openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Offener Brief an den FDP-Bundesvorsitzenden Christian Lindner

19.09.201418:16 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft

(openPR) Sehr geehrter Herr Lindner,

ich schreibe Ihnen heute offen, um Ihnen meine große Sorge über die Zukunft unserer Partei mitzuteilen. 

Bereits seit Ihrer Zeit als Generalsekretär der FDP prägen Sie den Begriff des „mitfühlenden Liberalismus“. Immer wieder senden Sie seither öffentlich das Signal, die FDP müsse weniger staatskritisch, sozialer, umsorgender, irgendwie einfühlsamer werden. Nun weiß ich, dass auch Sie keinen Wandel unserer Partei hin zu einer weiteren sozialdemokratischen Kraft anstreben. Doch die Signale, die Sie an unsere früheren Wähler damit senden, entschärfen unser einst so klares Profi endgültig. 



Wie tausende Mittelständler, Freiberufler und Facharbeiter bin ich seinerzeit zu einer Anhängerin der FDP geworden, weil sie als einzige Partei dem allumsorgenden Staat in Deutschland den Kampf ansagte. Sie war die einzige Kraft im Land, die noch das wohl verdiente Einkommen der arbeitenden Bevölkerung vor der Gier des Fiskus verteidigte. Sie war die einzige mutige Kraft im Land, die von Empfängern staatlicher Sozialleistungen auch Eigenverantwortung abverlangte. Sie war die einzige Partei, die einem immer mächtigeren Staat in die Schranken wies und seinen Anhängern die Leviten las. 

Fast 15% der Deutschen haben diesen Kurs der FDP bei der Bundestagswahl 2009 bestätigt. Warum? Weil sie alle etwas gemein hatten: Die Schnauze voll von einem Staat, der sich zum Herr über ihr Leben und Vermögen aufschwingt.

Diese Menschen, Herr Lindner, erwarten von der FDP keinen mitfühlenden Liberalismus, sondern wollen von uns ihre Freiheit als Bürger, Unternehmer, Arbeiter oder Steuerzahler gegenüber einer dreisten Regierung verteidigt sehen.

Diese Menschen erwarten von der FDP keine Leitbild-Debatten über Freiheit, sondern eine laute Stimme gegenüber einer Regierung, die sie ihnen tagtäglich nimmt. 

Diese Menschen erwarten kein intellektuelles, staatstragendes Auftreten, sondern Frauen und Männer, die ihre Sprache sprechen.

All das, was diese Leute von uns erwarten, bietet Ihnen die FDP derzeit nicht. Wir sind leise und fast schon diplomatisch in unserer Kritik an der Regierung. Wir beziehen keine mutigen, aneckenden, kontroversen Meinungen mehr. Und wir geben mit Ihrer Strategie des „mitfühlenden Liberalismus“ unseren früheren Wählern auch noch das Gefühl, dass wir nicht mehr selbstbewusst zu unseren Werten stehen und nun das gleiche Lied wie alle linken Parteien singen.

Sie tragen nicht die Verantwortung dafür, dass die FDP in diese schwere, selbstverschuldete Krise geraten ist. Doch Sie tragen dafür Verantwortung, dass unsere früheren Wähler nicht weiterhin zu Hause bleiben oder sich von einer aufstrebenden AfD künftig besser angesprochen fühlen. 

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 816864
 699

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Offener Brief an den FDP-Bundesvorsitzenden Christian Lindner“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Liberaler Mittelstand Bayern

Gute Nachrichten für die bayerische Wirtschaft
Gute Nachrichten für die bayerische Wirtschaft
Wirtschaftsverband Liberaler Mittelstand wählt neuen Vorstand „Wir wollen der bayerischen Wirtschaft helfen, die Herausforderungen der globalen Megatrends, wie z.B. der Digitalisierung besser zu meistern,“ war die zentrale Aussage der wiedergewählten Landesvorsitzenden Uschi Lex auf der Mitgliederversammlung des Liberalen Mittelstand Bayern e.V. Die Bedeutung der Digitalisierung für den Mittelstand der Wirtschaft ist immens. Dies unterstrich der Spezialist für Digitalisierung Andreas Keck anlässlich der Mitgliederversammlung in den Räumen …
Bild: „GipfelMut“ für Giesinger BräuBild: „GipfelMut“ für Giesinger Bräu
„GipfelMut“ für Giesinger Bräu
Liberaler Mittelstand Bayern verleiht Unternehmerpreis an „Chancen-Verwirklicher“ Steffen Marx (37), der als Gründer Ausdauer bewies/Kuratorium als Gesicht des LM vorgestellt MÜNCHEN – „GipfelMut für Giesinger Bräu“: Der erstmals verliehene Unternehmerpreis des Liberalen Mittelstandes Bayern geht heuer an Gründer Steffen Marx (37) von der Giesinger Biermanufaktur & Spezialitätenbraugesellschaft. „Mit pfiffigen Ideen und allerhöchstem Geschick hat sich der Gipfelstürmer in einem Markt behauptet, der von der Macht der Großbrauereien gekennzeic…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Bundesweiter ETL-Mittelstandspreis für die Besten der BestenBild: Bundesweiter ETL-Mittelstandspreis für die Besten der Besten
Bundesweiter ETL-Mittelstandspreis für die Besten der Besten
… 2103 den ETL-Mittelstandspreis. Angesprochen sind FOM-Absolventen, die in ihrer Bachelor- oder Master-Thesis Problemstellungen des Mittelstandes behandeln. Mit einer Laudatio des FDP-Bundesvorsitzenden Christian Lindner wurden am 14.07.2014 in Düsseldorf die nationalen Gewinner ausgelobt. Glückwunsch an Bianca Berlin und Oliver Holzmann. Die beiden FOM-Absolventen …
Bild: Alexander Putz wirft Hut um FDP-Landesvorsitz in den RingBild: Alexander Putz wirft Hut um FDP-Landesvorsitz in den Ring
Alexander Putz wirft Hut um FDP-Landesvorsitz in den Ring
… vermeintlich einfachen politischen Lösungen mehr gibt, sei eine Stimme der Vernunft und Differenzierung notwendiger denn je. "Reflektiert statt reflexartig", so soll die Politik der Freien Demokraten nach dem Willen des Bundesvorsitzenden Christian Lindner sein. So stelle er sich auch die Arbeit der FDP Bayern vor und bitte die Delegierten um ihre Stimme.
Viel Übereinstimmung zwischen FDP und Bundesverband Werteorientierter Mittelstand Deutschland e.V.
Viel Übereinstimmung zwischen FDP und Bundesverband Werteorientierter Mittelstand Deutschland e.V.
… Bundesverband Werteorientierter Mittelstand Deutschland e.V. Im Rahmen eines politischen Gedankenaustauschs traf sich Verbandspräsident Marco Altinger, auf Bitten des Bundesvorsitzenden der FDP, Christian Lindner mit Michael Theurer MdEP. Das für Wirtschaft und Arbeit zuständige Mitglied im FDP-Bundespräsidium ist seit 2004 Mitglied des Europäischen …
Bild: Viel Übereinstimmung zwischen FDP und Bundesverband Werteorientierter Mittelstand Deutschland e.V.Bild: Viel Übereinstimmung zwischen FDP und Bundesverband Werteorientierter Mittelstand Deutschland e.V.
Viel Übereinstimmung zwischen FDP und Bundesverband Werteorientierter Mittelstand Deutschland e.V.
… und Michael Theurer von der FDP ------------------------------ Im Rahmen eines politischen Gedankenaustauschs traf sich Verbandspräsident Marco Altinger, auf Bitten des Bundesvorsitzenden der FDP, Christian Lindner mit Michael Theurer MdEP. Das für Wirtschaft und Arbeit zuständige Mitglied im FDP-Bundespräsidium ist seit 2004 Mitglied des Europäischen …
Roland Renzel im Amt bestätigt
Roland Renzel im Amt bestätigt
… Veranstaltung wurde bereichert durch die Vorträge von Prof. Gerd Langguth (RCDS-Bundesvorsitzender 1970 – 74), die beiden Generalsekretäre der Regierungskoalition in NRW Hendrik Wüst (CDU) und Christian Lindner (FDP), Dr. Michael Stückradt (Staatssekretär im Innovationsministerium) sowie der Fraktionsvize der CDU/CSU-Bundestagsfraktion Wolfgang Bosbach.
Bild: women&work: Christian Lindner (FDP) zu Gast auf Europas größtem Messe-Kongress für FrauenBild: women&work: Christian Lindner (FDP) zu Gast auf Europas größtem Messe-Kongress für Frauen
women&work: Christian Lindner (FDP) zu Gast auf Europas größtem Messe-Kongress für Frauen
… das ist das Motto von women&work-Backstage, dem neuen Kommunikations-Format im Rahmen der women&work, Europas größtem Messe-Kongress für Frauen. Zu Gast ist Christian Lindner, Bundesvorsitzender der FDP, der sich den Fragen der Besucherinnen zum diesjährigen Schwerpunktthema „Veränderung und Transformation“ stellen wird. Die women&work findet …
"Einer liberalen Partei unwürdig" - Westerwelle soll Stellung zu Menschenrechten beziehen
"Einer liberalen Partei unwürdig" - Westerwelle soll Stellung zu Menschenrechten beziehen
… dem früheren FDP-Vorsitzenden Dr. Wolfgang Gerhardt. Die Initiative hat ihre Forderungen und die Kritik an der FDP-nahen Friedrich-Naumann-Stiftung in einem Offenen Brief an Westerwelle zusammengefasst. Die 1981 gegründete entwicklungspolitische Organisation mit einem regionalen Schwerpunkt in Mittelamerika führt in dem Offenen Brief Verletzungen von …
Bild: Wahlkampf muss sich wieder lohnen - Belvento verspricht Dr. Guido Westerwelle mit Begleitung eine Kanutour.Bild: Wahlkampf muss sich wieder lohnen - Belvento verspricht Dr. Guido Westerwelle mit Begleitung eine Kanutour.
Wahlkampf muss sich wieder lohnen - Belvento verspricht Dr. Guido Westerwelle mit Begleitung eine Kanutour.
… ein kleines Aalener Online-Portal für außergewöhnliche Kurzurlaube beweisen: Eine Talfahrt kann durchaus Spaß machen! Deshalb lädt Belvento den Außenminister, Vize-Kanzler und FDP-Bundesvorsitzenden Guido Westerwelle in einem offenen Brief zu einer mehrtägigen Kanutour auf einem von Deutschlands bezaubernden Wanderflüssen ein. Voraussetzung: die FDP …
Bild: Offener Brief - LKR erinnert Armin Laschet und Patrick Lindner an ihre VersprechenBild: Offener Brief - LKR erinnert Armin Laschet und Patrick Lindner an ihre Versprechen
Offener Brief - LKR erinnert Armin Laschet und Patrick Lindner an ihre Versprechen
… nun in die Lage kommen, endlich ihr Versprechen einzulösen: Liberal- Konservative Reformer Peter Drewes Mitglied im Bundesvorstand An Armin Laschet - CDUChristian Lindner – FDP NRW-Landtag in Düsseldorf offener Brief / Presseverteiler Verden, 15.05.2017 Sehr geehrter Herr Laschet, sehr geehrter Herr Lindner, zunächst gratulieren wir Ihnen …
DANIEL FÖST, Vorsitzender der FDP München, zum Rücktritt von CHRISTIAN LINDNER als Generalsekretär der FDP
DANIEL FÖST, Vorsitzender der FDP München, zum Rücktritt von CHRISTIAN LINDNER als Generalsekretär der FDP
Es ist sehr bedauerlich, dass Christian Lindner sein Amt als Generalsekretär niederlegt. Die FDP hat ihm viel zu verdanken und verliert nun in einer schwierigen Zeit einen Leistungs- und Hoffnungsträger. Wer da von Bauernopfer spricht, hat weder Ahnung von Politik noch von der FDP. Parteiinterne Schadenfreude und Häme sind jetzt völlig fehl am Platz. …
Sie lesen gerade: Offener Brief an den FDP-Bundesvorsitzenden Christian Lindner