openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Doppel-Release für Android: MeteoGroup ermöglicht Anbindung von WeatherPro und MeteoEarth an externe Geräte

11.09.201418:47 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Berlin, 11.09.2014 – Mit dem heutigen Doppel-Release von WeatherPro und MeteoEarth for Android unterstützt der Wetterdienst MeteoGroup die Anbindung seiner beliebten Wetter-Apps an externe Geräte. Die neue Version 3.5 der Wetter-App WeatherPro for Android nutzt die MirrorLink™ Technologie, um Wetterinformationen von mobilen Geräten direkt in das Infotainmentsystem eines Autos zu bringen. Mit der heute ebenfalls veröffentlichten Version 1.6 bietet MeteoEarth die Möglichkeit, die 3D-Wetter-App über MiraCast, Chromecast und FireTV (Amazon) auf großen Screens im heimischen Wohnzimmer abzuspielen.



WeatherPro auf Rädern: MirrorLink™ bringt die Wetter-App ins Auto
Bei einer hergestellten Verbindung ist WeatherPro for Android 3.5 jederzeit direkt über das Infotainmentsystem zugänglich. Drei Ansichten stehen zur Verfügung: die aktuellen Messwerte, eine 5-Tage-Wettervorhersage und das letzte Radarbild. Mit Rücksicht auf die Sicherheit kann im Fahrmodus nicht zwischen den einzelnen Ansichten gewechselt werden. Derzeit kann die neue Funktion in den neuen Skoda Fabia Modellen genutzt werden, vorausgesetzt, das Smartphone ist auch MirrorLink™-fähig. Weitere Modelle werden folgen, sobald MirrorLink™ in immer mehr Fahrzeugen zum Einsatz kommt.

Eine weitere neue Funktion von WeatherPro for Android 3.5 ist eine direkte Verbindung zu MeteoGroups neuer App AlertsPro, die gezielt und frühzeitig vor Unwettern warnt und separat erworben werden muss. Die Unwetterwarnungen werden von den erfahrenen Unwetter-Meteorologen der deutschlandweit bekannten Unwetterzentrale.de und der Schweizer Meteocentrale.ch herausgegeben. Zudem werden die Warnungen des nationalen Wetterdiensts der USA angezeigt. Außerdem wurden auf das Feedback der Nutzer hin ein paar Fehler behoben, wie z.B. das Problem der schnellen Entladung des Akkus sowie des Abstürzens der App im Offline-Modus.

WeatherPro for Android wird von Europas größtem privaten Wetterdienst MeteoGroup entwickelt. Die App bietet präzise Wettervorhersagen für die nächsten 7 Tage für über zwei Millionen Orte weltweit. Für mehr Details wird der Tag in dreistündige Intervalle herunter gebrochen. So können Aktivitäten im Freien besser geplant werden.

Der Premium-Bereich bietet darüber hinaus Vorhersagen für die nächsten 14 Tage, Windstream-Animationen sowie zusätzliche Satelliten- und Radarbilder, die den Unterschied zwischen Regen, Schnee und Eisregen zeigen – und zwar mit einer zweistündigen Vorhersage. Auch das Skiwetter sowie das Badewetter mit Ski- und Wasserbedingungen in beliebten Urlaubsregionen stehen Premium-Nutzern zur Verfügung. Ein Premium-Account von MeteoGroup reicht, um alle Premium-Dienste in den drei Apps, WeatherPro, MeteoEarth und AlertsPro, zu nutzen.

Die Faszination Wetter auf dem großen Screen erleben: MeteoEarth jetzt mit Verbindung zu MiraCast, Chromecast und FireTV

Android-Smartphone-Nutzer haben ab sofort drei Möglichkeiten MeteoEarth bequem und ohne Umstände auf dem großen Bildschirm des Fernsehers anzusehen. Grundvoraussetzung ist jeweils mindestens das Betriebssystem Android 4.2.

FireTV, die Set-Top-Box mit Fernbedienung von Amazon, verwandelt jeden Fernseher in ein Smart-TV-Gerät. Mit dieser Streaming-Box, die an einen Fernseher oder Bildschirm angeschlossen wird, können Inhalte wie Musik, Videos oder auch Apps wiedergeben werden. Zudem kann MeteoEarth auch mit dem Funkstandard MiraCast der WiFi-Alliance und dem Streaming-Stick (Google) Chromecast auf TV-Bildschirmen abgespielt werden. MeteoEarth lässt sich so kabellos vom Smartphone, Tablet-PC oder Notebook auf den jeweiligen Großbildschirm ins Wohnzimmer übertragen.

„MeteoEarth kommt auf großen HD-Bildschirmen richtig gut zur Geltung“, erklärt David Kaiser, zuständig für den Consumer-Bereich bei MeteoGroup. „Die hochauflösenden 3D-Grafiken, die geografischen Details und die interaktive Gestaltung der App sind wie gemacht für große Screens. Zudem haben wir dieses Update dazu genutzt, kleinere Fehler zu beheben und Verbesserungen zu implementieren.“

WeatherPro for Android 3.5 steht zum Download bereit unter: https://play.google.com/store/apps/details?id=com.mg.android&hl=de

http://www.amazon.de/Meteogroup-WeatherPro/dp/B004R89XW2

MeteoEarth for Android 1.6 steht zum Download bereit unter:
https://play.google.com/store/apps/details?id=com.mg.meteoearth&hl=de

http://www.amazon.de/Meteogroup-MeteoEarth/dp/B00GMFYX0A


Mehr Informationen unter www.meteogroup.com, www.weatherpro.eu, www.alertspro.com und www.MeteoEarth.com.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 815498
 126

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Doppel-Release für Android: MeteoGroup ermöglicht Anbindung von WeatherPro und MeteoEarth an externe Geräte“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von MeteoGroup Deutschland GmbH

MeteoGroup präsentiert neues Wetter-Portal für den Energiehandel auf der E-world 2017
MeteoGroup präsentiert neues Wetter-Portal für den Energiehandel auf der E-world 2017
Berlin, 19.12.2016: Die Preisentwicklung von Strom und Gas ist stark vom Wetter abhängig. Aktuelle und verlässliche Wetterdaten sowie frühzeitige, zuverlässige Vorhersagen, die auf die Anforderungen der Energiewirtschaft genau zugeschnitten sind, sind ein entscheidender Wettbewerbsvorteil. Auf der E-world 2017 stellt der Wetterdienst MeteoGroup sein neues Online-Portal TradingMaster für den Energiehandel vor. Es unterstützt Energiehändler dabei, Risiken beim Bilanzkreismanagement zu minimieren sowie Handelsmöglichkeiten zu erkennen. Auf der…
MeteoGroup erhält Wetterauftrag von der BBC
MeteoGroup erhält Wetterauftrag von der BBC
Berlin, 30. August 2016. Im Rahmen eines Vergabeverfahrens hat die BBC dem Wetterdienstleister MeteoGroup den Zuschlag für die Lieferung von Serviceleistungen ab Frühjahr 2017 erteilt. MeteoGroup ist überzeugt, mit gemeinsamen Werten und übereinstimmender Vision ein perfekter Partner für die BBC zu sein. MeteoGroup wird präzise und verlässliche Vorhersagen sowie innovative Wettervisualisierungen für den Einsatz auf allen BBC-Plattformen – TV, Radio, Online und Mobil – zur Verfügung stellen. MeteoGroup ist einer der führenden Wetterdienste we…

Das könnte Sie auch interessieren:

WeatherPro for Android 4.0 mit Wind-Layout und Android L-Support
WeatherPro for Android 4.0 mit Wind-Layout und Android L-Support
… wichtig sind, bietet das neue Wind-Layout einen Mehrwert. Nutzer von Netatmo-Wetterstationen können sich zudem ab sofort die Daten ihres Niederschlagssensors in WeatherPro anzeigen lassen.MeteoGroup, Hersteller von WeatherPro, bietet ab sofort seine beliebte Wetter-App optimiert für Android L an, was sich u.a. darin widerspiegelt, dass der Wechsel zwischen …
MeteoEarth: Die neue Generation der Wettervorhersage jetzt auch für Android
MeteoEarth: Die neue Generation der Wettervorhersage jetzt auch für Android
… so eine ganz neue Art, die Faszination Wetter zu erleben. MeteoEarth stammt wie auch schon die erfolgreiche Wetter-App WeatherPro aus dem Hause MeteoGroup. Hier bei Europas größtem privaten Wetterdienst werden nicht nur Wettervorhersagen auf höchstem Niveau erstellt, sondern auch Wettervisualisierungssysteme für TV-Stationen weltweit entwickelt. Auf …
Eine der erfolgreichsten Apps aller Zeiten wird in Berlin entwickelt: WeatherPro for iPhone und iPad
Eine der erfolgreichsten Apps aller Zeiten wird in Berlin entwickelt: WeatherPro for iPhone und iPad
Berlin, 07.05.2013 – Auf der kürzlich veröffentlichten Bestenliste von Apple steht eine App wieder weit oben: WeatherPro. Die Wetter-App, die vom Wetterdienst MeteoGroup am Berliner Standort entwickelt wird, landet in Deutschland auf dem iPad auf Platz 6 und auf dem iPhone auf Platz 14, in der Schweiz sogar auf Platz 2 und 4. Damit ist WeatherPro eine …
MeteoGroup präsentiert die Unwetter-App AlertsPro auf dem Mobile World Congress
MeteoGroup präsentiert die Unwetter-App AlertsPro auf dem Mobile World Congress
Berlin, 09.02.2015: MeteoGroup, Europas größter privater Wetterdienst, ist erneut Aussteller auf dem Mobile World Congress, der vom 2. bis 5. März in Barcelona stattfindet. Auf Europas größter Tech-Messe (Halle 7, Stand 7 G21) präsentiert MeteoGroup faszinierende Neuigkeiten und Weiterentwicklungen seiner beliebten mobilen Wetterlösungen. MeteoGroup …
WeatherPro und MeteoEarth for Android mit neuen Funktionen
WeatherPro und MeteoEarth for Android mit neuen Funktionen
Berlin, 20.06.2013 – MeteoGroup veröffentlicht heute neue Updates für die beiden beliebten Wetter-Apps WeatherPro und MeteoEarth for Android. WeatherPro for Android 2.5 bietet ab sofort hochauflösende Wetterkarten mit interaktiven Wettersymbolen und Temperaturwerten, die per Berührung auf den Karten eingefügt werden. Ein neuer Blitze-Layer zeigt die …
Sieben Jahre gutes Wetter: Happy Birthday WeatherPro!
Sieben Jahre gutes Wetter: Happy Birthday WeatherPro!
Sieben Jahre gutes Wetter: Happy Birthday WeatherPro! Berlin, 04.11.2015: Am 10. November wird Europas beliebte Wetter-App WeatherPro sieben Jahre alt. MeteoGroup feiert dies mit einem Geburtstags-Sonderpreis. Ab sofort bis 12. November wird WeatherPro für Smartphones und Tablets bis zu 75 % reduziert und ist für Android, iOS und im Mac App Store für …
Release für Windows 8: MeteoGroup bringt MeteoEarth sowie eine umfangreiche neue Version von WeatherPro heraus
Release für Windows 8: MeteoGroup bringt MeteoEarth sowie eine umfangreiche neue Version von WeatherPro heraus
Berlin, 25.03.2014 Mit der neuen Wetter-App MeteoEarth for Windows 8 und einer neuen Version von WeatherPro for Windows 8 feiert der Wetterdienst MeteoGroup seinen neuen Markenauftritt. MeteoEarth erscheint erstmals für Windows 8 und doch bietet die App gleich den vollen Funktionsumfang, wie er bereits in den Versionen für das iPad und Android-Geräte …
MeteoGroup präsentiert mobile Wetterlösungen auf dem Mobile World Congress
MeteoGroup präsentiert mobile Wetterlösungen auf dem Mobile World Congress
Berlin, 03.02.2014– MeteoGroup, Europas größter privater Wetterdienst, ist erneut Aussteller auf dem Mobile World Congress, der vom 24. bis 27. Februar in Barcelona stattfindet. Auf dem Stand 7-G21 präsentiert MeteoGroup mobile Wetterlösungen, die zu den erfolgreichsten am Markt gehören. Neben WeatherPro, Europas bestverkaufter Wetter-App und einer der …
Bild: MeteoEarth und WeatherPro: die ideale Kombination von Wettererlebnis und WettervorhersageBild: MeteoEarth und WeatherPro: die ideale Kombination von Wettererlebnis und Wettervorhersage
MeteoEarth und WeatherPro: die ideale Kombination von Wettererlebnis und Wettervorhersage
Berlin, 14.02.2013 – Europas beliebte Wetter-App WeatherPro und MeteoEarth, die neue globale 3D-Wetter-App aus dem Hause MeteoGroup, sind jetzt direkt miteinander verbunden. iPad-Nutzer können schnell und bequem zwischen beiden Apps wechseln und erhalten so das umfassendste Angebot an Wetterinformationen auf dem Markt. Beide Apps wurden zudem durch umfangreiche …
MeteoGroup präsentiert mobile Wetterlösungen auf dem Mobile World Congress
MeteoGroup präsentiert mobile Wetterlösungen auf dem Mobile World Congress
Berlin, 12.02.2013– MeteoGroup, Europas größter privater Wetterdienst, ist Aussteller auf dem Mobile World Congress, der vom 25. bis 28. Februar in Barcelona stattfindet. Auf dem Stand 7-F02 präsentiert MeteoGroup mobile Wetterlösungen, die zu den erfolgreichsten am Markt gehören. Neben WeatherPro, Europas bestverkaufter Wetter-App und einer der be-liebtesten …
Sie lesen gerade: Doppel-Release für Android: MeteoGroup ermöglicht Anbindung von WeatherPro und MeteoEarth an externe Geräte