openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Neuer UMTS-Stick schafft 21 Mbit/s

15.09.201418:52 UhrMedien & Telekommunikation

(openPR) Der Online-Anbieter von UMTS-Datentarifen Internetstick.de hat ab sofort ein neues Surfstick-Modell im Programm: das Stick-Modell „Alcatel One Touch X602D“ ist für High-Speed-Downloads von bis zu 21 Megabit pro Sekunde (Mbit/s) ausgelegt. Uploads funktionieren mit bis zu 5,76 Mbit/s. Damit erreicht der neue Alcatel-Stick nahezu LTE-Geschwindigkeit beim mobilen Online-Surfen.

Mobil-Surfen mit bis zu 21 Mbit/s
Der leistungsfähige Internetstick wird von der französisch-amerikanischen Firma Alcatel produziert. Der Alcatel One Touch X602D ermöglicht mobiles Online-Surfen in Mobilfunknetzen der 2. und 3. Generation (GPRS, EDGE, GSM und UMTS) und kommt auch mit den UMTS-Erweiterungen HSPA (HSUPA und HSDPA) und HSPA+ zurecht. Internetstick.de bietet den extra schnellen Stick in Verbindung mit einem Datentarif zum Einmalpreis von 1 Euro an.

Ohne SIM-Lock oder Net-Lock
Per Plug & Play ist die Installation der zugehörigen Software unkompliziert. Der kompakte schwarze Stick unterstützt Windows 7, Vista und XP sowie Mac OS 10.5 oder neuer und Linux. Der Alcatel One Touch X602D misst 82 x 26 x 11 Millimeter und wiegt etwa 17 Gramm. Der interne Speicher des Sticks beträgt ein Gigabyte (GB). So kann das portable Modem auch als Speichermedium fungieren und Daten aus dem Netz direkt abspeichern. Ein weiteres Highlight des neuen Sticks: das Gerät hat weder ein SIM- noch ein Net-Lock und kann so auch mit anderen SIM-Karten (z.B. im Ausland) genutzt werden.

Internetstick.de ist ein Angebot der BRBD Breitbanddienste GmbH
Internetstick.de ist ein Projekt der BRBD Breitbanddienste GmbH. Auf der Online-Plattform www.internetstick.de können preisgünstige UMTS-Datentarife im D2-Netz bestellt werden. Die Angebote werden in Kooperation mit der Sparhandy GmbH, der Otelo GmbH & Co und der Vodafone D2 GmbH realisiert. Dabei arbeiten die Unternehmen Hand in Hand, wobei sich jeder Partner auf seine Kernkompetenzen konzentriert. Das Ergebnis dieser Kooperation sind ausgewogene Tarife zu sehr günstigen Konditionen.

Die BRBD Breitbanddienste GmbH ist ein Telekommunikationsunternehmen, das gemeinsam mit renommierten Partnern Angebote für Mobilfunk und Breitband-Internet entwickelt und online vertreibt. Darüber hinaus berät die BRBD Breitbanddienste GmbH Unternehmen beim Aufbau neuer Online-Geschäftsmodelle im Telekommunikationsbereich und unterstützt sie bei deren Vermarktung.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 815980
 956

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Neuer UMTS-Stick schafft 21 Mbit/s“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von BRBD Breitbanddienste GmbH

Die besten Receiver für das neue Antennenfernsehen DVB-T2 HD
Die besten Receiver für das neue Antennenfernsehen DVB-T2 HD
Das neue Antennenfernsehen per DVB-T2 HD bietet rund 40 Programme in Full-HD. Hier finden Sie eine Übersicht über geeignete Receiver für den Empfang von DVB-T2 HD. ------------------------------ Seit 29. März läuft das neue Antennenfernsehen in Deutschland über DVB-T2 HD. Um den neuen Antennenfunk zu nutzen, benötigen die Verbraucher kompatible Hardware. Die Redaktion des Infoportals DVB-T2-TV.de (http://www.dvb-t2-tv.de/) hat alle Informationen zur Hardware zusammengestellt: in der folgenden Übersicht erfahren Sie, welche Receiver und TV-Ge…
BRBD Breitbanddienste GmbH spendet für den Wiederaufbau einer Schule in Nepal
BRBD Breitbanddienste GmbH spendet für den Wiederaufbau einer Schule in Nepal
Die BRBD Breitbanddienste GmbH spendet 500 Euro an die Gorkha-Hilfe Nepal e.V. für den Wiederaufbau einer Schule im Erdbebengebiet von West-Nepal. Die Schule in Chhebetar wurde durch das Erdbeben im April 2015 völlig zerstört und soll nun mit Hilfsgeldern wieder aufgebaut werden. Mit der Spende will das Telekommunikationsunternehmen das Bauprojekt unterstützen, damit die Kinder des Ortes bald wieder in die Schule gehen können. Nepalesische Dorfschule nach Erdbebenkatastrophe komplett zerstört Durch das schwere Erdbeben, das Nepal am 25. Apri…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: DSL Speedtest für mobiles Internet: DSLWEB Speedtest nach DSL und Kabel Internet ab jetzt auch mit UMTSBild: DSL Speedtest für mobiles Internet: DSLWEB Speedtest nach DSL und Kabel Internet ab jetzt auch mit UMTS
DSL Speedtest für mobiles Internet: DSLWEB Speedtest nach DSL und Kabel Internet ab jetzt auch mit UMTS
… Smartphones lassen die Nachfrage nach schnellen Internetverbindungen anwachsen, demzufolge steigen auch die Anforderungen an das UMTS Netz. Waren bislang eher Datenraten von bis zu 7,2 Mbit/s der Regelfall, setzen sich Schritt für Schritt Downloadraten von bis zu 42,2 Mbit/s durch. Welche Geschwindigkeit aber wirklich über den Surfstick oder das Smartphone …
Bild: Robuster UMTS-RouterBild: Robuster UMTS-Router
Robuster UMTS-Router
… zudem IPsec, OpenVPN, PPTP, L2TP, GPE, VPN Tunnel verbunden mit einer höchsten Netzwerksicherheit durch SSL und SSH. Der UMTS-Router erreicht mit HSDPA Geschwindigkeiten von bis zu 7,2 MBit/s im Downstream und mit HSUPA bis zu 5,76 MBit/s im Upstream. Höchste zuverlässige Netzwerk Performance • 200 MIPS ARM9 Plattform mit 8 MByte NORFlash und 16 MByte …
Bild: Steigen Sie jetzt von GPRS und UMTS auf LTE/4G umBild: Steigen Sie jetzt von GPRS und UMTS auf LTE/4G um
Steigen Sie jetzt von GPRS und UMTS auf LTE/4G um
… Modems (2G und 3G). Alle LTE-Modems haben im Übrigen „fallback“-Funktion auf 2G oder 3G, falls LTE in abgelegenen Regionen (noch) nicht verfügbar ist. Modem Generation Uplink Downlink Hinweis LTE Modem CAT- 4 4G 50 Mbit/s 150 Mbit/s Aktueller Standard LTE Modem CAT- 1 4G 5 Mbit/s 10 Mbit/s Neu LTE Modem CAT- M 4G …
Bild: Daten-Flatrate bei surf & go - „Für den Durchbruch des mobilen Internets sind mutige Tarife gefragt“Bild: Daten-Flatrate bei surf & go - „Für den Durchbruch des mobilen Internets sind mutige Tarife gefragt“
Daten-Flatrate bei surf & go - „Für den Durchbruch des mobilen Internets sind mutige Tarife gefragt“
… – bei 24 Monaten Laufzeit – nur 24,95 Euro an (gegenüber 39,95 Euro). Wer sich nur 6 Monate binden möchte, zahlt 33,95 Euro monatlich. Der Clou ist ein moderner UMTS-Stick, der fürs mobile Surfen einfach in den USB-Port eines Notebooks eingesteckt werden muss – den Stick gibt es zur 24-monatigen Laufzeit während der Einführung von „surf & go“ kostenlos …
Bild: MKS Computer & Internet Service: Gestiegene Nachfrage bei schnellem Internet mit Kabel BWBild: MKS Computer & Internet Service: Gestiegene Nachfrage bei schnellem Internet mit Kabel BW
MKS Computer & Internet Service: Gestiegene Nachfrage bei schnellem Internet mit Kabel BW
… dabei ebenso mit der breiten Auswahl an Möglichkeiten. Denn nicht nur Internet und Telefon per Kabel mit großen Internet-Bandbreiten von 12, 32, 50 oder 100 MBit/s im Download sind häufige Themen, auch weitere Bereiche wie mobiles Internet, Handy-Tarife, hochauflösendes Fernsehen oder das neue Video-on-Demand-Portal von Kabel BW sind immer öfter Ausgangspunkt …
Bild: „mobook Young“- Spartarife für die Generation U30Bild: „mobook Young“- Spartarife für die Generation U30
„mobook Young“- Spartarife für die Generation U30
… Gigabyte großen Festplatte und einem Gigabyte Arbeitsspeicher gibt es im Bundle mit dem „mobook Young plus 24“-Tarif ab monatlichen 26,95 Euro. Auch hier sind SIM-Karte und UMTS-Stick bereits enthalten. mobook liefert mit Hardware und passenden Tarifen alles, um schnell und mobil zu surfen. Kunden können bei der Auswahl des gewünschten Notebooks aus …
Bis zu 32 User parallel an einem Internetzugang
Bis zu 32 User parallel an einem Internetzugang
… Geräte gleichzeitig online sein, so müsste pro Gerät jeweils einmal Gebühr entrichtet werden. Mit dem Conrad WLAN-Router-Stick zahlt man nur einmal. In Zusammenhang mit einem UMTS-Stick ermöglicht der Conrad WLAN-Router-Stick den Zugang in das schnelle Funknetz auch Geräten, die nicht UMTS-fähig sind, z. B. Mobile Spielekonsolen wie z.B. PSP, Wii, PLAYSTATION® …
"Mit Huawei nach Hawaii" - 20:20 Mobile Germany und Huawei schicken die besten Handelspartner auf DIE Insel
"Mit Huawei nach Hawaii" - 20:20 Mobile Germany und Huawei schicken die besten Handelspartner auf DIE Insel
… Megapixel-Kamera mit LED-Blitz und 720p-HD-Videoaufnahme. Weiterhin besitzt das X5 einen 3.8" Touchscreen mit SYPE Texteingabe. Im Daten-Produkte Bereich stechen der E353 High Speed UMTS-Stick mit einer Download/Upload Geschwindigkeit von 21,6/5,76 Mbit/s heraus. Der Datenstick ist SIM Free, WIN & Mac OS kompatibel und besitzt einen externen Antennenanschluß. …
Sonderpreise für mobiles Internet im o2-Netz
Sonderpreise für mobiles Internet im o2-Netz
… Die Datentarife von Surfstick.de können ausschließlich online über die Webseite www.surfstick.de gebucht werden. High-Speed-Surfstick für 1 Euro Zu jedem Datentarif gibt es bei Surfstick.de einen passenden UMTS-Stick zum Preis von einem Euro. Kunden mit dem 1 GB oder 5 GB Tarif erhalten das Stick-Modell E173 des chinesischen Herstellers Huawei. Dieser …
Surfstick.de: Neues O2 Daten-Flatrate-Angebot
Surfstick.de: Neues O2 Daten-Flatrate-Angebot
… verschiedene Tarife für Nutzer, die bequem und schnell per Notebook und Datenstick ins Internet gehen wollen. Zu jedem Datentarif gibt es einen originalen UMTS-Stick von O2. Das Einführungsangebot von Surfstick.de gilt bis zum 28.02.2011. Die neuen Datentarife von Surfstick.de können ausschließlich im Internet über die Webseite http://www.surfstick.de …
Sie lesen gerade: Neuer UMTS-Stick schafft 21 Mbit/s