openPR Recherche & Suche
Presseinformation

MeteoEarth und WeatherPro: die ideale Kombination von Wettererlebnis und Wettervorhersage

14.02.201317:25 UhrIT, New Media & Software
Bild: MeteoEarth und WeatherPro: die ideale Kombination von Wettererlebnis und Wettervorhersage
Der neue Luftdruck-Layer erleichtert das Erkennen und Verfolgen von Hoch- und Tiefdruckgebieten.
Der neue Luftdruck-Layer erleichtert das Erkennen und Verfolgen von Hoch- und Tiefdruckgebieten.

(openPR) Berlin, 14.02.2013 – Europas beliebte Wetter-App WeatherPro und MeteoEarth, die neue globale 3D-Wetter-App aus dem Hause MeteoGroup, sind jetzt direkt miteinander verbunden. iPad-Nutzer können schnell und bequem zwischen beiden Apps wechseln und erhalten so das umfassendste Angebot an Wetterinformationen auf dem Markt. Beide Apps wurden zudem durch umfangreiche neue Funktionen ergänzt und bringen so die Faszination Wetter unmittelbar auf das iPad.



Kurz nach dem Launch von MeteoEarth im Dezember 2012 hat MeteoGroup heute die neue Version MeteoEarth 1.1 herausgebracht. Diese bietet eine Vielfalt neuer Funktionen, die Wetterfans begeistern werden. Der neue Luftdruck-Layer erleichtert das Erkennen und Verfolgen von Hoch- und Tiefdruckgebieten. Der Wind-Layer bietet im Premium-Bereich einen Höhenregler, durch den man sich den Wind in verschiedenen Höhen samt Windstärke und Windtemperatur ansehen kann und dies bis zum Jetstream; eine spannende Funktion nicht nur für Hobbyflieger, sondern für alle, die weltweite Wetterphänomene besser verstehen möchten. Auch der Wolken-Layer wurde verbessert: Mit dem Update kann man sich alle Wolkenschichten zusammen oder nur eine einzelne der drei Schichten anzeigen lassen, so dass man unterscheiden kann zwischen der dicken, untersten Wolkenschicht und den eher diffusen höheren Wolken.

Insgesamt wurde die Benutzerfreundlichkeit der App gestärkt. Nutzer können verschiedene Layer kombinieren, um sich beispielsweise Niederschlag und Temperatur auf einer Ansicht anzusehen. Der Nachtmodus wurde durch Großstadtlichter erweitert, deren Intensität angepasst werden kann. Eine doppelt so hohe Zoomstufe, ein optionaler Vollbild-Modus, die bessere Darstellung auch sehr kleiner Niederschlagsmengen und die Möglichkeit, abgespeicherte Szenen umzubenennen und neu zu sortieren, ergänzen die Bandbreite der neuen Funktionen.

„MeteoEarth ist als Wetter-App einzigartig“, fasst David Kaiser, Head of Consumer Products bei MeteoGroup, zusammen. „Nirgendwo sonst kann man so tief und nahtlos zoomen, nirgendwo sonst können sich Wetterfans den Jetstream ansehen oder zwischen den Bewölkungsschichten unterscheiden. Und jetzt können sie auch direkt in MeteoEarth auf einen Favoriten klicken und erhalten die umfangreiche Vorhersage des ausgewählten Orts in WeatherPro. Auch innerhalb von WeatherPro können Nutzer direkt aus den Karten zu MeteoEarth wechseln. Wer in einer App bereits Premium-Kunde ist, kann die Premium-Vorteile der anderen App ebenso genießen. Eine perfekte Kombination also, um Wetter auf dem iPad zu erleben.“

Die zeitgleich mit MeteoEarth 1.1 veröffentlichte Version WeatherPro for iPad 2.8 bietet neue Anpassungsmöglichkeiten für die Unwetterwarnungen. Nutzer können jetzt selbst bestimmen, wann sie gewarnt werden möchten, bei welchem Wetterereignis und bei welcher Intensität.

MeteoEarth 1.1 steht ab sofort zum Download bei iTunes bereit unter: https://itunes.apple.com/de/app/meteoearth-for-ipad/id586878855?mt=8&affId=1705221&ign-mpt=uo%3D4

WeatherPro for iPad 2.8 steht ab sofort zum Download bei iTunes bereit unter:
https://itunes.apple.com/us/app/weatherpro-for-ipad/id373515261?mt=8

Mehr Informationen zu MeteoGroup, WeatherPro und MeteoEarth gibt es auch unter
www.meteogroup.de, www.weatherpro.eu und www.meteoearth.com.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 698389
 583

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „MeteoEarth und WeatherPro: die ideale Kombination von Wettererlebnis und Wettervorhersage“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von MeteoGroup Deutschland GmbH

MeteoGroup präsentiert neues Wetter-Portal für den Energiehandel auf der E-world 2017
MeteoGroup präsentiert neues Wetter-Portal für den Energiehandel auf der E-world 2017
Berlin, 19.12.2016: Die Preisentwicklung von Strom und Gas ist stark vom Wetter abhängig. Aktuelle und verlässliche Wetterdaten sowie frühzeitige, zuverlässige Vorhersagen, die auf die Anforderungen der Energiewirtschaft genau zugeschnitten sind, sind ein entscheidender Wettbewerbsvorteil. Auf der E-world 2017 stellt der Wetterdienst MeteoGroup sein neues Online-Portal TradingMaster für den Energiehandel vor. Es unterstützt Energiehändler dabei, Risiken beim Bilanzkreismanagement zu minimieren sowie Handelsmöglichkeiten zu erkennen. Auf der…
MeteoGroup erhält Wetterauftrag von der BBC
MeteoGroup erhält Wetterauftrag von der BBC
Berlin, 30. August 2016. Im Rahmen eines Vergabeverfahrens hat die BBC dem Wetterdienstleister MeteoGroup den Zuschlag für die Lieferung von Serviceleistungen ab Frühjahr 2017 erteilt. MeteoGroup ist überzeugt, mit gemeinsamen Werten und übereinstimmender Vision ein perfekter Partner für die BBC zu sein. MeteoGroup wird präzise und verlässliche Vorhersagen sowie innovative Wettervisualisierungen für den Einsatz auf allen BBC-Plattformen – TV, Radio, Online und Mobil – zur Verfügung stellen. MeteoGroup ist einer der führenden Wetterdienste we…

Das könnte Sie auch interessieren:

MeteoGroup präsentiert die Unwetter-App AlertsPro auf dem Mobile World Congress
MeteoGroup präsentiert die Unwetter-App AlertsPro auf dem Mobile World Congress
… ihnen faszinierendes Wetter zu bieten. Weltweite Wettereignisse verfolgen mit MeteoEarth Seit Ende 2012 entwickelt MeteoGroup mit MeteoEarth auch eine App, die über die reine Wettervorhersage hinausgeht. Auf einem beliebig zoom-und drehbaren 3D-Globus lassen sich die verschiedenen Wetterphänomene wie Regen, Wolken oder auch Wind darstellen – nahezu in …
Bild: Die eigene Wetterstation integriert in WeatherPro for iPhoneBild: Die eigene Wetterstation integriert in WeatherPro for iPhone
Die eigene Wetterstation integriert in WeatherPro for iPhone
… Link zur neuen 3D-Wetter-App MeteoEarth. iPhone-Nutzer können schnell und bequem zwischen beiden Apps wechseln und erhalten so die optimale Kombination aus präzisen Wettervorhersagen und der Faszination weltweiter Wetterereignisse. Wer eine Wetterstation von Netatmo zu Hause installiert hat, erhält nicht nur die gemessenen Temperaturwerte für innen und …
Eine der erfolgreichsten Apps aller Zeiten wird in Berlin entwickelt: WeatherPro for iPhone und iPad
Eine der erfolgreichsten Apps aller Zeiten wird in Berlin entwickelt: WeatherPro for iPhone und iPad
… wird. MeteoGroup ist Europas größter privater Wetterdienst mit circa 350 Mitarbeitern in zehn europäischen Ländern, den USA und Singapur. Am Berliner Standort werden die Apps WeatherPro und MeteoEarth entwickelt. Ein zehnköpfiges Team kümmert sich um die Entwicklung, das Marketing und den Support für die beiden Apps. Es steht dabei in engem Austausch …
WeatherPro ist Testsieger – Beste Wetter-App im Test der Stiftung Warentest
WeatherPro ist Testsieger – Beste Wetter-App im Test der Stiftung Warentest
… Die Tester überzeugten sowohl die Vorhersagegüte als auch die Handhabung. Besonders ausgezeichnet wurde auch der Funktionsumfang der Wetter-App. WeatherPro punktet mit der besten Wettervorhersage, der besten Handhabung und den meisten Angebotsmerkmalen aller Wetter-Apps im Test. Die Qualität der Wettervorhersage wurde über einen Zeitraum von zwei Monaten …
MeteoEarth: Die neue Generation der Wettervorhersage bringt den TV-Wetterbericht aufs iPad
MeteoEarth: Die neue Generation der Wettervorhersage bringt den TV-Wetterbericht aufs iPad
Berlin, 20.12.2012 – MeteoEarth ist WETTER ZUM ANFASSEN! Mit dieser revolutionären App beschreiten die Entwickler von WeatherPro, Europas erfolgreichster Bezahl-Wetter-App, völlig neue Wege. Erstmals wurde leistungsstarke Gaming-Technologie in einer globalen Wetter-App mit hochauflösender 3D-Grafik kombiniert. Basierend auf einem Programm, das von vielen …
Weltweite Wetterereignisse verfolgen mit der neuen Website MeteoEarth.com
Weltweite Wetterereignisse verfolgen mit der neuen Website MeteoEarth.com
… sowie tropische Stürme einblenden und die verschiedenen Wetter-Layer miteinander verknüpfen. MeteoEarth.com zeigt den aktuellen Ist-Zustand des weltweiten Wetters. Animationen für die Wettervorhersage sind für die Zukunft geplant. Der Stormtracker von MeteoEarth.com informiert über Namen, Kategorie und Windstärke von Hurrikans und Taifunen. Auf einen …
Release für Windows 8: MeteoGroup bringt MeteoEarth sowie eine umfangreiche neue Version von WeatherPro heraus
Release für Windows 8: MeteoGroup bringt MeteoEarth sowie eine umfangreiche neue Version von WeatherPro heraus
… umfangreiche Zusatzinformationen inklusive weltweiter Klimadaten. Livebilder von zahlreichen Webcams weltweit stehen zur Verfügung. Über eine Direktverbindung kann die detaillierte Wettervorhersage in WeatherPro aufgerufen werden. Selbstverständlich gibt es auch die individuellen Einstellungsmöglichkeiten, wie das Ein- und Ausblenden von Ländergrenzen …
MeteoEarth: Die neue Generation der Wettervorhersage jetzt auch für Android
MeteoEarth: Die neue Generation der Wettervorhersage jetzt auch für Android
… MeteoEarth stammt wie auch schon die erfolgreiche Wetter-App WeatherPro aus dem Hause MeteoGroup. Hier bei Europas größtem privaten Wetterdienst werden nicht nur Wettervorhersagen auf höchstem Niveau erstellt, sondern auch Wettervisualisierungssysteme für TV-Stationen weltweit entwickelt. Auf einem dieser Programme basiert MeteoEarth. Nutzer können sich wie …
WeatherPro und MeteoEarth for Android mit neuen Funktionen
WeatherPro und MeteoEarth for Android mit neuen Funktionen
… direkter Link zwischen den beiden Apps. Nutzer können so schnell und bequem zwischen beiden Apps wechseln und erhalten die optimale Kombination aus präzisen Wettervorhersagen und der Faszination weltweiter Wetterereignisse. Mit den neuen Wetterkarten eröffnet WeatherPro for Android 2.5 einen spielerischen und edukativen Umgang mit Wetter. Sie zeigen …
Doppel-Release für Android: MeteoGroup ermöglicht Anbindung von WeatherPro und MeteoEarth an externe Geräte
Doppel-Release für Android: MeteoGroup ermöglicht Anbindung von WeatherPro und MeteoEarth an externe Geräte
… hergestellten Verbindung ist WeatherPro for Android 3.5 jederzeit direkt über das Infotainmentsystem zugänglich. Drei Ansichten stehen zur Verfügung: die aktuellen Messwerte, eine 5-Tage-Wettervorhersage und das letzte Radarbild. Mit Rücksicht auf die Sicherheit kann im Fahrmodus nicht zwischen den einzelnen Ansichten gewechselt werden. Derzeit kann die …
Sie lesen gerade: MeteoEarth und WeatherPro: die ideale Kombination von Wettererlebnis und Wettervorhersage