(openPR) "Der 27. Spieltag der deutschen Fussball Bundesliga war für die internationalen Wettbüros dank des normalerweise auswärts nicht zu den stärksten Teams zählenden VfL Wolfsburg und des 2:2 Unentschiedens beim Champions League-Aspiranten Schalke 04 sehr profitabel", meint Alex James, Betreiber u.a. des Sportwetten Portals www.bookmakerdirectory.com
"Dazu kam noch der ebenfalls nicht unbedingt zu erwartende Auswärtssieg von Borussia Dortmund beim Hamburger SV (2:4) und fertig ist das Rezept für zahlreiche verlorene Einzel-, aber auch Kombinationswetten der Bundesliga-Fans.
Die Wettquoten auf das Unentschieden im Spiel Schalke 04 - VfL Wolfsburg bewegten sich um 4.50, der Sieg des BvB beim HSV gar um 5.50. Eine kombinierte Wette beider Resultate hätte dem risikofreudigen Wettfan also sogar eine Quote i.H.v. ca. 25-fach beschert.
Der HSV ist trotz dieser Niederlage immer noch Tabellenzweiter hinter dem FC Bayern München und hat damit wohl aktuell noch die besten Karten im Kampf um die Champions League Plätze, am nächsten Spieltag muss man jedoch auswärts bei den Schalker Knappen antreten und dort werden dann die Weichen gestellt für das Erreichen der auch finanziell so wichtigen UEFA Champions League.
Kandidat Nr. 3, der SV Werder Bremen muss zu den abstiegsgefährdeten Frankfurtern, die sich nur noch 3 Punkte vor dem 16. Tabellenplatz befinden, den aktuell der frische 3:0 Sieger über Borussia Mönchengladbach, der FC Kaiserslautern innehat.
Am Dientag bzw. Mittwoch stehen nat. zuvor noch die Spiele der Champions League im Hauptinteresse der Buchmacher und Sportwetten-Fans.
Hier kommt es zu folgenden Begegnungen:
Arsenal London - Juventus Turin
Benfica Lissabon - FC Barcelona
Olympique Lyon - AC Mailand
Inter Mailand - FC Villarreal
Der größte Wettfavorit in diesen 4 Spielen ist aktuell Inter Mailand mit einer Wettquote um 1.50 für einen Heimsieg über Villareal, die übrigen 3 Begegnungen weisen keine allzu klaren Favoriten aus, allenfalls noch der FC Barcelona mit einer Siegquote um 1.90 bei Benfica Lissabon liesse sich dort einordnen.", schloß Alex James.