(openPR) In der Stadt Heinrichs des Löwen trifft man auch heute noch überall auf Zeugen der tausendjährigen Stadtgeschichte. Denn Braunschweigs Innenstadt ist geprägt durch historische Gebäude des Mittelalters. Zur Blauen Stunde und zum Einbruch der Dunkelheit kommt die Ausstrahlung der Gebäude noch stärker zur Geltung und lässt einen mit oder ohne Fotoapparat nicht mehr los.
Unter dem Motto „Fotowanderungen und –spaziergänge“ möchte die Fotoschule des Sehens Wandern bzw. Spazierengehen und Fotografieren miteinander verbinden und dabei das Fotografieren stärker in den Vordergrund stellen. Angesprochen werden Menschen, die mehr übers Fotografieren erfahren und gleich ausprobieren möchten. Verschiedene Themenbereiche der Fotografie werden beim Spaziergang vorgestellt und die Anregungen von den Teilnehmern gleich umgesetzt. Der Fotospaziergang soll einen ersten Einblick in verschiedene Themenbereiche der Fotografie geben und Lust auf mehr machen.
Auf dem 5-stündigen Fotospaziergang zur Blauen Stunde und bei Dunkelheit in Braunschweiger Altstadt besuchen wir die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Löwenstadt. Der Fotospaziergang beginnt bei Tageslicht auf dem Burgplatz. Hier werden die Teilnehmer auf das Fotografieren zur Blauen Stunde und bei Dunkelheit vorbereitet. Zur Blauen Stunde bleiben wir längere Zeit dem Burgplatz, um die Veränderung des Tageslichtes und die einbrechenden Dunkelheit zu beobachten und zu fotografieren. Danach geht es weiter Richtung Kohlenmarkt und Altstadtmarkt. Dort werden verschiedene Objekte mit Taschenlampen „angemalt“ und Lichtakzente gesetzt. Der Altstadtmarkt bietet gute Möglichkeiten für Aufnahmen bei Dunkelheit mit vorhandenem künstlichem Licht der Straßenlaternen und der Strahler, die die St. Martinikirche, das Altstadtrathaus und das Gewandhaus ins rechte Licht setzen. Außerdem ergeben sich durch vorbeifahrende Busse und Autos interessante gelbe, rote und weiße Lichtspuren, die den Fotos einen ganz besonderen Reiz geben. Der Fotospaziergang führt durch die erleuchtete Braunschweiger Innenstadt zurück zum Burgplatz und zum Rathaus.
Der Fotospaziergang wird in einem gemütlichen Tempo durchgeführt, so dass genügend Zeit zum Fotografieren und zum lockeren Austausch zu Fragen der Fotografie bleibt.
Voraussetzungen für die Teilnahme ist eine eigene Spiegelreflexkamera, eine Spiegellose Systemkamera oder eine Bridgekamera.
Termin: 25.10.2014













