Kooperationsprofiles.

Link zu den Kooperationsprofilen und zur Anmeldung: http://www.b2match.eu/contact-denkmal2014?locale=de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 816913
 87

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Internationale Kooperationsbörse CONTACT zur „denkmal“ 2014“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von ZENIT GmbH

Bild: Trotz CORONA: AirMed Plus GmbH setzt auf innovative ProdukteBild: Trotz CORONA: AirMed Plus GmbH setzt auf innovative Produkte
Trotz CORONA: AirMed Plus GmbH setzt auf innovative Produkte
Wer sich in Deutschland als Altenheim oder Krankenhaus mit dem Thema Bettlägerigkeit beschäftigt, kennt die Angebote des Unternehmens AirMed Plus GmbH schon lange. Das mittlerweile national wie international ausgezeichnete Unternehmen gehört zu den forschenden und entwickelnden Akteuren in der Gesundheitsbranche und gilt als Spezialist für den Vertrieb von Anti-Dekubitus-Systemen und Produkten für Menschen mit eingeschränkter Mobilität. Warum passt der Begriff Resilienz? Hinter dem Begriff Resilienz verbergen sich sieben Persönlichkeitsmerkm…
Bild: Innovationsfähigkeit - Wie innovativ ist unser Unternehmen?Bild: Innovationsfähigkeit - Wie innovativ ist unser Unternehmen?
Innovationsfähigkeit - Wie innovativ ist unser Unternehmen?
Wie innovativ ist unser Unternehmen? Diese Frage hat sich auch das Kunststoff-Institut Lüdenscheid (KIMW) gestellt. Die Antworten finden Sie im folgenden Interview von Andrea Dohle, ZENIT GmbH, mit Michael Krause, einem Experten des Kunststoff-Institutes Lüdenscheid. Andrea Dohle, ZENIT GmbH: Guten Morgen Herr Krause, bevor wir in das Interview einsteigen, könnten Sie unseren Lesern kurz beschreiben, in welcher Funktion Sie im Kunststoff-Institut Lüdenscheid tätig sind und was das KIMW denn eigentlich macht? Michael Krause, KIMW: Das Kunsts…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Stop4Business - ZENIT GmbH begleitet Bau-Unternehmer zur Kooperationsbörse auf die IBF Baumessen in BrünnBild: Stop4Business - ZENIT GmbH begleitet Bau-Unternehmer zur Kooperationsbörse auf die IBF Baumessen in Brünn
Stop4Business - ZENIT GmbH begleitet Bau-Unternehmer zur Kooperationsbörse auf die IBF Baumessen in Brünn
… Gebäudetechnik, sondern auch der Bereiche Mauer- und Dämmstoffe, Fenster und Türen, Konstruktionssysteme sowie sonstige Baustoffe und Bauprodukte. Die zweitägige b2fair Kontakt- und Kooperationsbörse vom 13. – 14.04.2011 bietet eine geeignete Plattform für Unternehmen und auch speziell Forschungseinrichtungen auf der Suche nach neuen Kunden, Zulieferern …
K 2016: Geschäftspartner finden und Kontakte knüpfen
K 2016: Geschäftspartner finden und Kontakte knüpfen
Am 20. und 21. Oktober 2016 findet in Düsseldorf auf der Weltleitmesse für Kunststoff die internationale Kooperationsbörse „meet@K“ statt. In vorab terminierten B2B-Geprächen haben die Teilnehmer die Möglichkeit, neue Geschäftspartner zu finden und sich mit Branchenvertretern auszutauschen. Die Kooperationsbörse „meet@K“ ist die ideale Gelegenheit für …
Kooperationsbörsen auf internationalen Leitmessen
Kooperationsbörsen auf internationalen Leitmessen
Das Enterprise Europe Network (EEN) Trier unterstützt Unternehmen bei der Teilnahme an Kooperationsbörsen im Rahmen internationaler Leitmessen und spezieller Fachmessen. Kooperationsbörsen bringen potentielle Geschäftspartner in einem koordinierten und sinnvoll kalkulierten Zeitrahmen gezielt miteinander in Austausch und bieten daher sowohl Ausstellern …
Internationale Kooperationsbörse Contact-Contract auf ?der Maschinenbaumesse MSV
Internationale Kooperationsbörse Contact-Contract auf ?der Maschinenbaumesse MSV
Düsseldorf, 10.08.2015 ?Parallel zur internationalen Maschinenbaumesse MSV in Brünn findet vom 14.-15. September 2015 im Rahmen des Enterprise Europe Network die Kooperationsbörse „Contact-Contract“ statt. Die Veranstaltung, die bereits zum 5. Mal organisiert wird, unterstützt Unternehmen bei der grenzüberschreitenden Suche nach Geschäfts- und Technologiepartnern. Die …
Automobilzulieferindustrie, 15.-16. Oktober 2015, Kocaeli, Turkei
Automobilzulieferindustrie, 15.-16. Oktober 2015, Kocaeli, Turkei
… trotz aller Schlagzeilen - ein beständiges Wirtschaftswachstum aus. In der Boomprovinz Kocaeli ist vor allem die verarbeitende Industrie stark vertreten. Die Kooperationsbörse Match4Industry richtet sich an Automobilzulieferer, die sich über diese Branche informieren und internationale Geschäftskontakte knüpfen möchten. Für das Jahr 2015 prognostiziert …
Bild: In Zeiten von Pokémon Go aktuell wie nie: Gamesmatch auf der Gamescom 2016Bild: In Zeiten von Pokémon Go aktuell wie nie: Gamesmatch auf der Gamescom 2016
In Zeiten von Pokémon Go aktuell wie nie: Gamesmatch auf der Gamescom 2016
… knapp einen Monat, dann öffnet in Köln die Gamescom, auf der wir – die ZENIT GmbH mit der NRW.BANK und weiteren Partnern – Sie zur internationalen Kooperationsbörse "gamesmatch@gamescom2016" auf dem Stand des Medienlandes NRW einladen. Vom 17. bis 19. August 2016 bieten wir die Gelegenheit, potenzielle Geschäfts- und Kooperationspartner aus ganz Europa …
ANUGA Matchmaking 2011 - Kooperationsbörse für Unternehmen aus der Lebensmittelwirtschaft
ANUGA Matchmaking 2011 - Kooperationsbörse für Unternehmen aus der Lebensmittelwirtschaft
… Network unter Federführung der ZENIT GmbH aus Mülheim auf dem Stand des Bundesministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz eine internationale Kooperationsbörse. Unternehmensvertreter und Forscher aus allen Branchen der Lebensmittelindustrie -egal ob Aussteller oder Besucher - haben hier die Möglichkeit, potentielle Vertriebspartner, …
Geschäftskontakte knüpfen auf der drupa
Geschäftskontakte knüpfen auf der drupa
Internationale Geschäftspartner finden: Vom 1. bis 2. Juni 2016 findet die Kooperationsbörse Meet@drupa auf der Weltleitmesse für Print und Crossmedia-Lösungen in Düsseldorf statt. Bei der Kooperationsbörse „Meet@drupa“ können Unternehmen, Organisationen, Hochschulen oder Forschungseinrichtungen zielgerichtet Gespräche mit Ausstellern und Besuchern …
Bild: Photonics Event und Vision, Robotics & Mechatronics Event 2016: Gemeinschaftsstand NRW, 01.-02.06.2016Bild: Photonics Event und Vision, Robotics & Mechatronics Event 2016: Gemeinschaftsstand NRW, 01.-02.06.2016
Photonics Event und Vision, Robotics & Mechatronics Event 2016: Gemeinschaftsstand NRW, 01.-02.06.2016
… Niederlanden dar. Das besondere Augenmerk liegt 2016 auf den Anwendungsfeldern der Technologien zum Beispiel in der Produktionstechnik. Zudem wird eine internationale Kooperationsbörse angeboten. Die Kooperationsbörse bietet die Möglichkeit, zünftige Partner aus Wissenschaft und Wirtschaft zu treffen und Projektideen zu diskutieren. Hierzu registrieren …
Bild: Enterprise Europe Network bestimmt ClusterbeauftragteBild: Enterprise Europe Network bestimmt Clusterbeauftragte
Enterprise Europe Network bestimmt Clusterbeauftragte
… Sektorgruppen ist es, grenzüberschreitende Kooperationen zwischen mehreren Unternehmen untereinander oder Unternehmen und Forschungseinrichtungen zu organisieren. Dies geschieht u.a. über Unternehmerreisen und Kooperationsbörsen. Bekannteste Beispiele dafür sind die seit vielen Jahren vom NRW.Europa-Team bei ZENIT organisierten Börsen im Rahmen der MEDICA in …
Sie lesen gerade: Internationale Kooperationsbörse CONTACT zur „denkmal“ 2014