(openPR) Die jährliche Veranstaltung der Gesellschaft für Wissensmanagement e.V. (GfWM), das KnowledgeCamp 2014, wird unter dem Leitthema "Wissensarbeit und das Management von Wissensarbeitern" vom 19.-20.9.2014 an der FernUni in Hagen stattfinden. Die HAGENagentur hat als Koordinator des Schwerpunkt "Wissens- und Changemanagement" im Netzwerk der eBusiness-Lotse, einer Förderinitiative vom Bundeswirtschaftsministerium, die GfWM eingeladen, um auch regionalen Unternehmen eine Beteiligung zu ermöglichen.
Gemeinsam mit weiteren aktiven Partnern und Sponsoren werden rund 120 Vertreter von Unternehmen, öffentlichen Einrichtungen und Organisationen sowie Experten und Interessierte aus ganz Deutschland und Österreich erwartet. In bis zu 50 Vorträgen, Diskussionen und Workshops werden neue Entwicklungen sowie praktische Erfahrungen aus dem betrieblichen Alltag im Hinblick auf den Umgang mit Wissen ausgetauscht.
Die diesjährige Schwerpunktsetzung folgt der Erkenntnis, dass Deutschland als Hochlohn- und Innovationsstandort an eine positive Entwicklung der Wissensarbeit gebunden ist. Nur durch sie können Produkte und Dienstleitungen entstehen, die weltweit nachgefragt werden. Der Bedarf Wissensarbeit aktiv zu gestalten, ist relevanter denn je.
Die Unternehmer, Führungskräfte, Personalentwickler, Wissensmanager oder Professoren und Studenten haben im BarCamp-Format der Veranstaltung die Möglichkeit der aktiven Beteiligung. Eigene relevante Inhalte zum Thema können noch am Morgen der Veranstaltung eingebracht werden. Dieses besondere Mit-Mach-Prinzip bindet weitereichend Expertise ein und führt somit zu besonders hohem praktischem Nutzen für alle Teilnehmer.
Alle weiteren aktuellen Informationen, Diskussionen sowie die Möglichkeit sich anzumelden, finden sind unter http://knowledgecamp.mixxt.org.